Duzen???

  • Duzen???
     Gast
      schrieb am Mittwoch, 14. Juli 2004
    Hi hi =)
    Hab mal eine ganz blöde Frage, in meiner Fahrschule duzen alle den Fahrlehrer und sprechen ihn mit Vornamen an, und auch alle meine Freunde, die vorher bei ihm ihren Führerschein gemacht haben, machen das. Aber ich kann doch nicht einfach davon ausgehen, dass ich ihn auch duzen kann, oder? Aber "sie" sagen hört sich auch reichlich dämlich an, weil der eher ein Kumpeltyp ist...aber andererseits schon41 Jahre alt.......und das ganze umgehen geht langsam auch nicht mehr ;)
    Also, wie ist das bei euch?
    LG
  • Thema
    Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 14. Juli 2004
    Text
    >Hi hi =)
    >Hab mal eine ganz blöde Frage, in meiner Fahrschule duzen alle den Fahrlehrer und sprechen ihn mit Vornamen an, und auch alle meine Freunde, die vorher bei ihm ihren Führerschein gemacht haben, machen das. Aber ich kann doch nicht einfach davon ausgehen, dass ich ihn auch duzen kann, oder? Aber "sie" sagen hört sich auch reichlich dämlich an, weil der eher ein Kumpeltyp ist...aber andererseits schon41 Jahre alt.......und das ganze umgehen geht langsam auch nicht mehr ;)
    >Also, wie ist das bei euch?
    >LG
    >

    War bei mir genauso - ich glaub, ich war/bin die einzige, die ihn nicht geduzt hat und das auch jetzt nciht tut.
    Ändert nichts daran, dass ich mit ihm über alles reden konnte und wir uns super verstanden haben. Aber irgendwo war er ja ne "Respektsperson" für mich, da duz' ich net einfach drauflos...
    kannst es ja so'n bissl flapsig machen, nach motto "können se mir ma erklären..."

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 14. Juli 2004
    Text

    >War bei mir genauso - ich glaub, ich war/bin die einzige, die ihn nicht geduzt hat und das auch jetzt nciht tut.
    >Ändert nichts daran, dass ich mit ihm über alles reden konnte und wir uns super verstanden haben. Aber irgendwo war er ja ne "Respektsperson" für mich, da duz' ich net einfach drauflos...
    >kannst es ja so'n bissl flapsig machen, nach motto "können se mir ma erklären..."

    Joa, ich hab auch schon überlegt einfach mal du zu sagen, und dann zu fragen, ob ich überhaupt du sagen darf ;)...oder ist das unverschämt?
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 14. Juli 2004
    Text
    Hallo,

    dutz´ ihn einfach, er wird es dir dann schon sagen, wenn es ihm (wider Erwarten, er wird es ja den anderen auch erlauben) nicht passen sollte.

    Woher kommst du denn?

    MfG
    Hobbybauer

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 14. Juli 2004
    Text
    >Hallo,
    >
    >dutz´ ihn einfach, er wird es dir dann schon sagen, wenn es ihm (wider Erwarten, er wird es ja den anderen auch erlauben) nicht passen sollte.
    >
    >Woher kommst du denn?
    >
    >MfG
    >Hobbybauer
    >
    Hi Hobbybauer =)
    Ich komm aus NRW, und du? (sie?*gg*)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 15. Juli 2004
    Text
    >>Hallo,
    >>
    >>dutz´ ihn einfach, er wird es dir dann schon sagen, wenn es ihm (wider Erwarten, er wird es ja den anderen auch erlauben) nicht passen sollte.
    >>
    >>Woher kommst du denn?
    >>
    >>MfG
    >>Hobbybauer
    >>
    >Hi Hobbybauer =)
    >Ich komm aus NRW, und du? (sie?*gg*)
    >

    Hallo,

    ich komme aus Oberschwaben.

    MfG
    Hobbybauer (Anrede: "du")

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Duzen???
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Mittwoch, 14. Juli 2004
    Text
    Hallo,

    mein Mann ist Fahrlehrer, 42 Jahre alt und ein echter Kindskopf. Er stellt sich mit "hallo, ich bin der Klaus" vor und ist ganz frustriert, wenn ihn seine Schüler nicht duzen, denn da fühlt er sich erst so richtig alt.

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 14. Juli 2004
    Text
    >Hallo,
    >
    >mein Mann ist Fahrlehrer, 42 Jahre alt und ein echter Kindskopf. Er stellt sich mit "hallo, ich bin der Klaus" vor und ist ganz frustriert, wenn ihn seine Schüler nicht duzen, denn da fühlt er sich erst so richtig alt.
    >
    >Viele Grüße
    >Kirsten
    Hi,
    Naja, wenn er sich so vorstellt....aber mein Fahrlehrer hat sich gar nciht vorgestellt, es wissen aber auch alle, wie er heißt :)
    Liebe Grüße!!!!!
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 14. Juli 2004
    Text
    Hab ihn geduzt. Hatte bei den Theoriestunden mitbekommen, dass ihn fast alle geduzt haben und dann hab ichs auch einfach gemacht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 14. Juli 2004
    Text
    Ja, so ist es bei mir auch, aber ich trau mich trotzdem nicht, zu duzen ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 14. Juli 2004
    Text
    >Ja, so ist es bei mir auch, aber ich trau mich trotzdem nicht, zu duzen ;)
    >
    Ich kannte den Nachnamen meines Fahrlehrers zuerst gar nicht, an so einer Tafel stand nur sein Vorname und die Handynummer...sein Kollege hat denn mal gesagt ich bin ... ich dutz euch und ihr mich!
    Da hab ich das so übernommen, zumal ich eben den Nachnamen von dem FL gar nicht kannte. Ihn dutzen alle, und er will das auch so.
    Grüße...
    P.S.: Als ich den Nachnamen kannte, war ich reichlich stolz, dass ich beim "Chef" gefahren bin...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 14. Juli 2004
    Text
    >Ja, so ist es bei mir auch, aber ich trau mich trotzdem nicht, zu duzen ;)
    >

    hallo,

    da ich das selbst auch immer doof fand, zu entscheiden ob du oder sie gesagt wird, sage ich immer im voraus, daß mich alle duzen können. bin allerdings auch erst (schon) 26. das is dann auch viel lockerer im fahrschulauto....

    viele grüße

    andreas_ffm
    (ihr dürft du sagen):-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 14. Juli 2004
    Text

    >hallo,
    >
    >da ich das selbst auch immer doof fand, zu entscheiden ob du oder sie gesagt wird, sage ich immer im voraus, daß mich alle duzen können. bin allerdings auch erst (schon) 26. das is dann auch viel lockerer im fahrschulauto....
    >
    >viele grüße
    >
    >andreas_ffm
    >(ihr dürft du sagen):-)

    Huhu =)
    ja, wenn das vorher so klar gesagt wird, ist das natürlich am besten ;), schade ,dass es nicht überall so ist ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 14. Juli 2004
    Text
    >hallo,
    >da ich das selbst auch immer doof fand, zu entscheiden ob du oder sie gesagt wird, sage ich immer im voraus, daß mich alle duzen können. bin allerdings auch erst (schon) 26. das is dann auch viel lockerer im fahrschulauto....
    >
    >viele grüße
    >
    >andreas_ffm
    >(ihr dürft du sagen):-)
    >
    Na wenn das so ist: HALLO DU ANDREAS! :-p

    b.kog

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Duzen???
    Autor
      WJschn
      schrieb am Donnerstag, 15. Juli 2004
    Text

    Holla ;)!
    Ich hatte das selbe Problem - obwohl meine Fahrlehrerin erst 27 Jahre alt is... hab das immer sehr geschickt umgangen... was aber mit der Zeit echt anstrengend wird ;)! Irgendwann hab ich das dann mal "eingebaut" und sie hat nichts gesagt... Eigentlich isses doch so: Wenn er/sie dich duzt (ohne vorher zu "fragen") wärs doch prinzipiell selbstverständlich, dass du auch zurückduzt oder ;)? Mein Theorielehrer hat mich immer mit "Sie" angesprochen - da siezt man auch zurück ... ;)!

    Also - ich würds einfach mal auf nen Versuch ankommen lassen ;)!

    Wiebke

    P.S.:Hab morgen(heute) früh praktische Prüfung... wünscht mir Glück ja ;)?!



    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 15. Juli 2004
    Text
    >
    >Holla ;)!
    >Ich hatte das selbe Problem - obwohl meine Fahrlehrerin erst 27 Jahre alt is... hab das immer sehr geschickt umgangen... was aber mit der Zeit echt anstrengend wird ;)! Irgendwann hab ich das dann mal "eingebaut" und sie hat nichts gesagt... Eigentlich isses doch so: Wenn er/sie dich duzt (ohne vorher zu "fragen") wärs doch prinzipiell selbstverständlich, dass du auch zurückduzt oder ;)? Mein Theorielehrer hat mich immer mit "Sie" angesprochen - da siezt man auch zurück ... ;)!
    >
    >Also - ich würds einfach mal auf nen Versuch ankommen lassen ;)!
    >
    >Wiebke
    >
    >P.S.:Hab morgen(heute) früh praktische Prüfung... wünscht mir Glück ja ;)?!

    hi Wiebke,
    ja ich drück dir ganz fest die Daumen für deine Prüfung =), sag mal bescheid, ob du bestanden hast ;)
    Danke für die Antwort :), bei mir ist es derselbe fahrlehrer in theorie und praxis, und bis jetzt hab ichs auch immer ganz geschickt umgangen, aber manchmal wirds echt unangenehm, wenn ich ihn direkt ansprechen will :)...um "herr..." zu sagen kennen wir uns zu gut ;)...komische sache =), vielleicht frag ich demnächst einfach ob ich du sagen darf =)
    Viel Glück nochmal und gute Nacht!!!
    LG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 15. Juli 2004
    Text
    @Wiebke: *daumendrück*!!! Sag mal bescheid, wie's lief, ja?
    Ich hab das mit dem direkten Ansprechen bei meiner FLin am Anfang auch umgangen, aber nach einer Zeit habe ich dann einfach mal "du" gesagt.....allerdings ziemlich leise und vorsichtig....*grins*
    Bei ihr ist es so, dass sie von einigen Leuten geduzt und von anderen gesiezt wird (sie ist die Frau des Chefs). Von daher hatte ich überhaupt keine Ahnung, was ich nun sagen soll. Allerdings hat sie sich bei mir auch nur mit Vornamen vorgestellt.


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 15. Juli 2004
    Text
    ich wusste auch erst nicht seinen nachnamen und bin von anfang an davon ausgegangen ihn zu duzen wel das alle anderen die bei ihm hatten auch gemacht haben..dann hab ich aber mitgekricht dass er in den theoriestunden alle zusammen siezt nur halt einzelne leute nicht.hab ihn dann auch gesiezt bis ich mal gefragt hab ob er ein problem damit hätte mich zu duzen weil ich sowas hasse.. er meinte nur: naja das gilt natürlich dann auch für mich..mein name steh draußen aufm auto...
    und seit dem duzen wir uns..da kommt einem alles gleich viel lockerer vor

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Duzen???
    Autor
      WJschn
      schrieb am Donnerstag, 15. Juli 2004
    Text
    Juhuuuu - hab bestanden ;)!
    Die einzige Schwierigkeit war "rückwärts parallel einparken"... meine Fahrlehrerin meinte dann danach noch so "Nach dem Korrigieren standste doch drin wie ne Eins"... blöd nur, dass ich nicht gemerkt hab das ich vor ner Einfahrt stand...und der Prüfer fing dann an"Und den würden Sie jetzt so stehen lassen"... tja... dann hab ich nochmal korrigiert.Dann fing er an:"So - jetzt steigen Se mal aus"(Paaaaanik!) "und laufen mal eine Runde ums Auto rum" - und ich habs immernoch nicht gerafft... naja-nachdem die beiden mir das dann gesagt hatten, liefs eigentlich ganz gut... am Anfang war noch Autobahn, Kreisverkehr, 30er Zone, Rechts-vor-links... und das schönste war die Vollbremsung;)!Falls ihr die Prüfung noch vor euch habt: hofft das es dran kommt ;)! Ich war so aufgeregt,dass ich mich garnicht freuen konnte ;)! Übrigens: Jetzt hab ich meine erste Ohne-Hilfe-Fahrt hinter mir... und vermisse meine liebe Fahrlehrerin jetzt schon ;)!
    Also - Mut zum duzen ;)! Ich kenne übrigens nur einen Fahrlehrer bei uns so in der Stadt, der nicht zwangsläufig geduzt wird(Papa von meiner Fahrlehrerin und mein Theorielehrer)... aber sonst ist das glaub ich gang und gebe... das duzen ;)!
    Und: Es erleichtert soooo vieles ;)!

    Wünsch euch viel Glück für alle eure Prüfungen!
    Wiebke

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 15. Juli 2004
    Text
    In der Fahrschule, in der ich war, wurde schon bei der Anmeldung jedem sofort das Du angeboten. Ich fand das aber auch etwas seltsam. Die Lehrer in der Schule duzt man ja auch nicht. Ich habe es aber geschafft, es die ganze Fahrschulzeit über zu umgehen. ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 16. Juli 2004
    Text
    >In der Fahrschule, in der ich war, wurde schon bei der Anmeldung jedem sofort das Du angeboten. Ich fand das aber auch etwas seltsam. Die Lehrer in der Schule duzt man ja auch nicht. Ich habe es aber geschafft, es die ganze Fahrschulzeit über zu umgehen. ;)
    >

    Aber die Lehrer in der schule sind ja auch pädagogen und müssen einen ja auch auf einer gewissenen art ein bisschen mit erziehen,was fahrlehrer nicht müssen.fahrlehrer/innen erzählt man ja auch was man so macht und was so läuft und sowas... Ich denke wenn man so ein bißchen privat redet klappt es auch mit dem DU.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 16. Juli 2004
    Text
    >>In der Fahrschule, in der ich war, wurde schon bei der Anmeldung jedem sofort das Du angeboten. Ich fand das aber auch etwas seltsam. Die Lehrer in der Schule duzt man ja auch nicht. Ich habe es aber geschafft, es die ganze Fahrschulzeit über zu umgehen. ;)
    >>
    >
    >Aber die Lehrer in der schule sind ja auch pädagogen und müssen einen ja auch auf einer gewissenen art ein bisschen mit erziehen,was fahrlehrer nicht müssen.fahrlehrer/innen erzählt man ja auch was man so macht und was so läuft und sowas... Ich denke wenn man so ein bißchen privat redet klappt es auch mit dem DU.
    >
    WENN man private Gespräche mit seinem Fahrlehrer führen möchte, ja. Das hört sich so an, als sei das DU erstrebenswert. Vielleicht möchten manche aber ihren Fahrlehrer gar nicht duzen, sondern lieber ein bisschen mehr auf Distanz bleiben.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 16. Juli 2004
    Text
    aber eigentlich steht der Fahrlehrer doch genau vor dem gleichen Problem, er müsste ja auch Sie sagen und nicht Du. Ich denke für ihn ist es genauso schwierig zu entscheiden was sage ich jetzt. Wenn er nicht Sie sagt warum muss ich dann Sie sagen seh ich gar nicht ein *g* *lach* Mein Fahrlehrer hat zu uns auch immer du gesagt und alle haben ihn mit Vornamen angerdet warum soll ich das nicht auch tun, außerdem wäre es für mich total komisch zu ihm sie zu sagen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 16. Juli 2004
    Text
    ich würd mir da nicht son Problem draus machen, hab meinen FL immer gesiezt und trotzdem recht vertraute Gespräche mit ihm geführt und mich super mit ihm verstanden. ich wär mir komisch vorgekommen, hätte ich ihn geduzt...

    aber ich hab auch sieben Jahre bei nem jungen klavierlehrer unterricht gehabt und ihn auch die ganze zeit gesiezt. Hab damit kein Problem, sooo sehr distanziert man sich durch ein "Sie" auch net!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 16. Juli 2004
    Text
    Ich sietze meine FLin auch, ich weiß nicht, aber ich denke sie möchte vielleiht nicht das ich DU sage, denn sonst würde sie mir es doch anbieten oder? Ich finde es irgendwie blöd Sie zu sagen, aber darauf ansprechen möchte ich sie auch nicht, weil sie mir dann vielleicht das du anbietet nur weil ich es angemerkt habe...naja... :-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 16. Juli 2004
    Text
    Habt ihr eure fls von anfang an geduzt oder erst später, nachdem sie es euch gesagt haben?? ;)
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 18. Juli 2004
    Text
    >Habt ihr eure fls von anfang an geduzt oder erst später, nachdem sie es euch gesagt haben?? ;)
    >>
    >
    Ich habe einmal du zu meiner Flin und Fl gesagt:"ich wünsche ihnen dann auch noch nen schönen abend" da standen wir nach der theorie noch zusammen darum.Da haben beide gleich rum gemeckert das wir uns duzen,was auch okay war für mich.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 16. Juli 2004
    Text
    Hallo,

    also bei mir sagt meine Fahrlererin auch immer am Telefon oder so "Hallo, hier ist die .....(Vorname) ." Aber duzen kann ich sie trotzdem nicht so recht....naja, bis jetzt habe ich es immer geschafft mich irgendwie durchzuschmuggeln und weder DU noch SIE zu sagen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 16. Juli 2004
    Text
    >ich sag Sie zu meinem FL, er Siezt mich ja auch.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 16. Juli 2004
    Text
    >>ich sag Sie zu meinem FL, er Siezt mich ja auch.
    >
    Ich sage du zu meinem FL, er duzt mivh ja auch...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 16. Juli 2004
    Text
    >>>ich sag Sie zu meinem FL, er Siezt mich ja auch.
    >>
    >Ich sage du zu meinem FL, er duzt mivh ja auch...
    >


    sehr witzig ;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 17. Juli 2004
    Text
    hätt ich eure probleme, wäre mein leben so schön! awa spaß :) ich habs einfach mal so gemacht: "kannst du mir mal sagen..." "oh, darf ich eigentlich du sagen?" dann hat sie gleich gemeint: "natürlich, sonst komm ich mir so alt vor." naja geht doch so einfach *g*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 17. Juli 2004
    Text
    Ich habe auch von vornherein "DU" zu meinem FL gesagt und er hat sich bis jetzt noch nicht darüber beschwert *gg*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 17. Juli 2004
    Text
    hi,

    ich hab auch von anfnag an DU gesagt, die fahrlehrer in meiner fahrschule stellen sich schon mit vornamen vor( meistens, hallo ich bin der ...und hab ausser nen paar lockeren schrauben noch ne frau und nen kollegen*g*), wenn man sie mal mit SIE anredet kommt immer gleich ein vorwurfsvoller blick und man läuft gefahr durch den fahrschuhlflur gejagt zu werden!!!*g* ich fand das auch super so, schließlich ist der fahrlehrer doch mehr nen kumpel als nen lehrer.

    viele grüße

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 17. Juli 2004
    Text
    >hi,
    >
    >ich hab auch von anfnag an DU gesagt, die fahrlehrer in meiner fahrschule stellen sich schon mit vornamen vor( meistens, hallo ich bin der ...und hab ausser nen paar lockeren schrauben noch ne frau und nen kollegen*g*), wenn man sie mal mit SIE anredet kommt immer gleich ein vorwurfsvoller blick und man läuft gefahr durch den fahrschuhlflur gejagt zu werden!!!*g* ich fand das auch super so, schließlich ist der fahrlehrer doch mehr nen kumpel als nen lehrer.
    >
    >viele grüße





    Hallo,

    also bei mir war das nicht so locker. Mein Fahrlehrer war zwar nett und wir haben auch viel sch..ss gemacht, aber ich habe die ganze Fahrschulzeit *sie* zu ihm gesagt. Ich hab ihn auch mit dem Vorname angesprochen. Aber ich finde das es eigentlich egal ist ob man *du* oder *sie* sagt, man versteht sich dadürch ja nicht besser oder schlechter mit dem Fahrlehrer.

    Liebe Grüße, Luisa
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 17. Juli 2004
    Text
    >>hi,
    >>
    >>ich hab auch von anfnag an DU gesagt, die fahrlehrer in meiner fahrschule stellen sich schon mit vornamen vor( meistens, hallo ich bin der ...und hab ausser nen paar lockeren schrauben noch ne frau und nen kollegen*g*), wenn man sie mal mit SIE anredet kommt immer gleich ein vorwurfsvoller blick und man läuft gefahr durch den fahrschuhlflur gejagt zu werden!!!*g* ich fand das auch super so, schließlich ist der fahrlehrer doch mehr nen kumpel als nen lehrer.
    >>
    >>viele grüße
    >
    >
    >
    >
    >
    >Hallo,
    >
    >also bei mir war das nicht so locker. Mein Fahrlehrer war zwar nett und wir haben auch viel sch..ss gemacht, aber ich habe die ganze Fahrschulzeit *sie* zu ihm gesagt. Ich hab ihn auch mit dem Vorname angesprochen. Aber ich finde das es eigentlich egal ist ob man *du* oder *sie* sagt, man versteht sich dadürch ja nicht besser oder schlechter mit dem Fahrlehrer.
    >
    >Liebe Grüße, Luisa
    >>
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 17. Juli 2004
    Text
    >>>hi,
    >>>
    >>>ich hab auch von anfnag an DU gesagt, die fahrlehrer in meiner fahrschule stellen sich schon mit vornamen vor( meistens, hallo ich bin der ...und hab ausser nen paar lockeren schrauben noch ne frau und nen kollegen*g*), wenn man sie mal mit SIE anredet kommt immer gleich ein vorwurfsvoller blick und man läuft gefahr durch den fahrschuhlflur gejagt zu werden!!!*g* ich fand das auch super so, schließlich ist der fahrlehrer doch mehr nen kumpel als nen lehrer.
    >>>
    >>>viele grüße
    >>
    >>
    >>
    >>
    >>
    >>Hallo,
    >>
    >>also bei mir war das nicht so locker. Mein Fahrlehrer war zwar nett und wir haben auch viel sch..ss gemacht, aber ich habe die ganze Fahrschulzeit *sie* zu ihm gesagt. Ich hab ihn auch mit dem Vorname angesprochen. Aber ich finde das es eigentlich egal ist ob man *du* oder *sie* sagt, man versteht sich dadürch ja nicht besser oder schlechter mit dem Fahrlehrer.
    >>
    >>Liebe Grüße, Luisa
    >>>
    >>
    >
    Ich trau mich nicht meinen FL zu duzen *gg* ich sag aber auch nicht sie. ich umgeh das ganz geschickt, fragt sich nur noch wie lange das geht *gg*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 18. Juli 2004
    Text
    >Hi hi =)
    >Hab mal eine ganz blöde Frage, in meiner Fahrschule duzen alle den Fahrlehrer und sprechen ihn mit Vornamen an, und auch alle meine Freunde, die vorher bei ihm ihren Führerschein gemacht haben, machen das. Aber ich kann doch nicht einfach davon ausgehen, dass ich ihn auch duzen kann, oder? Aber "sie" sagen hört sich auch reichlich dämlich an, weil der eher ein Kumpeltyp ist...aber andererseits schon41 Jahre alt.......und das ganze umgehen geht langsam auch nicht mehr ;)
    >Also, wie ist das bei euch?
    >LG
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 18. Juli 2004
    Text
    >Ich trau mich nicht meinen FL zu duzen *gg* ich sag aber auch nicht sie. ich umgeh das ganz geschickt, fragt sich nur noch wie lange das geht *gg*
    >
    Warum sollte das irgendwann nicht mehr gehen?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 18. Juli 2004
    Text
    Also unsere beiden Fahrlehrer haben sich beide auch mit Vornamen vorgestellt und da hab ich einfach ohne zu überlegen geduzt (sind beide um die 30) Ist mir gar nicht in den Sinn gekommen, zu siezenn, die ham ja auch geduzt und alle anderen Fahrschüler ham die auch geduzt. Erst als eine meiner freundinnen gesagt hat, dass sie ihren Fahrlehrer siezt ist mir der gedanke gekommen, dass das meinem vielleicht auch lieber gewesen wär. aber vorstellen kann ichs mir nur schlecht^^.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 3. September 2004
    Text
    Ich hatte genau das gleiche Problem...hab dann einfach mal gesiezt und mein FL meinte dann "Wehe, wenn du mich noch mal siezt!" Tja, seitdem konnte ich ihn dann ohne Bedenken duzen :o)!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 3. September 2004
    Text
    Hatte das gleiche Problem. So ungefähr sieben Fahrstunden habe ich mich um die direkte Anrede gedrückt. Da ich gemerkt habe, dass die anderen meine FLin duzen habe ich irgendwann einfach gefragt, ob ich eigentlich du sagen darf. Seitdem sind die Gespräche wesentlich angenehmer, da ich mich nicht mehr drum drücken muss!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 3. September 2004
    Text
    >Hatte das gleiche Problem. So ungefähr sieben Fahrstunden habe ich mich um die direkte Anrede gedrückt. Da ich gemerkt habe, dass die anderen meine FLin duzen habe ich irgendwann einfach gefragt, ob ich eigentlich du sagen darf. Seitdem sind die Gespräche wesentlich angenehmer, da ich mich nicht mehr drum drücken muss!
    >
    Hier habt alle Probleme. Natürlich duzt man den Fahrlehrer, es sei denn man mag ihn nicht oder er duzt einen nicht. Er hat mich immer mein Mädchen genannt, dann darf ich ihn wohl auch duzen.
    LG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 4. September 2004
    Text
    Hi :) also ich find schon, dass das ein Problem ist, denn allein das WOrt "Lehrer" drückt ja schon aus, dass er dir..naja, überlegen ist in einer Art wie es halt Lehrer sind, was mich zum siezen bewegen würde. Andererseits baut man im Laufe der Zeit (ich wenigstens) doch schon ein persönliches Verhältnis zu seinem Fahrlehrer auf, was dann eher für duzen sprechen würde. Er ist 20 Jahre älter als ich, den kann ich doch nicht einfach duzen?!?!?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 4. September 2004
    Text
    hi
    ich musste mir nie überlegen, ob "sie" oder "du". Ich kenne meine Fahrlehrerin schon seit 3-4 Jahren ;)
    Außerdem ist das sowieso ne kleinere Fahrschule in nem Dorf wo so gut wie jeder jeden kennt

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 4. September 2004
    Text
    Da ich meine Lehrer immer gesiezt habe tat ich dies bei meinem FL auchg. Doch er verlangte förmlich in nmit Vornamen anzusprechen. So war der Umgang dann auch viel leichter und nicht so angespannt. Aber denke malk dies ist von Person zu Person unterschiedlich. Jedem Das seine.

    MFG Christine

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 4. September 2004
    Text
    Im Fahrschulgewerbe ist es üblich, dass FL und Fahrschüler sich duzen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Duzen???
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 4. September 2004
    Text
    >Im Fahrschulgewerbe ist es üblich, dass FL und Fahrschüler sich duzen


    >Das ist aber nicht überall so. Ich sieze meine FL und Freunde von mir haben es auch so gemacht, obwohl "nur" 15 Jahre zwischen uns lagen.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo