- Thema
- Re: Auto abwürgen 
- Autor
- Text
- Hallo Nubia,
 
 mindestens 10 km/h schnell sein um die Kupplung los zulassen ?
 So habe ich die Problematik Kupplung , in ü. dreißig Berufserfahrung, noch nie gesehen..
 Aber ich kenne die Erfahrungen deines Fahrlehrer nicht, und mit welcher Methodik
 er Dir das anfahren beibringt... Deshalb möchte ich mich da vorerst nicht einmischen. Du
 wirst nach wenigen Stunden merken, das es beim Anfahren wichtigeres gibt, als auf die Geschwindigkeit beim Kupplung loslassen, zu achten.. (z.B. Verkehrsbeobachtung, weitere
 Schaltvorgänge, verhalten von Fußgänger usw.)
 Bitte doch mal Deinen Fl, auf einer ruhigen Straße, oder Übungsplatz, das Experiment zu
 machen, im II. oder I. Gang, bei ca. 20 km/h das Gas völlig zurück zu nehmen, um den Motor „ausgehen“ zu lassen... Da wirst Du die „Bremswirkung des Motors“ kennen lernen und
 auch merken, das der Motor nicht ausgeht und Du mit 3-5 km/h weiter „tuckerst“..
 ( Wird vom Bordcomputer bewirkt, der dann das Standgas regelt, damit der Motor nicht
 ausgeht..)  Das bedeutet, wenn Du beim Anfahren etwas Gas gibst ( 10-20 % über Standgas,
 oder auch Motordrehzahl) und ab Schleifpunkt der Kupplung, diese sehr langsam (weich),
 bei 4-5 km/h,kommen lässt, ist „abwürgen“  fast unmöglich..  Abwürgen entsteht durch zu schnellen
 Kraftschluss zwischen Motor und Fahrzeug,,  durch zu schnelles loslassen der Kupplung (ab Schleifpunkt) und etwas zu wenig Gas, da der Bordcomputer meist nicht soo schnell reagiert...
 Aber vertraue auch Deinen Fahrlehrer, der weiß sicher was er tut....
 
 Bleibe gelassen und genieße Deine Ausbildung..
 und viel Erfolg
 
 dnalor  Fl i. R.