Behindertenparkplatz und Bewohnerparkplatz

  • Behindertenparkplatz und Bewohnerparkplatz
     MichelS
      schrieb am Montag, 8. Januar 2007
    Hallo,
    vor meiner Wohnung ist an einer Parkbucht ein Behindertenparkplatz mit dem Zusatzschild "18-9 Uhr nur Bewohner mit Parkausweis".
    Meine Freundin parkte dort abends und erhielt einen Strafzettel wegen "Parken auf einem Behindertenparkplatz" in Höhe von 35 Euro.
    Die Behörde meinte, dass die IMMER ein Behindertenparkplatz ist, und zusätzlich von 18-9 Uhr ein Anwohnerparkplatz. Also sowohl Behinderte als auch Anwohner dürfen dort dann parken.
    Ich bin jedoch der Meinung, dass dies nur tagsüber ein Behindertenparkplatz ist, von 18-9 Uhr jedoch ausschließlich ein Anwohnerparkplatz, was bei einem Parkverstoß lediglich 15 Euro zur Folge hat !
    Weiß jemand wie ein solches Verkhrschild auszulegen ist und kann mir jemand ein Urteil dazu oder ein Kommentarstelle nennen ? Danke
  • Thema
    Re: Behindertenparkplatz und Bewohnerparkplatz
    Autor
      Bettina
      schrieb am Dienstag, 9. Januar 2007
    Text
    >Hallo,
    >vor meiner Wohnung ist an einer Parkbucht ein Behindertenparkplatz mit dem Zusatzschild "18-9 Uhr nur Bewohner mit Parkausweis".

    Hallo erst mal!
    Steht da wirklich "nur" auf dem Schild ("18-9 Uhr nur Bewohner mit Parkausweis")?
    Oder ist ein "normales" Zusatzeichen, dass außerdem von 18-9 Uhr Anwohner mit Parkausweis-Nr. parken darf?

    >Meine Freundin parkte dort abends und erhielt einen Strafzettel wegen "Parken auf einem Behindertenparkplatz" in Höhe von 35 Euro.

    Bei letzterem ist er denk ich gerechtfertigt! Da steht als Grundsatz erst einmal die Tatsache, dass es sich um einen Behindertenparkplatz handelt. Und dass es eine kleine Ausnahme gibt...

    >Die Behörde meinte, dass die IMMER ein Behindertenparkplatz ist, und zusätzlich von 18-9 Uhr ein Anwohnerparkplatz. Also sowohl Behinderte als auch Anwohner dürfen dort dann parken.
    >Ich bin jedoch der Meinung, dass dies nur tagsüber ein Behindertenparkplatz ist, von 18-9 Uhr jedoch ausschließlich ein Anwohnerparkplatz, was bei einem Parkverstoß lediglich 15 Euro zur Folge hat !


    Falls dort wirklich ein "nur" steht.... Würde es anders ausschauen!


    >Weiß jemand wie ein solches Verkhrschild auszulegen ist und kann mir jemand ein Urteil dazu oder ein Kommentarstelle nennen ? Danke

    Schau noch mal genau auf das Schild... Wenn dort wirklich ein "nur" steht, und die Polizei sich sicher ist, dann gibt es da bestimmt auch ein Urteil! Dann werd ich gerne morgen noch mal genau nachlesen.
    Das ist bis jetzt mein erstes Bauchgefühl!

    LG Bettina

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Behindertenparkplatz und Bewohnerparkplatz
    Autor
      Andreas79
      schrieb am Dienstag, 9. Januar 2007
    Text
    35€ sind doch günstig! In Baden-Baden und Karlsruhe wird bei nem Behindertenparkplatz abgeschleppt. Ohne Diskussion. Und seien wir ehrlich: das ist auch gut so. Ich möcht mir nicht vorstellen, wie ein Behinderter dann rumeiern muß, bis er einen geeigneten Platz gefunden hat und dann noch den längeren Weg auf sich nehmen muß.
    Aber gottseidank sind wir nicht Behinderten alle so ein bißchen fußkrank und finden immer ne Ausrede, warum wir dort parken dürfen... Und die 50m zum Bäcker um die Ecke zu laufen, ist doch auch wirklich unzumutbar... ;-)

    Gruß Andreas

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Behindertenparkplatz und Bewohnerparkplatz
    Autor
      Hans Wingerning
      schrieb am Dienstag, 9. Januar 2007
    Text
    >35€ sind doch günstig! In Baden-Baden und Karlsruhe wird bei nem Behindertenparkplatz abgeschleppt. Ohne Diskussion. Und seien wir ehrlich: das ist auch gut so. Ich möcht mir nicht vorstellen, wie ein Behinderter dann rumeiern muß, bis er einen geeigneten Platz gefunden hat und dann noch den längeren Weg auf sich nehmen muß.
    >Aber gottseidank sind wir nicht Behinderten alle so ein bißchen fußkrank und finden immer ne Ausrede, warum wir dort parken dürfen... Und die 50m zum Bäcker um die Ecke zu laufen, ist doch auch wirklich unzumutbar... ;-)
    >
    >Gruß Andreas

    Hallo Andreas!
    Genau so sieht es aus.
    Es wird wenig Rücksicht auf Behinderte genommen.
    Ausreden gibt es genug.
    Hans Fl.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo