Diesel vs. Benzin

  • Diesel vs. Benzin
     Zen
      schrieb am Montag, 13. März 2006
    In wie ferne darf mann mit ein Benzin mit schleifende Kupplung fahren (zum Beispiel beim Parken)? Ist dass schlecht für das Auto, oder ist dass nur ein Märchen?

    Wie ist das beim anfahren? Muss mann da unbedingt gas geben, oder darf mann sich Zeit lassen und erstmal warten bis das Auto rollt?





  • Thema
    Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      Sie19
      schrieb am Montag, 13. März 2006
    Text
    >In wie ferne darf mann mit ein Benzin mit schleifende Kupplung fahren (zum Beispiel beim Parken)? Ist dass schlecht für das Auto, oder ist dass nur ein Märchen?
    >
    >Wie ist das beim anfahren? Muss mann da unbedingt gas geben, oder darf mann sich Zeit lassen und erstmal warten bis das Auto rollt?
    >
    >
    >Ich habe ein Benziner.
    Und wenn ich von der Ampel los fahren will braucht er erstmal bis er aus den Puschen kommt, dass ist beim Diesel auf jeden fall bei meinen Eltern und in der fahrschule auch so gewessen
    >
    >
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      Capt. Farrell
      schrieb am Montag, 13. März 2006
    Text
    Bei Benzinern zum Anfahren mehr Gas geben, sonst wunderst du dich warum er dauernd ausgeht (so ists mir bei meiner ersten Fahrt nach der FS gegangen...)
    Hätte der Fahrlehrer aber ruhig mal erwähnen können, dann hätt ich mich vor meinen Leuten nicht so blamiert :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      Julia18
      schrieb am Montag, 13. März 2006
    Text
    naja, der diesel fährt ja auch schon mit standgas los, d.h. du brauchst dann gar kein gas geben.
    beim benziner musst du viel gas geben. das dauerte bei mir auch eine weile bis ich das raus hatte. mein fl meinte, ich soll ruhig ordentlich gas geben, auch wenn das auto dann etwas lauter sein sollte... und wenn es mir dann zu laut sein sollte, soll ich das radio doch lauter machen ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      Meike
      schrieb am Montag, 13. März 2006
    Text
    Wie die vor mir auch schon erwähnt haben, musst du beim Benziner mehr Gas geben beim Anfahren. Ein Diesel hat mehr Kraft im unteren Drehzahlbereich und ein Benziner im Oberen. Ich glaube mit einem Benziner kann man gar nicht anfahren, ohne Gas zu geben, oder?!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      audia4maus
      schrieb am Montag, 13. März 2006
    Text
    Doch, mit nem Benziner isses möglich beim anfahren kein Gas zu geben... Hab ich schon mitten A3 vom Kumpel erlebt und mit meinem Seat...solche grossen Unterschiede bestehen eh nich zwischen Diesel und Benziner...Wo ich vom Fahrschulauto Audi A3 Diesel zu nem uralten Lada Benziner mit Schock kam hab ichs super hinbekomm.. Also nich verrückt machen jedes Auto kommt andres und fährt sich anders an...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      Jolie
      schrieb am Montag, 13. März 2006
    Text
    >Doch, mit nem Benziner isses möglich beim anfahren kein Gas zu geben... Hab ich schon mitten A3 vom Kumpel erlebt und mit meinem Seat...solche grossen Unterschiede bestehen eh nich zwischen Diesel und Benziner...Wo ich vom Fahrschulauto Audi A3 Diesel zu nem uralten Lada Benziner mit Schock kam hab ichs super hinbekomm.. Also nich verrückt machen jedes Auto kommt andres und fährt sich anders an...


    mhh ja in ner flachen ebene anfahren ohne gaszugeben kann auch n benziner schaffen. aber versuch sowas mal an nem berg ;)
    ich bin in der fahrschule immer mit standgas angefahren. das wurde mir nach der prüfung dann zum verhängnis und hab die karre erstmal voll abgewürgt XD
    deswegen immer schön bissl gas dazugeben damits nich ausgeht :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      w00t
      schrieb am Montag, 13. März 2006
    Text
    Naja also mit jedem Benziner kann man bestimmt nicht mit Standgas anfahren. Unser Golf V fängt nur sehr langsam an zu rollen wenn man die Kupplung langsam kommen lässt, aber nach ungefähr der hälfte ist schluss und der Motor stirbt ab :).

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      Fuchsi
      schrieb am Montag, 13. März 2006
    Text
    >Naja also mit jedem Benziner kann man bestimmt nicht mit Standgas anfahren. Unser Golf V fängt nur sehr langsam an zu rollen wenn man die Kupplung langsam kommen lässt, aber nach ungefähr der hälfte ist schluss und der Motor stirbt ab :).

    Wenn mans mit Feingefühl macht, klappts aber trotzdem:-)
    Benziner oder Diesel..warum nicht gleich automatik, da passiert sowas gar nich*fg*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      w00t
      schrieb am Montag, 13. März 2006
    Text
    >Wenn mans mit Feingefühl macht, klappts aber trotzdem:-)

    Ich weiß nicht... ich wollte nicht an jeder Ampel versuchen mit dem Benziner mit Standgas anzufahren, auch wenn es mit feingefühl klappt, wenn das Auto erst mal losrollt ist die Ampel wieder rot ;).

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      Julia18
      schrieb am Montag, 13. März 2006
    Text
    aber das mit dem standgas klappt nicht bei jedem benziner. bei unserem auto jedenfalls nicht! ich denke, dass das abhängig von größe und gewichts des autos ist...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      Floh11
      schrieb am Dienstag, 14. März 2006
    Text
    Hallo,

    so jetzt geb ich hier auch mal meinen Senf dazu:
    (fahre Benziner)

    1. Es stimmt, dass ein Diesel im unteren Drehzahlbereich mehr Zug hat,

    aber:

    1. Man kann jeden Benziner mit Standgas anfahren.
    Man muss nur gefuehlvoller ueber den Schleifpunkt rueber als beim Benziner.

    Also ich fahre nicht wirklich ein kleines Auto. Mein Passat hat ausserdem den kleinsten serienmaessigen Benzinmotor fuer dieses Auto drin.
    Und beim Ein-/Ausparken geb ich nie Gas.
    Ausserdem passiert es mir beim Ein- und Ausparken haeufiger mal dass ich ihn im 4ten Gang zum rollen bekomme :-( - kann ich mir zwar nicht erklaeren, aber es ist so (komm manchmal statt in den Rueckwaertsgang in den falschen Gan -> 4ter Gang und Auto faehrt vorwaerts statt rueckwaerts...)

    Zumindestens ist Anfahren auch im 2ten Gang ohne Gas moeglich.
    (und das hab ich schon mit nem Clio, nem Vectra und dem Passat geschafft...alle Benziner, die ich schon gefahren bin, sind jeweils mit dem fuer sie kleinsten Motor ausgeruestet...)


    Und 2.:
    Gas geben, wenn man die Kupplung noch nicht losgelassen hat, fuehrt zu groesserem Kupplungsverschleiss und das wird teuer....


    Viel Spass beim Ueben.


    Viele Gruesse,
    Christiane

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      Floh11
      schrieb am Dienstag, 14. März 2006
    Text
    Sorry, meinte:

    Man muss nur gefuehlvoller ueber den Schleifpunkt rueber als beim Diesel.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      w00t
      schrieb am Dienstag, 14. März 2006
    Text
    >Zumindestens ist Anfahren auch im 2ten Gang ohne Gas moeglich.
    >(und das hab ich schon mit nem Clio, nem Vectra und dem Passat geschafft...alle Benziner, die >ich schon gefahren bin, sind jeweils mit dem fuer sie kleinsten Motor ausgeruestet...)

    Also unseren Golf V kann man definitiv nicht im ersten und zweiten Gang ohne Gas anfahren, auch wenn man gaaaaaaanz langsam die Kupplung kommen lässt, es will einfach nicht funktionieren. Und am Motor liegt es bestimmt auch nicht, da dieser für einen Golf nicht gerade schwach ist...

    Ich behaupte zudem auch mal, das der Verschleiß höher ist wenn man die Kupplung länger bei langsamer Geschwindigkeit schleifen lässt (Anfahren ohne Gas) als wenn man sie sehr kurz aber dafür mit höherer Geschwindigkeit schleifen lässt (Anfahren mit Gas).
    Und das Auto im zweiten Gang anfahren würde ich sowieso nie, außer es ist wirklich extrem glatt (da der Verschleiß der Kupplung sehr hoch ist).

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      lumi
      schrieb am Dienstag, 14. März 2006
    Text
    ich lerne auch auf einem golf V und lass nur die kupplung beim anfahren kommen und geh dann erst auf gas,... was hast denn du fürn golf? den gibts doch nur als diesel oder?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      w00t
      schrieb am Dienstag, 14. März 2006
    Text
    >ich lerne auch auf einem golf V und lass nur die kupplung beim anfahren kommen und geh dann erst auf gas,... was hast denn du fürn golf? den gibts doch nur als diesel oder?

    Den Golf V gibt es in vielen Motorvarianten. Beim Benziner von 75ps bis 250ps und beim Diesel von 75ps bis 140ps.
    Wir haben die stärkste Motorisierung für den Golf V (Benziner), und bei diesem kann "ich" auf jedenfall nicht mit Standgas anfahren, hab's jetzt schon ein paar mal probiert aber es geht einfach nicht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      Holger
      schrieb am Dienstag, 14. März 2006
    Text
    das liegt nur an deinen unsensibelen füssen.
    auch der lässt sich mit standgas anfahren.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      w00t
      schrieb am Dienstag, 14. März 2006
    Text
    Glaube ich aber nicht so wirklich ;). Mit unserem alten Golf IV GTI ging das Anfahren ohne Gas wunderbar, und jetzt geht es garnicht mehr, kann mir nicht erklären an was es liegt. Vielleicht sollte ich mal probieren mit einer Geschwindigkeit von 1mm/s vom Kupplungspedal zu gehen, vielleicht klappt es ja dann ;).

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      Holger
      schrieb am Dienstag, 14. März 2006
    Text
    dann üb mal. wenn es klappt schreib mal eben kurz. ansonsten geh zu deinem fl, der macht es dir bestimmt vor.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      w00t
      schrieb am Dienstag, 14. März 2006
    Text
    Auch wenn es irgendwann gehen würde, halte ich dennoch nichts von Anfahren mit Standgas beim Benziner. Dauert einfach viel zu lange und die chance das der Motor abstirbt ist auch viel höher.
    Und ob jetzt die Kupplung 1000km früher oder später kaputt geht, macht auch keinen Unterschied.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      Floh11
      schrieb am Dienstag, 14. März 2006
    Text
    >Auch wenn es irgendwann gehen würde, halte ich dennoch nichts von Anfahren mit Standgas beim Benziner. Dauert einfach viel zu lange und die chance das der Motor abstirbt ist auch viel höher.
    >Und ob jetzt die Kupplung 1000km früher oder später kaputt geht, macht auch keinen Unterschied.


    Hallo,

    Klar macht das fuer dich keinen Unterschied... du zahlst es ja nicht, oder doch?
    Mir waere es schon lieber wenn die Kupplung laenger haelt. Meine Eltern mussten an dieser Stelle vor kurzem ihr Auto wieder fit machen lassen....
    fuhr sich richtig scheusslich mit der Kupplung, das Auto hatte ja gar keinen Zug mehr. Die Ursache fuer den Verschleiss liegt ihm wesentlichen daran, dass mein Papa nach seinem Schlaganfall mit dem linken Bein nicht mehr so gut drauf war und wenn der anfuhr dann hat der Motor geheult *aua*.
    Aber er kann es nicht besser wegen seines Beines.

    Willst du mir erklaeren, dass du nen Golf mit 250 PS nicht mit Standgas anfahren kannst, was bei unserem Passat mit 101 PS problemlos auch im zweiten Gang klappt? (Wenn man mal ausversehen vergessen hat runterzuschalten, ich mein mit Absicht mach ich das ja nun auch nicht...)
    Also ich denk das liegt an deinen Fuessen.

    Zumal ich bei nem starken Mortor die Leute echt bewunder, die da mit Gas anfahren:
    das ist ja schon eine Kunst, dass da die Raeder nicht druchdrehen...

    Es ist nicht nur so, dass man bergauf ohne Handbremse anfahren kann, man kann sogar ohne Bremse anhalten und stehen bleiben :-) - geht auf die Kupplung, aber es reicht ja, wenn man es einmal ausprobiert hat.

    Ausserdem solange dauert es nun auch nicht, bis ein geuebter Fuss eingekuppelt hat - ohne Gas. Dann kann man ja auch noch Gas geben...also die 2 Mikrosekunden hab ich dann doch Zeit.


    Viele Gruesse,
    Christiane

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      w00t
      schrieb am Dienstag, 14. März 2006
    Text
    >Klar macht das fuer dich keinen Unterschied... du zahlst es ja nicht, oder doch?

    Stimmt, aber da wir das Auto nach 60-70tkm wieder zurückgeben, muss die Kupplung nicht unbedingt 200tkm halten. Ich finde sowieso die Kupplungen vom Golf recht robust, unser alter GTI hat nach 60tkm und recht harter beanspruchung der Kupplung keine Probleme gehabt.

    >Willst du mir erklaeren, dass du nen Golf mit 250 PS nicht mit Standgas anfahren kannst, was bei unserem Passat mit 101 PS problemlos auch im zweiten Gang klappt?

    Mit unserem alten GTI (150ps) ging das auch wunderbar. Ich vermute mal das es eventuell am Allrad liegen kann, der dieses verhindert.

    >Zumal ich bei nem starken Mortor die Leute echt bewunder, die da mit Gas anfahren:
    >das ist ja schon eine Kunst, dass da die Raeder nicht druchdrehen...

    Mit Gefühl geht das eigentlich wunderbar, und der Allrad tut den rest ;).

    Bisher konnte ich auch mit allen anderen Benzinern mit Standgas anfahren, nur bei unserem momentanen Golf geht das nicht, aber wie ich schon oben beschrieben habe, hab ich die vermutung das es vielleicht am Allrad liegen könnte.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      Floh11
      schrieb am Dienstag, 14. März 2006
    Text
    Hallo,

    na gut... mit Allradantrieb kenn ich mich nicht aus, bin ich auch noch nie gefahren.

    Ist vermutlich etwas schwieriger, da man 2 Antriebswellen beschleunigen muss. Denke aber, dass der Motor kraeftig genug sein sollte, das dennoch zu packen...


    Viele Gruesse,
    Christiane

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      Meike
      schrieb am Mittwoch, 15. März 2006
    Text
    Also wenn ihr von dem neuen Golf 5 mit 250PS sprecht, dann ist das ja der R32 und wenn ich das richtig sehe, dann habt ihr schon euren Führerschein? Bzw die Person, die das Auto regelmäßiger fährt?!
    Ich muss ja mal sagen, dass ich mit dem neuen R32 anfahren geübt habe, bevor ich meine allererste Fahrstunde hatte und da war nichts mit Reifendurchdrehen, nach vorne schißen, abwürgen oder oder oder... MIt dem hat das besser geklappt als anfangs mit dem Fahrschulauto.
    Entweder stimmt da was mit deinem Fuß nicht oder mit eurem Auto =D. Ich bin selber davor noch nie Auto gefahren und hatte einen demnach seeeehr sensiblen Fuß =p, aber abgewürgt habe ich den Golf nicht einmal, der Fahrschulgolf musste aber anfangs öfter dran glauben ^^

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      w00t
      schrieb am Donnerstag, 16. März 2006
    Text
    >Ich muss ja mal sagen, dass ich mit dem neuen R32 anfahren geübt habe, bevor ich meine allererste Fahrstunde hatte und da war nichts mit Reifendurchdrehen, nach vorne schißen, abwürgen oder oder oder...

    Ja es ist ein R32. Wenn man von der Kupplung langsam geht, rollt er zwar langsam los aber wenn ganz von der Kupplung geht würgt man den Motor ab. Ich hab's extra gestern nochmal ausprobiert.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      Jolie
      schrieb am Mittwoch, 15. März 2006
    Text
    also ich fahr am berg auf jeden fall mit gas an. mein auto rollt gern zurück und außerdem geht der mir sonst aus. wieviel kostet denn ne neue kupplung? also so ungefähr?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Diesel vs. Benzin
    Autor
      Holger
      schrieb am Donnerstag, 16. März 2006
    Text
    @w00t

    wenn dein auto ohne gas mit schrittgeschwindigkeit fahren kann, liegt es nur daran, weil du die kupplung zu früh loslässt.

    holger

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo