Bin total frustriert

  • Bin total frustriert
     Alex119
      schrieb am Sonntag, 5. August 2007
    Hey,
    erstmal großes Lob an die Seite und das Forum ^^.
    Hab am Freitag meine 4. Fahrstunde gehabt und komm mittlerweile mit dem Fahrschuldiesel ganz gut zurecht. Mein Fahrlehrer hat auch gemeint, dass ich bis auf die Linkskurven (die ich meistens schneide) immer besser fahre und hat abgesehen davon sonst bei den Grundaufgaben nichts mehr zu meckern. Ich würge zwar den Motor 1x pro Fahrstunde ab, aber ich hoffe das erledigt sich mit der Zeit und der Erfahrung ^^.
    Heute war ich dann mal mit meinem Vater auf einem Verkehrsübungsplatz, um einfach mit dem Autofahren ansich noch ein bisschen sicherer zu werden. Nur jetzt bin ich total verunsichert und frustriert. Bin vorher ja noch nie mit einem Benziner gefahren und kam deshalb anfangs gar nicht mit ihm klar. Das Auto ist mir ein paar Mal abgestorben und mit dem Anfahren hatte ich tierische Probleme. Beim Diesel muss man ja nur wenig Gas geben, beim Benziner dagegen schon wesentlich mehr und mein Vater hat dann voll rumgeschrien. Er hat mich dann letztendlich so verunsichert, dass ich den Bordstein mit dem Reifen leicht gerammt hab.
    Jetzt hab ich irgendwie total Angst vor der Fahrstunde morgen, weil ich immer an sein Geschreie denken muss. Gut, mein Fahrlehrer ist zwar ziemlich nett und ruhig (zumindest bis jetzt ;-)), aber das macht mir auch nicht viel Mut.
    Außerdem hab ich noch eine Diskussion mit ihm bezüglch der Kupplung. Hab hier im Forum gelesen, dass man beim Kurvenfahren die Kupplung nicht drücken soll. Er meint hingegen, dass das gar keinen Unterschied macht. Was stimmt denn nun?
    Würde mich über Antworten echt freuen. Dankeschön ^^.
  • Thema
    Re: Bin total frustriert
    Autor
      JenMishka
      schrieb am Sonntag, 5. August 2007
    Text
    >Hey,
    >erstmal großes Lob an die Seite und das Forum ^^.
    >Hab am Freitag meine 4. Fahrstunde gehabt und komm mittlerweile mit dem Fahrschuldiesel ganz gut zurecht. Mein Fahrlehrer hat auch gemeint, dass ich bis auf die Linkskurven (die ich meistens schneide) immer besser fahre und hat abgesehen davon sonst bei den Grundaufgaben nichts mehr zu meckern. Ich würge zwar den Motor 1x pro Fahrstunde ab, aber ich hoffe das erledigt sich mit der Zeit und der Erfahrung ^^.
    >Heute war ich dann mal mit meinem Vater auf einem Verkehrsübungsplatz, um einfach mit dem Autofahren ansich noch ein bisschen sicherer zu werden. Nur jetzt bin ich total verunsichert und frustriert. Bin vorher ja noch nie mit einem Benziner gefahren und kam deshalb anfangs gar nicht mit ihm klar. Das Auto ist mir ein paar Mal abgestorben und mit dem Anfahren hatte ich tierische Probleme. Beim Diesel muss man ja nur wenig Gas geben, beim Benziner dagegen schon wesentlich mehr und mein Vater hat dann voll rumgeschrien. Er hat mich dann letztendlich so verunsichert, dass ich den Bordstein mit dem Reifen leicht gerammt hab.
    >Jetzt hab ich irgendwie total Angst vor der Fahrstunde morgen, weil ich immer an sein Geschreie denken muss. Gut, mein Fahrlehrer ist zwar ziemlich nett und ruhig (zumindest bis jetzt ;-)), aber das macht mir auch nicht viel Mut.
    >Außerdem hab ich noch eine Diskussion mit ihm bezüglch der Kupplung. Hab hier im Forum gelesen, dass man beim Kurvenfahren die Kupplung nicht drücken soll. Er meint hingegen, dass das gar keinen Unterschied macht. Was stimmt denn nun?
    >Würde mich über Antworten echt freuen. Dankeschön ^^.


    hör bitte lieber auf während deiner fahrschulzeit mit anderen autos rumzuprobieren! das bringt dich doch sichtlich nur durcheinander und was dein vater da gemacht hat ist auch nicht richtig. du bist den diesel aus der fahrschule gewöhnt und wie kann er da erwarten dasses gleich super klappt wenn er mir dir übt!? das kannste dann nach bestandener prüfung wieder machen, dann wirds eh erst interessant mit dem benziner! war bei mir genauso, das erste mal benziner fahren nach der prüfung war alles andere als einfach! in der fahrschule bin ich zwar auch zwischen mehreren autos gesprungen, aber das waren alles diesel und ging ganz gut!
    mach dich nicht kirre, versuche die nächste fahrstunde ganz gelassen anzugehen und nicht an das geschrei von deinem vater zu denken, denn das war überflüssig! nach der 4. fahrstunde kann keiner erwarten, dass du das schon kannst! also vertrau deinem fahrlehrer, ihr kriegt das schon zusammen hin! ;)

    grüße, mishka

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Bin total frustriert
    Autor
      Shiromi
      schrieb am Sonntag, 5. August 2007
    Text
    Ich kann zwar das ganze Theater um die Sache mit dem Benziner nicht verstehn,
    aber n Unterschied ist jedes Auto wohl n bisschen.

    Ist doch jetzt erstmal nur wichtig das du mit dem Fahrschulwagen zurecht kommst,
    und das meintest du ja tust du.
    Ab und zu mal abwürgen ist doch auch nicht weiter tragisch, (hab ich selbst bei der Prüfung noch gemacht einmal ^^).

    Was das Kurven fahren angeht,
    ich hab anfangs auch die ein oder andere Kurve mit getretener Kupplung genommen,
    mein Fahrlehrer rief dann immer schnell ich soll den Fuß von der Kupplung nehmen vor der Kurve.
    Hat er mir desöfteren gesagt, vor der Kurve runterschalten und vor der Kurve Kupplung wieder lösen.
    Wie hats dir denn dein Fahrlehrer erklärt was du tun sollst?
    Frag doch einfach nochma nach.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Bin total frustriert
    Autor
      guest1416
      schrieb am Sonntag, 5. August 2007
    Text
    >Ich kann zwar das ganze Theater um die Sache mit dem Benziner nicht verstehn,
    >aber n Unterschied ist jedes Auto wohl n bisschen.
    >
    >Ist doch jetzt erstmal nur wichtig das du mit dem Fahrschulwagen zurecht kommst,
    >und das meintest du ja tust du.
    >Ab und zu mal abwürgen ist doch auch nicht weiter tragisch, (hab ich selbst bei der Prüfung noch gemacht einmal ^^).
    >
    >Was das Kurven fahren angeht,
    >ich hab anfangs auch die ein oder andere Kurve mit getretener Kupplung genommen,
    >mein Fahrlehrer rief dann immer schnell ich soll den Fuß von der Kupplung nehmen vor der Kurve.
    >Hat er mir desöfteren gesagt, vor der Kurve runterschalten und vor der Kurve Kupplung wieder lösen.
    >Wie hats dir denn dein Fahrlehrer erklärt was du tun sollst?
    >Frag doch einfach nochma nach.


    Man sollte das mit der Kupplung und Schalten vor Kurve nicht verallgemeinern, denn es gibt Kurven, die kann man auch mit 70 im 5. Gang nehmen, und es gibt sicherlich auch Kurven, die gehen nur mit 30 im 2. Gang o.ä.


    Wenns unübersichtlich ist, dann vor der Kurve lieber bremsen und ggf. herunter schalten.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Bin total frustriert
    Autor
      BlueEye
      schrieb am Sonntag, 5. August 2007
    Text
    Erstmal muss ich dir sagen, dass ich das gut kenne. Mir ging es genauso, ich war mit meinem Vater auf dem Übungsplatz und ich hab das am Berg anfahren einfach nicht rausbekommen... Wir haben einen Benziner, der etwas älter ist und ein ganz anderes Standgas hat, als der Diesel in der Fahrschule... Ich hba die Kupplung dann solange gequält, bis die schrecklich gestunken hat, mein Vater fast ausgerastet ist und schon Angst hatte, ich hätte das Auto ruiniert... ^^
    Mein Vater hat dann, als wir wieder zuhause waren gemeint, ich sollte wohl lieber mit Automatik fahren... Das hat mich total fertig gemacht.. Ich war super schlecht drauf und total demotiviert...

    Aber wegen der getretennen Kupplung in den Kurven, dass ist nicht einfach nur so, sondern hat einen Sinn.
    Und zwar haben die neuen Autos eigentlich alle automatische Bremshilfen und so Zeug... Wenn du also auf normaler, trockener Straße fährt ist es egal, wenn du mit getretener Kupplung fährst, wenn es aber nass ist oder gar Schnee liegt, rutscht dir dein Auto ohne Kontrolle weg, wenn du die Kupplung getreten hällst... Wenn nciht können die Automatischen hilfen die Reifen unterschiedlich anbremsen etc, damit du das Auto weiterhin kontrollieren kannst und in der Spur bleibst...
    Es hat also einen Sinn.. ^^

    Alles Liebe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Bin total frustriert
    Autor
      Shiromi
      schrieb am Sonntag, 5. August 2007
    Text
    Ja, das es nen sinn irgendwo hat ist schon klar.
    Und ich muss sagen,
    das Kurven fahren ohne getretene Kupplung klappt in der Tat um einiges besser *gg*

    Natürlich muss man nicht vor jeder Kurve runterschalten,
    ich meinte das hauptsächlich nur drauf bezogen, das WENN runterschalten nötig ist, das die Kupplung in der Kurve aber wieder gelöst ist und nicht immer noch nachm stalten draufsteht.
    Ab und an reichts ja auch einfach n bisschen vom Gas vor ner Kurve ohne gleich mächtig zu schalten.
    Käme wohl auch was komisch mitten auf der Landstße oder so vor jeder winzuigen Kurve zurück innen zweiten zu gehn.
    Wobei ich 70 immer im 4ten gefahren bin ^^
    mochte den 4ten eh am liebste *g*

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo