Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
Fahrlehrer aus BW
schrieb am Donnerstag, 22. Februar 2007
Guten Tag Holger,
du wirst es mir kaum glauben aber ich wollte mich in aller Form bei dir entschuldigen.
Wenn du von solchen Verdienstspannen redest das man in 5 Jahren ohne Eigenkapital ein Haus abzahlen kann dann hast du natürlich 100%ig Recht.
Das habe ich natürlich mangels Alter nicht wissen können.
Aber mal im Ernst. In welcher Branche in Deutschland (legal)ist das
noch möglich ?
Gemessen daran sind die Gewinnaussichten heute natürlich minimal, da sind wir völlig einer Meinung.
Leider muß ich Dir doch nochmal wiedersprechen.
Ich hatte nicht über einen geringen Verdienst oder zu wenig Fahrschüler geklagt sondern wollte wissen was mit der nicht bezahlten Arbeitszeit (will es jetzt nicht nochmal aufzählen )ist.
Du hast natürlich Recht. Niemand kann es sich leisten alle neuen Trends in den Fahrschulmedien auszuprobieren.
Es gibt aber immer eine goldene Mitte. Bei Allem
Glücklicherweise gibt es hier keine Billigfahrschulen mangels billiger
Fahrlehrer.
Da die Bundeswehr in den letzten Jahren von ca 500 Fahrlehrern auf ca 200 pro Jahr Tendenz abnehmend runtergefahren hat ist damit auch in Zukunft nicht zu rechnen.
Was sich abzeichnet ist das es einen wahnsinnigen regionalen Unterschied in Deutschland gibt in Bezug auf Konkurrenz,Preis,und Fahrschülerentwicklung.
Was auch bedeutet das viele kleine Fahrschulen die in Bezug auf Service,Marketing und kreativer Ausbildungsgestaltung nicht mithalten
können auf der Strecke bleiben.
Aber wenn das stimmt was du schreibst wissen wir jetzt auch warum viele ältere Fahrschulinhaber keinen Streß machen, da sie in den
70 bis 90iger Jahren ihr Geld verdient haben.
Das könnte auch auf den von Dir beschriebenen Fahrschulleiter zutreffen der seit 35 Jahren im Geschäft ist.
Ich denke er freut sich über sein Guthaben auf der Bank und bereitet sich auf seinen Ruhestand vor.
PS.Ich freue mich übrigens das man jetzt mittlerweile höflich und sachlich mit Dir streiten kann was ja manchmal gar nicht mehr nötig ist.
Gruß FL aus Bw
du wirst es mir kaum glauben aber ich wollte mich in aller Form bei dir entschuldigen.
Wenn du von solchen Verdienstspannen redest das man in 5 Jahren ohne Eigenkapital ein Haus abzahlen kann dann hast du natürlich 100%ig Recht.
Das habe ich natürlich mangels Alter nicht wissen können.
Aber mal im Ernst. In welcher Branche in Deutschland (legal)ist das
noch möglich ?
Gemessen daran sind die Gewinnaussichten heute natürlich minimal, da sind wir völlig einer Meinung.
Leider muß ich Dir doch nochmal wiedersprechen.
Ich hatte nicht über einen geringen Verdienst oder zu wenig Fahrschüler geklagt sondern wollte wissen was mit der nicht bezahlten Arbeitszeit (will es jetzt nicht nochmal aufzählen )ist.
Du hast natürlich Recht. Niemand kann es sich leisten alle neuen Trends in den Fahrschulmedien auszuprobieren.
Es gibt aber immer eine goldene Mitte. Bei Allem
Glücklicherweise gibt es hier keine Billigfahrschulen mangels billiger
Fahrlehrer.
Da die Bundeswehr in den letzten Jahren von ca 500 Fahrlehrern auf ca 200 pro Jahr Tendenz abnehmend runtergefahren hat ist damit auch in Zukunft nicht zu rechnen.
Was sich abzeichnet ist das es einen wahnsinnigen regionalen Unterschied in Deutschland gibt in Bezug auf Konkurrenz,Preis,und Fahrschülerentwicklung.
Was auch bedeutet das viele kleine Fahrschulen die in Bezug auf Service,Marketing und kreativer Ausbildungsgestaltung nicht mithalten
können auf der Strecke bleiben.
Aber wenn das stimmt was du schreibst wissen wir jetzt auch warum viele ältere Fahrschulinhaber keinen Streß machen, da sie in den
70 bis 90iger Jahren ihr Geld verdient haben.
Das könnte auch auf den von Dir beschriebenen Fahrschulleiter zutreffen der seit 35 Jahren im Geschäft ist.
Ich denke er freut sich über sein Guthaben auf der Bank und bereitet sich auf seinen Ruhestand vor.
PS.Ich freue mich übrigens das man jetzt mittlerweile höflich und sachlich mit Dir streiten kann was ja manchmal gar nicht mehr nötig ist.
Gruß FL aus Bw