'Autobahntour', Dauer 9 Std.

  • "Autobahntour", Dauer 9 Std.
     GF6767
      schrieb am Montag, 25. Dezember 2006
    Hallo,

    mein Fahrlehrer will demnächst eine Autobahn-Tour machen, bei der 3 Fahrschüler mitfahren sollen.
    Jeder soll 4 Fahrstunden (á 45Min), also 3 Stunden fahren, heißt also, man ist über 9Stunden (STau und Pausenzeiten nicht eingerechnet)unterwegs.

    Muss der Fahrlehrer dies? Kann er nicht einfach auch normale Fahrstunden oder ne Doppelstunde auf der BAB für einen Fahrschüler geben?

    Denn, bei mir geht das schon alleine aus Zeitmangel nicht. Ich muss jeden Tag von 8.17Uhr arbeiten, manchmal auch samstags und da bleibt für sowas wahrlich keine Zeit. Und sofern ich dann mal einen freien Tag habe, will ich diesen auch nicht unbedingt in einem Auto sitzend verbringen.

    Was kann man da machen?


    Vielen Dank im Vorraus!
  • Thema
    Re:
    Autor
      Fahrlehrerin2008
      schrieb am Montag, 25. Dezember 2006
    Text
    Hi du,
    nein dein fl muss das nicht machen. es ist nur für ihn einfacher so hat er drei fsch versorgt. du kannst ihm sagen, dass du keine neun stunden zeitr hast und du deine fstd auf der bab lieber alleine machen willst.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re:
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Montag, 25. Dezember 2006
    Text
    Hi,

    Belastungsfahrten mach ich auch gerne mit meinen Leuten.

    Wenns aber nicht geht, gehts halt nicht.

    Einfach NEIN sagen!

    So einfach wie auch sonst immer im Leben ist dies

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re:
    Autor
      GF6767
      schrieb am Montag, 25. Dezember 2006
    Text
    >Hi,
    >
    >Belastungsfahrten mach ich auch gerne mit meinen Leuten.
    >
    >Wenns aber nicht geht, gehts halt nicht.
    >
    >Einfach NEIN sagen!
    >
    >So einfach wie auch sonst immer im Leben ist dies
    >
    >Wolfe


    Danke.
    Naja, wie gesagt, ist es zeitlich sehr schlecht. Also muss ich ihm das wohl sagen.

    Danke für die Auskunft!

    Dies ist ein tolles Forum, werd mich wieder melden, wenn ich noch Fragen habe!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re:
    Autor
      Hans Wingerning
      schrieb am Dienstag, 26. Dezember 2006
    Text
    >>Hi,
    >>
    >>Belastungsfahrten mach ich auch gerne mit meinen Leuten.
    >>
    >>Wenns aber nicht geht, gehts halt nicht.
    >>
    >>Einfach NEIN sagen!
    >>
    >>So einfach wie auch sonst immer im Leben ist dies
    >>
    >>Wolfe
    >
    >
    >Danke.
    >Naja, wie gesagt, ist es zeitlich sehr schlecht. Also muss ich ihm das wohl sagen.
    >
    >Danke für die Auskunft!
    >
    >Dies ist ein tolles Forum, werd mich wieder melden, wenn ich noch Fragen habe!

    Ich habe immer mit zwei Fahrschülern eine längere Autobahnfahrt gemacht.
    Die Fahrt ging bis Hamburg auf die Peeperbahn und zurück.
    Pro Fahrschüler 4.5 Fahrstunden und die Rückkehr war offen.
    Die Fahrten wurden aber immer am Wochenende gemacht, sodaß jeder am Sonntag ausschlafen konnte.
    Werr allerdings keine Lust hatte,brauchte die Fahrt nicht mitmachen.
    Brachte viel Spaß und die Fahrschüler erzählen noch Heute davon.
    Hans Fl.i.R.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Andreas79
      schrieb am Donnerstag, 4. Januar 2007
    Text
    Es hat sicher etwas für sich, einmal länger auf der Autobahn zu fahren, aber meiner Meinung nach hat der letzte Fahrschüler dann die A....karte, da er a) schon 6 Stunden im Auto saß und b) jetzt auch noch zusehen muß, daß er die anderen pünktlich wieder heimbringt.
    Ich persönlich halte von dieser Art Fahrstunde überhaupt nichts, da es nicht Sinn und Zweck der Fahrt ist, 9 Stunden geradeaus zu fahren, sondern dem FS das Verhalten auf der Autobahn und vor allem beim Auf- und Abfahren zu erklären und das dann zu üben. Sicher ist es für die Schüler ätzend, zwei Stunden an jeder Ausfahrt raus und wieder drauf zu fahren, aber genau diese Situationen bergen die größten Gefahren für die FS und Fahranfänger, da ihnen die Erfahrung fehlt. Und dabei braucht man dann nicht unbedingt Passagiere. Bei den anderen beiden Stunden BAB kann man vielleicht darüber reden, noch einen Fahrschüler mitzunehmen, aber auch hier ist fraglich, ob der zweite dann noch so aufnahmefähig ist und ganz allgemein - mein Unterricht dann noch die Qualität hat, die ich von mir erwarte.

    Gruß Andreas (FL)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Ara
      schrieb am Donnerstag, 4. Januar 2007
    Text
    Ich als Fahrschüler sehe das auch so wie Andreas... Ich meine schön ich bin auch schon 30min auf nem stück Autobahn gefahren mit 130km/h, aber im endeffekt hätten es auch 10min getan um den Spurwechsel ein wenig zu üben. Den Wagen dann auf einer geraden Strecke mit hoher Geschwindigkeit zu halten, ist nun wirklich nicht das schwere. Ich hab gleich meine letzte Autobahn Stunde und werde meinem Fahrlehrer auch sagen, dass ich noch n paar mal drauffahren will, weil es das einzige an der ganzen Autobahn ist, wo ich mir teilweise wirklich noch unsicher bin.

    Aber ich verstehe eh nicht wie man nen Fahrschüler 4 1/2 stunden am Stück auf der Autobahn fahren lassen kann... ich war nach 1 1/2 stunden schon mit der Konzentration im Keller und ich würd mal von mir selber sagen, dass ich eigentlich mich schon recht gut und lange konzentrieren kann. Bin ganz froh, dass ich meine Fahrstunden immer nur in Doppelstunden gemacht hab

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      fiseke
      schrieb am Sonntag, 14. Januar 2007
    Text
    >Aber ich verstehe eh nicht wie man nen Fahrschüler 4 1/2 stunden am Stück auf der Autobahn fahren lassen kann... ich war nach 1 1/2 stunden schon mit der Konzentration im Keller und ich würd mal von mir selber sagen, dass ich eigentlich mich schon recht gut und lange konzentrieren kann. Bin ganz froh, dass ich meine Fahrstunden immer nur in Doppelstunden gemacht hab


    Bei mir steht demnächst eine Tour nach Hamburg an. Zur Konzentration möchte ich einfach mal in den Raum werfen, wenn ich merke das Sie am ende ist, werde ich als Fahrschüler auf den nächsten Rasthof/Parkplatz fahren um eine Pause einzulegen, dafür sie die Parkplätze eben da.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Peg
      schrieb am Sonntag, 14. Januar 2007
    Text

    >Bei mir steht demnächst eine Tour nach Hamburg an. Zur Konzentration möchte ich einfach mal in den Raum werfen, wenn ich merke das Sie am ende ist, werde ich als Fahrschüler auf den nächsten Rasthof/Parkplatz fahren um eine Pause einzulegen, dafür sie die Parkplätze eben da.
    ----------------------------------------------

    Wie weit wäre denn die Strecke, oder wie lange die Fahrt?
    Unter Umständen wird das die teuerste Rast, die du je gemacht hast.

    Aber mal davon abgesehen:
    Ist GF6767 diese Fahrt überhaupt abgetreten? Ich meine, er wollte vorher schon gewechselt haben, oder nicht?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      GF6767
      schrieb am Sonntag, 14. Januar 2007
    Text

    >----------------------------------------------
    >
    >Wie weit wäre denn die Strecke, oder wie lange die Fahrt?
    > Unter Umständen wird das die teuerste Rast, die du je gemacht hast.
    >
    >Aber mal davon abgesehen:
    >Ist GF6767 diese Fahrt überhaupt abgetreten? Ich meine, er wollte vorher schon gewechselt haben, oder nicht?

    Die Fahrt mach ich nich. Ich hatte am SA die erste Autobahnrunde alleine. Wechseln wollte ich, aber wenn ich mir überlege, ich muss die Gebühr neu bezahlen und der neue FL will ja auch was an mir verdienen, also lässt der mich nochmal so 15-20 Fahrstd. machen...

    Da sag ich lieber: Augen zu und durch. Bin ja auch fast vorm Ende, hab schon alle Überlandfahrten im Sack, eine BAB...das kann solange nimmer dauern...Hoffentlich!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Hans Wingerning
      schrieb am Montag, 15. Januar 2007
    Text
    >
    >>----------------------------------------------
    >>
    >>Wie weit wäre denn die Strecke, oder wie lange die Fahrt?
    >> Unter Umständen wird das die teuerste Rast, die du je gemacht hast.
    >>
    >>Aber mal davon abgesehen:
    >>Ist GF6767 diese Fahrt überhaupt abgetreten? Ich meine, er wollte vorher schon gewechselt haben, oder nicht?
    >
    >Die Fahrt mach ich nich. Ich hatte am SA die erste Autobahnrunde alleine. Wechseln wollte ich, aber wenn ich mir überlege, ich muss die Gebühr neu bezahlen und der neue FL will ja auch was an mir verdienen, also lässt der mich nochmal so 15-20 Fahrstd. machen...
    >
    >Da sag ich lieber: Augen zu und durch. Bin ja auch fast vorm Ende, hab schon alle Überlandfahrten im Sack, eine BAB...das kann solange nimmer dauern...Hoffentlich!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      fiseke
      schrieb am Montag, 15. Januar 2007
    Text
    >
    >>Bei mir steht demnächst eine Tour nach Hamburg an. Zur Konzentration möchte ich einfach mal in den Raum werfen, wenn ich merke das Sie am ende ist, werde ich als Fahrschüler auf den nächsten Rasthof/Parkplatz fahren um eine Pause einzulegen, dafür sie die Parkplätze eben da.
    >----------------------------------------------
    >
    >Wie weit wäre denn die Strecke, oder wie lange die Fahrt?
    > Unter Umständen wird das die teuerste Rast, die du je gemacht hast.
    >
    >Aber mal davon abgesehen:
    >Ist GF6767 diese Fahrt überhaupt abgetreten? Ich meine, er wollte vorher schon gewechselt haben, oder nicht?


    Die strecke ist ca 260 KM, fahren weiter 2 Fahrschüler mit.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Hans Wingerning
      schrieb am Montag, 15. Januar 2007
    Text
    >>
    >>>Bei mir steht demnächst eine Tour nach Hamburg an. Zur Konzentration möchte ich einfach mal in den Raum werfen, wenn ich merke das Sie am ende ist, werde ich als Fahrschüler auf den nächsten Rasthof/Parkplatz fahren um eine Pause einzulegen, dafür sie die Parkplätze eben da.
    >>----------------------------------------------
    >>
    >>Wie weit wäre denn die Strecke, oder wie lange die Fahrt?
    >> Unter Umständen wird das die teuerste Rast, die du je gemacht hast.
    >>
    >>Aber mal davon abgesehen:
    >>Ist GF6767 diese Fahrt überhaupt abgetreten? Ich meine, er wollte vorher schon gewechselt haben, oder nicht?
    >
    >
    >Die strecke ist ca 260 KM, fahren weiter 2 Fahrschüler mit.

    Bei meinen BAB-Ausbildungsfahrten, wurden Pausen eingelegt,Park-und Rastplätze angefahren und Fahrerwechsel durchgeführt.
    Nach einem Bummel über die Reeperbahn oder dem Dom ging die Rückfahrt, genau wie die Anfahrt, mit Pausen und Fahrerwechsel.
    Hans Fl.i.R.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re:
    Autor
      Reinhard U
      schrieb am Montag, 15. Januar 2007
    Text
    >Hi,
    >
    >Belastungsfahrten mach ich auch gerne mit meinen Leuten.
    >

    Frage:
    Wie alt bist Du denn ????
    "Belastungsfahrten" gab es nur in (West-) Berlin - als Ausgleich zu den nicht durchführbaren Überlandfahrten.
    Und eben seit vielen Jahren nicht mehr - oder hast du den November 1989 verschlafen ... (peinlicher Termini für einen guten FL!)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re:
    Autor
      Reinhard U
      schrieb am Montag, 15. Januar 2007
    Text
    >Hallo,
    >
    >mein Fahrlehrer will demnächst eine Autobahn-Tour machen, bei der 3 Fahrschüler mitfahren sollen.
    >
    Antwort:
    Solche "Tagesfahrten" habe ich mit sehr vielen Fahrschülern durchgeführt und alle hatten immer sehr viel Spaß und gute Erfahrungen gesammelt.
    A B E R :
    Es kommen nur 2 Fahrschüler mit, die natürlich Zeit haben müssen und selbstverständlich einverstanden sind.
    Es wird ein interessantes Ziel ausgesucht und "die Karte" macht der hinten sitzende.
    Wir absolvieren je 2 Autobahn- und 3 Überlandstunden.
    Natürlich wird auch durch eine unbekannte Großstadt gefahren.
    Das bringt mehr, als immer nur "um den Kirchturm" zu gurken.


    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo