Bald Prüfung Frage zu Ampeln und Abständen

  • Bald Prüfung Frage zu Ampeln und Abständen
     KleinerKampfgeist
      schrieb am Sonntag, 18. März 2007
    Hallo
    Habe da noch so einige kleine Problemchen und zwar habe ich in einer Woche praktische Prüfung und was mir ein bißchen Sorgen macht ist das Abschätzen der Fahrbahnbreite Bsp. Wenn Autos rechts parken und ich an Ihnen nicht vorbei kann warte ich natürlich, nur an der nächsten Ecke parken dann wieder Auto und mir kommen welche entgegen und ich traue mich manchmal nicht zuzufahren obwohl es passt !
    Ich hoffe ich wisst was ich meine, Könnt ihr mir da vielleicht einen Tipp geben wie ich besser abschätzen kann das ich dort auch noch durchpasse ? ^^

    Mein zweites Problem sind die Ampeln ich weiß manchmal nicht ob ich bremsen oder durchfahren soll ich bremse eigentlich fast immer nur manchmal sollt ich halt durchfahren sagt mein Fl weil ich dort nicht mehr bremsen kann.. Mh ziemlich blöde Sache klar in der Theorie verstehe ich wann ich durchfahren muss und wann ich anhalten muss nur in der Praxis bleibt mir wenig Zeit das nachzumessen.
    Vielleicht auch jemand einen Tipp ? ^^

    Wäre wirklich sehr lieb

    Liebe Grüße erstmal

    Kampfgeist
  • Thema
    Re: Bald Prüfung Frage zu Ampeln und Abständen
    Autor
      gf6767
      schrieb am Sonntag, 18. März 2007
    Text

    >
    >Mein zweites Problem sind die Ampeln ich weiß manchmal nicht ob ich bremsen oder durchfahren soll ich bremse eigentlich fast immer nur manchmal sollt ich halt durchfahren sagt mein Fl weil ich dort nicht mehr bremsen kann.. Mh ziemlich blöde Sache klar in der Theorie verstehe ich wann ich durchfahren muss und wann ich anhalten muss nur in der Praxis bleibt mir wenig Zeit das nachzumessen.
    >Vielleicht auch jemand einen Tipp ? ^^
    >
    >Wäre wirklich sehr lieb
    >
    >Liebe Grüße erstmal
    >
    >Kampfgeist
    Das Problem hab ich auch....manchmal fahr ich durch, dann ist schon fast rot und manchmal bremse ich so, dann steh ich schon über allen Linien drüber...man muss nur aufpassen wer und wie nah einer hinter einem ist...und ich hab mir angewöhnt, grüne Ampeln schon von weitem im Auge zu halten...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Bald Prüfung Frage zu Ampeln und Abständen
    Autor
      minibee
      schrieb am Sonntag, 18. März 2007
    Text

    Hallo Kampfgeist !
    Also deine erstes Problem kenne ich sehr gut. Man braucht ein bisschen Übung, bis man beim Abschätzen ob man Gegenverkehr durchlässt oder sich traut weiter zu fahren auch die größten Unsicherheiten ausgeräumt hat. Dafür gibt es auch kein angemessenes Patentrezept. Aber ich kann dir ja mal sagen, was ich dann immer mache: Wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich vorbei kann oder nicht ist es grundsätzlich nicht verkehrt, langsamer zu werden, du pirscht dich also an das geparkte Auto ran und kannst dann den Abstand genauer einschätzen. Wenn dir dann noch ein Auto entgegen kommt, kannst du ja schauen, ob du nach ihm einfach vorbei fahren kannst ohne die nächsten entgegenkommenden Autos zu rammen. Wenn du dir nicht sicher bist, ist es aber absolut NIE verkehrt lieber stehen zu bleiben und abzuwarten. Da sollte man auch kein waghalsiges Risiko eingehen. Du kannst auch bei Straßen, wo du weißt, dass parkende Autos oft in die Fahrbahn reinragen, schon vorher, auch wenn kein Auto dort steht, dir bei Gegenverkehr vorstellen, ob es noch passen könnte oder nicht. Außerdem können manchmal auch Markierungen von Parkstreifen eine Hilfe sein.

    Kommen wir nun zum Ampel-Problem :) ! Da gibt es auch keine 100% Lösung für, denn es kommt auf die Ampel an, auf deine Geschwindigkeit, wie dein Fahrzeug beschaffen ist, ob die Fahrbahn trocken oder nass ist etc. Mir hat mal ein FL gesagt, man soll sich einen Punkt suchen beim aufmerksamen ranfahren an eine grüne Ampel wo man sich dauernd sagt "Bremsenbremsenbremsenbremsenbremsen- JETZT fahr ich durch". Mir persönlich hat es nicht sehr viel gebracht, einer Freundin von mir z.B. schon. Außerdem kann man allgemein sagen, dass wenn du an einer Kreuzung schon sehen kannst, dass die Ampel der Fußgänger auf rot umschaltet, auch bald die für die Fahrzeuge bald rot wird. Wenn es eine Ampel mit Fußgänger- Überweg ist, dann kannst du auch damit rechnen, wenn eine Person oder ein Fahrrad an der Ampel wartet, dass deine umspringt damit die durch können. Natürlich treffen diese "Orientierungspunkte" nicht auf alle Ampeln zu ;)...
    Trotz allen wünsch ich dir viel, viel Glück für deine PP !

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Bald Prüfung Frage zu Ampeln und Abständen
    Autor
      KleinerKampfgeist
      schrieb am Sonntag, 18. März 2007
    Text
    >
    >Hallo Kampfgeist !
    >Also deine erstes Problem kenne ich sehr gut. Man braucht ein bisschen Übung, bis man beim Abschätzen ob man Gegenverkehr durchlässt oder sich traut weiter zu fahren auch die größten Unsicherheiten ausgeräumt hat. Dafür gibt es auch kein angemessenes Patentrezept. Aber ich kann dir ja mal sagen, was ich dann immer mache: Wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich vorbei kann oder nicht ist es grundsätzlich nicht verkehrt, langsamer zu werden, du pirscht dich also an das geparkte Auto ran und kannst dann den Abstand genauer einschätzen. Wenn dir dann noch ein Auto entgegen kommt, kannst du ja schauen, ob du nach ihm einfach vorbei fahren kannst ohne die nächsten entgegenkommenden Autos zu rammen. Wenn du dir nicht sicher bist, ist es aber absolut NIE verkehrt lieber stehen zu bleiben und abzuwarten. Da sollte man auch kein waghalsiges Risiko eingehen. Du kannst auch bei Straßen, wo du weißt, dass parkende Autos oft in die Fahrbahn reinragen, schon vorher, auch wenn kein Auto dort steht, dir bei Gegenverkehr vorstellen, ob es noch passen könnte oder nicht. Außerdem können manchmal auch Markierungen von Parkstreifen eine Hilfe sein.
    >
    >Kommen wir nun zum Ampel-Problem :) ! Da gibt es auch keine 100% Lösung für, denn es kommt auf die Ampel an, auf deine Geschwindigkeit, wie dein Fahrzeug beschaffen ist, ob die Fahrbahn trocken oder nass ist etc. Mir hat mal ein FL gesagt, man soll sich einen Punkt suchen beim aufmerksamen ranfahren an eine grüne Ampel wo man sich dauernd sagt "Bremsenbremsenbremsenbremsenbremsen- JETZT fahr ich durch". Mir persönlich hat es nicht sehr viel gebracht, einer Freundin von mir z.B. schon. Außerdem kann man allgemein sagen, dass wenn du an einer Kreuzung schon sehen kannst, dass die Ampel der Fußgänger auf rot umschaltet, auch bald die für die Fahrzeuge bald rot wird. Wenn es eine Ampel mit Fußgänger- Überweg ist, dann kannst du auch damit rechnen, wenn eine Person oder ein Fahrrad an der Ampel wartet, dass deine umspringt damit die durch können. Natürlich treffen diese "Orientierungspunkte" nicht auf alle Ampeln zu ;)...
    >Trotz allen wünsch ich dir viel, viel Glück für deine PP !

    Hallo ihr Beiden

    Vielen , vielen Dank für die lieben Antworten!
    Ich werd das mit dem langsamen "rantasten" mal versuchen um die Abstände besser einschätzen zu können und den Tipp mit der Ampel werde ich mir auch mal zu Herzen nehmen und hoffen das die Sachen bald besser klappen.
    Ich halte Euch auf dem Laufenden
    Ganz liebe Grüße Kampfgeist ;-)

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo