Autowahl

  • Autowahl
     hannes333
      schrieb am Freitag, 5. Januar 2007
    Hallo,

    ich habe seit zwei Monaten meinen Führerschein und bin nun auf der Suche nach einem Auto.

    Mir wurden schon 2 Autos angeboten:

    1. Audi A4, Bj. 1995, 101 PS, 160000 km
    2. Mercedes 190 E 2.3, Bj. 1989. 132 PS, 147000 km

    Beide Autos sind vom Preis her gut und top gepflegt. Der Audi kommt aus 1. Hand von einem Automechaniker, der super pingleig damit umgegangen ist.

    Der Mercedes kommt aus der Familie. Auch super gepflegt.

    Ich sympathisieren momentan mit dem Mercedes, da er 800 € billiger ist.
    Nun meinte der Mann in der Versicherung aber, dass das Auto ja ein "Sarg" für mich wäre, da er doch recht viele PS hat.

    Was sagt ihr dazu???
  • Thema
    Re: Autowahl
    Autor
      Dipl
      schrieb am Freitag, 5. Januar 2007
    Text
    >Hallo,
    >
    >ich habe seit zwei Monaten meinen Führerschein und bin nun auf der Suche nach einem Auto.
    >
    >Mir wurden schon 2 Autos angeboten:
    >
    >1. Audi A4, Bj. 1995, 101 PS, 160000 km
    >2. Mercedes 190 E 2.3, Bj. 1989. 132 PS, 147000 km
    >
    >Beide Autos sind vom Preis her gut und top gepflegt. Der Audi kommt aus 1. Hand von einem Automechaniker, der super pingleig damit umgegangen ist.
    >
    >Der Mercedes kommt aus der Familie. Auch super gepflegt.
    >
    >Ich sympathisieren momentan mit dem Mercedes, da er 800 € billiger ist.
    >Nun meinte der Mann in der Versicherung aber, dass das Auto ja ein "Sarg" für mich wäre, da er doch recht viele PS hat.
    >
    >Was sagt ihr dazu???

    Ehrlich gesagt finde ich 132PS auch viel zu viel für einen Fahranfänger, 50 würden auch reichen. Da du dir schon die Meinung von deinem Versicherungstypen durch den Kopf gehen lässt (respekt, einige hören bei sowas erst gar nicht zu), solltest Du dir überlegen, wofür du ein Auto brauchst (z.B. nur zum fahren von kurzen Strecken, Anhänger ziehen, usw.). Du hast dir da auch nicht gerad die "billigsten" raus gesucht, vielleicht findest du einen mit weniger Laufleistung (was bei den nicht gerad ausschlaggebend ist) und weniger PS für einen noch interessanteren Preis. Und was du auch noch beachten solltest sind die laufenden Kosten (Versicherung, Steuer, Verbrauch).

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Autowahl
    Autor
      Skulls666
      schrieb am Freitag, 5. Januar 2007
    Text
    Vielleicht solltest Du auch mal über die
    Sicherheitsausstattung des Autos nachdenken.

    Ich bin da jetzt bei den Wagen die die Dir
    rausgesucht hast nicht ganz sicher aber ich denke
    der Audi wird mit Sicherheit z.B. einen Airbag haben
    und ich denke mal der '89 Benz eher nicht!?

    Gruß Marc

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Autowahl
    Autor
      Bainchen
      schrieb am Freitag, 5. Januar 2007
    Text
    Ich fahre auch einen Benz 190D seit ich meinen Führerschein hab und bin eigentlich immer recht gut damit klargekommen. Für ein Anfängerauto reicht das vollkommen, allerdings hab ich weit weniger PS.. 130 zum Anfang.. ich weiß ja nicht. Würde dann in deinem Fall auch eher zu dem Audi tendieren..

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Autowahl
    Autor
      Piranho
      schrieb am Freitag, 5. Januar 2007
    Text
    Ich würde einfach das Auto wählen, dass mir am besten gefällt. Sowohl der Audi als auch der Mercedes sind meines erachtens schon mal eine gute Wahl. Ich wüsste nicht warum man als Anfänger nicht nicht über 100 PS fahren sollte. Aber machen 31 PS Mehrleistung wirklich bei der Versicherung so viel aus? Ich würde beide mal Probe fahren, falls du das nicht schon gemacht hast, und mich dann entscheiden. Schließlich ist ein Autokauf ja auch nicht nur eine Vernunfts- sondern auch eine emotionale Entscheidung... ;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Autowahl
    Autor
      Christian.D
      schrieb am Freitag, 5. Januar 2007
    Text
    >Aber machen 31 PS Mehrleistung wirklich bei der Versicherung so viel aus?

    Bei mir machten 10 PS immerhin 100 volle Euronen aus.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Autowahl
    Autor
      Piranho
      schrieb am Freitag, 5. Januar 2007
    Text
    >Bei mir machten 10 PS immerhin 100 volle Euronen aus.

    Das ist natürlich ein Haufen Geld. Allerdings ist der Mercedes 800€ billiger. Somit wäre nach zweieinhalb Jahren "finanzieller Gleichstand".

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Autowahl
    Autor
      Damien
      schrieb am Freitag, 5. Januar 2007
    Text
    >>Bei mir machten 10 PS immerhin 100 volle Euronen aus.
    >
    >Das ist natürlich ein Haufen Geld. Allerdings ist der Mercedes 800€ billiger. Somit wäre nach zweieinhalb Jahren "finanzieller Gleichstand".<<<

    Sorry, das ist Quark. Ich weis nicht, wieso das immer noch so viele denken, aber die PS spielen bei der Haftpflicht nur seine sehr kleine Rolle, es mag schon sein, dass ein Fahrzeugmodel mit 10PS mehr 100Euro mehr kostet als das kleinere Model, das liebt aber NICHT an den PS.

    Und wegen dem Mercedes, teuer sind hier vor allem evtl. Ersatzteile und Reparaturen, bei so einem alten Wagen würde ich auch die kommenden Umweltzonen im Hinterkopf behalten. Wenn du schon wegen 800Euro ersparnis lieber das 6 Jahre ältere Fahrzeug nimmst wären sie wohl beide nicht angebracht, sind in den Nebenkosten beide recht teuer. Steuern wirst du auch noch deine Freude haben, vor allem bei dem alten Benz. Wenn es aber unbedingt einer von beiden sein muss würde ich den Audi nehmen, auf jeden Fall.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Autowahl
    Autor
      Damien
      schrieb am Freitag, 5. Januar 2007
    Text
    Um das ganze jetzt nochmal an einem kleinen Beispiel zu verdeutlichen, gerade frisch berechnet, kann jeder selbst nachprüfen:

    Quelle: Versicherungsrechner der HUK24, fiktiver Fahranfänger, 18 Jahre, männlich, Erstversicherungsvertrag, Führerschein seit Januar 2006, Angestellter bei sonstigem Arbeitgeber, an begleitetem fahren mit 17 nicht teilgenommen, dank der lieben Eltern 140% Haftpflicht (bestehender Vertrag bei einem anderen Unternehmen).

    Die Fahrzeuge:
    VW Golf 2 54PS
    Versicherung vierteljährlich = 380,69 Euro

    Opel Astra F 136 PS
    Versicherung vierteljährlich = 380,69 Euro

    Grund: Selbe Typenklasse (17). Regionalklasse in meinem Fall: R11

    Nehme ich statt des Opel nun einen Porsche 911 wird dieser etwas teurer sein, so um die 50-100 Euro trotz doppelter Leistung. Grund: Sportwagen mit höherer Typenklasse weil potenziel höheres Risiko eines Unfalls, da spielen dann auch die PS geringfügig mit rein, sie sind aber nicht annährend ausschlaggebend.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Autowahl
    Autor
      GF6767
      schrieb am Freitag, 5. Januar 2007
    Text
    Wie geht das überhaupt mit der Einstufung?

    Bei HUK schlägt er mir jetzt die Klassen:

    kein Schadenfreier Verlauf-S, 155%
    " " " -M, 245%
    " " " -Klasse0, 230%

    vor....welche bekomme ich denn, als FA, ohne dass der Wagen was mit den Eltern zu tun hat?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Autowahl
    Autor
      Marco S..
      schrieb am Freitag, 5. Januar 2007
    Text
    >Hallo,
    >
    >ich habe seit zwei Monaten meinen Führerschein und bin nun auf der Suche nach einem Auto.
    >
    >Mir wurden schon 2 Autos angeboten:
    >
    >1. Audi A4, Bj. 1995, 101 PS, 160000 km
    >2. Mercedes 190 E 2.3, Bj. 1989. 132 PS, 147000 km
    >
    >Beide Autos sind vom Preis her gut und top gepflegt. Der Audi kommt aus 1. Hand von einem Automechaniker, der super pingleig damit umgegangen ist.
    >
    >Der Mercedes kommt aus der Familie. Auch super gepflegt.
    >
    >Ich sympathisieren momentan mit dem Mercedes, da er 800 € billiger ist.
    >Nun meinte der Mann in der Versicherung aber, dass das Auto ja ein "Sarg" für mich wäre, da er doch recht viele PS hat.

    Zunächst mal Glückwunsch zum bestandenen Führerschein :)

    Na dann mal los:

    Beide Autos liegen in der Versicherung etwa im gleichen Rahmen, geben sich bei diesen Kosten also kaum etwas.

    Der nächste Punkt ist die Steuer: 1600ccm gegen 2300ccm - wer vorne liegt dürfte offensichtlich sein, evtl. erfüllt der A4 schon die Euro3 Norm und fährt dem Benz in dieser Kategorie gänzlich davon.

    Kommen wir zum Verbrauch: Am Besten mal Er-"fahr"-ungswerte ansehen (www.spritmonitor.de) -> A4 1.6 - 8,5l/100km; 190E 2.3 - 10,24l/100km

    Wartung etc.

    Mit dem 190er machst du in punkto langlebiges Auto sicherlich gar nichts falsch. Die Benzinmotoren schaffen es eigentlich alle weit über die 200.000km Laufleistung hinweg und auch der Wagen ansich gilt nicht als Dauerwerkstattkunde, wie man sie bei heutigen Neuwagen öfters findet *g*.
    Zum A4: Kann ich selber nichts sagen, laut Autobild.de Gebrauchtwagentest auch ein solides Auto. Ein Punkt aus dem Test würde ich gerne erwähnen: "Am wichtigsten war der kostenlose Tausch aller Kugelköpfe der Vierlenkerachse. Sie schlugen bei den ersten Modellen rasch aus, quietschten oder klapperten." - Denek der 1995 zählt noch zu den ersten Modellen der Baureihe B5.

    Persönlicher Faktor:
    Beide Wagen zählen schon zur Mittelklasse, das wäre schon ein ordentlicher Einstieg ins Autofahrerleben. Natürlich ist dieser auch mit höhren Kosten als mit einem Kleinwagen à la Renault Twingo verbunden ;)
    Der A4 wird gezogen (Frontantrieb) der Benz geschoben (Heckantrieb). Du solltest dir dem fahrdynamischen Unterscheid der beiden Antriebsarten bewusst sein. Ich möchte hier keinen der beiden Antriebsarten bevorzugen, wer es übertreibt oder schlicht im Schreckmoment "keine Ahnung" hat wie zu reagieren ist, wird mit beiden vom Kurs abkommen können! Nach dem Autokauf sei auf jeden Fall ein Sicherheitstraining mit dem neuen Wagen empfohlen, bringt Spaß und wertvolle Kenntnisse in Grenzsituationen, welche man auf der Straße besser erst gar nicht erleben möchte :)

    Fazit:

    Beides keine schlechte Wagen, Audi mit Unterhaltsvorteil in der Steuer und im Spritverbrauch.
    Auch wenn es nun dem obigen komplett widerspricht: Persönlich würde ich den Hundertneunziger vorziehen - für mich einfach noch ein Auto mit Charakter :)

    Du solltest die Entscheidung aber für dich alleine Treffen, Optik bewertet jeder anders. Aber vielleicht hilft dir die Auflistung ein wenig ;)

    Falls du weitere Infos zum Benz suchst kann ich dir www.w201.com empfehlen, dies ist ein Forum rund um den Wagen.

    Gruß Marco

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Autowahl
    Autor
      hannes333
      schrieb am Samstag, 6. Januar 2007
    Text
    Hallo, danke für eure Antworten.

    Der Benz wurde von einem Retner gefahren, der alles hat machen lasse - auch Katalysator. Das heißt bei der Steuer ist glaub ich ein Unterscheid von 20 €.
    Dier Versicherung wird über meine Eltern laufen - die hätten nämlich auch gerne ein Zweitwagen ;-) - Der Unterscheid beträgt hier bei 80 pro Jahr.
    Also habe ich ca. 100 € Fixkosten mehr im Jahr.

    Sprit verbraucht er mehr, aber damit kann ich leben, vor allem weil ich auch finde das der 190er irgendwie Charakter hat!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Autowahl
    Autor
      Marco S..
      schrieb am Samstag, 6. Januar 2007
    Text
    >Hallo, danke für eure Antworten.
    >
    >Der Benz wurde von einem Retner gefahren, der alles hat machen lasse - auch Katalysator. Das heißt bei der Steuer ist glaub ich ein Unterscheid von 20 €.
    >Dier Versicherung wird über meine Eltern laufen - die hätten nämlich auch gerne ein Zweitwagen ;-) - Der Unterscheid beträgt hier bei 80 pro Jahr.
    >Also habe ich ca. 100 € Fixkosten mehr im Jahr.
    >
    >Sprit verbraucht er mehr, aber damit kann ich leben, vor allem weil ich auch finde das der 190er irgendwie Charakter hat!

    Na dann nimm ihn und schau ob du mit ihm zurecht kommst :) Achja und meld dich noch bei www.w201.com an, kannst den Wagen ja dann auch mal vorstellen wenn du ihn hast :)!

    Viel Spaß ;) und Gruß

    Marco

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Autowahl
    Autor
      Dave-DA
      schrieb am Sonntag, 7. Januar 2007
    Text
    also ich rate dir zu einem mitsubshi carisma
    super auto
    hat 113 ps
    wenn du einen gut gepflegten bekommst top
    kostet auch nicht soviel wie audi oder mercedes

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Autowahl
    Autor
      Lucky_Beginner
      schrieb am Freitag, 19. Januar 2007
    Text
    >also ich rate dir zu einem mitsubshi carisma
    >super auto
    >hat 113 ps
    >wenn du einen gut gepflegten bekommst top
    >kostet auch nicht soviel wie audi oder mercedes

    >>>>>>>

    Sorry Dave, aber es geht hier nicht um nen Mitsubishi Carisma.
    Der Threadersteller hat sich offensichtlich schon ausreichend mit der Frage um das passende Gefährt beschäftigt.
    Mein Tipp: Nimm den Audi. Der Benz wird erstens noch keine Sicherheitsaustattung wie ABS oder Airbag besitzen und ist altersmäßig äußerst unattraktiv. Lass einfach die Finger von dem Auto. Das Ding frisst dir unterhaltsmäßig die Haare vom Kopf! 10,2 L/100km laut Spritmonitor - wobei gesagt sei, dass hier viele Mitglieder bewusst sehr sparsam fahren - dir also im Alltag 11 Liter weggegluckert werden können von der alten Rübe. Selbst mit Katalysator und E2- Einstufung würd ich vom Kauf abraten.

    MfG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Autowahl
    Autor
      Dave-DA
      schrieb am Freitag, 19. Januar 2007
    Text
    >>also ich rate dir zu einem mitsubshi carisma
    >>super auto
    >>hat 113 ps
    >>wenn du einen gut gepflegten bekommst top
    >>kostet auch nicht soviel wie audi oder mercedes
    >
    >>>>>>>>
    >
    >Sorry Dave, aber es geht hier nicht um nen Mitsubishi Carisma.
    >Der Threadersteller hat sich offensichtlich schon ausreichend mit der Frage um das passende Gefährt beschäftigt.
    >Mein Tipp: Nimm den Audi. Der Benz wird erstens noch keine Sicherheitsaustattung wie ABS oder Airbag besitzen und ist altersmäßig äußerst unattraktiv. Lass einfach die Finger von dem Auto. Das Ding frisst dir unterhaltsmäßig die Haare vom Kopf! 10,2 L/100km laut Spritmonitor - wobei gesagt sei, dass hier viele Mitglieder bewusst sehr sparsam fahren - dir also im Alltag 11 Liter weggegluckert werden können von der alten Rübe. Selbst mit Katalysator und E2- Einstufung würd ich vom Kauf abraten.
    >
    >MfG

    danke für die korrektur ;)
    was noch hinschwerend zum spritverbrauch hinzukommt das du kurz nach dem erhalt des führerscheins erst einmal nicht wirklich so spritsparend fahren kannst
    das kommt auch erst mit der zeit glaub mir

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo