Blackout-Fahrstunde

  • Blackout-Fahrstunde
     Zaubermaus
      schrieb am Freitag, 14. September 2007
    Hallo,

    ich bin gerade ein bisschen gefrustet wegen der Fahrstunde gestern, das möchte ich gerne mal loswerden.
    Ich bin eigentlich die Hälfte der Fahrstunde gut gefahren, hab den Schulterblick kein einziges Mal vergessen, kein Stopschild übersehen usw. Nur dann irgendwann ging die Pannenserie los:
    Erstmal bin ich in einer 30-er Zone knapp 40 gefahren (Schild übersehen). Dann kam ich aus einer Einbahnstraße raus auf eine Kreuzung, von links kamen Autos. Die hielten extra an, weil ich kam ja von rechts und hatte Vorfahrt.. Ich bin aber etwas zu lange stehen geblieben, sodass mich mein Fahrlehrer drauf hinweisen musste, dass ich doch mal losfahren soll, weil ich doch Vorfahrt habe!
    Dann sollte ich rückwärts-seitwärts in eine Parklücke (am Straßenrand) einparken. Das habe ich vorher schon X-mal super hingekriegt. Diesmal musste ich 3mal korrigieren.. Dann rückwärts um eine Kurve rum: Viel zu weit vom Bordstein weggewesen!
    Und dann das schlimmste: Ich wollte in verkehrter Richtung in eine Einbahnstraße rein! Da hat mein Fahrlehrer mich erstmal gefragt, ob ich ihn ver...en will.. Da hab ich mich über mich selbst erschrocken, wie ich das Schild übersehen konnte!! Und dann wollten wir aus der Einbahnstraße raus nach links abbiegen und ich habe mich natürlich nicht ganz nach links eingeordnet, da musste mein Fahrlehrer dann nochmal eingreifen..

    Oh man, ich sags euch, das war echt schlimm. Aber ich glaube, diese Blackout-Fahrstunde hat (fast) jeder mal, oder? Oder stehe ich damit komplett alleine da? *help*

    Viele Grüße,
    Celina
  • Thema
    Re: Blackout-Fahrstunde
    Autor
      hannes83
      schrieb am Freitag, 14. September 2007
    Text
    liebe celina.

    sicher ein blackout hat jeder mal. sowas ist auch nicht schlimm. ich erzähl dir mal ein paar geschichten aus meiner erfahrung. ich bin nun sehr bald prüfungsfertig. meine prüfung kommt demnächst.

    aber da ich jetzt dann los muss texte ich dir später zurück.
    wo lernst du eigentlich fahren? welches bundesland und welcher ort. ich frag nur so weils mich interessiert.

    nun du hörst von mir. ok.
    bis dann.
    PS: führerschein mit 17??? oder biste schon 18j?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Blackout-Fahrstunde
    Autor
      Zaubermaus
      schrieb am Freitag, 14. September 2007
    Text
    >liebe celina.
    >
    >sicher ein blackout hat jeder mal. sowas ist auch nicht schlimm. ich erzähl dir mal ein paar geschichten aus meiner erfahrung. ich bin nun sehr bald prüfungsfertig. meine prüfung kommt demnächst.
    >
    >aber da ich jetzt dann los muss texte ich dir später zurück.
    >wo lernst du eigentlich fahren? welches bundesland und welcher ort. ich frag nur so weils mich interessiert.
    >
    >nun du hörst von mir. ok.
    >bis dann.
    >PS: führerschein mit 17??? oder biste schon 18j?

    Hi,

    ich lerne in Niedersachsen, in der Nähe von Hamburg. Ich bin schon 23.. Vorher hat das Geld dafür irgendwie immer nicht gereicht.

    Ich habe wahrscheinlich am Montag meine Theorieprüfung, wenn das klappt, ich kriege morgen Bescheid.. Morgen habe ich die Autobahnfahrt, mal sehen, wie das wird.. Kann ja eigentlich auch nicht sooo schwer sein. Man muss nur eben viel gucken und nicht rechts überholen.. Ich lasse mich da mal überraschen..

    Dann warte ich mal gespannt auf deine Antwort und sage jetzt schonmal danke!

    Cu,
    Celina

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Blackout-Fahrstunde
    Autor
      julii
      schrieb am Freitag, 14. September 2007
    Text
    hallöchen celina,

    da mach dir mal keine gedanken...so eine blackout-fahrstunde hat sicherlich jeder mal. ich kann mich auch noch an eine erinnnern...hatte erst an nem fußgängerüberweg ne oma übersehen, weil ich mich auf irgendwas anderes konzentriert habe, dann sollte ich in ner busschleife wenden und bin dabei komplett auf den linken fahrstreifen gekommen, wobei mein fahrlehrer meinte, damit wär ich bei ner prüfung durchgefallen und zum schluss sind wir wieder in den ort rein über ne kurvenreiche strecke mit ziemlichen gefälle. war dann wohl etwas zu schnell und mir kam plötzlich ein lkw entgegen, sodaa mir mein fl ins lenkrad greifen musste, um schlimmeres zu verhindern. hab mich natürlich tierisch erschrocken und mich hinterher natürlich über die ganzen blöden fehler geärgert.
    so eine fahrstunde muss aber echt nichts bedeuten. ich hatte dann gestern meine praktische prüfung und hab sie ohne fehler bestanden *freu*
    also nicht verzweifeln, in der nächsten fahrstunde biste bestimmt wieder supi drauf!

    liebe grüße...von mir

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Blackout-Fahrstunde
    Autor
      hannes83
      schrieb am Freitag, 14. September 2007
    Text
    Hallo also ich kann dir mal ein paar tipps geben für deine zukünftigen fahrstunden. Weil mir geht es auch oft so das ich wo bin wo ich nicht mehr weiss, jetzt 30 fahren oder 50 oder 100 oder 130…
    Wir haben bei uns in der nähe eine ortschaft bei der man wenn man rausfährt kein ortsausfahrtsschild sehen kann und nach ca 500 metern kommt wieder ein ortsanfangsschild… blöd denn wer nicht die 50 km beibehält der hat verloren…
    ALSO JETZT MAL MEINE TIPPS FÜR DICH:
    30 er Zone erkennt man daran: erstens ist meistens an jeder kreuzung oder einmündung ein hoch-umlaufender bordstein und kein abgesenkter aber was für den autofahrer von bedeutung ist: kein Vorfahrtsschild oder vorfahrt achten schild!! SONDERN NUR EIN STRASSENNAMEMSCHILD- was heisst das??? GENAU: RECHTS VOR LINKS!!!
    ALSO 30ger zone ist meist RECHTS VOR LINKS, daran zu erkennen das eben ein umlaufender bordstein ohne verkehrszeichen aber mit Straßennamensschild an der kreuzung und einmündung steht.

    So weiter, eine 50 er zone erkennt man daran das die Straße in den meisten fällen gut ausgebaut ist WAS ABER NICHT IMMER DER FALL SEIN MUSS und außerdem gibt es da an jeder kreuzung und einmündung ein vorfahrtsschild oder ein vorfahrt-achten schild.

    Und überall da wo man aus ner ortschaft rausfährt immer nach oder noch vor dem ortsschild die übersicht kriegen----
    Manchmal ist da nämlich auf der Linken seite das ORTSSCHAFTSENDE SCHILD UND AUF DER RECHTEN SEITE EIN SCHILD MIT TEMPOBEGRENZUNG.
    Als beispiel bei uns in der nähe ein schild-> ortsende aber gleichzeitig nur 60 km höchstgeschwindigkeit!!!
    Und dann gut einen kilometer weiter ein schild 80 km höchstgeschwindigkeit!! Und dann fährt man auf die erste schnellstraße bzw autobahnzufahrt zu da kommt dann vorher wieder ein schild 60 km höchstgeschwindigkeit!!
    Verstehst.
    Währe auch totaler schmarrn den leuten zu erlauben 80 zu fahren wenns da leute gibt die mit 50 oder eben höchstens 60 km auf eine autobahnzufahrt zusteuern….
    Da müssten nämlich andere dann böse abbremsen… auffahrunfälle würde es auch geben…

    Nun gut und spielstraße weisste ja… schrittgeshwindigkeit heisst in etwa 4-7km/h also erster Gang und Standgas.

    Naja wie auch immer aber ne blackout fahrstunde hat wie gesagt jeder mal oder auch häufiger!!
    Schau in der prüfung wenn der prüfer sagt die nächste bitte nach rechts und die nächste ist aber eine einmüdung mit dem hinweis: ende einer einbahnstraße dann fahr ich da nicht rein.
    Muss man natürlich dazu sagen das es manchmal vom blickwinkel de fahrers einfach nicht gut in eine einmündung reinschauen kann!!!
    Da kann man dann mal ein schild übersehen… blöd natürlich wenns n spielstraßenschild ist.
    Ich steh kurz vor der prüfung und hab mir heute wieder den fehler erlaubt und jetzt nicht lachen… ich bin in ne spielstraße reingefahren und hab sogar in den zweiten gang geschalten!!!! Sch…e!!!
    Gut und dann bin ich an nen Stoppschild nicht komplett stehen geblieben… es gab den ruckler nicht den es gäbe bei totalen stillstand des PKWs.

    Siehst du, so was ärgert mich auch, ich bin auch etwas zu schnell an parkenden autos vorbeigefahren!!! Also links und rechts haben die autos auf der vorfahrtsstraße je geparkt wie man es halt darf innerorts!!!
    Und mir kam gegenverkehr entgegen und da sollte man halt mit 30 und mäßiger geschwindigkeit durchfahren!!! Manche prüfer sehen es nicht gerne!!!
    Gut aber ich hab draus gelernt!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Blackout-Fahrstunde
    Autor
      Ford*Escort
      schrieb am Freitag, 14. September 2007
    Text
    hey! also ich kann den anderen nur zustimmen. so eine fahrstd. hat jeder mal, ich hatte sie sogar mehrmals (2 mal oder so- wenn ich direkt nach der schule bzw. arbeit gefahren bin) da gabs fs, in denen mein fl alle 2 min. gesagt hat: "Jetzt wäre deine Prüfung vorbei!- Was machst du heute?!- Langsam müsste das doch sitzen. Willst du deinen Schein überhaupt?" oder: "2 von deiner Sorte dürften sich nicht auf der Straße begegnen." *g* etc. etc. eine letzte horrorstd. hatte ich sogar noch einen tag vor der pp! zu schnell auf den zebrastreifen zugefahren (ich war der ansicht der will nicht rüber...) nicht angepasste geschwindigkeit, beim einparken total versagt, auto abgewürgt usw. es war einfach der horror! aber das gehört auch dazu... hab bisher von keinem fahrschüler gehört, der immer perfekt gefahren ist ;) also mach dir keine sorgen... ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Blackout-Fahrstunde
    Autor
      lalalo
      schrieb am Sonntag, 16. September 2007
    Text
    Ich hatte den perfekten Aussetzer in der Überlandfahrt. Die habe ich dann auch abgerochen. Sowas passiert jedem Mal.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Blackout-Fahrstunde
    Autor
      Zaubermaus
      schrieb am Montag, 17. September 2007
    Text
    >...Und mir kam gegenverkehr entgegen und da sollte man halt mit 30 und mäßiger geschwindigkeit durchfahren!!! Manche prüfer sehen es nicht gerne!!!
    >Gut aber ich hab draus gelernt!!

    Hi,

    danke, das sind echt aufmunternde Worte von dir, hannes (und von den anderen natürlich auch!)! Am Samstag hatte ich meine Autobahnfahrt, das hat echt Spaß gemacht und da war die Pannenfahrt auch schon wieder vergessen! Ich bin einmal 180 km/h gefahren und hatte noch nicht mal Schiss. Da war ich echt stolz auf mich.

    Der Spurwechsel und auch das Einfahren war kein Problem, das hat immer gut gepasst. Mein FL musste mich nur mal drauf hinweisen, dass ich etwas zügiger die Spur wechseln soll, also Schulterblick, blinken, nochmal Schulterblick und rüberziehen. Nicht erst noch "stundenlang" warten vorm rüberziehen.. Aber was da teilweise für ...en unterwegs sind.. Echt schlimm.

    Ich fuhr einmal mit 160 Sachen auf der linken Spur. Da zieht kurz vor mir einer auf meine Spur rüber (ohne Blinker!) und ich muss auf 100 km/h abbremsen!! Das war echt heftig! Aber ich habe rechtzeitig reagiert und somit war das kein Problem.

    Heute habe ich meine theoretische Prüfung! Ich lasse mich mal überraschen aber sooo schwer wird es schon nicht sein! Ich berichte dann nachher natürlich!

    Bis später,
    Celina

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Blackout-Fahrstunde
    Autor
      Ninii
      schrieb am Sonntag, 16. September 2007
    Text
    Oh gott *Lach*
    So fahrstunden hatte ich Dauernt!
    Echt ich hatte die wenn nicht alle zwei mal bestimmt alle drei mal.
    Da klappt das einparken tausendmal super und dann beim tausend und einem mal klappt es gar nicht.
    Gott sei dank hab ich meinen führerschein udn habs hinter mir.
    Lass dich nicht entmutigen In meiner letzten Fahrstunde vor der Prüfung bin ich auf der Autobahn gewessen auf der Linkspur DAUERND bis meinf ahrlehrer michd rauf hingewießen hat.
    Dann hab ich nen zebrastreifen über fahren und en Vorfahrtgewärhen schild. und beinahe nen Stop schild. :)
    Also mach dir keine Gedanken das ist völlig normal man kann nicht immer perfekt fahren

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Blackout-Fahrstunde
    Autor
      Zaubermaus
      schrieb am Montag, 17. September 2007
    Text
    Juchhu! Ich habe die theoretische Prüfung mit 0 Fehlerpunkten bestanden!!! Ich war sooo aufgeregt vorher, das war völlig unnötig! Die Fragen waren einfach, nur bei einer musste ich kurz überlegen, ob ich nur ein Kreuz oder noch ein Kreuz mache, das hab ich aber dann doch weggelassen und so wars auch richtig..

    Ich war da innerhalb 5 min. wieder raus! Ich habe mir jede Frage und auch jede Antwort genau durchgelesen, auch wenn ich sie auswendig kannte. Weil da kann ja immer mal das Wörtchen "nicht" oder sowas stehen und schon ändert sich der Sinn der Frage und somit auch die Antworten und dann steht man da...

    Ich bin jetzt erstmal überglücklich! Morgen oder übermorgen habe ich noch meine Beleuchtungs- / Nachtfahrt und dann ist es auch wahrscheinlich bald mit der praktischen Prüfung soweit! Da werde ich wahrscheinlich richtig (!) nervös sein aber da bin ich ja jetzt noch nicht. Erstmal tief durchatmen und freuen, dass ich es geschafft habe.

    An alle die kurz vor der theoretischen Prüfung stehen: Macht euch nicht verrückt, nachher lacht ihr über euch und eure Nervosität, die ihr vorher habt! Und macht bitte nicht den Fehler, den Bogen nachher nochmal durchzugehen!! Dann kriegt man nämlich Zweifel, ob man nicht doch lieber diese statt jene Antwort ankreuzen sollte!! Lest euch beim ersten Mal die Frage und die Antworten gleich langsam und vernünftig durch und macht dann eure Kreuze. Und wenn ihr fertig seid, gebt ab. Der erste Gedanke beim Ankreuzen ist der richtige, glaubt es mir!

    Viele Grüße,
    Celina

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Blackout-Fahrstunde
    Autor
      Ninii
      schrieb am Montag, 17. September 2007
    Text
    Herzlichen Glückwunsch :D

    Aber ich muss sagen ich hab mir meinen Bogen Tausende male durchgelesen. Ich fand es Recht Easy aber ich wollte nichts übersehen haben. Deswegen hab ich alles genaustens Studiert und geantwortet und dann nochmals ein paar mal durchgelesen.
    Ichd enek man sollte es nicht tun wenn man sich nicht so wirklich Sicher ist.
    Aber ich war mir Sicher *Lach* Außerdem hab ich mir einfach eingeredet das ich es schaffe :D Das Geld wars mir dann nicht Wert mehr mals durchzufliegen. Theroie ist einfach nur Bögen Lernen und machen. Wer sich unsicher ist soll sich eben auf sein Popo setzen und lernen :)
    (Ich hab täglich 30 - 50 Bögen gemacht xDD irgendwann hats mir Spaß bereitet und das hat mich froh gemacht)

    Und ich sag dir gleich die Beleuchtungs fahrt wird toll! Ich fand meine klasse weil voll nichts los war und dan wars auch nciht so Tragisch das ich es irgendwie geschafft habe das Auto im Kreisel abzuwürgen. XD (Fragt mich nicht wie ich das hinbekommen habe ich weiß es nicht)

    Und zur Prüfung Keep low :)
    Ich weiß ich mach Worte ich bin ja schließlich Zwei mal durchgefallen .__. Aber bei 3. Mal hats schließlich geklappt. Und ich hab davor nichts gemacht einfach nochmal alles im kopf durchgegangen eingeredet das ich dannach meinen Führershcein habe und dann noch Trauebnzucker gegessen :) (Lecker cappuccino geschmack xD)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Blackout-Fahrstunde
    Autor
      Zaubermaus
      schrieb am Montag, 17. September 2007
    Text
    ...>Und zur Prüfung Keep low :)
    >Ich weiß ich mach Worte ich bin ja schließlich Zwei mal durchgefallen .__. Aber bei 3. Mal hats schließlich geklappt. Und ich hab davor nichts gemacht einfach nochmal alles im kopf durchgegangen eingeredet das ich dannach meinen Führershcein habe und dann noch Trauebnzucker gegessen :) (Lecker cappuccino geschmack xD)

    Hi,

    na, dann lass ich mich mal überraschen, wie meine Beleuchtungsfahrt wird.

    30-50 Bögen am Tag!? Puh, ist das nicht anstrengend? Das kann man doch alles gar nicht behalten.. Naja, scheint ja aber trotzdem was gebracht zu haben.. :o)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Blackout-Fahrstunde
    Autor
      Ninii
      schrieb am Montag, 17. September 2007
    Text
    Das einzigste was mich an der Beleuchtungsfahrt tierisch genervt hatte war das ich nach hinten so schlecht gesehen hatet wenn jemand hinter mir war. :)

    Ich dachte auch ich konnts nicht behalten. Aber ich hab das gemacht weil ich noch nie gut im merken war. So hab ich mich unter Druck gesetzt udn wunderbar gelernt :) 2 Wochen Durchgehend. Anfangs war es endlos hart zum Schluss hat es kir überhaupt nichts mehr ausgemacht so viele Bögen zu machen. Irgendwann wars halt Langweilig.
    Danach hab ich nichts mehr mit meiner Zeit gewusst anzufangen xD Deswegen hab ichd ann überhöht Fahrstunden genommen. War ja alles in den Ferien!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Blackout-Fahrstunde
    Autor
      julii
      schrieb am Montag, 17. September 2007
    Text
    hallöli

    na da möchte ich mich den glückwünschen zur bestandenen prüfung mal anschließen! ich war damals auch total nervös, aber als ich dann meinen bogen hatte war's echt easy. wenn man nämlich richtig gelernt hat, kann man die meisten fragen sowieso schon auswendig. deswegen fand ich es beim lernen auch ziemlich langweilig...:-)

    nochmal kurz zur nachtfahrt...ist eigentlich auch nicht weiter schlimm, nur am anfang natürlich ein bissel ungewohnt. ich hab zum beispiel immer vergessen wieder fernlicht anzumachen. allerdings fand ich meine dunkelfahrt nicht ganz so toll, als ich losgefahren bin zog ein wahnsinnsgewitter auf mit hagel und unmengen von regen...ohje, ich hab echt nicht mehr viel gesehen, aber nach drei fahrstunden dann doch wieder nach hause gefunden ;-)

    ansonsten wünsche ich dir schon mal viel glück für die PP...das schaffst du auch!

    liebe grüße

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo