Blinken bei Hindernissen

  • Blinken bei Hindernissen
     NacysLuv
      schrieb am Dienstag, 31. Januar 2006
    Hallo Ihr!
    Eigentlich dürfte ich so eine Frage überhaupt nicht mehr stellen, da ich übermorgen Prüfung habe. Doch gerade deswegen muss ich das jetzt fragen. Und zwar:
    Wenn ich ein Hindernis umfahren möchte (parkendes Auto z.B.) und dafür dann über die Mittellinie hinweg fahren muss, muss ich das ja anzeigen (so quasi dreimal blinken). Meine Frage: Muss ich das jetzt auch machen, wenn ich wieder nach rechts einschere? Hab ich nämlich nie gemacht, nur geguckt (Schulterblick auch), nur bin ich mir nicht sicher ob das so richtig ist oder ob mein FL das gar nicht bemerkt.
    Wenn ich ein fahrendes Auto überhole, ist das ja klar, aber bei der beschriebenen Situation bin ich mir eben nicht sicher und wäre echt nett, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet...
  • Thema
    Re: Blinken bei Hindernissen
    Autor
      w00t
      schrieb am Dienstag, 31. Januar 2006
    Text
    Also ich habe nie geblinkt wenn ich wieder rechts einscherte. Hab ich auch heute morgen in der Prüfung nicht gemacht (ich hab allgemein nur selten geblinkt wenn ich ein Hinderniss ausgewichen bin). Fahrlehrer hat nie was gesagt, und der Prüfer heute morgen auch nicht, also denke ich mal das es nicht notwendig ist, bin mir aber nicht 100% sicher.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Blinken bei Hindernissen
    Autor
      Floh w
      schrieb am Dienstag, 31. Januar 2006
    Text
    mir wurde es von beiden FL die ich hatte so erklärt:

    wenn man innerorts einem hindernis ausweichen muss, dann muss man auf alle fälle blinken. schert man allerdings dann wieder rechts ein muss man nicht blinken (aber besser zu oft als zu wenig blinken ;)). d.h. da ist das rechts blinken dann keine pflicht.

    außerorts sieh tdas dann schon anders aus. da muss auf alle fälle links und rechts geblinkt werden.

    ich wünsch dir viel glück für die prüfung.

    grüßle ~*floh*~

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Blinken bei Hindernissen
    Autor
      Nienna
      schrieb am Dienstag, 31. Januar 2006
    Text
    hmm.. mir wurde gesagt, auf jeden Fall zu blinken, wenn man Hindernissen vorbeifährt, u.z. sowohl beim Ausscheren als auch beim Wiedereinordnen. Und hey, du machst auf jeden Fall nichts falsch, wenn du beim Wiedereinordnen blinkst.

    Viel Glück für die Prüfung.. ich bin auch bald dran.. *ängstlich guggt*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Blinken bei Hindernissen
    Autor
      Julia18
      schrieb am Dienstag, 31. Januar 2006
    Text
    Also ich habe auch zum einscheren immer wieder geblinkt, auch in der prüfung.
    Mein fahrlehrer hat es mir auch so beigebracht. Ich sollte nur nicht blinken, wenn dann rechts eine straße kam. Denn dann hätten die anderen verkehrsteilnehmer denken können, dass ich in diese straße fahren möchte. Aber sonst sollte ich IMMER blinken.
    vielleicht solltest du deinen fahrlehrer einfach nochmal fragen...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Blinken bei Hindernissen
    Autor
      cilena333
      schrieb am Dienstag, 31. Januar 2006
    Text
    >Also ich habe auch zum einscheren immer wieder geblinkt, auch in der prüfung.
    >Mein fahrlehrer hat es mir auch so beigebracht. Ich sollte nur nicht blinken, wenn dann rechts eine straße kam. Denn dann hätten die anderen verkehrsteilnehmer denken können, dass ich in diese straße fahren möchte. Aber sonst sollte ich IMMER blinken.
    >vielleicht solltest du deinen fahrlehrer einfach nochmal fragen...

    Also ich habe es genauso gelernt wie Julia18, also immer blinken, auch beim Wiedereinscheren, nur nicht, wenn rechts eine Straße kommt, da das verwirrend für die anderen Verkehrsteilnehmer ist. Viel Glück bei deiner Prüfung, du schaffst das schon!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Blinken bei Hindernissen
    Autor
      NacysLuv
      schrieb am Mittwoch, 1. Februar 2006
    Text
    Dankeschön für eure nette Hilfe!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Blinken bei Hindernissen
    Autor
      FahrlehrerAndi
      schrieb am Mittwoch, 1. Februar 2006
    Text
    Also das mit dem Blinken beim vorbeifahren an einem Hinderniss:
    Es ist zu beachten, dass man beim Ausscheren kurz Blinken tut, jdoch um Missverständnisse anderer Verkehrsteilnehmer auszuschließen verzichtet man innerorts beim wiedereinscheren, sowiso wenn andere Verkehrsteilnehmer es falsch interpretieren und denken man würde abbiegen.
    Also Ihr werdet mit sicherheit nicht durch die Prüfung rasseln wenn Ihr nicht Blinkt beim wiedereinscheren.

    Gruß Andi
    >Hallo Ihr!
    >Eigentlich dürfte ich so eine Frage überhaupt nicht mehr stellen, da ich übermorgen Prüfung habe. Doch gerade deswegen muss ich das jetzt fragen. Und zwar:
    >Wenn ich ein Hindernis umfahren möchte (parkendes Auto z.B.) und dafür dann über die Mittellinie hinweg fahren muss, muss ich das ja anzeigen (so quasi dreimal blinken). Meine Frage: Muss ich das jetzt auch machen, wenn ich wieder nach rechts einschere? Hab ich nämlich nie gemacht, nur geguckt (Schulterblick auch), nur bin ich mir nicht sicher ob das so richtig ist oder ob mein FL das gar nicht bemerkt.
    >Wenn ich ein fahrendes Auto überhole, ist das ja klar, aber bei der beschriebenen Situation bin ich mir eben nicht sicher und wäre echt nett, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Blinken bei Hindernissen
    Autor
      Floh11
      schrieb am Mittwoch, 1. Februar 2006
    Text
    Hallo,

    da der Blinker eine Fahrtrichtungsaenderungsanzeige ist, benutze ich diesen auch als solche (sofern ich es nicht doch mal vergesse)
    => ich blinke auch, wenn ich wieder einschere

    Sehe keinen plausiblen Grund, hier nicht zu blinken.
    Ausserdem hat einmal zu oft geblinkt auch noch nie geschadet.


    Viele Gruesse,
    Christiane

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo