Autobahn!

  • Autobahn!
     JessicaJ
      schrieb am Dienstag, 11. September 2007
    Hallo, habe ja jetzt seit Mittwoch meinen Führerschein und bin heute zum zweiten Mal eine längere Strecke auf der Autobahn gefahren. Hat alles prima geklappt und bin sehr zufrieden, aber am Anfang gab es eine gefährliche Situation. Ich war schon auf der Autobahn, ganz rechte Spur. Von einer Auffahrt kam ein LKW auf den Beschleunigungstreifen und ich hab geschaut ob ich nach links rüber kann, um Platz zu machen. Da kam aber ein größerer Transporter, der schon ziemlich nah war und das war mir zu risikoreich! Jetzt hat der LKW ja Vorfahrt achten gehabt und hätte warten müssen bis ich vorbei bin. Er ist aber einfach weitergefahren bis zum Ende des Beschleunigungsstreifen und ist dann halb auf der Standspur, halb in meiner Spur weitergefahren! Er hat gehupt wie ein blöder, aber ich konnte meine Spur einfach nicht wechseln. Es war wirklich eng und ich hab dann beschleunigt und zugesehen, dass ich da raus komme! Was denkt ihr von der Situation? Er hätte doch warten müssen oder und nicht einfach in meine Spur wechseln dürfen?! Ich weiß, dass ich vor der Auffahrt in die Mitte wechseln sollen. Ich war aber auch erst kurz auf der Autobahn und musste mich erstmal orientieren. Na ja, bin gespannt auf eure Meinung!
  • Thema
    Re: Autobahn!
    Autor
      Turboprinzessin
      schrieb am Dienstag, 11. September 2007
    Text
    Der LKW hätte eigentlich aufpassen müssen, da hast Du Recht.

    Allerdings, stell Dir mal vor, wie lange so ein 40t LKW braucht, bis er wieder annähernd auf ca. 80km/h beschleunigt hat.
    Für solche Fahrzeuge ist es eigentlich unmöglich dann noch vernünftig auf die Autobahn zu kommen. Abgesehen davon das sie auch einen viel viel längeren Bremsweg haben, als ein Auto.

    Ich würde Dir raten bei solchen Fahrzeugen lieber auf Dein "Vorfahrtsrecht" zu verzichten, damit freut sich der Brummi-Fahrer + ihr geratet nicht in so eine gefährliche Situation.
    Für Dich ist es leichter, das Auto abzubremsen + wieder Schwung zu bekommen, als für ihn..
    Bei einem Zusammenstoß mit so einen Koloss, bist Du sowieso der Verlierer. Denn dan ist Dein Auto platt, seins nicht.

    Vielleicht hast Du ja auch schon mal gehört, unter welchen Zeitdruck Brummifahrer stehen, und gerade deswegen freuen sie sich meist, wenn man ihnen eine gleichmäßige Fahrt ermöglichen kann.
    Ich arbeite in der Schiffahrt, und bei vielen hängt der Job an der Zeit...

    :-)
    Würde wie gesagt nicht immer auf das eigene Recht pochen, weil Du manchmal damit auch den kürzeren ziehen könntest. Im Straßenverkehr muss man sich eben arrangieren...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Autobahn!
    Autor
      Hans Wingerning
      schrieb am Dienstag, 11. September 2007
    Text
    >Der LKW hätte eigentlich aufpassen müssen, da hast Du Recht.
    >
    >Allerdings, stell Dir mal vor, wie lange so ein 40t LKW braucht, bis er wieder annähernd auf ca. 80km/h beschleunigt hat.
    >Für solche Fahrzeuge ist es eigentlich unmöglich dann noch vernünftig auf die Autobahn zu kommen. Abgesehen davon das sie auch

    einen viel viel längeren Bremsweg haben, als ein Auto.


    Einfach Gas wegnehmen und den Brummi fahren lassen.
    Hans
    >
    >Ich würde Dir raten bei solchen Fahrzeugen lieber auf Dein "Vorfahrtsrecht" zu verzichten, damit freut sich der Brummi-Fahrer + ihr geratet nicht in so eine gefährliche Situation.
    >Für Dich ist es leichter, das Auto abzubremsen + wieder Schwung zu bekommen, als für ihn..
    >Bei einem Zusammenstoß mit so einen Koloss, bist Du sowieso der Verlierer. Denn dan ist Dein Auto platt, seins nicht.
    >
    >Vielleicht hast Du ja auch schon mal gehört, unter welchen Zeitdruck Brummifahrer stehen, und gerade deswegen freuen sie sich meist, wenn man ihnen eine gleichmäßige Fahrt ermöglichen kann.
    >Ich arbeite in der Schiffahrt, und bei vielen hängt der Job an der Zeit...
    >
    >:-)
    >Würde wie gesagt nicht immer auf das eigene Recht pochen, weil Du manchmal damit auch den kürzeren ziehen könntest. Im Straßenverkehr muss man sich eben arrangieren...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Autobahn!
    Autor
      Hans Wingerning
      schrieb am Dienstag, 11. September 2007
    Text
    >>Der LKW hätte eigentlich aufpassen müssen, da hast Du Recht.
    >>
    >>Allerdings, stell Dir mal vor, wie lange so ein 40t LKW braucht, bis er wieder annähernd auf ca. 80km/h beschleunigt hat.
    >>Für solche Fahrzeuge ist es eigentlich unmöglich dann noch vernünftig auf die Autobahn zu kommen. Abgesehen davon das sie auch
    >
    >einen viel viel längeren Bremsweg haben, als ein Auto.
    >
    >
    >Einfach Gas wegnehmen und den Brummi fahren lassen.
    >Hans
    >>
    >>Ich würde Dir raten bei solchen Fahrzeugen lieber auf Dein "Vorfahrtsrecht" zu verzichten, damit freut sich der Brummi-Fahrer + ihr geratet nicht in so eine gefährliche Situation.
    >>Für Dich ist es leichter, das Auto abzubremsen + wieder Schwung zu bekommen, als für ihn..
    >>Bei einem Zusammenstoß mit so einen Koloss, bist Du sowieso der Verlierer. Denn dan ist Dein Auto platt, seins nicht.
    >>
    >>Vielleicht hast Du ja auch schon mal gehört, unter welchen Zeitdruck Brummifahrer stehen, und gerade deswegen freuen sie sich meist, wenn man ihnen eine gleichmäßige Fahrt ermöglichen kann.
    >>Ich arbeite in der Schiffahrt, und bei vielen hängt der Job an der Zeit...
    >>
    >>:-)
    >>Würde wie gesagt nicht immer auf das eigene Recht pochen, weil Du manchmal damit auch den kürzeren ziehen könntest. Im Straßenverkehr muss man sich eben arrangieren...


    Einfach Gas wegnehmen und den Brummi fahren lassen.
    Hans

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Autobahn!
    Autor
      tobi*
      schrieb am Dienstag, 11. September 2007
    Text

    >Einfach Gas wegnehmen und den Brummi fahren lassen.
    >Hans
    >

    Oder mal etwas aufs Gas drücken anstatt mit nur 80km/h neben dem einfahrbereiten LKW herzufahren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Autobahn!
    Autor
      Turboprinzessin
      schrieb am Dienstag, 11. September 2007
    Text
    Ist aber schlecht wenn man evtl. wenig PS hat.

    Ausserdem denke ich das es wohl sicherer ist zu bremsen. Sofern keine Vollbremsung hingelegt werden muss.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Autobahn!
    Autor
      Hans Wingerning
      schrieb am Dienstag, 11. September 2007
    Text
    >Ist aber schlecht wenn man evtl. wenig PS hat.
    >
    >Ausserdem denke ich das es wohl sicherer ist zu bremsen. Sofern keine Vollbremsung hingelegt werden muss.

    Hallo!
    Ich bin der Meinung, Du bist noch einwenig unsicher, daß läßt sich nur durch üben beheben.
    Also einige Autobahnstunden mit einer erfahrenen Person machen und dabei auf Kleinigkeiten achten.
    Nicht gleich Panik bekommen, wenn ich einen Brummi sehe, mutig sein und Gasgeben nicht vergessen.
    Hans

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Autobahn!
    Autor
      JessicaJ
      schrieb am Dienstag, 11. September 2007
    Text
    Also, ich hab erst Gas weggenommen, aber hinter mir ist einer schön dicht aufgefahren... war also ziemlich eingekesselt. Dann habe ich natürlich Gas gegeben und ich meine auch über 80 km/h. Na ja, ich fand es nur dreist, dass er einfach raufgefahren ist, dann so halb in meiner Spur. Aber ich brauch auf jeden Fall noch mehr Erfahrung, auch wenn ich mich schon ziemlich sicher fühle!

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo