Bringen Metallventile vorteile ?
Hallo Zusammen?
Habe jetzt selber mal ne Frage die mir keiner von den Reifenprofis so genau erklären kann!
1. Bei ATU wird mir ans Herz gelegt das ich bei Reifen möglichst Metallventile nehmen soll, da diese bei Hoher Geschwindigkeit stabiler sind als die normalen Gummiventile, und sich somit bei der hohen Fliehkraft nicht so leicht aus der verankerung lösen sollen. Diese Dinger kosten Pro Rad um die 3 Euro. Von Chevrolet/Daewoo wird gesagt diese seien nur bei Transportern nötig.
Was stimmt nun?
2. Atu meint bei Reifen währe jetzt beine Sogenannte Stickstoff bzw. Reifengasfüllung notwendig. Diese würde den reifen Stabiler machen und ich müsste den Luftdruck nicht mehr Kontrollieren. Nur: In der Normalen Atemluft befinden sich ja fast 80% Stickstoff und was mache ich wenn ich mal vollbeladen unterwegs bzw. mit Anhänger untwerwegs bin, dann brauche ich ja den vollen Reifendruck. ATU Montiert keine Reifen mehr ohne Stickstoff-Füllung. Das kann doch nicht sein. Was meint Ihr ???
Grüße, A.FTL