Die Kosten

  • Die Kosten
     natascha
      schrieb am Mittwoch, 30. November 2005
    Hallo!

    Ich habe mich endschieden anfang nächstes Jahr mich bei einer Fahrschule anzumelden,nun habe ich gehört das die Anmeldung etwas kostet,so würde ich gerne euch dazu befragen,was ihr für die Anmeldung bezahlen musstet?
    Und ob der gesammte Betrag der Fahrschule in höhe 1000 Euro beträgt?

    Ich würde mich sehr über eure hilfe freuen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Natascha
  • Thema
    Re: Die Kosten
    Autor
      Niese
      schrieb am Mittwoch, 30. November 2005
    Text
    >Hallo!
    >
    >Ich habe mich endschieden anfang nächstes Jahr mich bei einer Fahrschule anzumelden,nun habe ich gehört das die Anmeldung etwas kostet,so würde ich gerne euch dazu befragen,was ihr für die Anmeldung bezahlen musstet?
    >Und ob der gesammte Betrag der Fahrschule in höhe 1000 Euro beträgt?
    >
    >Ich würde mich sehr über eure hilfe freuen.
    >
    > Mit freundlichen Grüßen
    > Natascha


    ich habe 230 € grundgebühr und 60 € für die lehrmittel bezahlt....
    gruß

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Die Kosten
    Autor
      Peg
      schrieb am Donnerstag, 1. Dezember 2005
    Text
    würde ich gerne euch dazu befragen,was ihr für die Anmeldung bezahlen musstet?
    >>Und ob der gesammte Betrag der Fahrschule in höhe 1000 Euro beträgt?
    >>

    Das ist verflixt knapp kalkuliert. Komme aus dem Kreis WES (NRW) und habe eben wegen meines Sohnes eine Preisumfrage fertig.
    Anmeldungen waren zwischen 30 und 150 Euro, Fahrstunden einfach zwischen 23 und 29 Euro, Sonderfahrten zwischen 25 und 39 Euro möglich. Dazu kommen sehr unterschiedliche Preise zur Vorstellung für die Prüfungen und Lernmittel.
    Wenn du Preivergleiche in deiner Umgebung startest, gehe von einer durchschnittlichen Stundenzahl von 30 aus. Darin sind schon 12 Pflichtstunden. Sehtest zusammen mit der ersten Hilfe 20Euro.
    Knappe 50Euro um die Papiere zu beantragen, dazu das Passbild.
    Du siehst, es läppert sich..... , und die billigste Fahrschule muss nicht die preiswerteste sein, Erkundige dich bei Führerscheinneulingen und frage nach, ob du mal probeweise am theo. Unterricht teilnehmen kannst.Wenn dir die Lehrmethode des TLs nicht passt, solltest du dir überlegen, ob du dir das antust.

    Liebe Grüße
    Petra

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Die Kosten
    Autor
      jclub
      schrieb am Mittwoch, 30. November 2005
    Text
    >Hallo!
    >
    >Ich habe mich endschieden anfang nächstes Jahr mich bei einer Fahrschule anzumelden,nun habe ich gehört das die Anmeldung etwas kostet,so würde ich gerne euch dazu befragen,was ihr für die Anmeldung bezahlen musstet?
    >Und ob der gesammte Betrag der Fahrschule in höhe 1000 Euro beträgt?
    >
    >Ich würde mich sehr über eure hilfe freuen.
    >
    > Mit freundlichen Grüßen
    > Natascha

    Hallo
    Ich habe 150Euro bezahlt Für Grundgebühren und 60 für lern material.
    Insgesamt mit 2x PraktischePrüfung 1700 euro in NRW
    Wo kommst du her?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Die Kosten
    Autor
      Tribal
      schrieb am Mittwoch, 30. November 2005
    Text
    Habe ca. 1600 für alles (inklusive Erste Hilfe Kurs etc.) bezahlt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Die Kosten
    Autor
      Veronica
      schrieb am Donnerstag, 1. Dezember 2005
    Text
    >Hallo!
    >
    >Ich habe mich endschieden anfang nächstes Jahr mich bei einer Fahrschule anzumelden,nun habe ich gehört das die Anmeldung etwas kostet,so würde ich gerne euch dazu befragen,was ihr für die Anmeldung bezahlen musstet?
    >Und ob der gesammte Betrag der Fahrschule in höhe 1000 Euro beträgt?
    >
    >Ich würde mich sehr über eure hilfe freuen.


    ---------------------------------

    Hallo! bin zwar gerade noch am Anfang , aber ich habe 180 € grundgebür bezahlt und pro 45min. fahrstunde 20 euro, und pflichtstunden wie autobahn und dunkelheit sinds 31 euro ....

    naja hoffe es wird nicht allzuteuer, darf morgen erst mal 240 € für meine 6 fahrstunden bezahlen,

    gruß vero

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Die Kosten
    Autor
      Peg
      schrieb am Donnerstag, 1. Dezember 2005
    Text
    >Hallo! bin zwar gerade noch am Anfang , aber ich habe 180 € grundgebür bezahlt und pro 45min. fahrstunde 20 euro, und pflichtstunden wie autobahn und dunkelheit sinds 31 euro ....
    >
    >naja hoffe es wird nicht allzuteuer, darf morgen erst mal 240 € für meine 6 fahrstunden bezahlen,
    >
    Du hast ja eine komische Rechenart ;o) .
    Bei 240€ Rechnungsbetrag und einem Stundenpreis von 20 Euronen, komme ich auf 12 berechnete Fahrstunden (oder 6 Doppelstunden).
    Die Preise hören sich nach sehr, sehr ländlich an, oder irre ich mich? Kommt unser Fragesteller denn vom Lande, oder muss mit Stundenpreisen für den Großstadtbereich gerechnet werden.
    Ein nicht zu unterschätzender Unterschied.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Die Kosten
    Autor
      F77
      schrieb am Donnerstag, 1. Dezember 2005
    Text
    >Bei 240€ Rechnungsbetrag und einem Stundenpreis von 20 Euronen, komme ich auf 12 berechnete Fahrstunden (oder 6 Doppelstunden).

    Ich auch ;-)


    >Die Preise hören sich nach sehr, sehr ländlich an, oder irre ich mich? Kommt unser Fragesteller denn vom Lande, oder muss mit Stundenpreisen für den Großstadtbereich gerechnet werden.
    >Ein nicht zu unterschätzender Unterschied.
    >
    Nicht unbedingt. Meine Freundin hat in unserer Stadt (ca. 250000 Einwohner) 21 Euro (24 Euro die Sonderfahrten) die Stunde bezahlt und hatte nicht die billigste Fahrschule genommen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Die Kosten
    Autor
      Veronica
      schrieb am Donnerstag, 1. Dezember 2005
    Text
    >>Bei 240€ Rechnungsbetrag und einem Stundenpreis von 20 Euronen, komme ich auf 12 berechnete Fahrstunden (oder 6 Doppelstunden).
    >
    >Ich auch ;-)
    >
    >
    >>Die Preise hören sich nach sehr, sehr ländlich an, oder irre ich mich? Kommt unser Fragesteller denn vom Lande, oder muss mit Stundenpreisen für den Großstadtbereich gerechnet werden.
    >>Ein nicht zu unterschätzender Unterschied.
    >>
    >Nicht unbedingt. Meine Freundin hat in unserer Stadt (ca. 250000 Einwohner) 21 Euro (24 Euro die Sonderfahrten) die Stunde bezahlt und hatte nicht die billigste Fahrschule genommen.

    ------------------

    hallo wohne direkt in der stadt mitte kann man sagen... wir fahren also in der stadt rum und nicht aufm land. viele grüße vero :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Die Kosten
    Autor
      Veronica
      schrieb am Freitag, 2. Dezember 2005
    Text
    stimmt 6 doppelstunden, sorry vergessen zu schreiben , 6x90 min

    gruß vero

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Die Kosten
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Donnerstag, 1. Dezember 2005
    Text
    Hallo Natascha,

    in München liegt die Grundgebühr bei 150-200 Euro, Lehrmaterial kostet ca. 50 Euro und für den Auto-Führerschein musst du insgesamt mit 1800-2500 Euro rechnen.
    Geh doch zu ein paar Fahrschulen, lass dich dort beraten und dir die Preise aufschreiben und entscheide erst danach, wo du dich anmeldest. Niedrige Preise bedeuten nämlich noch lange nicht, dass der Führerschein dort auch wenig kostet. Nimm lieber eine gute Fahrschule, auch wenn sie auf den ersten Blick ein bisschen teurer ist.

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Die Kosten
    Autor
      Bestanden87
      schrieb am Donnerstag, 1. Dezember 2005
    Text
    Hallöchen,

    also ich habe für ALLES inkl. Prüfung (theor.+prakt.), Dekragebühren, Anmeldung inkl. Theoriekurs(70 €), Fahrstunden (33 Normal + 12 Sonderf.), Materialien, DRK, Sehtest... und und und 1250 Euro bezahlt. Normale Stunden kosten 20 € und die Sonderfahrten 24 € (glaube ich). Ich wohne in Halle (Sachsen-Anhalt), falls das jemanden etwas sagt, und bei uns gibt es noch weit aus billigere Fahrschulen. Aber wie schon erwähnt billig ist nicht immer preiswert und schon garnicht gut. Ich finde 1250 € sind im Rahmen des möglichen und ein fairer Preis...

    MfG Sandra

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Die Kosten
    Autor
      Floh11
      schrieb am Donnerstag, 1. Dezember 2005
    Text
    >Hallöchen,
    >
    >also ich habe für ALLES inkl. Prüfung (theor.+prakt.), Dekragebühren, Anmeldung inkl. Theoriekurs(70 €), Fahrstunden (33 Normal + 12 Sonderf.), Materialien, DRK, Sehtest... und und und 1250 Euro bezahlt. Normale Stunden kosten 20 € und die Sonderfahrten 24 € (glaube ich). Ich wohne in Halle (Sachsen-Anhalt), falls das jemanden etwas sagt, und bei uns gibt es noch weit aus billigere Fahrschulen. Aber wie schon erwähnt billig ist nicht immer preiswert und schon garnicht gut. Ich finde 1250 € sind im Rahmen des möglichen und ein fairer Preis...
    >
    >MfG Sandra


    Hallo Sandra,

    schoen hier mal jemanden aus unserer Stadt zu finden :-). Ich wohne auch in Halle (Saale) und habe aehnlich viel (insgesamt) gezahlt. 21 Euro pro Uebungsstunden und 24 Euro pro Sonderfahrstunde.


    Viele Gruesse,
    Christiane

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Die Kosten
    Autor
      Bestanden87
      schrieb am Freitag, 2. Dezember 2005
    Text
    >Hallo Sandra,
    >
    >schoen hier mal jemanden aus unserer Stadt zu finden :-). Ich wohne auch in Halle (Saale) und habe aehnlich viel (insgesamt) gezahlt. 21 Euro pro Uebungsstunden und 24 Euro pro Sonderfahrstunde.
    >
    >
    >Viele Gruesse,
    >Christiane

    ---------------------------------------------------------------------

    Hi Christiane,

    In welcher Fahrschule hast du gemacht, wenn ich fragen darf? Falls das hier mit der Antwort nicht klappt, wegen Werbung und so, dann mail mir einfach mal: sandra.leonhardt@web.de

    MfG Sandra

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Die Kosten
    Autor
      Timo222
      schrieb am Freitag, 2. Dezember 2005
    Text
    hallo, ich habe ca. 2.000 Euro gezahlt :-((... normal 1.700 Euro, aber bin 1x durchgefallen, hat dann gleich wieder 300 Euro gekostet :-(

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Die Kosten
    Autor
      carfreak
      schrieb am Sonntag, 4. Dezember 2005
    Text
    Also wie sich das hier liest sind die Kosten ja ganz schön unterschiedlich. Ich hatte gleub ich 170 Grundgebühr, für normale Fahrstunde knapp über 20, Sonderfahrten fünf Euro mehr, oder so, und für praktische Prüfung muss ich dann 60 Euro berappen. Also kommt man gesamt so auf 1000-1500.
    Aber bloß vorsicht bei Preisvergleichen:
    Ne Bekannte macht inna Nachbarstadt FS, weil die Stunden dort billiger sind, glaub 15-18. Dafür meinte sie hat dort niemand die praktische beim ersten Mal bestanden, die kostet dort a bissl mehr. Also entweder hat die Schule dort nich so ne gute Qualität, oder die lassen die Schüler mit Absicht durchfallen, damit se noch a bissl berappen müssen.
    Aber bei den heutigen Sprittpreisen is das auch kein Wunder.

    @natasha: Wenn de jetz Zeit und Lust hast, dann kann ich dir nur raten die FS zu machen, trotz der hohen Kosten. Das Fahren verlernt man ja nich und brauchen wirst des sicher mal. Ich nehm sogar an, dass die Kosten bei den Fahrschulen noch weiter steigen werden.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Die Kosten
    Autor
      Tanjafee
      schrieb am Dienstag, 6. Dezember 2005
    Text
    Hallo,
    ich habe 190,- Euro Grundgebühr bezahlt und 20,- Euro für Lehrmaterial.
    Gruss Tanjafee

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Die Kosten
    Autor
      nEp
      schrieb am Dienstag, 6. Dezember 2005
    Text
    Tja bei uns (ländlich !!) hab ich für ne normale Fahrt 32 € und eine Sonderfahrt 45 € gezahlt.

    Ich würd das also nicht von Land oder Großstadt ausmachen...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Die Kosten
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Mittwoch, 7. Dezember 2005
    Text
    >Tja bei uns (ländlich !!) hab ich für ne normale Fahrt 32 € und eine Sonderfahrt 45 € gezahlt.
    >
    >Ich würd das also nicht von Land oder Großstadt ausmachen.

    Richtig, es kommt darauf an, wieviel Konkurrenz vor der Tür steht und wie der geistige Zustand der Fahrlehrer im Kreis ist. :D

    Chris (FL)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Die Kosten
    Autor
      zavig
      schrieb am Dienstag, 27. Dezember 2005
    Text
    Oha!!!

    Das sind ja hammermässige Preise bei euch allen...
    Ich wohne in Berlin und zahle für meinen B-Schein insgesamt bloß 600-750€ (kommt auf die Anzahl der Übungsstunden an)

    Aber nicht das ihr jetzt alle nach Berlin kommt :-)
    Das ist so eine Sommeraktion die es jedes Jahr in meiner Fahrschule gibt!
    Durchschnittlich bezahlen wir hier auch zwisch 1150-1450€.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Die Kosten
    Autor
      Feidl
      schrieb am Donnerstag, 29. Dezember 2005
    Text
    Also ich musste für alles drum und dran (auch Antrag, Erste Hilfe, Prüfer, etc.) 1000€ zahlen, wovon sich die Fahrschule 800€ geschnappt hat. Bin nirgens durchgefallen, hab dafür 31 Fahrstunden gbenötigt. (inkl. Sonderfahrten).

    Grundgebühr war 120€.
    Die Preise sind in meiner Region überall fast gleich hoch. (20€ normal, 21€ Sonder).

    Und ob man eine 50.000 Einwohner Stadt als ländlich bezeichnen kann, bezweifle ich, insbesondere da Dresden nicht sehr weit weg ist.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Die Kosten
    Autor
      Dino26
      schrieb am Freitag, 17. Februar 2006
    Text
    >Tja bei uns (ländlich !!) hab ich für ne normale Fahrt 32 € und eine Sonderfahrt 45 € gezahlt.
    >
    >Ich würd das also nicht von Land oder Großstadt ausmachen...
    Hallo zusammen ich bin nicht ländlich.
    Hab gestern meine Führerscheinameldung zum geburtstag bekommen.Die Anmeldung hat gekostet 95 Euro eine Fahrstunde kostet 28 Euro und Sonderfahrt 37 Euro .Lehrmaterial 60 Euro (aber das ab ich noch nicht) muss man das unbedingt in der Fahrschule kaufen?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Die Kosten
    Autor
      SOF2
      schrieb am Freitag, 30. Dezember 2005
    Text
    Moin,
    komme aus Bayreuth und wundere mich wieso bei euch allen die Fahrschule so billig ist.
    Grundgebühr bei mir: 225 Euro und damit das Billigste in ganz Bayreuth. Die nächsthörer wäre bei ca. 240 Euro. Die Grundgebühren sind jeweils ohne Lehrmittel.
    Dann Einzelne Fahrstunden: zwischen 28 und 35 Euro, je nach Fahrschule und Fahrzeug.
    Sonderfahrstunden: zwischen 43 und 51 Euro.

    Motorradfahrstunden ca. 60 Euro und Sonderfahrstunden ca. 72-75 Euro.

    Vorstellung zur praktischen Prüfung ca. 85 Euro.
    Vorstellung zur theoretischen Prüfung ca. 30 Euro.

    Ich hab ca. 10 Fahrschule abgeklappert und mich dann für die Billigste entschieden.

    Ich lebe hier in ner Stadt mit 80000 Einwohnern und andere, in deutlich größeren Städten zahlen deutlich weniger als ich...naja, kann man nix machen.
    Ich hab gehört, dass z.b. in Hof die Konkurrenz so groß ist, dass die dort die Grundgebühr auf 1 Euro runtergesetzt haben!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Die Kosten
    Autor
      kaydee
      schrieb am Freitag, 30. Dezember 2005
    Text
    >Moin,

    Welch Begrüßung für einen Oberfranken.... ;-)


    >Grundgebühr bei mir: 225 Euro und damit das Billigste in ganz Bayreuth. Die nächsthörer wäre bei ca. 240 Euro. Die Grundgebühren sind jeweils ohne Lehrmittel.
    >Dann Einzelne Fahrstunden: zwischen 28 und 35 Euro, je nach Fahrschule und Fahrzeug.
    >Sonderfahrstunden: zwischen 43 und 51 Euro.
    >
    >Motorradfahrstunden ca. 60 Euro und Sonderfahrstunden ca. 72-75 Euro.
    >
    >Vorstellung zur praktischen Prüfung ca. 85 Euro.
    >Vorstellung zur theoretischen Prüfung ca. 30 Euro.

    Tja, gibt halt noch Ecken, da stimmt die Welt....


    dass die dort die Grundgebühr auf 1 Euro runtergesetzt haben!

    Und Ecken, wo es nicht lange gut gehen kann!

    greetz

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Die Kosten
    Autor
      Feidl
      schrieb am Samstag, 31. Dezember 2005
    Text
    >Moin,
    >komme aus Bayreuth und wundere mich wieso bei euch allen die Fahrschule so billig ist.
    >Grundgebühr bei mir: 225 Euro und damit das Billigste in ganz Bayreuth. Die nächsthörer wäre bei ca. 240 Euro. Die Grundgebühren sind jeweils ohne Lehrmittel.
    >Dann Einzelne Fahrstunden: zwischen 28 und 35 Euro, je nach Fahrschule und Fahrzeug.
    >Sonderfahrstunden: zwischen 43 und 51 Euro.
    >
    >Motorradfahrstunden ca. 60 Euro und Sonderfahrstunden ca. 72-75 Euro.
    >
    >Vorstellung zur praktischen Prüfung ca. 85 Euro.
    >Vorstellung zur theoretischen Prüfung ca. 30 Euro.
    >
    >Ich hab ca. 10 Fahrschule abgeklappert und mich dann für die Billigste entschieden.
    >
    >Ich lebe hier in ner Stadt mit 80000 Einwohnern und andere, in deutlich größeren Städten zahlen deutlich weniger als ich...naja, kann man nix machen.


    Einer aus Bamberg hatte hier Verwandte und konnte deshalb innerhalb weniger Wochen hier viel günstiger die Fahrschule machen als im Bamberg.

    Ich denke deshalb, dass es in Bayern allgemein teurer ist und zwar nicht nur die Fahrschule.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Die Kosten
    Autor
      Julia18
      schrieb am Sonntag, 1. Januar 2006
    Text
    Hallo,

    bei mir hat die Grundgebühr 99Euro gekostet.
    Für normale Übungsstunden habe ich 19Euro und für Sonderfahrten 22Euro bezahlt.
    Insgesamt war ich dann bei 1000Euro. Ich hatte 34Fahrstunden (inklusive Sonderfahrten).
    Ich komme aus Sachsen-Anhalt und die Fahrschule,in der ich meinen Führerschein gemacht habe, war die teuerste in der Stadt(25000Einwohner).

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Die Kosten
    Autor
      Goldregen24
      schrieb am Montag, 2. Januar 2006
    Text
    Hi.

    Ich habe ca. 1800 Euro für alles bezahlt bin einmal bei. Obwohl ich die praktische zweimal gemacht habe also mit 1000 Euro ist nicht zurechnen.

    Gruß Goldregen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Die Kosten
    Autor
      Kat
      schrieb am Montag, 9. Januar 2006
    Text
    Hi
    also ich haben für die Anmeldung 100€ + Lehrnmittel 55€ gezahlt.
    Dazu kommen die Fahrstunden, Sonderfahrten kosten mehr. Und dann kommen ja noch die Kosten für die Prüfungen dazu.
    Hab jetzt mit Sonderfahrten 20 Fahrstunden a 45 min und hab jetzt ohne Prüfungsgebühren knapp 900€ bezahlt und da fehlen ja auch noch die restlichen Fahrstunden!

    Liebe Grüße

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Die Kosten
    Autor
      _Daniela_
      schrieb am Montag, 9. Januar 2006
    Text
    Also ich bin bei einer sehr guten Fahrschule und mache Auto und Motorrad zusammen. Die Anmeldung kostet 250 € + 140 € für beide Bücher und beide Bögen.. Fahrstunden kosten bei mir für auto bis 58 € für EINE... Also wenn ich mir da so eure Preise angucke *staun*
    Ich meine, ich hab es günstiger bekommen, da ich schon 3 Führerscheine da gemacht habe und den Fahrlehrer persöhnlich kenne..
    Ich bezahle jetzt für beide Führerscheine so um die 1400-1500 €... Find ich eigentlich ok.. Was sagt ihr ?

    Liebe Grüße, Daniela

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Die Kosten
    Autor
      lucky86
      schrieb am Freitag, 17. Februar 2006
    Text
    so und ich will auch schreiben ;-)
    wohne in brandenburg, habe meinen führerschein (für B) vom märz 2005 bis august 2005 gemacht folgendes bezahlt:
    108,- € Grundgebühr,
    27,- € Lernmaterial,
    21,50 € Übungsstunde (45 Min.)
    27,- € Sonderfahrtstunde (45 Min.)

    musste 2x zur praktischen prüfung und insgesamt habe ich rund 1450 € bezahlt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Die Kosten
    Autor
      lumi
      schrieb am Freitag, 17. Februar 2006
    Text
    Allso ich bezahle derzeit ,..(in nem dorf)
    43€ für Sonderfahrten und 32 € für Übungsfahrten anmeldung incl. material 290€ plus die theoriegebühr
    ( 46,70€) und das für passbild und erstehilfe und behördenschnickschnack alles zusammen 70€,...nun kommen noch die praxtische dazu mit circa 90 €,.. also viel viel geld,....

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo