Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung ...

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
     Fahrlehrer aus BW
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Hallo Chris,

    ja ich bin ein Fahrlehrer.

    Seit 10 Jahren und in den Klassen A,B,CE und D.
    und ich denke auch ein verantwortungsbewusster Fahrlehrer.

    Das Du seltenst schneller als 130 fährst ist ja nicht automatisch ein Indiz dafür das es richtig ist.

    Denkst Du im Ernst das alle von Dir ausgebildeten Fahrschüler nach der Prüfung nicht schneller als 130 fahren ?

    So naiv kann keiner sein.

    Ich habe den Auftrag die Fahrschüler mit den Gefahren des Str. Verkehrs und den zu ihrer Abwehr erforderlichen Verhaltensweisen vertraut zu machen.
    Natürlich ist es für den Fahrlehrer leichter stur 130 zu fahren was für einen normalen Fahrschüler in einem Golf 5 oder Audi A3 absolute Unterforderung ist.

    Wenn du Fahrschüler mal 5 min 220 kmh fahren läßt wirst du erkennen was Respekt vor der Geschwindigkeit ist.

    In den ganzen Jahren habe ich noch keine einzige Situation gehabt wo es irgendwie brenzlig war, wenn Du darauf achtest das Du den Ort und die Zeit vorgibst.

    Das ganze setzt voraus das Du.

    1. Den Ausbildungsstand des Fahrschülers kennst.
    2. Ihn bei den Überlandfahrten gut ausgebildet hast
    3. Selbst hoch konzentriert und mit gar nichts anderem beschäftigt bist
    4. ein Auto hast was 220 fährt Audi TT, Porsch 911 oder BMW Z4

    damit wird die Autobahnfahrt ein " Erlebnis " für den Fahrschüler.

    Was mich bei der Sache am meisten überrascht hat, ist das grad die Mädels mit einer guten Vorausbildung und einem Vertrauensverhältnis zum Fahrlehrer die sind die am meisten Spaß am Schnellfahren haben.

    Wenn ein Fahrschüler einmal 200 oder 220 gefahren ist hat er absoluten Respekt und wird sich wegen dieser Erfahrung genau überlegen wann er seinen Wagen ausfährt. Er tut es später mit Dir oder ohne Dich.

    Dadurch werden die AB zu anspruchsvollen Fahrten auch für den Fahrlehrer aber auf jeden Fall für den Fahrschüler.

    Übrigens ist das in allen Fahrschulen in der Region Standard
    und nichts besonderes.
    Auch in Fahrschulen die schon seit 20 Jahren am Mark sind (mit 911 Porsche)

    Du soltest deinen Fahrschülern die du ausgebildet hast etwas Vertrauen entgegenbringen und sie auch mit der Realität vertaut machen.
    Ich finde es immer lustig wenn Fahrschulen stur 130 Fahren und die Fahrschüler sich wundern das sie von jedem Fiat Punto überholt werden.

    Das schlimmste ist wenn das Autobahnauto mal in der Werkstatt oder schon unterwegs ist. Dann sollte man eine gute Ausrede haben.

    Auf die Autobahnfahrt freuen sich alle schon seit der ersten Fahrstunde (besonders die Mädels)

    Ich denke du unterforderst nicht nur Dich sondern auch die Fahrschüler.



    Gruß aus BW
  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
    Autor
      carhol
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    dann sag mir mal, welcher fs im laufe seines lebens einen 911 fahren wird?
    wir reden von einem tempolimit auf bab und spritsparen und du knallst mit 220 über die bab.
    was hat das mit modern zu tun? da seit ihr ja sowas von out, outerer geht es ja gar nicht, den zug der zeit voll verpasst
    wenn du kein fl wärst würde ich jetzt sagen: primitives trucker oder pubertäres denken.
    was hat das mit deiner verantwortung als fl zu tun?
    hoffentlich hast du deinen fs auch gesagt, dass unfälle ab 130 zumindest mit teilschuld enden (wenn man sie den überlebt).
    lies in der fl-ecke die threads über klimaschutz und was fl dazu beitragen können.

    sorry, aber mit dem posting hast du dich als fl sowas von disqualifiziert das jede weitere diskussion überflüssig ist.
    sieh in die ausbildungsforderungen die im fl-gesetzt stehen, lies mal die einschlägigen kommentare, sieh in die "normalen" gesetze, dann weist du, was du als fl zu tun hast.
    und das ist garantiert nicht, mit 220 über eine bab knallen.
    das ist nur werbe mache und leute fangen die nichts mit vernünftiger ausbildung zu tun hat.
    wollte gerade noch einen satz schreiben, aber den hab ich mir geklemmt.
    leb in deiner welt weiter

    ciao

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
    Autor
      Fahrlehrer aus BW
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    Hallo Holger,

    was für ein Glück das du jetzt einen Grund gefunden hast nicht antworten zu müssen.

    Wieder eine Gemeinsamkeit mit Peg. Wenn es darum geht Fakten auf den Tisch zu legen und nicht nur zu labern kneift Ihr beide .

    PS.Auch diesen 911 Porsche teilen sich 3 Fahrschulen.

    Auserdem warte ich auf die Antwort von Chris den deine Antwort steht

    noch zu einem anderen Beitrag aus.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
    Autor
      Fahrlehrer aus BW
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    Wenn ein Fahrschüler von 180 min und vielen Auf und Abfahrten und Rastplätzen 10 bis 20 min schneller fährt um ein Gefühl für Geschwindigkeit zu bekommen hat wohl keiner einen Grund sich aufzuregen.

    Tu doch nicht so als ob du persönlich irgendetwas dagegen hättest.

    Fährst Du auf der AB bei drei Fahrspuren 130 kmh ?

    Mach Dich doch nicht lächerlich.

    Und das nicht jeder Fahrschüler nach der Fahrschule einen 911 Porsche fährt ist klar. Das ist gerade ein Grund die Fahrschule zu einem bleibenden Erlebnis zu machen.

    Es fahren auch ganz selten FS einen Golf 5 oder Audi A3 oder BMW 1

    Oder schulst Du deshalb auf Reault Twingo. Golf 3 und Polo ?

    Du drehst es so wie Du es brauchst.

    Ich hoffe du hast auch schon eine Partikelfilter in deinem Auto.

    Wenn nicht wird es Zeit. Meiner arbeitet schon seit 1 Jahr.

    Und ja diese ganzen Sachen sind dazu da um Fahrschüler zu gewinnen und was soll ich sagen.

    Die meisten machen M oder A1 und kommen dann zu B und A oder BE wieder.

    Das ist Kundenbindung und der beste Lohn für die ganze Mühe.

    Wenn du allen Fahrlehrern die schneller als 130 fahren unterstellst sie wären unqualifiziert dann hast du Dir bestimmt viele Freunde gemacht.





    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
    Autor
      tobi*
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    >Auf die Autobahnfahrt freuen sich alle schon seit der ersten Fahrstunde (besonders die Mädels)

    Entschuldige bitte das Gelächter, aber hier haben wir es mit dem klassischen Beweis für eine weit verbreiteten (männlichen) Fahrlehrerirrtum zu tun:

    Du GLAUBST nur (= bildest Dir ein) zu wissen, was die Mädels wollen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
    Autor
      *reni*
      schrieb am Samstag, 24. Februar 2007
    Text
    so, darf eine kleine ex-fahrschülerin sich ganz kurz einmischen?
    mein Fahrlehrer war der Meinung dass 130 km/h reichen, bin nur zum Überholen höchstens mal 150 km/h gefahren.
    Und wisst ihr was? Trotzdem hab ich mich gerade heute wieder in der gleichen fahrschule angemeldet um BE zu machen. Und das nur, weil ich mit dem Fahrlehrer einfach super zufrieden war.
    Ich such mir meine Fahrschule doch nicht danach aus, ob ich auf der BAB mal richtig die Sau rauslassen durfte?!
    Ich weiß ja nicht, ob ich so´n looser bin, aber 160km/h ist für mich absolute Schmerzgrenze, schneller fahr ich nicht...
    bin in der fahrschule nen golf5 gefahren und ich hab´s auch bei der geschwindigkeit von 130km/h geschafft, meinen FL und mich in ne gefährliche Situation zu bringen ;-)

    was ich eigentlich sagen will: Findet ihr das nicht bisschen billig durch raserei auf der autobahn Fahrschüler anziehen zu wollen? Also meiner meinung nach hat ein kompetenter fahrlehrer sowas nicht nötig!!

    LG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
    Autor
      Fahrlehrer aus BW
      schrieb am Samstag, 24. Februar 2007
    Text
    Hallo Reni,

    du hast natürlich völlig Recht und niemand wird Dich jemals zwingen schneller zu fahren.


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
    Autor
      k.p.
      schrieb am Samstag, 24. Februar 2007
    Text
    verstehe die ganze Aufregung absolut nicht. Bezweifle, dass jeder der nen FS gemacht hat, wenn die Autobahn frei is bei den 130 kmh bleibt. Also ist es meiner Meinung nach wichtig, dass der Fahrlehrer mit dem Fahrschüler auch mal schneller fährt als 130, damit der nach der Fahrschule nicht völlig unvorbereitet ist.
    P.S. 220 find ich wirklich übertrieben, 180 würde es auch tun.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
    Autor
      Bettina
      schrieb am Samstag, 24. Februar 2007
    Text
    >P.S. 220 find ich wirklich übertrieben, 180 würde es auch tun.

    Hallo!
    Dieser Meinung bin ich auch! Wenn ein Fahrschüler es mal ausprobieren möchte schneller zu fahren, dann doch lieber mit dem Fahrlehrer nebenan, als am 1. Tag mit dem Schein alleine!
    Nur sollte der Fahrlehrer ihm dabei den Gefahren, die dabei entstehen absolut bewusst machen! Und gut fänd ich auch, wenn man dabei dem Fahrschüler den erhöhten Spritverbrauch dabei bewusst macht!
    Es ist halt immer eine Sache, wie man es rüberbringt! Wenn der Fahrschüler danach mit dem Lernerfolg aussteigt, dass es cool ist mit 220 über die Autobahn zu brettern, ist definitiv was schief gelaufen.
    LG Bettina

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
    Autor
      Ara
      schrieb am Samstag, 24. Februar 2007
    Text
    Ich zitiere nur meinen Fahrprüfer: "Jetzt hören wir mal auf Sprit zu sparen und geben mal ein wenig Gas auf der Autobahn, die zwei Liter mehr kann dein Fahrlehrer verkraften"

    Das bei 120km/h

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
    Autor
      Fahrlehrer aus BW
      schrieb am Sonntag, 25. Februar 2007
    Text
    Hallo Ara,

    ja solche Aussagen kommen schon mal vor aber das der Prüfer so einen "coolen Sprüch " auf der AB gemacht hat spicht für Dich.

    Nur wenn der Prüfer sich sicher bei Dir fühlt will er auf der AB auch mal schnell fahren.

    Du hast es doch geschafft? Oder hast Du beim Rückweg noch ne rote Ampel überfahren? Grins

    FL aus BW


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
    Autor
      Ara
      schrieb am Montag, 26. Februar 2007
    Text
    >
    >Du hast es doch geschafft? Oder hast Du beim Rückweg noch ne rote Ampel überfahren? Grins
    >
    >FL aus BW

    Der Prüfer mochte mich, der hätte mir auch ne rote Ampel verziehen glaub ich. Mein Fahrlehrer meinte danach es gab ne menge stellen wo der Prüfer beide Augen zugedrückt hat. So hat er als ich einparken musste einfach nach der hälfte gesagt "passt schon den kleinkram sparen wir uns, fahr mal weiter"

    Von daher kam ich mit viel glück durch, auch wenn ich net wirklich große fehler machte damals.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
    Autor
      Fahrlehrer aus BW
      schrieb am Sonntag, 25. Februar 2007
    Text
    Hallo Bettina,

    ich bedanke mich erstmal für deinen ehrlichen Beitrag.

    Die angegebenen 220 sind natürlich nur in besonderen Fällen mit sehr guten Fahrschülern möglich und nun wirklich nicht bei jeder AB- Fahrt die Regel.

    In den allermeisten Fällen bewegt sich die Geschw. in dem Bereich um 160 bis 180 und das auch nur sehr zeitlich begrenzt wie schon ausführlich erklärt.(Also nichts mit die ganze Zeit über die AB brettern).

    Es ging ja bei dieser Sache nur um das Prinzip das nicht automatisch jeder FS ob er will oder nicht nur 130 Fahren darf.

    Und eben dein Hinweis auf die Überwachung durch den Fahrlehrer bei der ersten schnelleren Fahrt finde ich eben auch sehr wichtig.

    Und im Übrigen weise ich sogar ausführlich darauf hin das bei überschreitung der 130 kmh mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Teilschuld nicht ausgeschlossen werden kann.

    Und natürlich weise ich auch auf die ökologischen Aspekt von hoher Geschwindigkeit hin und erkläre das der Zeitvorteil bei einer längeren schnellen Fahrt sehr gering ist.

    Schon aus wirtschaftlichen Gründen ist ein langes Schnellfahren nicht möglich. Da die AB- Autos alles Benziner sind wäre es auch wirklich zu teuer.
    Aber diese interesannte Erfahrung zu machen möchte ich jedem Fahrschüler ermöglichen. Natürlich nur wenn Bedarf besteht.
    Ich bin der Letzte der einen Fahrschüler dazu zwingen würde das Geld durch den Auspuff zu jagen wenn er es nicht will

    Die überwiegend Aussage nach der AB-Fahrt ist das sich keiner vorstellen konnte wie extrem konzentriert man fahren muß und wie anstrengend es ist. Selbst bei nur 5 bis 10 min schnellfahren.

    Und Sie sind alle froh das sie diese Erfahrung unter Aufsicht eines FL machen konnten.

    Ich hoffe ich konnt Dir damit eine zufriedenstellende Antwort geben.

    FL aus BW

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
    Autor
      Bettina
      schrieb am Sonntag, 25. Februar 2007
    Text
    >Hallo Bettina,
    >
    >ich bedanke mich erstmal für deinen ehrlichen Beitrag.
    >
    >Die angegebenen 220 sind natürlich nur in besonderen Fällen mit sehr guten Fahrschülern möglich und nun wirklich nicht bei jeder AB- Fahrt die Regel.
    >
    >In den allermeisten Fällen bewegt sich die Geschw. in dem Bereich um 160 bis 180 und das auch nur sehr zeitlich begrenzt wie schon ausführlich erklärt.(Also nichts mit die ganze Zeit über die AB brettern).
    >
    >Es ging ja bei dieser Sache nur um das Prinzip das nicht automatisch jeder FS ob er will oder nicht nur 130 Fahren darf.
    >
    >Und eben dein Hinweis auf die Überwachung durch den Fahrlehrer bei der ersten schnelleren Fahrt finde ich eben auch sehr wichtig.
    >
    >Und im Übrigen weise ich sogar ausführlich darauf hin das bei überschreitung der 130 kmh mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Teilschuld nicht ausgeschlossen werden kann.
    >
    >Und natürlich weise ich auch auf die ökologischen Aspekt von hoher Geschwindigkeit hin und erkläre das der Zeitvorteil bei einer längeren schnellen Fahrt sehr gering ist.
    >
    >Schon aus wirtschaftlichen Gründen ist ein langes Schnellfahren nicht möglich. Da die AB- Autos alles Benziner sind wäre es auch wirklich zu teuer.
    >Aber diese interesannte Erfahrung zu machen möchte ich jedem Fahrschüler ermöglichen. Natürlich nur wenn Bedarf besteht.
    >Ich bin der Letzte der einen Fahrschüler dazu zwingen würde das Geld durch den Auspuff zu jagen wenn er es nicht will
    >
    >Die überwiegend Aussage nach der AB-Fahrt ist das sich keiner vorstellen konnte wie extrem konzentriert man fahren muß und wie anstrengend es ist. Selbst bei nur 5 bis 10 min schnellfahren.
    >
    >Und Sie sind alle froh das sie diese Erfahrung unter Aufsicht eines FL machen konnten.
    >
    >Ich hoffe ich konnt Dir damit eine zufriedenstellende Antwort geben.
    >
    >FL aus BW


    Hallo FL aus BW

    So hört es sich doch schon wesentlich vernünftiger an!
    Es darf Dich halt nicht wundern, wenn ein paar Leute hier im Forum sehr gereizt reagieren, wenn man aus Deinem früheren Beitrag eigentlich rausliest:
    - Du fährst grundsätzlich mit jedem 220 über die BAB
    - Und bringst es außerdem noch so rüber, dass das jeder "superaffencool" findet, und nur deswegen Dich bei seinen Freunden weiterempfiehlt.

    Allerdings ist es oft schwer in einem Forum "richtig" verstanden zu werden.

    LG Bettina

    P.S: Ich hoffe noch, dass ich eine "gute" Fahrlehrerin werde! Hab erst einen kleinen Teil dafür geschafft!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
    Autor
      Mr.Denny
      schrieb am Dienstag, 20. März 2007
    Text
    >>Hallo Bettina,
    >>
    >>ich bedanke mich erstmal für deinen ehrlichen Beitrag.
    >>
    >>Die angegebenen 220 sind natürlich nur in besonderen Fällen mit sehr guten Fahrschülern möglich und nun wirklich nicht bei jeder AB- Fahrt die Regel.
    >>
    >>In den allermeisten Fällen bewegt sich die Geschw. in dem Bereich um 160 bis 180 und das auch nur sehr zeitlich begrenzt wie schon ausführlich erklärt.(Also nichts mit die ganze Zeit über die AB brettern).
    >>
    >>Es ging ja bei dieser Sache nur um das Prinzip das nicht automatisch jeder FS ob er will oder nicht nur 130 Fahren darf.
    >>
    >>Und eben dein Hinweis auf die Überwachung durch den Fahrlehrer bei der ersten schnelleren Fahrt finde ich eben auch sehr wichtig.
    >>
    >>Und im Übrigen weise ich sogar ausführlich darauf hin das bei überschreitung der 130 kmh mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Teilschuld nicht ausgeschlossen werden kann.
    >>
    >>Und natürlich weise ich auch auf die ökologischen Aspekt von hoher Geschwindigkeit hin und erkläre das der Zeitvorteil bei einer längeren schnellen Fahrt sehr gering ist.
    >>
    >>Schon aus wirtschaftlichen Gründen ist ein langes Schnellfahren nicht möglich. Da die AB- Autos alles Benziner sind wäre es auch wirklich zu teuer.
    >>Aber diese interesannte Erfahrung zu machen möchte ich jedem Fahrschüler ermöglichen. Natürlich nur wenn Bedarf besteht.
    >>Ich bin der Letzte der einen Fahrschüler dazu zwingen würde das Geld durch den Auspuff zu jagen wenn er es nicht will
    >>
    >>Die überwiegend Aussage nach der AB-Fahrt ist das sich keiner vorstellen konnte wie extrem konzentriert man fahren muß und wie anstrengend es ist. Selbst bei nur 5 bis 10 min schnellfahren.
    >>
    >>Und Sie sind alle froh das sie diese Erfahrung unter Aufsicht eines FL machen konnten.
    >>
    >>Ich hoffe ich konnt Dir damit eine zufriedenstellende Antwort geben.
    >>
    >>FL aus BW
    >
    >
    >Hallo FL aus BW
    >
    >So hört es sich doch schon wesentlich vernünftiger an!
    >Es darf Dich halt nicht wundern, wenn ein paar Leute hier im Forum sehr gereizt reagieren, wenn man aus Deinem früheren Beitrag eigentlich rausliest:
    >- Du fährst grundsätzlich mit jedem 220 über die BAB
    >- Und bringst es außerdem noch so rüber, dass das jeder "superaffencool" findet, und nur deswegen Dich bei seinen Freunden weiterempfiehlt.
    >
    >Allerdings ist es oft schwer in einem Forum "richtig" verstanden zu werden.
    >
    >LG Bettina
    >
    >P.S: Ich hoffe noch, dass ich eine "gute" Fahrlehrerin werde! Hab erst einen kleinen Teil dafür geschafft!
    >


    Bekommen Fl zu viel Geld ?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bezahlung eins Fl III
    Autor
      sinus
      schrieb am Dienstag, 20. März 2007
    Text
    >Bekommen Fl zu viel Geld ?
    Kommst Du vom Finanzamt, bist Du Steuerberater oder ...?
    Was soll denn diese Frage hier. Sie haben einen Beruf, den sie nach besten Wissen und Gewissen ausüben, wie jeder andere Berufstätige auch!

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo