Das perfekte Fahrschulauto ?

  • Das perfekte Fahrschulauto ?
     kampino
      schrieb am Dienstag, 5. Juni 2007
    Hallo Zusammen !

    In unserer Fahrschule gibt´s momentan einen rechten Kauderwelsch an Fahrzeugen. Es sind sowhl zwei Golf vertreten, als auch ein Peugeot 307 und ein paar Audi´s (A3 und A4). Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, daß die Audi´s zwar die FAhrschüler mehr ansprechen -geiles großes schnelles Auto halt(auf den ersten Blick)- sie am Ende aber doch liebr den kleinen gutmütigen Golf fahren wollen. Also Frage an die FL unter uns: Wie sind Eure Erfahrungen. Gibts das perfekte Fahrschulauto und welche Ausstattung sollte es haben ? und Frage an die Fahrschüler: Wie sind Eure Erfahrungen zu diesem Thema ? Auf welchen Autos habt Ihr gelernt und wie hats geklappt. Was ist für Euch bei einem FAhrschulauto wichtig und welche Ausstattung findet Ihr sinnvoll?
    Sinn des Ganzen ist der, daß wir Anfang nächsten Jahres die Flotte auf ein Modell umstellen wollen. Momentan herrscht da noch eine leichte Uneinigkeit welches das denn werden wird....

    Vielen Dank für Eure Antworten !

    Gruß

    kampino
  • Thema
    Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      Darky
      schrieb am Dienstag, 5. Juni 2007
    Text
    >Hallo Zusammen !
    >
    >In unserer Fahrschule gibt´s momentan einen rechten Kauderwelsch an Fahrzeugen. Es sind sowhl zwei Golf vertreten, als auch ein Peugeot 307 und ein paar Audi´s (A3 und A4). Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, daß die Audi´s zwar die FAhrschüler mehr ansprechen -geiles großes schnelles Auto halt(auf den ersten Blick)- sie am Ende aber doch liebr den kleinen gutmütigen Golf fahren wollen. Also Frage an die FL unter uns: Wie sind Eure Erfahrungen. Gibts das perfekte Fahrschulauto und welche Ausstattung sollte es haben ? und Frage an die Fahrschüler: Wie sind Eure Erfahrungen zu diesem Thema ? Auf welchen Autos habt Ihr gelernt und wie hats geklappt. Was ist für Euch bei einem FAhrschulauto wichtig und welche Ausstattung findet Ihr sinnvoll?
    >Sinn des Ganzen ist der, daß wir Anfang nächsten Jahres die Flotte auf ein Modell umstellen wollen. Momentan herrscht da noch eine leichte Uneinigkeit welches das denn werden wird....
    >
    >Vielen Dank für Eure Antworten !
    >
    >Gruß
    >
    >kampino

    Der Golf hat sich über die Jahre als Fahrschulauto bewährt. In unserer Fahrschule haben wir einen Astra und der ist nicht wirklich gut.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      Wespe
      schrieb am Dienstag, 5. Juni 2007
    Text
    Hallo,
    meine ehemalige FS besitzt einen Golf und einen Audi. Der größte Teil der Fahrschüler haben alle mit dem Audi machen wollen und haben auch Wartezeiten in Kauf genommen... Ich selber bin auch den Audi gefahren und fand das Auto sehr gut zu händeln, ich habe es also nicht bereut mit den Audi zu fahren und Probleme, da der Audi etwas größer ist, hatte ich auch nicht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      Sunny5535
      schrieb am Dienstag, 5. Juni 2007
    Text
    ich hatte bislang FS auf einem Opel signum auch ziemlich gross und fühlte mich dabei gar nicht wohl nun fahre ich auf einem golf und habe irgendwie ein besseres gefühl dabei bin mir aber sicher das es leute gibt die mit grossen autos auch gut fahren könnten ich würde die flotte vielleicht mit golf und audi ausstatten .

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      Bettina
      schrieb am Dienstag, 5. Juni 2007
    Text
    Wir haben eine Audi A3, einen Golf V und einen Opel Astra!
    Wenn unser Geldbeutel mitspielen würde hätten wir nur Audi A3!
    Vom lenken, schalten usw. ein absolut angenehmes Auto, butterweich!
    Der Golf V und der Opel sind da schon nicht so schön (irgendwo muss ja der Preisunterschied stecken).
    Die Fahrschüler kommen mit allen dreien gut klar! Wenn es aber nach denen gehen würde, würden sie alle am liebsten auf dem Audi fahren.
    Einziger Nachteil am Audi ist der, das extrem große Menschen (über 2 m) mit der Sitzeinstellung nicht klarkommen. Der Sitz geht nicht so weit hinter wie beim Golf. Verwunderlich, ist aber so!

    LG Bettina


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      Ludo
      schrieb am Dienstag, 5. Juni 2007
    Text
    Wir hatten in der Fahrschule einen Golf V und einen Mercedes C-Klasse. Letzteres bot sich vor allem für die Autobahnfahrten an, da bekommt man mal einen Eindruck vom Beschleunigungsverhalten eines stark motorisierten Fahrzeugs. Allerdings ist er für den Stadtverkehr ungeeignet, vor allem beim Anfahren am Berg. Der Mercedes hatte nämlich keine Handbremse, sondern nur eine Fußfeststellbremse.
    Der Golf ist als Fahrschulauto unschlagbar.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      Sassa
      schrieb am Dienstag, 5. Juni 2007
    Text
    Die Autos meiner ehemaligen Fahrschule waren alle Audi A3. Ich fand den Audi ganz o.k, nur war das Heck durch seine Höhe sehr unübersichtlich. Auch der Schleifpunkt war im Gegensatz zu anderen Autos, wie dem Golf, extrem kurz!...Aber sowas nimmt eh jeder anders wahr;-)...FS finden den Audi A3 auf jeden Fall "voll cool"^^

    Viel Erfolg bei der Fuhrpark-Wahl,
    lg Sassa

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      kathy89
      schrieb am Dienstag, 5. Juni 2007
    Text
    in meiner fahrschule gabs zwei exakt die gleichen Golf V. Fand ich völlig ok. fuhr sich gut und hatte eigentlich alles was man als fahrschüler braucht. ich frag mich auch, welchen sinn es macht auf sowas großem wie audi A3 zu lernen. bei den meisten wird das erste auto doch eher ein paar nummern kleiner ausfallen...und gerade als fahrschüler war ich froh, nicht so ein riesen auto durch die gegend kutschieren zu müssen (vor allem beim einparken is das mit nem kleinen auto für frau doch etwas übersichtlicher *g*), der Golf hat mir da völlig gereicht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      Carla
      schrieb am Dienstag, 5. Juni 2007
    Text
    In der FS durfte ich den Ford Focus fahren, das ganz neue Modell. Nicht den Kombi, sondern die Limousine. Die ist sogar etwas länger als der Golf. Das Auto hat sich sehr gut gefahren, leichte Schaltung und Top-Ausstattung. So einen würde ich am liebsten selber haben. Die Sicht ist durch das hohe Heck manchmal erschwert, vor allem für kleiner Personen. Aber sonst echt spitze.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      Ara
      schrieb am Dienstag, 5. Juni 2007
    Text
    >Wir hatten in der Fahrschule einen Golf V und einen Mercedes C-Klasse. Letzteres bot sich vor allem f�r die Autobahnfahrten an, da bekommt man mal einen Eindruck vom Beschleunigungsverhalten eines stark motorisierten Fahrzeugs. Allerdings ist er f�r den Stadtverkehr ungeeignet, vor allem beim Anfahren am Berg. Der Mercedes hatte n�mlich keine Handbremse, sondern nur eine Fu�feststellbremse.
    >Der Golf ist als Fahrschulauto unschlagbar.
    >

    Du kannst mit einer Feststellbremse genausogut am Berg anfahren wie man der Gangschaltung... Der einzige Unterschied ist, dass du vorm anziehen der Bremse den Gang rausnehmen musst. Ansonsten ist der Mercedes vorallem für Leute mit Einparkschwäche praktischer, da er durch Heckantrieb die frontreder fast in den 90° Winkel bekommt, hat er einen vielfach kleineren Wendekreis als der Golf.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      Cerberus
      schrieb am Mittwoch, 6. Juni 2007
    Text
    Immer die gleichen Vorschläge. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Mazda 3? Ist auch günstiger in der Anschaffung.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      Don85
      schrieb am Mittwoch, 6. Juni 2007
    Text
    Das Perfekte f...ul auto ist ein BMW 5er. Weil es einfach das besste auto ist was es gibt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      Luisa
      schrieb am Mittwoch, 6. Juni 2007
    Text
    Hallo Kampino!

    Seit dem ich in der Fahrschule mit nem Audi A4 fahren durfte und immernoch darf bin ich voller Audi-Fan! Echt ein gutes Auto.
    Hab zwar noch nicht soo viel Erfahrung mit anderen Autos aber ich finde z.B. Nissan (außer Jeep :-) denn Jeep-Fahren ist lustig!) nicht so toll. Auch mit Skoda komm ich nicht klar (halte mich jetzt mal sehr allgemein, bin schließlich immer nur mal ein paar Runden damit auf unserem Gehöft gefahren).
    Audi ist echt klasse!
    Meine FS hat neben meinem "Lieblingsauto" noch nen VW Golf. Ich finde aber, dass z.B. Einparken üben viel besser ist mit einem großen Auto, oder? Da lernt man das doch besser ... und hat keine Angst mehr vor "großen Autos" :-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      Kurz vor dem Nervenzusammenbruch
      schrieb am Mittwoch, 6. Juni 2007
    Text
    Hallo,

    also meine FS hatte nen Audi A3. Des ist bestimmt en gutes Auto, aber ...

    1. kein durchschnittsfahrschüler kann sich später so ein Auto leisten und wenn man sich dann nen eigenen wagen holt mit weniger PS und technischer Ausstattung und so - dann muss man sich ganz schön umgewöhnen. Klar kann man deswegen nicht irgendwelche Schrottkarren nehmen, aber vielleicht mal nen durchschnittswagen

    2. ich persönlich hab mich in dem Auto net immer wohl gefühlt...hätte mir oft gewünscht - vor allem in der Prüfung ein kleineres Auto zu fahren

    Also ich tendiere - wie man merkt (haha) - eher in Richtung Golf oder so und weg von dicken fetten karren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      uhks
      schrieb am Mittwoch, 6. Juni 2007
    Text
    Hallo,
    also ich bin in der FS anfangs einen Golf gefahren und dann hat meine FLin einen Polo bekommen.
    ich persönlich fand den Polo angenehmer zum Fahren (würd ich mir auch zulegen), da die Sicht durch die Heckscheibe übersichtlicher ist als beim Golf. Außerdem bin ich beim Polo mit der Kupplung besser klar gekommen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      Leon
      schrieb am Mittwoch, 6. Juni 2007
    Text
    Hallo ich bin in der Fsch .zuerst einen AudiA3 und dann einen Seat Leon gefahren . Der A3 war auch toll zum fahrn aber ich bin jetzt ein totaler Fan vom Seat Leon ist ein super Auto gut zum fahrn und doch geräumig .Fahr jetzt ein Ford Focus ist auch gut aber nicht soviel Power ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      tobi*
      schrieb am Mittwoch, 6. Juni 2007
    Text
    "Das perfekte Fahrschulauto" gibts wohl nicht. Sinnvollerweise richtet man sich gleichermassen nach den Kundenbedürfnissen wie nach denen des FL. Da der FL wohl mehr Zeit in dem Auto verbringen wird als die einzelnen Fahrschüler, wird im Zweifelsfall wohl der Fahrlehrerwunsch das Zünglein an der Waage bleiben.

    Wir schulen seit Jahren gerne und erfolgreich auf Volkswagen. Uns reicht es völlig aus, die "Ausflüge" der Kollegen zu anderen Marken zu beobachten, wir bleiben bei VW. Derzeit sind ein Golf Plus und ein Touareg im Rennen. Der "Dicke" ist besonders bei denen beliebt, die nachher mit den Dickschiffen von Papa vorlieb nehmen müssen oder nur an das Volant von Mamas Familienvan gelassen werden (=BF17er). Ausserdem ist er ideal für die BE-Ausbildung

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      ThomasFLIP
      schrieb am Donnerstag, 7. Juni 2007
    Text
    Also ich persönlich schule auf einer B-Klasse von Mercedes. Ist sehr angenehm zu fahren, gutes Raumangebot, sehr gutmütig zu den Fahrschülern und relativ beliebt, wenn auch nicht so wie der 1er BMW von meinem Chef. Ansonsten fahren bei uns noch zwei A-Klasse, ein Audi, ein Opel Meriva und ein Golf Automatik für die BE Ausbildung, allerdings kann ich bei denen die FS-Qualität nicht beurteilen.
    Was mir an der B-Klasse nicht passt, ist die eingeschränkte Sicht. Die Fenster sind alle sehr klein und auch nach vorne heraus kann man nicht einmal die Motorhaube überblicken...
    Da würde mir mein alter Micra (97er Bj.) schon besser gefallen. Ist zwar mittlerweile ne kleine Klapperkiste geworden, aber das Raumangebot ist super, die Servo leichtgängig wie Sau und vor allem die Rundumsicht der absolute Wahnsinn. Einparken ist (für mich) mit keinem anderen Auto leichter, weil man einfach alles sieht.
    Vielleicht als FS-Auto nicht perfekt, als Anfängerauto aber sicherlich.

    LG,
    Thomas.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      gf6767
      schrieb am Donnerstag, 7. Juni 2007
    Text
    Ich hatte Seat Leon und nen Golf Plus als FS-Auto. Beide gut.
    Warum meckern die Leute, wenn sie ein "riesiges" Auto als FS-Auto haben? In der Fahrschule heißt je größer, desto besser. Denn wenn man schon von vornherein an große Autos gewöhnt ist, kann man mit jedem Auto besser einparken. Und sorry, aber nen Polo als FS-Wagen is nicht so gut, denn Polo kann ja jeder.

    Ein Kumpel von mir fährt in der Fahrschule nen Alfa Romeo 156 oder sogar 166....auch ein schöner Wagen wie er sagt.

    Für mich persönlich ist BMW aber das Maß aller Dinge, es gibt keine besseren Autos, ich würde meinen 3er mit 192PS nie wieder abgeben für ein anderes Auto, wenn es kein BMW oder Mercedes/Audi ist, die gehen auch noch.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      gkhan88
      schrieb am Freitag, 8. Juni 2007
    Text
    Ich bin sogar Porsche gefahren in meiner Fahrschule die prüfung hab ich mit einem A6 gemacht aber wie schon gesagt je größer desto besser. Als ich mein Fschein hatte bin ich direkt mit papas wagen los gefahen ein audi a8 keine probleme gehabt weil hatte ja ein großen wagen in der Fahrschule

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      Teppi
      schrieb am Dienstag, 19. Juni 2007
    Text
    Also in der Fahrschule, in der ich meinen Führerschein mache, wird Audi A4, Audi A3, Mercedes A- Klasse und 3er BMW gefahren. Ich fahre den 3er BMW und komme gut zurecht. Ein bequemes Auto, das auch beim Handling keine Schwierigkeiten macht. Auch wenn es etwas größer ist, gewöhnt man sich dran und es sieht zudem noch schick aus und macht auf der Autobahn viel Spaß :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      Lesley
      schrieb am Samstag, 23. Juni 2007
    Text
    Ich habe FSch mit einem 1er BMW gemacht. Da ich keinerlei Ahnung von Autos habe, war mir das Jacke wie Hose. Ich kam aber gut zurecht mit dem Auto.
    Außerdem gibt es in der FSch noch einen Opel Corsa D und einen Ford C-Max (für BE).

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Das perfekte Fahrschulauto ?
    Autor
      The Beginner
      schrieb am Sonntag, 24. Juni 2007
    Text
    Hallo zusammen!
    Ist immer wieder schön hier die Diskussionen mit zu verfolgen. Aber ich weiß nicht, warum hier immer zwischen großen und kleinen Wagen unterschieden wird. Ich bin in der Fahrschule einen Renault Modus und einen Opel Meriva gefahren, wobei ich den etwas größeren Meriva erst kurz vor der Prüfung bekommen habe. Da war schon mal kein Unterschied zu merken. Jetzt, wo ich den Führerschein 1 Jahr habe, kann ich durchaus behaupten, dass man mit einem mit sämtlichen "Volkswagen T's" besser einparken und fahren kann, als mit der Passat Limousine (Bj.2006) meiner Familie. Nach vorn hin muss man kaum auf Hindernisse achten und hinten ist auch eine platte Wand. Den kann man durchaus bis auf 1cm an eine Wand rückwärts einparken, im Gegensatz zum Passat, bei dem es mir auch schonm mal passiert ist, dass ich noch nen halben Meter von der Wand wegstand.
    Aber, das muss ja auch eigentlich jeder selber wissen.
    Von daher LG The Beginner!

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo