Bringen Metallventile vorteile ?

  • Bringen Metallventile vorteile ?
     Alex FTL
      schrieb am Dienstag, 17. Oktober 2006
    Hallo Zusammen?
    Habe jetzt selber mal ne Frage die mir keiner von den Reifenprofis so genau erklären kann!

    1. Bei ATU wird mir ans Herz gelegt das ich bei Reifen möglichst Metallventile nehmen soll, da diese bei Hoher Geschwindigkeit stabiler sind als die normalen Gummiventile, und sich somit bei der hohen Fliehkraft nicht so leicht aus der verankerung lösen sollen. Diese Dinger kosten Pro Rad um die 3 Euro. Von Chevrolet/Daewoo wird gesagt diese seien nur bei Transportern nötig.
    Was stimmt nun?

    2. Atu meint bei Reifen währe jetzt beine Sogenannte Stickstoff bzw. Reifengasfüllung notwendig. Diese würde den reifen Stabiler machen und ich müsste den Luftdruck nicht mehr Kontrollieren. Nur: In der Normalen Atemluft befinden sich ja fast 80% Stickstoff und was mache ich wenn ich mal vollbeladen unterwegs bzw. mit Anhänger untwerwegs bin, dann brauche ich ja den vollen Reifendruck. ATU Montiert keine Reifen mehr ohne Stickstoff-Füllung. Das kann doch nicht sein. Was meint Ihr ???

    Grüße, A.FTL
  • Thema
    Bringen Metallventile vorteile ?
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Dienstag, 17. Oktober 2006
    Text
    Hi,

    zu den Ventilen kann ich dir nix sagen.
    Denke aber mal, dass es jetzt 100Jahre auch so funktionierte :-)

    Zum Thema Stickstofffüllung:

    Und bei jedem Nachfüllen muss dann wohl ne ATU-Filiale aufgesucht werden? :-)
    Ist und bleibt ein netter Marketinggag.

    OK, die Diffusion des GAses durch den Reifen ist etwas geringer als bei herkömmlicher Druckluft an der Tanke.
    Wenn du aber, wie es ein verantwortungsvoller Kraftfahrer ja machen sollte, alle 2-3 Wochen den Luftdruck eh prüfst ...............

    Ich spar mir das Geld.
    Und wenn ATU dir Reifen verkaufen will, sollen Sie das tun, und zwar so wie du es haben willst.

    Sonst gibts mehr als genügend Alternativen, wo man Reifenbekommt.

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Bringen Metallventile vorteile ?
    Autor
      kaydee
      schrieb am Dienstag, 17. Oktober 2006
    Text

    >Ist und bleibt ein netter Marketinggag.
    +++ Jap!

    >OK, die Diffusion des GAses durch den Reifen ist etwas geringer als bei herkömmlicher Druckluft an der Tanke.
    >Wenn du aber, wie es ein verantwortungsvoller Kraftfahrer ja machen sollte, alle 2-3 Wochen den Luftdruck eh prüfst ..............

    ++++steigerst Du so ja auch den Stickstoffanteil auf weiter über 80%, da bei der Diffusion Sauerstoff, etc. zu erst verschwinden.

    >Ich spar mir das Geld.
    +++Tja, einige Fahrlehrer können halt kalkulieren... ;-)

    >Und wenn ATU dir Reifen verkaufen will, sollen Sie das tun, und zwar so wie du es haben willst.
    +++ Oder nix für die Füllung berechnen!

    greetz

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Bringen Metallventile vorteile ?
    Autor
      Heretiker
      schrieb am Dienstag, 17. Oktober 2006
    Text
    Also die Ventil Nummer finde ich seltsam ... ich meine rein von der Überlegung her ... Naja, von ATU halt ich eh nicht viel.

    Reifengas hingegen finde ich sehr geil. Ich bekomme von meinem Reifenhändler eine Garantie bei Reifengas befüllung, das ich während der gesamten Saison keine Luft kontrollieren muss. Dafür zahl ich gerne die paar Euro.

    Und dir kann kein Reifenhändler weiter helfen? Seltsam!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Bringen Metallventile vorteile ?
    Autor
      kaydee
      schrieb am Dienstag, 17. Oktober 2006
    Text

    >Reifengas hingegen finde ich sehr geil. Ich bekomme von meinem Reifenhändler eine Garantie bei Reifengas befüllung, das ich während der gesamten Saison keine Luft kontrollieren muss. Dafür zahl ich gerne die paar Euro.

    Also, ich habe Luft in den Reifen und der Luftdruck ist in den letzten 11 Monaten auch konstant geblieben...... Ich hab ja zu knapp über 80% das selbe wie Du in den Reifen und das kostenlos. Find ich auch geil! ;-)

    greetz

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Bringen Metallventile vorteile ?
    Autor
      Alex FTL
      schrieb am Dienstag, 17. Oktober 2006
    Text
    >Also die Ventil Nummer finde ich seltsam ... ich meine rein von der Überlegung her ... Naja, von ATU halt ich eh nicht viel.
    >
    >Reifengas hingegen finde ich sehr geil. Ich bekomme von meinem Reifenhändler eine Garantie bei Reifengas befüllung, das ich während der gesamten Saison keine Luft kontrollieren muss. Dafür zahl ich gerne die paar Euro.
    >
    >Und dir kann kein Reifenhändler weiter helfen? Seltsam!

    Hallo,

    Was soll denn diese Garantie genau umfassen ??? Wird bei Dir denn Automatisch der Luftdruck für Maximalbeladung plus 0,2 bar mehr aufgepumpt ??? Also ich kann die geschichte mit dem Reifengas nicht verstehen ! Reifengas ist nichts weiter als Stickstoff, und in der Normalen Atemluft befindet sich schon gut 80 % davon. Wenn man eine Undichte Stelle am Felgenhorn hat (kein Loch), dann kommt dort auch das Reifengas raus. wie auch die Luft (deswegen jeden Monat kontrollieren) .
    ATU sagt die füllen nur noch Reifengas auf (soll bei Reifenkauf kostenlos sein) . Daewoo/Chevrolet meint auch das dies Irrsin währe, bietet es aber auf Wunsch an, und das für meinen Evanda mit dem 215 16 zoll bemmen noch keine Metallventile erforderlich währen, ATU sagt aber das Metallventile hier wieder Vorteile bringen wegen der Fliehkraft bei hoher Geschwindigkeit und den Großen bemmen. Ich gehe ja auch nicht zu ATU, habe dort nur nach Wintergummis gefragt, und dabei diese Infos bekommen.

    schöne Grüße,

    A.FTL

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Bringen Metallventile vorteile ?
    Autor
      Bettina
      schrieb am Dienstag, 17. Oktober 2006
    Text
    Hallo!
    Hab mich heute abend mit einem unterhalten, der bei ATU arbeitet.
    Die Ventile kommen jetzt immer mehr, da sie einfach dichter sind als die alten. Wird wohl in ein paar Jahren immer mehr Standard werden. Die Ventile gehen allerdings nur auf Alufelgen.
    Zu der Befüllung:
    Ein "normaler" Durchschnittsfahrer wird wohl keinen Unterschied merken, welche Luft in seinem Reifen ist.
    Vorteile bringt das nur, wenn man viel Fahrer ist und vor allem auf der Autobahn unterwegs ist.
    Grund dafür ist, dass die Reifen nicht so warm werden und dadurch der Verschleiß geringer wird.
    Für den Autofahrer, der morgens zur Arbeit 15 km fährt und abends heim und sonst halt noch ein bisschen, hat es keinerlei Vorteile.
    LG Bettina

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Bringen Metallventile vorteile ?
    Autor
      Alex FTL
      schrieb am Mittwoch, 18. Oktober 2006
    Text
    Hallo Betiina,

    Ich habe auch für den Winter Alufelgen (Waren beim Kauf schon mit dabei) Deshalb also diese Metallventile. Wenn der Vorteil von Reifengas nur die geringere erwärmung ist (kann ich zwar nicht ganz verstehen wieso) nehme ich natürlich nur normale Luft.

    Allen Antwortschreibern vielen Dank.

    Grüße, A.FTL

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Bringen Metallventile vorteile ?
    Autor
      gunny01
      schrieb am Mittwoch, 18. Oktober 2006
    Text
    bei fahrten mit erhöhter belastung (autobahn) erwärmt sich die luft und zieht sich zusammen. das volumen nimmt also ab und der reifen beginnt zu walken. deswegen vor solchen fahrten auch 0,2 bar mehr luft in den reifen.
    das ist auch der grund warum reifen, die zu wenig druck haben und stark belastet werden, anfangen können zu brennen.
    aber wie schon gesagt: für den normalfahrer reicht luft allemal aus.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bringen Metallventile vorteile ?
    Autor
      kaydee
      schrieb am Mittwoch, 18. Oktober 2006
    Text
    >bei fahrten mit erhöhter belastung (autobahn) erwärmt sich die luft und zieht sich zusammen.

    +++

    Also im Physikunterricht lernt man genau das Gegenteil......

    greetz

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Bringen Metallventile vorteile ?
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Mittwoch, 18. Oktober 2006
    Text
    Aua Gunny,

    der Schuß ging aber extrem nach hinten los.

    Reifen wird warm -> Luft (egal welche) erwärmt sich UND denhnt sich dabei aus! -> Druck steigt leicht an.

    Warum trotzdem von vornherein höheren Druck drauf?

    Damit die Walkerei bei höheren Geschwindigkeiten noch geringer wird und damit der Reifen sich eben nicht so stark erhitzt.

    Außerdem nimmt die Lenkpräzision leicht zu, da sich der Reifen eben nicht mehr so stark verformt.

    Nachteil des höheren Drucks. der Komfort leidet etwas, weil die Eigendämpfung des Reifens geringer wird

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Bringen Metallventile vorteile ?
    Autor
      gunny01
      schrieb am Mittwoch, 18. Oktober 2006
    Text
    >Aua Gunny,
    >
    >der Schuß ging aber extrem nach hinten los.
    >
    >Reifen wird warm -> Luft (egal welche) erwärmt sich UND denhnt sich dabei aus! -> Druck steigt leicht an.
    >
    >Warum trotzdem von vornherein höheren Druck drauf?
    >
    >Damit die Walkerei bei höheren Geschwindigkeiten noch geringer wird und damit der Reifen sich eben nicht so stark erhitzt.
    >
    >Außerdem nimmt die Lenkpräzision leicht zu, da sich der Reifen eben nicht mehr so stark verformt.
    >
    >Nachteil des höheren Drucks. der Komfort leidet etwas, weil die Eigendämpfung des Reifens geringer wird
    >
    >Grüßle
    >Wolfe

    gut aufgepasst wolfe, war nur ein test ;-)

    ne im ernst, ist natürlich andersrum, also wie du geschrieben hast.
    bin noch ein bissl verwirrt, da ich erst aufgestanden bin ;-)

    gunny

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Bringen Metallventile vorteile ?
    Autor
      kaydee
      schrieb am Mittwoch, 18. Oktober 2006
    Text

    >bin noch ein bissl verwirrt, da ich erst aufgestanden bin ;-)
    >
    >gunny

    +++

    Dann spendier ich Dir mal schnell nen starken Kaffee! Prost auf meine Rechnung!

    greetz :-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bringen Metallventile vorteile ?
    Autor
      Alex FTL
      schrieb am Freitag, 20. Oktober 2006
    Text
    >bei fahrten mit erhöhter belastung (autobahn) erwärmt sich die luft und zieht sich zusammen. das volumen nimmt also ab und der reifen beginnt zu walken. deswegen vor solchen fahrten auch 0,2 bar mehr luft in den reifen.
    >das ist auch der grund warum reifen, die zu wenig druck haben und stark belastet werden, anfangen können zu brennen.
    >aber wie schon gesagt: für den normalfahrer reicht luft allemal aus.

    Hallo,

    Meineserachtens dehnt sich Luft bei erwärmung aus !
    Aber TRotzdem Danke für Deine Antwort.

    Grüße,

    A.FTL

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Bringen Metallventile vorteile ?
    Autor
      Gerd Suttner
      schrieb am Sonntag, 16. September 2007
    Text
    Bis gestern glaubte ich, daß es die normalen Gummiventile doch können werden. Nun weiß ich aber sicher, daß bei einem Druck über 4 bar (Transporter/Wohnmobil) Metallventile dringend montiert sein sollten.
    Grund: Mit einem 2 Jahre alten Mercedes Sprinter-Wohnmobil war bei einem vorher überprüften Druck von 4,8 bar (Soll 4,5) alles in Ordnung. Geschwindigkeit ca. 100 km/h, vollbeladen. Dann seltsames Fahrgefühl, angehalten; Wagen hat schon mit der Felge den platten Reifen malträdiert. Daheim überprüft: Reifen zwar deformiert/unbrauchbar, aber luftdicht, wenn man das Ventil festhielt. Ventil unten abgerieben/durchgetrennt.
    Morgen werden alle 5 Räder mit Metallventilen versehen, denn ich bin nun umgestimmt!

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo