Beim Rechts abbiegen auch immer von rechts frei ?

  • Beim Rechts abbiegen auch immer von rechts frei ?
     Tomiman
      schrieb am Dienstag, 24. Oktober 2006
    Ich fahre z.b. von einer nebenstr in eine hauptstr und will rechts abbiegen.
    Klar, die von links kommen muß ich vorbei lassen, die von rechts ja eigentlich nicht da ich sie nicht behindere usw.
    Aber einmal meinte mein FL ich hätte eigentlich warten müßen, er griff aber nicht ein.
    Ich glaube er meinte weil hinter dennen die von rechts kommen ja welche überholen könnten.
    Bin mir aber nicht mehr sicher, er erklärte noch zahlreiche andere dinge.
    Im Lehrbuch steht dazu nix oder finde ich nicht.
    Ein anderer FL (Ich hab mehrere zur auswahl) meinte nein, man könnte fahren, und das mit dem überholen ist mir erst jetzt wieder eingefallen.

    Ausserdem darf man vor einer kreuzung ja eigentlich nicht überholen.

    Was ist den richtig?, wird das als fehler gewertet in der prüfung, wenn beim abbiegen von rechts welche kommen?
    Es ist wohl auch straßen abhängig?
  • Thema
    Re: Beim Rechts abbiegen auch immer von rechts frei ?
    Autor
      h4rdstyl3r
      schrieb am Dienstag, 24. Oktober 2006
    Text
    >Ich fahre z.b. von einer nebenstr in eine hauptstr und will rechts abbiegen.
    >Klar, die von links kommen muß ich vorbei lassen, die von rechts ja eigentlich nicht da ich sie nicht behindere usw.
    >Aber einmal meinte mein FL ich hätte eigentlich warten müßen, er griff aber nicht ein.
    >Ich glaube er meinte weil hinter dennen die von rechts kommen ja welche überholen könnten.
    >Bin mir aber nicht mehr sicher, er erklärte noch zahlreiche andere dinge.
    >Im Lehrbuch steht dazu nix oder finde ich nicht.
    >Ein anderer FL (Ich hab mehrere zur auswahl) meinte nein, man könnte fahren, und das mit dem überholen ist mir erst jetzt wieder eingefallen.
    >
    >Ausserdem darf man vor einer kreuzung ja eigentlich nicht überholen.
    >
    >Was ist den richtig?, wird das als fehler gewertet in der prüfung, wenn beim abbiegen von rechts welche kommen?
    >Es ist wohl auch straßen abhängig?
    >
    wenn die straße eng ist und es kommt von rechts jemand, könnte es knapp werden wenn du abbiegst, deshalb lässt man in dem fall die von rechts kommenden vorbei

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Beim Rechts abbiegen auch immer von rechts frei ?
    Autor
      Tomiman
      schrieb am Dienstag, 24. Oktober 2006
    Text
    Soweit ich mich erinnere war das eine normale kreuzung mit vorfahrtsschildern, die fahrspuren waren auch recht breit und nicht besonders eng, war auch in der stadt (Berlin)
    Es gab glaube ich auch nur eine fahrspur für jede seite.

    Wenn jede seite 2 spuren hatt, müßte man auf den rechten verkehr ja eigentlich keien rücksicht nehmen, da die beim überholen ja nicht auf meine seite kommen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Beim Rechts abbiegen auch immer von rechts frei ?
    Autor
      Lesley
      schrieb am Dienstag, 24. Oktober 2006
    Text
    Mein FL hat auch immer gesagt, ich solle beim Rechtsabbiegen immer auch nach rechts absichern, weil gerade andere Fahrzeuge überholen könnten. Es kann sicher nicht schaden, auch nach rechts zu schauen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Beim Rechts abbiegen auch immer von rechts frei ?
    Autor
      carhol
      schrieb am Dienstag, 24. Oktober 2006
    Text
    manchmal zweifel ich an meinen kollegen.
    du musst immer nach rechts absichern, egal ob du auf vorfahrtstrasse einbiegst oder an einer kreuzung mit rechts vor links.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Beim Rechts abbiegen auch immer von rechts frei ?
    Autor
      Tomiman
      schrieb am Dienstag, 24. Oktober 2006
    Text
    Nach rechts schau ich ja auch, und sicher ab.
    Die frage ist nur, links ist frei und ich könnte fahren, sehe aber autos von rechts kommen die ich nicht behindere.

    Wenn ich so zurück denke war meist kommplett frei oder nicht, daher die situation gabs kaum.

    Frag mich wie das in der prüfung bewertet wird.

    A. Ich fahre wohlob autos kommen = Fehler
    B. Ich warte wenn autos kommen, hätte aber eigentlich fahren können = Fehler


    Ich werd das wohl nochmal intensiver mit meinem FL besprechen müßen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Beim Rechts abbiegen auch immer von rechts frei ?
    Autor
      Tomiman
      schrieb am Donnerstag, 26. Oktober 2006
    Text
    Da hätte ich auch noch eine andere frage:
    Straße ohne ampel, ich biege rechts ab, auf der abbiegenden seite will ein fußgänger über die straße.
    Da muß der Fußgänger doch warten?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Beim Rechts abbiegen auch immer von rechts frei ?
    Autor
      carhol
      schrieb am Donnerstag, 26. Oktober 2006
    Text
    ja, aber nur damit er nicht von dir über den haufen gefahren wird.
    so langsam geht es in kindergartenwissen rein.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Beim Rechts abbiegen auch immer von rechts frei ?
    Autor
      Ludo
      schrieb am Freitag, 27. Oktober 2006
    Text
    Um es auf einen Punkt zu bringen:

    Du musst immer die Fußgänger, die die Straße überqueren, in die du abbiegen willst, rüberlassen.
    Völlig egal ob da eine Ampel ist oder nicht. Egal ob Vorfahrt, Vorfahrt gewähren, Rechts vor Links. Diese Regelung gilt sogar bei einer abknickenden Vorfahrtsstraße!!!

    Einzige Ausnahme: Wenn du einen grünen LEUCHTpfeil nach links oder rechts hast, haben die Fußgänger rot. Schauen solltest du natürlich trotzdem. Kann ja sein, dass noch ein älterer Mensch auf dem Weg zur anderen Gehwegseite ist.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Beim Rechts abbiegen auch immer von rechts frei ?
    Autor
      Tomiman
      schrieb am Samstag, 28. Oktober 2006
    Text
    Is mir schon klar das sich die frage sehr sehr dumm anhört.
    Nur, als fußgänger lasse ich immer die autos durch, als Autofahrer lass ich immer die fußgänger rüber.
    Wer jetzt aber tatächlich rechtlich vorrang hatt war mir nicht klar, im lehrbuch steht auch dazu nix.

    Als angehender autofahrer mache ich mir jetzt aber dochmal genauer gedanken rüber.
    Da ein fußgänger beim überqueren einer normalen str (keine Kreuzung) ja wartplichtig ist, schien mir das auch auch an einer Kreuzung mit abbiegenden autos naheliegend.

    Theorie hab ich ja schon durch und bestanden, und auch immer die onlinetests bestanden.
    Aber gerade solche simplen fragen wurden nie richtig beleuchtet.





    >Um es auf einen Punkt zu bringen:
    >
    >Du musst immer die Fußgänger, die die Straße überqueren, in die du abbiegen willst, rüberlassen.
    >Völlig egal ob da eine Ampel ist oder nicht. Egal ob Vorfahrt, Vorfahrt gewähren, Rechts vor Links. Diese Regelung gilt sogar bei einer abknickenden Vorfahrtsstraße!!!
    >
    >Einzige Ausnahme: Wenn du einen grünen LEUCHTpfeil nach links oder rechts hast, haben die Fußgänger rot. Schauen solltest du natürlich trotzdem. Kann ja sein, dass noch ein älterer Mensch auf dem Weg zur anderen Gehwegseite ist.
    >

    Danke.
    Demnach muß der Fußgänger warten bei autos die grade die kreuzung überqueren, aber nicht bei abbiegenden autos
    Das mit der abknickenden Forfarhrt hätte ich nicht gedacht.
    Folglich hätte ich (Auto) ja wieder vorrang vor den fußgängern, wenn ich der abknickenden Vorfahrtsstraße nicht folge und gerade aus weiterfahre.



    Wär schön wenn mir noch jemand bei der frage vom Threadtitel helfen könnte.
    So richtig klar ist mir das immer noch nicht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Beim Rechts abbiegen auch immer von rechts frei ?
    Autor
      Lesley
      schrieb am Samstag, 28. Oktober 2006
    Text
    >
    >Wär schön wenn mir noch jemand bei der frage vom Threadtitel helfen könnte.
    >So richtig klar ist mir das immer noch nicht.


    Gab doch genug Antworten dazu... Wo ist das Problem???

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Beim Rechts abbiegen auch immer von rechts frei ?
    Autor
      Ludo
      schrieb am Sonntag, 29. Oktober 2006
    Text
    >Gab doch genug Antworten dazu... Wo ist das Problem???

    Das Problem besteht anscheinend darin, dass der Autor dieses Themas sich unsicher ist, weil sein Fahrlehrer dieses sagt und ein anderer jenes.
    Um diese Frage zu beantworten, verweise ich mal auf das, was auf einer der ersten Seiten jedes Lehrbuches steht. Da heißt es: Man soll DEFENSIV fahren, d.h.
    - nicht auf dem eigenen Recht bestehen
    - mit Fehlern anderer rechnen

    Also sollte man auf jeden Fall auch mal nach rechts gucken.

    Ähnliches Beispiel:
    Hier ein Bild dazu: http://www.bilder-hosting.de/show/19HEV.html

    Du willst aus einer Einfahrt in eine Wohngebietsstraße rechts einbiegen. Was machst du? Schaust du nur nach links? Nein, ganz bestimmt nicht! Wenn nämlich jemand, der von rechts kommt an einem parkenden Auto vorbeifährt, dann fährt er ja auf der Spur, in die du einbiegen willst. Das dumme ist nur, dass er Vorfahrt hat.

    In diesem Fall wärst du schuld.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Beim Rechts abbiegen auch immer von rechts frei ?
    Autor
      Tomiman
      schrieb am Sonntag, 29. Oktober 2006
    Text
    Wie gesagt, nach rechts schau ich ja + natürlich schulterblick.
    Und vorauschendes + defensiver fahren klärt auch vieles, bei der zeichnung würde ich schon immer warten.

    In erster linie gehts um eine nicht schmale kreuzung ohne parkende autos wo auch jeder seine spur hatt, wo aber beim überholen jemand auf meine spur kommen könnte.
    Ähnlich wie in der zeichnung, nur als kreuzung, und das die autos von rechts sagen wir mal doppelt so weit weg sind.

    Ich muß also in dem fall auf jedenfall warten ? und es darf von rechts überhaupt kein auto kommen ?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Beim Rechts abbiegen auch immer von rechts frei ?
    Autor
      kathy89
      schrieb am Sonntag, 29. Oktober 2006
    Text
    >Wie gesagt, nach rechts schau ich ja + natürlich schulterblick.
    >Und vorauschendes + defensiver fahren klärt auch vieles, bei der zeichnung würde ich schon immer warten.
    >
    >In erster linie gehts um eine nicht schmale kreuzung ohne parkende autos wo auch jeder seine spur hatt, wo aber beim überholen jemand auf meine spur kommen könnte.
    >Ähnlich wie in der zeichnung, nur als kreuzung, und das die autos von rechts sagen wir mal doppelt so weit weg sind.
    >
    >Ich muß also in dem fall auf jedenfall warten ? und es darf von rechts überhaupt kein auto kommen ?

    ähm...das wurde oben doch schon alles ausfürhlich beantwortet...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Beim Rechts abbiegen auch immer von rechts frei ?
    Autor
      nette
      schrieb am Montag, 30. Oktober 2006
    Text
    Hallo also wenn du in eine Hauptstraße einbiegst als von der nebenstraße nach rechts . so erst vorher Spiegel , schulterblick und blinken,und dann ordnest du dich halt rechts ein . So dann lässt du die die auf der hauptstraße vorbei , schaust dann ob fügänger rüber wollen die lässt du rüber und dann biegst du halt nach rechts in die Hauptstraße ein. Überholen an ner krezung ist nicht richtig lieber nicht machen außer es ordnet sich ein Auto auf der hauptstraße weiter links ein das er abbiegen möchte so kannst du wenn du auch auf der hauptstrße z.b. bist und platz hast vorbei fahren rechts.
    aber besser ist wenn der vordermann gleich abbiegen kann so bleibst du dahinter .

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Beim Rechts abbiegen auch immer von rechts frei ?
    Autor
      Tomiman
      schrieb am Dienstag, 31. Oktober 2006
    Text
    Ähm, danke für die antwort, klärt aber nicht frage.

    Also von rechts darf niemals ein auto kommen bzw muß ich vorbei lassen, ja oder nein ?????

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Beim Rechts abbiegen auch immer von rechts frei ?
    Autor
      Tomiman
      schrieb am Mittwoch, 1. November 2006
    Text
    Also ich hab nochmal mit meinem FL drüber geredet.
    Wenn die straße ausreichend breit ist und ich keinen behindere kann ich fahren auch wenn von rechts welche kommen.
    Wenn viele autos von rechts kommen ist schon sicherer zu warten, wenn man aber überblicken kann das es sicher ist zu fahren kann man das auch.
    Die gleiche situation wie von der zeichnung oder wohngebiete erwähnte sie auch man könne nicht fahren, aber das war ja eh logisch.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo