Benziner

  • Benziner
     Torflex
      schrieb am Montag, 16. Oktober 2006
    Ich weiß dass die Frage bestimmt schon tausend Mal gestellt worden ist. Habe meine Fahrprüfung mit einem Diesel gemacht und muss jetzt auf Benziner umsteigen. Leider bekomme ich das mit dem anfahren andauernd nicht hin. Entweder geht er aus oder er heult ganz doll auf. Kann mir jemand erklären wie ich vorgehen soll, damit ich vernüftigt anfahren kann. Hoffe auf eure Hilfe, glaube nämlich schon, dass ich zu blöd zum Auto fahren bin. Vielen Dank im Vorraus
  • Thema
    Re: Benziner
    Autor
      h4rdstyl3r
      schrieb am Montag, 16. Oktober 2006
    Text
    >Ich weiß dass die Frage bestimmt schon tausend Mal gestellt worden ist. Habe meine Fahrprüfung mit einem Diesel gemacht und muss jetzt auf Benziner umsteigen. Leider bekomme ich das mit dem anfahren andauernd nicht hin. Entweder geht er aus oder er heult ganz doll auf. Kann mir jemand erklären wie ich vorgehen soll, damit ich vernüftigt anfahren kann. Hoffe auf eure Hilfe, glaube nämlich schon, dass ich zu blöd zum Auto fahren bin. Vielen Dank im Vorraus

    1. bisschen gas geben und einfrieren
    2. kupplung zum schleifpunkt kommen lassen (merkst du wenn der wagen los will)
    3. gas geben
    4. langsam von der kupplung weg

    üb am besten auf einem feldweg oder so, wo du niemand behinderst. der eine gewöhnt sich schnell dran der andere braucht wochen... üb am besten auch anfahren am berg, das is mit das schwierigste beim benziner

    viel erfolg ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Benziner
    Autor
      Torflex
      schrieb am Montag, 16. Oktober 2006
    Text
    Versteh ich nicht so ganz wie du das meinst mit dem einfrieren. Aber er heult doch auch auf wenn ich schon vor dem Schleifpunkt Gas gebe. Kann mir das einer nochmal genauer sagen. Habe nämlich auch immer das Problem, dass ich vor dem suchen nicht weiß wo der schleifpunkt liegt

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Benziner
    Autor
      h4rdstyl3r
      schrieb am Montag, 16. Oktober 2006
    Text
    >Versteh ich nicht so ganz wie du das meinst mit dem einfrieren. Aber er heult doch auch auf wenn ich schon vor dem Schleifpunkt Gas gebe. Kann mir das einer nochmal genauer sagen. Habe nämlich auch immer das Problem, dass ich vor dem suchen nicht weiß wo der schleifpunkt liegt

    du gibst ein kleines bisschen gas, also nicht auf 4000 umdrehungen hochjagen oder so^^ einfach ein kleines bisschen gas geben und auf den pedal drauf bleiben (das meinte ich mich einfrieren) so dann lässt du die kupplung kommen, am anfang mal ganz langsam dann weißt du so in etwa wo der schleifpunkt is. wenn du beim schleifpunkt bist will das auto lasfahren oder rollt sogar schon ein bisschen an, wenn du das merkst mehr gas geben und von der kupplung langsam weg ;) geh mal raus in deine karre und probier =)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Benziner
    Autor
      Torflex
      schrieb am Montag, 16. Oktober 2006
    Text
    eine frage habe ich dazu aber noch. wie mach ich das beim berg anfahren. wenn ich am anfang gas gebe kann ich das fahrzeug ja nicht mehr halten, weil ich von der bremse gehen muss um gas zu geben. wie mach ich das denn?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Benziner
    Autor
      h4rdstyl3r
      schrieb am Montag, 16. Oktober 2006
    Text
    >eine frage habe ich dazu aber noch. wie mach ich das beim berg anfahren. wenn ich am anfang gas gebe kann ich das fahrzeug ja nicht mehr halten, weil ich von der bremse gehen muss um gas zu geben. wie mach ich das denn?

    linker fuß auf die kupplung (durchtreten) rechter fuß auf die bremse wenn du losfahren willst kupplung schnell auf den schleifpunkt und rechten fuß schnell von bremse auf gas, oder du kannst wenn du anhältst die handbremse ziehen, nur dann musst halt beim anfahren auf die kupplung auf des gas und auf des rechtzeitige lösen der handbremse achten. mein vater fährt nen benziner und mit dem bin ich vor meiner ersten fahrstunde ma aufm VÜP rumgefahren und musste auch an nem steilen berg anfahren, also nach ner stunde hatte ichs mehr oder weniger raus^^ is aber immer noch manchmal abgesoffen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Benziner
    Autor
      Sven06
      schrieb am Montag, 16. Oktober 2006
    Text
    Hallo,

    ich fahre ein Benziner. Ich hab es jetzt paar Mal probiert und festgestellt, dass mein Auto nicht so schnell absäuft. Ich hab die Kupplung kommen lassen bis kurz vor der Normalstellung (also wenn die Kupplung nicht getreten wird) und erst dann Gas gegeben. Probiert hab ich das natürlich auf Feldwegen oder kaum befahrenen Nebenstraßen außerorts. Aber ich hab bei der Beobachtungsfahrt meines Aufbauseminars den Fahrlehrer gefragt und er sagte mir, dass es eigentlich kaum große Unterschiede gibt zwischen Diesel und Benziner was die Empfindlichkeit beim "Kupplung kommen lassen" betrifft.

    Gruß
    Sven

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Benziner
    Autor
      Torflex
      schrieb am Dienstag, 17. Oktober 2006
    Text
    Ja, probiert habe ich das. Wie schon erwartet heult er beim immer noch auf. Und bevor ich nicht weiß wo der Schleifpunkt ist, ist das Berg anfahren auch nicht gerade sinnvoll

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Benziner
    Autor
      JaCK_BaUeR
      schrieb am Dienstag, 17. Oktober 2006
    Text
    >Ja, probiert habe ich das. Wie schon erwartet heult er beim immer noch auf. Und bevor ich nicht weiß wo der Schleifpunkt ist, ist das Berg anfahren auch nicht gerade sinnvoll


    würde auch auf dem berg mal fahren

    dann einfach mal handbremse ziehen und dann einfach mal bissl kupplung kommen lassen bis er langsam los will und dann hast denn schleifpunkt

    ich fahre am berg/steigung immer mir handbremse an is viel viel leichter für anfänger

    Berge sind wirklich easy

    ps: so wie hier beschrieben is es genau so wie beim diesel

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Benziner
    Autor
      Julian Delaporte
      schrieb am Dienstag, 17. Oktober 2006
    Text
    >>Ja, probiert habe ich das. Wie schon erwartet heult er beim immer noch auf. Und bevor ich nicht weiß wo der Schleifpunkt ist, ist das Berg anfahren auch nicht gerade sinnvoll
    >
    >
    >würde auch auf dem berg mal fahren
    >
    >dann einfach mal handbremse ziehen und dann einfach mal bissl kupplung kommen lassen bis er langsam los will und dann hast denn schleifpunkt
    >
    >ich fahre am berg/steigung immer mir handbremse an is viel viel leichter für anfänger
    >
    >Berge sind wirklich easy
    >
    >ps: so wie hier beschrieben is es genau so wie beim diesel

    Hi

    also ich das bei meinem Benziner immer so das ich erst das Gaspedal ein bisschen antippe und dann gleichzeitg die Kupplung langsam kommen lasse und bislang ist alles gut gegangen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Benziner
    Autor
      Torflex
      schrieb am Dienstag, 17. Oktober 2006
    Text
    Also wenn ich das Richtig verstanden habe, gebe ich zum Anfahren bisschen Gas und lasse dann die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen. Dann gebe ich noch mehr Gas und gehe komplett von der Kupplung. Ist das soweit richtig?

    Und beim Berg anfahren suche ich (ohne Handbremse) den Schleifpunkt, gehe von der Bremse und gebe schnell Gas.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Benziner
    Autor
      Torflex
      schrieb am Mittwoch, 18. Oktober 2006
    Text
    Dies war ne Frage

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Benziner
    Autor
      super_germany
      schrieb am Mittwoch, 18. Oktober 2006
    Text
    Hallo,

    ich hab auch in der Fahrschule mitm Diesel fahren gelernt...
    Aber jetzt fahr ich auch nen Benziner...
    Also bei mir gabs nur am Anfang mitm Anfahren Probleme.
    Also einfach Auto einschalten, Gang einlegen, und dann gleich nen bisschen Gas geben, dann Kupplung langsam kommen lassen und dann Handbremse lösen, danach mehr ein bisschen mehr Gas geben.
    Um den Schleifpunkt heraus zu bekommen, einfach Handbremse anziehen, Gang einlegen und dann die Kupplung soweit kommen lassen bis der Wagen wegfahren will...
    Und dann ein bisschen Gas geben und Handbremse lösen...

    Alles verstanden???
    Wenn nicht einfach nochmal fragen!
    Fragen kostet nichts!!!

    Grüßle

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Benziner
    Autor
      Torflex
      schrieb am Mittwoch, 18. Oktober 2006
    Text
    Ja es ist nicht so, dass ich nicht weiß wo der Schleifpunkt liegt, aber wenn ich an einer roten Ampel stehe, kann ich nicht jedes mal den Punkt erst suchen. das dauert doch viel zu lange?!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Benziner
    Autor
      Torflex
      schrieb am Freitag, 20. Oktober 2006
    Text
    Ich weiß auch immer nicht, wieviel gas ich geben soll, weil er heult dann immer schon auf.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Benziner
    Autor
      riv
      schrieb am Sonntag, 22. Oktober 2006
    Text
    >Ich weiß auch immer nicht, wieviel gas ich geben soll, weil er heult dann immer schon auf.

    Wenn er aufheult gibst du zuviel Gas. Viel zu viel. Dann reagiert auch die Kupplung wesentlich abrupter, da der Motor seine höhere Drehzahl direkt weitergeben möchte.

    An der Ampel? Naja ich denke mal den leuten ist es lieber das du langsam anfährst als gar nicht - weil der motor agesoffen ist.

    Nimm dir erstmal Zeit. Ruhig einmal bis 1-2 zählen um vom Schleifpunkt zu kupplung los zu kommen. Mit der Zeit wird das dann immer einfacher fuer dich und du brauchst auch nicht mehrr soviel Zeit. Eigentlich sollte dies aber schon vor der Fahrpruefung beherscht werden... Komisch das so viele durch die Prüfung wollen obwohl sie noch nicht einmal das Auto beherschen... Ihr wollt das Auto führen, nicht vom Auto gefahren werden!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Benziner
    Autor
      Steek
      schrieb am Sonntag, 22. Oktober 2006
    Text
    >[...] Eigentlich sollte dies aber schon vor der Fahrpruefung beherscht werden... Komisch das so viele durch die Prüfung wollen obwohl sie noch nicht einmal das Auto beherschen... Ihr wollt das Auto führen, nicht vom Auto gefahren werden!

    Du bist ja ein ganz schlauer. Ich kenne keine Fahrschule, die einen Benziner fährt. Und ein Diesel fährt halt los wenn man nur mit der Kupplung spielt, während der Benziner schön absäuft.
    ich hatte damit auch Probleme, meine Lösung: ich fahre wieder Diesel :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Benziner
    Autor
      Torflex
      schrieb am Montag, 23. Oktober 2006
    Text
    Ja beim Diesel habe ich das so gelernt dass ich den Schleifpunkt während der Rotphase suche und bei Grün zu diesem Punkt gehe und Gas gebe. Aber ich kann doch nicht mein leben lang diesen Punkt erst suchen, weil ich ich mal nicht an einer Ampel stehe und anfahren muss, bleib dafür keine Zeit immer diesen Punkt zu suchen

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo