Re: Bezahlung eins Fl III
Fahrlehrer aus BW
schrieb am Mittwoch, 21. Februar 2007
An Holger,
was dir Ara sagen wollte ist nur das sein Fahrlehrer mit seiner Fahrschule keine Probleme hat mit dem Rückgang der Fahrschülerzahlen.
Und jetzt die alles entscheidende Frage warum?
Bei denen die hier im Forum die Meinungsmacher und Auskenner sind wird immer die These vertreten das mit einer Fahrschule kein Geld verdient werden kann.
Und das stimmt auch für einige.
Es ist halt nicht mehr die Zeit wo es keine Auswahl gibt und das führt dazu das schlechte Fahrschulen mit null Service ,patzigen Fahrlehrern,alten Autos und nicht mehr zeitgemäßem Ausbildungsmethoden vom Markt verschwinden.Zum Glück
und denen sollten wir auch keine Träne nachweinen.
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich nur sagen wenn man nicht in "irgeneiner Fahrschule "sondern in "der Fahrschule "arbeitet die es mittlerweile in zunehmender Zahl gibt hat man komischerweise keine Probleme Fahrschüler zu bekommen.
Fahrschüler haben mittlerweile erkannt das sie Kunden und die Fahrschulen Dienstleister sind.
Moderne Fahrschulen mit motiviertem Personal und modernen Ausbildungsmaterialien brauchen keine Angst vor der Zukunf zu haben
und müssen sich nicht an diesem Preisdumping beteiligen.
Da kommen Fahrschülerzahlen her und zwar selbst in einer rückläufigen Tendenz von Geburten.
Wer nur mault alles schwarzmalt und keine Fahrschüler mehr bekommt sollte mal darüber nachdenken ob es an ihm selber liegt.
Aber das ist natürlich die schwerste Einsicht
was dir Ara sagen wollte ist nur das sein Fahrlehrer mit seiner Fahrschule keine Probleme hat mit dem Rückgang der Fahrschülerzahlen.
Und jetzt die alles entscheidende Frage warum?
Bei denen die hier im Forum die Meinungsmacher und Auskenner sind wird immer die These vertreten das mit einer Fahrschule kein Geld verdient werden kann.
Und das stimmt auch für einige.
Es ist halt nicht mehr die Zeit wo es keine Auswahl gibt und das führt dazu das schlechte Fahrschulen mit null Service ,patzigen Fahrlehrern,alten Autos und nicht mehr zeitgemäßem Ausbildungsmethoden vom Markt verschwinden.Zum Glück
und denen sollten wir auch keine Träne nachweinen.
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich nur sagen wenn man nicht in "irgeneiner Fahrschule "sondern in "der Fahrschule "arbeitet die es mittlerweile in zunehmender Zahl gibt hat man komischerweise keine Probleme Fahrschüler zu bekommen.
Fahrschüler haben mittlerweile erkannt das sie Kunden und die Fahrschulen Dienstleister sind.
Moderne Fahrschulen mit motiviertem Personal und modernen Ausbildungsmaterialien brauchen keine Angst vor der Zukunf zu haben
und müssen sich nicht an diesem Preisdumping beteiligen.
Da kommen Fahrschülerzahlen her und zwar selbst in einer rückläufigen Tendenz von Geburten.
Wer nur mault alles schwarzmalt und keine Fahrschüler mehr bekommt sollte mal darüber nachdenken ob es an ihm selber liegt.
Aber das ist natürlich die schwerste Einsicht