Benziner anfahren, wie gehts schnell u. richtig

  • Benziner anfahren, wie gehts schnell u. richtig
     Gast
      schrieb am Donnerstag, 9. Dezember 2004
    hallo, hab den Führerschein schon seit 1 Monat und 2 Wochen, fahren Benziner, hab am Anfang auf der Str. den Wagen 6 Mal hintereinander abgewürgt, jetzt scheint es allmählich zu klappen.

    Ich lasse die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen, halt die auch, gib dann gas, leider halte ich die Kupplung zu lange fest und wenn ich gas gebe fährt der etwas langsam an, weil ich nicht genau weiß wann ich Kupplung los lassen soll beim Gas geben, hab Angst das er aus geht.

    Ich bereite immer kurz bevor los fahre immer vor.
    Beim Diesel war alles einfacher.

    In Zukunft, Diesel-Autos oder Benziner-Automatik.

    Ist bei euch auch so, wenn ihr Kupplung hält und Gas gibt, weil Kupplung zu lang gehalten wurde, dass der Wagen langsam anfährt, da er keine Power hat, wenn man Kupplung zu lang hält?




  • Thema
    Re: Benziner anfahren, wie gehts schnell u. richtig
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 9. Dezember 2004
    Text
    >hallo, hab den Führerschein schon seit 1 Monat und 2 Wochen, fahren Benziner, hab am Anfang auf der Str. den Wagen 6 Mal hintereinander abgewürgt, jetzt scheint es allmählich zu klappen.
    >
    >Ich lasse die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen, halt die auch, gib dann gas, leider halte ich die Kupplung zu lange fest und wenn ich gas gebe fährt der etwas langsam an, weil ich nicht genau weiß wann ich Kupplung los lassen soll beim Gas geben, hab Angst das er aus geht.
    >
    >Ich bereite immer kurz bevor los fahre immer vor.
    >Beim Diesel war alles einfacher.
    >
    >In Zukunft, Diesel-Autos oder Benziner-Automatik.
    >
    >Ist bei euch auch so, wenn ihr Kupplung hält und Gas gibt, weil Kupplung zu lang gehalten wurde, dass der Wagen langsam anfährt, da er keine Power hat, wenn man Kupplung zu lang hält?
    >
    -----------
    Also bei mir ist das ähnlich. Ich lass immer die Kupplung ein stück kommen gebe dann leicht Gas (auf der Geraden) und lass die Kupplung rauskommen. Ich bin aber noch FS in der Anfangszeit ;) Mein Vater lässt die Kupplung ein stück kommen und gibt dann dementsprechend Gas und dann immer etwas mehr die kupplung kommen lassen, dann geht das auto auch schneller weg.
    Ich denke das iss alles ne sache mit timing...

    Passat_Rider

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Benziner anfahren, wie gehts schnell u. richtig
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 9. Dezember 2004
    Text
    >>hallo, hab den Führerschein schon seit 1 Monat und 2 Wochen, fahren Benziner, hab am Anfang auf der Str. den Wagen 6 Mal hintereinander abgewürgt, jetzt scheint es allmählich zu klappen.
    >>
    >>Ich lasse die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen, halt die auch, gib dann gas, leider halte ich die Kupplung zu lange fest und wenn ich gas gebe fährt der etwas langsam an, weil ich nicht genau weiß wann ich Kupplung los lassen soll beim Gas geben, hab Angst das er aus geht.
    >>
    >>Ich bereite immer kurz bevor los fahre immer vor.
    >>Beim Diesel war alles einfacher.
    >>
    >>In Zukunft, Diesel-Autos oder Benziner-Automatik.
    >>
    >>Ist bei euch auch so, wenn ihr Kupplung hält und Gas gibt, weil Kupplung zu lang gehalten wurde, dass der Wagen langsam anfährt, da er keine Power hat, wenn man Kupplung zu lang hält?
    >>
    >-----------
    >Also bei mir ist das ähnlich. Ich lass immer die Kupplung ein stück kommen gebe dann leicht Gas (auf der Geraden) und lass die Kupplung rauskommen. Ich bin aber noch FS in der Anfangszeit ;) Mein Vater lässt die Kupplung ein stück kommen und gibt dann dementsprechend Gas und dann immer etwas mehr die kupplung kommen lassen, dann geht das auto auch schneller weg.
    >Ich denke das iss alles ne sache mit timing...
    >
    >Passat_Rider
    >

    mal nicht so zaghaft mit dem Gas. Bei den untermotorisierten Kisten die ihr habt muss man das Aggregat auch mal nen bisschen Feuer unterm A... machen. Durch gutes Kupplungkommenlassen fährt die Möhre auch net schneller an.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Benziner anfahren, wie gehts schnell u. richtig
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 9. Dezember 2004
    Text
    >>>hallo, hab den Führerschein schon seit 1 Monat und 2 Wochen, fahren Benziner, hab am Anfang auf der Str. den Wagen 6 Mal hintereinander abgewürgt, jetzt scheint es allmählich zu klappen.
    >>>
    >>>Ich lasse die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen, halt die auch, gib dann gas, leider halte ich die Kupplung zu lange fest und wenn ich gas gebe fährt der etwas langsam an, weil ich nicht genau weiß wann ich Kupplung los lassen soll beim Gas geben, hab Angst das er aus geht.
    >>>
    >>>Ich bereite immer kurz bevor los fahre immer vor.
    >>>Beim Diesel war alles einfacher.
    >>>
    >>>In Zukunft, Diesel-Autos oder Benziner-Automatik.
    >>>
    >>>Ist bei euch auch so, wenn ihr Kupplung hält und Gas gibt, weil Kupplung zu lang gehalten wurde, dass der Wagen langsam anfährt, da er keine Power hat, wenn man Kupplung zu lang hält?
    >>>
    >>-----------
    >>Also bei mir ist das ähnlich. Ich lass immer die Kupplung ein stück kommen gebe dann leicht Gas (auf der Geraden) und lass die Kupplung rauskommen. Ich bin aber noch FS in der Anfangszeit ;) Mein Vater lässt die Kupplung ein stück kommen und gibt dann dementsprechend Gas und dann immer etwas mehr die kupplung kommen lassen, dann geht das auto auch schneller weg.
    >>Ich denke das iss alles ne sache mit timing...
    >>
    >>Passat_Rider
    >>
    >
    >mal nicht so zaghaft mit dem Gas. Bei den untermotorisierten Kisten die ihr habt muss man das Aggregat auch mal nen bisschen Feuer unterm A... machen. Durch gutes Kupplungkommenlassen fährt die Möhre auch net schneller an.

    Wie kann man so asselig reden????
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Benziner anfahren, wie gehts schnell u. richtig
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 9. Dezember 2004
    Text
    >>>>hallo, hab den Führerschein schon seit 1 Monat und 2 Wochen, fahren Benziner, hab am Anfang auf der Str. den Wagen 6 Mal hintereinander abgewürgt, jetzt scheint es allmählich zu klappen.
    >>>>
    >>>>Ich lasse die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen, halt die auch, gib dann gas, leider halte ich die Kupplung zu lange fest und wenn ich gas gebe fährt der etwas langsam an, weil ich nicht genau weiß wann ich Kupplung los lassen soll beim Gas geben, hab Angst das er aus geht.
    >>>>
    >>>>Ich bereite immer kurz bevor los fahre immer vor.
    >>>>Beim Diesel war alles einfacher.
    >>>>
    >>>>In Zukunft, Diesel-Autos oder Benziner-Automatik.
    >>>>
    >>>>Ist bei euch auch so, wenn ihr Kupplung hält und Gas gibt, weil Kupplung zu lang gehalten wurde, dass der Wagen langsam anfährt, da er keine Power hat, wenn man Kupplung zu lang hält?
    >>>>
    >>>-----------
    >>>Also bei mir ist das ähnlich. Ich lass immer die Kupplung ein stück kommen gebe dann leicht Gas (auf der Geraden) und lass die Kupplung rauskommen. Ich bin aber noch FS in der Anfangszeit ;) Mein Vater lässt die Kupplung ein stück kommen und gibt dann dementsprechend Gas und dann immer etwas mehr die kupplung kommen lassen, dann geht das auto auch schneller weg.
    >>>Ich denke das iss alles ne sache mit timing...
    >>>
    >>>Passat_Rider
    >>>
    >>
    >>mal nicht so zaghaft mit dem Gas. Bei den untermotorisierten Kisten die ihr habt muss man das Aggregat auch mal nen bisschen Feuer unterm A... machen. Durch gutes Kupplungkommenlassen fährt die Möhre auch net schneller an.
    >
    >Wie kann man so asselig reden????
    >>
    >


    Ich kann nur sagen, ich würd den Wagen gar nicht mehr auf der Str. ab, aber mit anfahren, wenn ich Kupplung zu lang halte und gas gebe, dann fährt er nicht so schnell los, es ist schon ne timing sache, ich hab kein bock das aber auf der str. zu probieren, denn er könnte abwürgen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Benziner anfahren, wie gehts schnell u. richtig
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 9. Dezember 2004
    Text
    >>>>>hallo, hab den Führerschein schon seit 1 Monat und 2 Wochen, fahren Benziner, hab am Anfang auf der Str. den Wagen 6 Mal hintereinander abgewürgt, jetzt scheint es allmählich zu klappen.
    >>>>>
    >>>>>Ich lasse die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen, halt die auch, gib dann gas, leider halte ich die Kupplung zu lange fest und wenn ich gas gebe fährt der etwas langsam an, weil ich nicht genau weiß wann ich Kupplung los lassen soll beim Gas geben, hab Angst das er aus geht.
    >>>>>
    >>>>>Ich bereite immer kurz bevor los fahre immer vor.
    >>>>>Beim Diesel war alles einfacher.
    >>>>>
    >>>>>In Zukunft, Diesel-Autos oder Benziner-Automatik.
    >>>>>
    >>>>>Ist bei euch auch so, wenn ihr Kupplung hält und Gas gibt, weil Kupplung zu lang gehalten wurde, dass der Wagen langsam anfährt, da er keine Power hat, wenn man Kupplung zu lang hält?
    >>>>>
    >>>>-----------
    >>>>Also bei mir ist das ähnlich. Ich lass immer die Kupplung ein stück kommen gebe dann leicht Gas (auf der Geraden) und lass die Kupplung rauskommen. Ich bin aber noch FS in der Anfangszeit ;) Mein Vater lässt die Kupplung ein stück kommen und gibt dann dementsprechend Gas und dann immer etwas mehr die kupplung kommen lassen, dann geht das auto auch schneller weg.
    >>>>Ich denke das iss alles ne sache mit timing...
    >>>>
    >>>>Passat_Rider
    >>>>
    >>>
    >>>mal nicht so zaghaft mit dem Gas. Bei den untermotorisierten Kisten die ihr habt muss man das Aggregat auch mal nen bisschen Feuer unterm A... machen. Durch gutes Kupplungkommenlassen fährt die Möhre auch net schneller an.
    >>
    >>Wie kann man so asselig reden????
    >>>
    >>
    >
    >
    >Ich kann nur sagen, ich würd den Wagen gar nicht mehr auf der Str. ab, aber mit anfahren, wenn ich Kupplung zu lang halte und gas gebe, dann fährt er nicht so schnell los, es ist schon ne timing sache, ich hab kein bock das aber auf der str. zu probieren, denn er könnte abwürgen.
    >

    ......so ist es halt wenn man auf Diesel lernt (ist fast wie eine Halbautomatik), jetzt nicht klagen, besser wäre gewesen vorher eine Fahrschule wählen, die auf "Benziner" ausbildet, dann kann man hinterher alle Pkw fahren... das was man vorher an Fahrstunden sparte, kostet jetzt Nerven und sehr viel Kupplung, aber es gibt einen Industriezweig, der lebt davon (Werkstatt).....

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Benziner anfahren, wie gehts schnell u. richtig
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 10. Dezember 2004
    Text
    >>>>>>hallo, hab den Führerschein schon seit 1 Monat und 2 Wochen, fahren Benziner, hab am Anfang auf der Str. den Wagen 6 Mal hintereinander abgewürgt, jetzt scheint es allmählich zu klappen.
    >>>>>>
    >>>>>>Ich lasse die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen, halt die auch, gib dann gas, leider halte ich die Kupplung zu lange fest und wenn ich gas gebe fährt der etwas langsam an, weil ich nicht genau weiß wann ich Kupplung los lassen soll beim Gas geben, hab Angst das er aus geht.
    >>>>>>
    >>>>>>Ich bereite immer kurz bevor los fahre immer vor.
    >>>>>>Beim Diesel war alles einfacher.
    >>>>>>
    >>>>>>In Zukunft, Diesel-Autos oder Benziner-Automatik.
    >>>>>>
    >>>>>>Ist bei euch auch so, wenn ihr Kupplung hält und Gas gibt, weil Kupplung zu lang gehalten wurde, dass der Wagen langsam anfährt, da er keine Power hat, wenn man Kupplung zu lang hält?
    >>>>>>
    >>>>>-----------
    >>>>>Also bei mir ist das ähnlich. Ich lass immer die Kupplung ein stück kommen gebe dann leicht Gas (auf der Geraden) und lass die Kupplung rauskommen. Ich bin aber noch FS in der Anfangszeit ;) Mein Vater lässt die Kupplung ein stück kommen und gibt dann dementsprechend Gas und dann immer etwas mehr die kupplung kommen lassen, dann geht das auto auch schneller weg.
    >>>>>Ich denke das iss alles ne sache mit timing...
    >>>>>
    >>>>>Passat_Rider
    >>>>>
    >>>>
    >>>>mal nicht so zaghaft mit dem Gas. Bei den untermotorisierten Kisten die ihr habt muss man das Aggregat auch mal nen bisschen Feuer unterm A... machen. Durch gutes Kupplungkommenlassen fährt die Möhre auch net schneller an.
    >>>
    >>>Wie kann man so asselig reden????
    >>>>
    >>>
    >>
    >>
    >>Ich kann nur sagen, ich würd den Wagen gar nicht mehr auf der Str. ab, aber mit anfahren, wenn ich Kupplung zu lang halte und gas gebe, dann fährt er nicht so schnell los, es ist schon ne timing sache, ich hab kein bock das aber auf der str. zu probieren, denn er könnte abwürgen.
    >>
    >
    >......so ist es halt wenn man auf Diesel lernt (ist fast wie eine Halbautomatik), jetzt nicht klagen, besser wäre gewesen vorher eine Fahrschule wählen, die auf "Benziner" ausbildet, dann kann man hinterher alle Pkw fahren... das was man vorher an Fahrstunden sparte, kostet jetzt Nerven und sehr viel Kupplung, aber es gibt einen Industriezweig, der lebt davon (Werkstatt).....
    >

    dafür kommt man schneller zurecht, kann sich auf das wesentliche konzentrieren und muss net soviel zahlen. Den Rest kann man dann später lernen. Weil ne Fahrstunde bei sich selbst kost net soviel.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Benziner anfahren, wie gehts schnell u. richtig
    Autor
      Tinkabell
      schrieb am Freitag, 10. Dezember 2004
    Text
    Einfach mehr Gas geben!! Und Kupplung dann etwas weiter kommen lassen! Dann bewegt sich das Auto schon schnell vom Fleck, zumindest mein kleiner Twingo :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Benziner anfahren, wie gehts schnell u. richtig
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 11. Dezember 2004
    Text
    >Einfach mehr Gas geben!! Und Kupplung dann etwas weiter kommen lassen! Dann bewegt sich das Auto schon schnell vom Fleck, zumindest mein kleiner Twingo :)
    >
    >

    nichts anderes hab ich gesagt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Benziner anfahren, wie gehts schnell u. richtig
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. Dezember 2004
    Text
    >......so ist es halt wenn man auf Diesel lernt (ist fast wie eine Halbautomatik), jetzt nicht klagen, besser wäre gewesen vorher eine Fahrschule wählen, die auf "Benziner" ausbildet, dann kann man hinterher alle Pkw fahren... das was man vorher an Fahrstunden sparte, kostet jetzt Nerven und sehr viel Kupplung, aber es gibt einen Industriezweig, der lebt davon (Werkstatt).....
    ----------------------------------------

    Im nachhinein wäre die Idee echt sinnvoll sich direckt eine Fahrschule zusuchen die auf Benziner ausbildet, aber sowas muss man ja erstmal wissen das der unterschied nachher doch echt blöd sein kann. Kenn hier in der nähe aber auch keine Fahrschule die einen benziner hat, die meisten haben doch einen diesel. Das es viel Nerven kostet da kann ich dir nur zustimmen, einfach nur schrecklich bekomms immer noch nicht gut hin das anfahren, sieht immer so easy aus bei den erwachsenen ;-).

    "Kostet jetzt Nerven und sehr viel Kupplung" versteh den Satz nicht ganz was kann da mit der Kupplung passieren???

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Benziner anfahren, wie gehts schnell u. richtig
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. Dezember 2004
    Text
    >"Kostet jetzt Nerven und sehr viel Kupplung" versteh den Satz nicht ganz was kann da mit der Kupplung passieren???
    >
    Solang man die Kupplung nicht schleifen lässt bis sie stinkt, passiert der Kupplung garnichts. (das bischen Verschleiß, das man am Anfang durch etwas holprige Bedienung mehr hat, kann man getrost vernachlässigen)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Benziner anfahren, wie gehts schnell u. richtig
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. Dezember 2004
    Text
    okay danke!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    RE:
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. Dezember 2004
    Text
    Hallo!

    Ihr müsst aber auch verstehen, dass eine Fahrschule keine Benziner fahren kann. Sicherlich, ihr zahlt für eure Fahrstunden, aber wenn wir alle auf Benzinern fahren würden, wären wir bei den Treibstoffpreisen bald pleite. Außerdem ergäbe sich die Schwierigkeit, dass die Fahrschüler "das Erlernen der Kupplung" dann ja als ein noch größeres Hindernis betrachten würden. Nach der bestandenen Fahrerlaubnisprüfung kann man sich doch getrost mal Sonntags auf einen größeren Parkplatz stellen und mit dem eigenen Auto (Benziner) üben. Das klappt dann schon relativ schnell.

    Letztendlich ist doch alles nur eine Sache der Übung...

    Bye, b.kog

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: RE:
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 1. Januar 2005
    Text
    >Hallo!
    >
    >Ihr müsst aber auch verstehen, dass eine Fahrschule keine Benziner fahren kann. Sicherlich, ihr zahlt für eure Fahrstunden, aber wenn wir alle auf Benzinern fahren würden, wären wir bei den Treibstoffpreisen bald pleite. Außerdem ergäbe sich die Schwierigkeit, dass die Fahrschüler "das Erlernen der Kupplung" dann ja als ein noch größeres Hindernis betrachten würden. Nach der bestandenen Fahrerlaubnisprüfung kann man sich doch getrost mal Sonntags auf einen größeren Parkplatz stellen und mit dem eigenen Auto (Benziner) üben. Das klappt dann schon relativ schnell.
    >
    >Letztendlich ist doch alles nur eine Sache der Übung...
    >
    >Bye, b.kog
    >

    Also bei mir ist das kein Problem, denn meine Fahrschule hatte Benziner...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: RE:
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 2. Januar 2005
    Text
    hey!

    also die ersten paar tage, als ich meinen FS hatte, hatte ich nicht wirkliche probleme mit unserm benziner ... eine woche ging es gut und jetzt säuft mir die karre an jeder roten ampel nur noch ab ... hab schon richtig parnik vor den ampeln ...
    ich konzentriere mich dann so aufs anfahren, dass die ampel 2x grün wird bis ich dann endlich vom fleck komme ... ist aber nur bei ampel so ... komisch ... ich find das immer unglaublich peinlich und das dann auch noch morgens beim berufsverkehr ... hab dann immer angst, dass die anfang zu hupen ...

    ich hätte es aber auch besser gefunden, bei der FS mit nem benziner zu lernen und nicht mit nem diesel ...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: RE:
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 2. Januar 2005
    Text
    Huhu,

    also ich habe meinen Führerschein jetzt fast 5 Wochen und habe auch mit nem Disel gelernt, und nun fahre ich Benziner, ich hatte von anfangan keine Probleme damit, da unser FL immer gesagt hat das wir mit dem Disel schon mit mehr Gas und so anfahren sollen, weil es beim Benziner anders ist, denke das hat sehr geholfen, und wie gesagt ich habe auch keine Probleme damit ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: RE:
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 2. Januar 2005
    Text
    >Huhu,
    >
    >also ich habe meinen Führerschein jetzt fast 5 Wochen und habe auch mit nem Disel gelernt, und nun fahre ich Benziner, ich hatte von anfangan keine Probleme damit, da unser FL immer gesagt hat das wir mit dem Disel schon mit mehr Gas und so anfahren sollen, weil es beim Benziner anders ist, denke das hat sehr geholfen, und wie gesagt ich habe auch keine Probleme damit ;)
    >
    Also ich weiss ja nicht... wenn ich mit nem TDI-Motor und relativ viel PS im Winter anfahren will (bevor der Motor warm ist), dann finde ich es viel "schwerer" anzufahren - als z.B. mit nem Benziner in einem Golf....

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo