Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: ...

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
     Fahrlehrer aus BW
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Hallo Holger,

    das es in diesem Forum darum geht Leute zu provozieren habe ich nirgends gelesen.Deshalb werde ich den Blödsinn von Peg auch nicht mehr beantworten.

    Eigentlich habe ich auch gar keine Lust Dir zu antworten weil Peg und Dich eins wirklich verbindet (neben dem provozieren)

    Ihr beide könnt euch wunderbar dumm stellen und jeden Satz falsch verstehen. Ich hoffe wirklich Ihr stellt euch nur so.

    Wenn Peg mich fragt ob ich die Abschreibungsfrist für einen LKW kenne und ich schreibe :ja die Frist beträgt 9 Jahre
    Dann steht da eben nicht das er sich nach 9 Jahren bezahlt gemacht hat sondern das er in 9 Jahren abgeschrieben werden kann (nur nach dem Buchungswert).
    Ob er sich bezahlt gemacht hat ist eine ganz andere Rechnung.
    Und damit meine ich nicht das ich Ihn 9 Jahre fahren muß.(Den LKW)

    Es steht auch nirgendwo das es in 2 Jahren keine techn. Neuerungen im LKW- Bereich gegeben hat sondern das ein LKW nach 2 Jahren nicht techn. veraltet ist. Du verstehst hoffentlich den Unterschied.

    Ich erkläre es Dir trotzdem .

    Wenn Scania oder MAN im Jahr 2007 den Anlasser von Valeo und nicht mehr von Bosch bezieht ist das für Valeo tragisch aber für das Fahren des LKW bedeutungslos.
    Solange der Fahrschul- LKW mit den zur Zeit in den Speditionen verwendeten LKW vergleichbar ist .zB Länge, Breite, Höhe, elektr. Schaltung, ABS, Retarder, Luftfederung für Fahrwerk, Klimaanlage, und den zur Zeit üblichen Einrichtungen zum Verbinden von Zügen.
    ist der LKW techn. nicht veraltet.

    Was soll das für eine lustige Aufforderung sein 60 000 Einwohner und 20 Fahrschulen. Und jetzt rechne. Was denn ?

    Welche Fahrschüler Dir zustehen wenn Du eine der 20 Fahrschulen hast ?
    Die Antwort lautet :
    Dir steht gar kein einziger Fahrschüler zu.
    Die richtige Frage lautet: Welche Anzahl von Fahrschülern kannst Du überzeugen das Deine Fahrschule die Beste ist.
    Und ist diese Fahrschule zb in Bw lautet die Frage: wie verteilen sich die 1500 Fahrschüler die in diesem Jahr entweder M, A1 oder B, BE und CE und D machen auf die einzelnen Fahrschulen.
    Bist du eine der Besten bekommst Du 230 Fahrschüler ab und die anderen 19 teilen sich 1270 und haben im Schnitt 66,84 Fahrschüler.

    Übrigens sehr realistisch.

    Die genauen Zahlen für Deine Region kannst Du im Statistischen Landesamt abfragen.

    Zu der Sache mit dem Leasing. Natürlich solltest Du bevor du einen LKW least 3 Fahrschulen haben die mit Dir eine Nutzungsvertrag vereinbaren bevor sich die Sache lohnt.

    Zu deiner privaten Frage.

    Ich habe LKW-Schlosser gelernt und zusätzlich den Abschluß als Speditionskaufmann gemacht.

    Gruß aus BW
  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
    Autor
      carhol
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    na dann kennst du dich ja mit lkw aus. und als kfm solltest du auch eine kalkulation und die bedeutung der abschreibung kennen.
    leider erzählst du hier immer nur wunschdenken und träumereien die an der realität vorbei gehen. selbst deine vergleich mit bw und der anzahl von fs und fahrschülern ist doch irrelevant. du kannst nur die zahlen in deinem einzugsbereich als grundlage nehmen.
    die hauptfrage hast du aber zum drittenmal nicht beantwortet: stellst du dich sonntags kostenlos zum "tag der offenen tür"?
    wenn nein, bricht deine ganze kalkulation zusammen, wenn ja ist dein eingangsthread falsch. also was jetzt.
    ps: kannst mir auch unter regloh45@tiscali.de schreiben.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
    Autor
      Fahrlehrer aus BW
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    Hallo Holger,

    du solltest eingentlich langsam verstehen das die Zahlen die ich verwende kein Wunschdenken sind sondern die "Ralität".

    Bei den früheren Berechnungen habe ich also mit 150 FS tiefgestapelt
    um nicht gleich Protest wegen unseriöser Zahlen zu ernten.

    Ich habe meine Zahlen verwendet und jetzt bist Du an der Reihe deine aktuellen Zahlen in deiner Region rauszusuchen und zu überprüfen zu wem du gehörst.

    Eher zu der "einen Besten "oder den 19 Mittelmäßigen.

    Gruß FL aus BW



    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
    Autor
      Fahrlehrer aus BW
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    Noch ein Zusatz,

    zu deiner so wichtigen Frage wegen dem Tag der offenen Tür.

    Dabei verzichte ich natürlich auf die Bezahlung da ich mich selbst darauf freue die Leute zu treffen.

    PS. Und die andere unbezahlte Arbeit bekomme ich jetzt bezahlt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
    Autor
      carhol
      schrieb am Samstag, 24. Februar 2007
    Text
    bevor ich deine statistik zerpflücke brauch ich noch ein paar kleine angaben.

    anzahl der filiallen
    anzahl der angestellten fahrlehrer
    anzahl der durchgeführten prüfungen
    anzahl der fahrschüler (doppelklasssen kannst du doppelt zählen)

    holger

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo