Durchgefallen - 'Anlieger'-Straße

  • Durchgefallen - "Anlieger"-Straße
     gruner18
      schrieb am Donnerstag, 5. Oktober 2006
    Hallo,

    hatte vorhin meine 2. praktische Prüfung. Letztes mal war ich viel zu aufgeregt und habe nur ...e gemacht.
    Heute war ich ruhig, bin in der Stadt, auf der Autobahn und überall richtig gut gefahren. Nach der Autobahn sind wir gleich in eine 30-Zone gefahren, in der auch alle Straßen gut ausgebaut sind.
    Dann kam ich an eine Abzweigung. Man hätte nach links in eine kleine Straße fahren können oder geradeaus auf der Straße weiter (genauso gut ausgebaut). Ich habe mich für geradeaus entschieden, da der Prüfer ja auch keine Anweisung gegeben hatte.
    Dann bin ich also gefahren und plötzlich haut mein FL voll in die Bremse. Warum?? Weil ich ein Schild übersehen hatte, dass diese Straße nur für Anlieger, Taxen, Busse und Radfahrer wäre.
    Wenn ich weiter gefahren wäre hätte ich niemanden gefährdet oder sonst was gemacht. Ist so eine harte Rekation seitens des FLs normal??

    Die Prüfung war natürlich zu Ende und dann haben wir darüber geredet. Der Prüfer hat das Fahren in diese Straße erst mit dem Fahren in eine Einbahnstraße verglichen. Ich habe ihm dann gessagt, dass die Straße aber breit genug für drei Autos ist und man eigentlich nimenaden gefährden kann. Dann meinte der Prüfer, das wäre aber auch genauso schlimm wie das Fahren über eine rote Ampel. Das Finde ich aber auch nicht, denn ich habe doch keine Vorfahrts-Regelung missachtet.

    Als der Prüfer dann weg war, habe ich auch noch meine Fahrlehrer gefragt, warum er denn in die Bremse hauen musste. Und er meinte, der Prüfer hätte wahrscheinlich eh gesagt, dass die Prüfung zuende ist und er hätte zusätzlich noch einen Rüffel bekommen.

    Ich finde die Rekation jedenfalls total überzogen und finde mein FL hätte mich duch diese wirklich auch kurze Straßenstück hätte fahren lassen können und sich ein wenig hinter seinen Fahrschüler hätte stellen können.

    Was sagt ihr dazu???

    Gruß
  • Thema
    Re: Durchgefallen -
    Autor
      herzblatt
      schrieb am Donnerstag, 5. Oktober 2006
    Text
    du bist in eine strasse gefahren in die du nicht fahren darfst. der fehler liegt bei dir. auch wenn die strasse breit genug war
    leider ärgerlich, aber bei ner prüfung muss man beweisen, dass man die beschilderung sieht und sie auch versteht.

    ob dein lehr da nun in die bremse tritt oder nicht. prüfung ist vorbei.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Durchgefallen -
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Donnerstag, 5. Oktober 2006
    Text
    Hi,

    stand dort wirklich auch:

    Anlieger frei

    Weil, laut Prüfungsrichtlinie (findest du hier: http://fahrtipps.de/verkehrsrecht/pruefungsrichtlinie.php?nr=5.17)
    unter Punkt 5.17.2 findest du unter anderem, dass das Nichtbeachten eines Zusatzschildes "Anlieger frei" nicht zum sofortigen Beenden der Prüfung führt.

    Wenn diese Straße ansonsten nicht verboten ist, sondern eben nur via "Anlieger frei" (am besten wäre, wenn du ein Photo davon machen könntest) gesperrt ist, und du dabei niemanden gefährdet hast usw., wäre dies keine Grund für den FL, dort einzugreifen!

    Sollte er aber wissen!

    Gruß
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Durchgefallen -
    Autor
      Muffy
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    >Hi,
    >
    >stand dort wirklich auch:
    >
    >Anlieger frei
    >
    >Weil, laut Prüfungsrichtlinie (findest du hier: http://fahrtipps.de/verkehrsrecht/pruefungsrichtlinie.php?nr=5.17)
    >unter Punkt 5.17.2 findest du unter anderem, dass das Nichtbeachten eines Zusatzschildes "Anlieger frei" nicht zum sofortigen Beenden der Prüfung führt.
    >
    >Wenn diese Straße ansonsten nicht verboten ist, sondern eben nur via "Anlieger frei" (am besten wäre, wenn du ein Photo davon machen könntest) gesperrt ist, und du dabei niemanden gefährdet hast usw., wäre dies keine Grund für den FL, dort einzugreifen!
    >
    >Sollte er aber wissen!
    >
    >Gruß
    >Wolfe

    Das sehe ich genauso.
    Nur ein Durchfahrtsverbot ohne Zusatzzeichen führt zum sofortigen Nichtbestehen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    Ich sage das, was ich immer sage: "Keine Ferndiagnosen". Ein Foto wäre echt genial, wäre gut, wenn du das hinbekommst.

    Chris (FL a.D.)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      tony
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    Einer unser FL meinte auch dass es nicht zum sofortigen Abbruch führt wenn man 1mal in Anlieger-Frei reinfährt.
    "Anlieger frei kann man mal reinfahren wenn vorher nichts Grobes passiert ist" waren ungefähr die WOrte.
    Hätte halt der Prüfer entscheiden müssen, aber wenn es wirklich eine ANlieger-Frei war, ist die Reaktion deines FL überzogen. Aber so sahnt er halt noch Kohle ab :|

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      gruner18
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    So, ein Foto habe ich nicht. Ich weiß leider auch nicht genau wo das ist, denn da bin ich noch nie gefahren.
    Ich habe aber mal ein Bild gemalt :-D (mit Paint...), denn ich weiß noch wie das aussieht:

    http://www.bilder-hochladen.net/files/18ps-1.gif

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    Hi,

    wenn nur das auf dem Schild stand, ist die Entscheidung deines FLs richtig gewesen.

    Dort steht nix von Anliegern!

    Und du bist weder ein Bus, noch ein Taxi, noch ein Fahrrad, also darfst du dort nicht rein!

    Nur der Zusatz "Anlieger frei" hätte dich gerettet!

    Diese Staße ist für dich absolut gesperrt!

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      gruner18
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    >Hi,
    >
    >wenn nur das auf dem Schild stand, ist die Entscheidung deines FLs richtig gewesen.
    >
    >Dort steht nix von Anliegern!
    >
    >Und du bist weder ein Bus, noch ein Taxi, noch ein Fahrrad, also darfst du dort nicht rein!
    >
    >Nur der Zusatz "Anlieger frei" hätte dich gerettet!
    >
    >Diese Staße ist für dich absolut gesperrt!
    >
    >Grüßle
    >Wolfe

    Schade :-( Ich dachte das Schild heißt dass da alle außer Anlieger nicht rein dürfen. Das ist aber auch gemein dass der Prüfer nicht sagt nach rechts und dabei bin ich so gut gefahren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Durchgefallen -
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    Gugu,

    eigentlich sollte dein FL während der Ausbildung folgende Ansage mit dir immer gemacht haben:

    wenn nichts gesagt ist, gehts immer geradeaus.
    Allerdings folgen wir dabei auch immer dem VErlauf einer Vorfahrstraße.

    Wenn eine Straße für dich gesperrt ist, sollst du dies bemerken.
    Wenn es nur eine Möglichkeit gibt zum Auswichen, automatisch diese Richtung nehmen.

    Wenn es zwei Möglichkeiten gibt, rechtzeitig fragen.

    Und dieses Sprüchlein oder sowas in der Art sollte dir der Prüfer zu Beginn der Prüfung gesagt haben.

    Falls nicht, ist das aber auch nicht relevant, da du als Verkehrsteilnehmer Schilder kennen und beachten sollst.

    In dem Fall muss der Prüfer bei Fahren ja auch nix sagen, weil du dementsprechend erkennen musst: diese Straße isst verboten, da darf ich nicht rein!

    Insofern, auch wenn es weh tut, hast du wirklich einen Fehler gemacht, der zum Nicht-Bestehen geführt hat!

    Kopf hoch, bist nicht der einzige Prüfling, dem sowas passiert.

    Und eins garantier ich dir: den Fehler machst du nimmer!

    Alles Gute für die nächste Prüfung!
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Durchgefallen -
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    Das ist aber auch gemein dass der Prüfer nicht sagt nach rechts und dabei bin ich so gut gefahren.
    __________________________

    Wer einen solchen Fehler macht ist nicht GUT gefahren. Du belügst dich doch nur selbst, wenn du dir jetzt noch einredest: "Alles war gut!"
    Schließlich hast du einen Fehler begangen, der auf der Liste des "sofortigen Endes" steht. Also keine Kleinigkeit. Und nicht der Prüfer war gemein, nein, du warst zu blind. Fang erstmal an, die Fehler bei dir zu suchen und nicht bei Ausbilder oder Prüfer, dann klappts auch mit der nächsten Prüfung!

    Chris (FL a.D.)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      Muffy
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    >Hi,
    >
    >wenn nur das auf dem Schild stand, ist die Entscheidung deines FLs richtig gewesen.
    >
    >Dort steht nix von Anliegern!

    Hi Wolfe,

    das würde ich jetzt anders sehen. Auch das "Bus, Taxi, Fahrrad" würde ich als Zusatzzeichen sehen. Und in der Prüfungsrichtlinie steht: "Verkehrsverbote (Z 250 bis Z 266) ohne Zusatzschild, wie z. B. "Anlieger frei".
    Es heißt nicht, daß nur das "Anlieger frei" gilt, sondern auch andere Zusatzzeichen.
    Korrigier mich, wenn ich da falsch lieg.

    Gruß Muffy

    >
    >Und du bist weder ein Bus, noch ein Taxi, noch ein Fahrrad, also darfst du dort nicht rein!
    >
    >Nur der Zusatz "Anlieger frei" hätte dich gerettet!
    >
    >Diese Staße ist für dich absolut gesperrt!
    >
    >Grüßle
    >Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    Wenn auf dem Zusatzzeichen nicht das Wort "Frei" geschrieben ist, dann bedeutet es allerdings nicht, dass die angegeben Verkehrsarten dort fahren dürfen, sondern genau das Gegenteil, dass nämlich diese dort verboten sind und alle anderen frei. Sieht man z.B. auf Autobahnen, dass dort das Zeichen "Überholverbot" aufgestellt ist mit einem Zusatzzeichen für "Auto mit Anhänger, LKW etc.". Dann bedeutet das, dass nur diese Verkehrsarten nicht überholen dürfen.

    Stand also auf dem Zusatzschild noch ein "Frei" oder nicht?

    Chris (Bundeskanzler)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    siehe hier:

    http://www.sicherestrassen.de/_VKZ.htm

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    Hallo Herr Kandesbunzler in spe,

    >Stand also auf dem Zusatzschild noch ein "Frei" oder nicht?
    >
    >Chris (Bundeskanzler)

    Gut aufgepaßt!
    MAl nollte Mails doch immer wirklich richtig lesen.

    Wolfgang (auf Ministerposten wartend)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    Hi Muffy,

    urgs, jetzt wird es spannend.

    So, mal genau lesen was da steht:

    Nichtbeachten der Vorschriftzeichen

    * Z 206 STOP-Schild,
    * Verkehrsverbote (Z 250 bis Z 266) ohne Zusatzschild, wie z. B. "Anlieger frei",
    * Z 267 Verbot der Einfahrt


    Du siehst meine Stirn jetzt leich in Falten gelegt.

    Grübel.
    Sollte mal eine verbindliche Aussage vom TÜV kommen.

    Weil "Bus, Fahrrad, Taxi" ist wie du ja schreibst, Zusatzschild.

    Denke aber mal, dass dies wieder eine Auslegungssache wird, weil hier nur "z.B. Anlieger frei" aufgeführt ist.

    Wobei ich es mal so auslege:
    Bus, Taxi, Fahrrad sind klar definierte Fz-Gruppen.
    Anlieger frei kann ja alles betreffen.

    Was meinen denn die anderen Kollegen hierzu
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      Muffy
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    >Hi Muffy,
    >
    >urgs, jetzt wird es spannend.
    >
    >So, mal genau lesen was da steht:
    >
    >Nichtbeachten der Vorschriftzeichen
    >
    > * Z 206 STOP-Schild,
    > * Verkehrsverbote (Z 250 bis Z 266) ohne Zusatzschild, wie z. B. "Anlieger frei",
    > * Z 267 Verbot der Einfahrt
    >
    >
    >Du siehst meine Stirn jetzt leich in Falten gelegt.
    >
    >Grübel.
    >Sollte mal eine verbindliche Aussage vom TÜV kommen.
    >
    >Weil "Bus, Fahrrad, Taxi" ist wie du ja schreibst, Zusatzschild.
    >
    >Denke aber mal, dass dies wieder eine Auslegungssache wird, weil hier nur "z.B. Anlieger frei" aufgeführt ist.
    >
    >Wobei ich es mal so auslege:
    >Bus, Taxi, Fahrrad sind klar definierte Fz-Gruppen.
    >Anlieger frei kann ja alles betreffen.
    >
    >Was meinen denn die anderen Kollegen hierzu
    >Wolfe

    Und genau dieses "z.B." sagt meiner Meinung nach, daß es auch für alle anderen Zusatzschilder gelten muß.

    Gruß Marc

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      carhol
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    das schild so wie te es gemalt hat, gibt es m.m. nach nicht.
    foto wäre besser.
    aber so ist das nunmal, es wird was behauptet was sich im nachhinein als falsch herausstellt und auf nachfragen nochmal falsch dargestellt.
    in der prüfung führt das einmalige befahren einer solchen strasse nicht zum n.b.weil eben irgendein zz mit angebracht ist. steht auch so klipp und klar in den prf-richtlinien
    wenn aber mehrfach, oder andere fehler hinzukommen ist natürlich n.b.

    ein "brutales" eingreifen des fl ist nicht erforderlich da der tatbestand keine gefährdung ist.

    holger
    verteidigungsminister (in lauerstellung)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      gruner18
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    Das Schild gibt es wirklich, ich hatte es auch noch nie gesehen!
    der rote Kreis war auch relativ klein. Normalerweise kennt man ja den roten Kreis mit Zusatzschildern drunter, aber in diesem Fall war es alles auf einem rechteckigen Schild.

    Ich hab das ganze in Paint gemalt, und habe "Bus, Taxi, Fahrrad" hingeschrieben. Der Bus und das Fahrrad waren allerdings als Bildchen da, hab das nur in Pain nicht so hinbekommen. Aber ist denk ich klar geworden.



    >in der prüfung führt das einmalige befahren einer solchen strasse nicht zum n.b.weil eben >irgendein zz mit angebracht ist. steht auch so klipp und klar in den prf-richtlinien
    >wenn aber mehrfach, oder andere fehler hinzukommen ist natürlich n.b.
    >

    Wo steht das??

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      carhol
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    schreib doch einfachheitshalber was auf dem zettel steht den du vom aap bekommen hast.

    holger VM

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      gruner18
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    >schreib doch einfachheitshalber was auf dem zettel steht den du vom aap bekommen hast.
    >

    Den hat mein Fahrlehrer noch. Hab ich vor Enttäuschung wohl im Auto vergessen.

    Aber weißt du ungefähr wo das in den Prüfungsvorschriften steht??

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    Wie gesagt, wenn das Wörtchen "Frei" dort nicht stand, dann heißt es, dass das Verbot nur für angegebenen Verkehrsarten gilt. Also dürfen da keine Taxen, keine Busse und keine Fahrradfahrer durch! Wenn das Wort "Frei" dort steht, dann dürfen NUR diese Arten durch. Was son kleines Wörtchen asumacht.

    Chris (El Presidente)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      gruner18
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    Ich denke es stand frei drunter, kann mich nur nicht so dran erinnern.
    Wäre ja aber unlogisch, wenn in einer Straße wo ne Bushaltestelle ist, Busse verboten wären.

    Ich habe halt ein Verbot missachtet und damit fällt man halt durch...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      carhol
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    http://www.fahrtipps.de/verkehrsrecht/pruefungsrichtlinie.php?nr=5.17

    holger VM

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      gruner18
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    Da war ich auch grad, danke!

    da steht ja:

    "Verkehrsverbote (Z 250 bis Z 266) ohne Zusatzschild, wie z. B. 'Anlieger frei'"

    Aber ich hatte doch ein Zusatzschild, wenn ich das richtig sehe. Ich hatte zwar nicht "Anlieger frei", aber das ist doch nur ein Beispiel. Oder??

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    Wenn kein "Frei" da stand, dann hättest du völlig legitim in die Straße fahren dürfen und dein Fahrlehrer hat falsch gehandelt und der Prüfer war auch ne Pfeife.

    Chris (Bundeskohl)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      gruner18
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    Also nochmal zur Klärung:

    Es stand da ein Zeichen 250 ("Verbot für Fahrzeuge aller Art"). Dadrunter standen "Bus, Taxi, Fahrrad frei".
    So, ich bin darein gefahren, FL bremst und Prüfung ist zu ende.

    In den Püfungsvorschriften steht aber, dass die Prüfung sofort zu Ende ist, wenn

    "Verkehrsverbote (Z 250 bis Z 266) ohne Zusatzschild, wie z. B. 'Anlieger frei'"

    nicht beachtet werden.

    (http://www.fahrtipps.de/verkehrsrecht/pruefungsrichtlinie.php?nr=5.17)

    Aber dort, wo meine Prüfung beendet wurde, stand ja ein Zusatzschild.
    Dann hätte meine Prüfung sonst nicht beendet werden müssen, oder?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      carhol
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    richtig, bremsen des fl war auf jeden fall falsch. das n.b. nur dann, wenn du vorher schon fehler gemacht hast. darum ist der zettel so wichtig. wenn da nur steht das du wegen dem vz durchgefallen bist, kannst du dich bei deinem fl und besonders bei dem aap bedanken.

    holger VM

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      gruner18
      schrieb am Freitag, 6. Oktober 2006
    Text
    >richtig, bremsen des fl war auf jeden fall falsch. das n.b. nur dann, wenn du vorher schon fehler gemacht hast. darum ist der zettel so wichtig. wenn da nur steht das du wegen dem vz durchgefallen bist, kannst du dich bei deinem fl und besonders bei dem aap bedanken.
    >
    >holger VM

    ich werd mir Montag mal den Zettel holen und gucken was drauf steht. Vielen Dank erstmal!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      gruner18
      schrieb am Samstag, 7. Oktober 2006
    Text
    No ne Frage: Womit ist begründet, dass der Fahrlehrer auf jeden Fall falsch gehandelt hat??

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Samstag, 7. Oktober 2006
    Text
    >No ne Frage: Womit ist begründet, dass der Fahrlehrer auf jeden Fall falsch gehandelt hat??
    _____________________

    Wie oft soll ich das denn noch erklären? Also noch ein Beispiel (was ich auch schon nannte):

    Wenn da ein Überholverbot steht. Ein ganz normales mit dem roten Auto links und dem schwarzen rechts und darunter das Zusatzzeichen mit einem Sinnbild von einem PKW mit Anhänger, dann bedeutet das, dass das Auto mit Anhänger nicht überholen darf, alle andere schon. Stünde auf dem Zusatzzeichen das gleiche Bild aber mit dem Wörtchen "Frei", dann dürften alle nicht überholen, ausser dem Auto mit Anhänger (macht zwar kein Sinn, aber ist ja nur ein Beispiel). Also wenn in deinem Beispiel kein "Frei" stand, dann war die Straße nur verboten für Taxi, Bus und Radfahrer. Kann ja auch sein, dass sie es umgekehrt meinten, aber dann ist das Schild falsch.

    Chris (Buka)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      gruner18
      schrieb am Samstag, 7. Oktober 2006
    Text
    >>No ne Frage: Womit ist begründet, dass der Fahrlehrer auf jeden Fall falsch gehandelt hat??
    >_____________________
    >
    >Wie oft soll ich das denn noch erklären? Also noch ein Beispiel (was ich auch schon nannte):
    >
    sei doch nicht so gereizt! Darum geht es doch auch gar nicht mehr.
    Es steht da Zeichen 250 + "Bus, Taxi, Fahrrad" frei, dass hatte ich ja schon gesagt.

    Laut den Richtlinien (5.17.2.1) soll die Prüfung aber gar nicht beendet werden, nur weil ich in diese Straße gefahren bin, weil am Zeichen 250 ja noch Zusatzschilder dran sind.

    Nun hat carhol auch noch gesagt, dass mein FL auf jeden Fall falsch gehandelt hat (Zitat: "bremsen des fl war auf jeden fall falsch") [steht ein 2-3 Beiträge vor diesem!].
    Ich wollte jetzt nur aus reinem Interesse wissen, womit begründet ist, dass mein FL einfach gebremst hat.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      carhol
      schrieb am Samstag, 7. Oktober 2006
    Text
    na dann nochmal.
    es lag kein grund für die bremsung deines fl vor weil a) man wegen dem schild nicht durchfällt und b)keine gefährdung vorlag.
    beides hätte aber auch der aap erkennen müssen.
    aber wir kennen nur deine version und darum ist es schwer/unmöglich eine wirklich 100% antwort zu geben.
    wenn auf dem zettel noch andere sachen aufgeführt sind, sieht es schon ganz anders aus.
    das bremsen war jedenfalls aus o.a. gründen überflüssig (strafe für so eine owi, wenn es überhaupt eine war, 20€)

    holger VM

    @chris
    braucht dir nicht unheimlich werden....

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Durchgefallen -
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Samstag, 7. Oktober 2006
    Text
    Sorry, diesmal habe ich das "Frei" übersehen! :D
    Tschulligung.

    Chris

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo