>Ich musste glaub ich schon nach 10 stunden auf die Autobahn.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Das ist viel zu früh. Wobei ich nicht weiß, warum Dein FL bereits nach 10 Std. mit Dir auf die Autobahn gefahren ist.
Sprecht Ihr nicht miteinander ? Eventuell wollte er Dich nur ersteinmal an höhere Geschwindigkeiten gewöhnen und Dir die Angst nehmen. Dazu befahre ich eine ganz ruhige Autobahn. Da ist wirklich nichts los und der FS darf selbst entscheiden wie schnell er fahren möchte. Dabei muß er ersteinmal keinen Fahrstreifen wechseln und nicht auf eine andere Autobahn wechseln. Meist traut sich der FS ersteinmal nicht schneller als 80 oder 90 zu fahren. Etwas später überholen wir dann einen Lkw. (Welch ein Erfolgserlebnis). Wenn wir dann nach einer Stunde die Autobahn verlassen, hatte der FS bereits 150 anliegen, merkt es erst wenn er auf den Tacho schaut und bekommt einen Schreck. Wenn wir dann von der Autobahn zurück zur Stadt fahren, ist nur 70 erlaubt und dem FS kommt es furchtbar langsam vor.
----------------------------------------------------------------------------
aber das wechseln der Fahrstreifen ist das Problem. Dann werd ich immer hektisch und dann mach ich die Fehler..
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bleib doch mal schön ruhig.
Das Wechseln muß doch nicht an einer bestimmten Stelle passieren.
Du hast doch viel Zeit. Schau bitte weit nach vorn. Mindestens drei Autos vor Dir. Und wenn Du siehst, dass da ein Lkw fährt, schau in den Spiegel und beobachte was von hinten kommt. Und gib Gas, so dass Du möglichst schneller bist, als der von hinten kommende.
Es sei denn, der ist extrem schnell. Dann laß ihn erst vorbei.
Dieses zu erkennen ist Übungssache. Dabei muß Dir Dein Fahrlehrer helfen und mit Dir sprechen und Dir sagen was Du machen sollst. Nicht hinterher rummeckern, wenn es falsch war. Das hilft nicht.
---------------------------------------------------------------------------
>ich bin gerade 20 geworden.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Also noch jung.
----------------------------------------------------------------------------------
wieso kann er nicht auch mal mit mir einparken? das ist doch auch genauso wichtig.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Das müßte bereits erledigt sein.
Die Überland-, Autobahn- und Nachtfahrten dürfen erst gegen Ende der Ausbildung absolviert werden. Entweder Du machst jetzt Autobahnfahrten, dann ist Einparken, Wenden, Gefahrbremsung, Anfahren am Berg, Stadtfahrten mit Abbiegen, Ampeln, mehrstreifiges Abbiegen usw. alles erledigt und Du beherrschst das. Oder Du bist noch gar nicht bei den Sonderfahrten und Dein FL legt auf etwas anderes wert (z.B. Spiegelbeobachtung, Fahrstreifenwechsel,).
Ich hatte ja auch nach den Überlandfahrten gefragt. Bekam aber keine Antwort darauf. Überlandfahrten macht man sinnigerweise vor der Autobahn.
-------------------------------------------------------------------------------
>Er meint halt immer wieder ich würde NIEE GUCKEN. ich gucke immer.. aber irgentwie seh ich dann doch nix. Ich scheine wohl das falsche zu sehen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Sprich mit Deinem FL. Sage ihm was Du siehst und wo Du hinschaust. Frage ihn was er sieht und wo er hinschaut.
----------------------------------------------------------------------------
wenn ich irgentwo abfahre, und die autobahn verzweigt sich dann nochmal dann blinke ich zb. links obwohl ich gerade aus muss...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Auf der Autobahn geht es nie nach links. Das hast Du in der Theorie gelernt. Es geht immer nur nach rechts.
Das einzige wo man links blinkt, ist, wenn Du den Fahrstreifen nach links wechselst z
