Ein paar Fragen...

  • Ein paar Fragen...
     weissnet
      schrieb am Donnerstag, 28. Juni 2007
    Hallo!
    Habe seit fast 5 Wochen meine Mofa-Prüfbescheinigung. Habe nun aber noch ein paar Unklarheiten bei den Verkehrsregeln, weil ja das praktische Lernen mit dem Mofa erst nach der Fahrschulzeit beginnt...

    Meine Fragen:
    Wenn das Schild Absolutes Halteverbot oder eingeschränktes Halteverbot ohne diese Pfeile steht, wo gilt genau das Verbot? Im Umkreis von wieviel Metern um das Schild herum?
    Bei einem Bahnübergang, bei dem, wenn ein Zug kommt, erst gelbes und dann rotes Licht leuchtet: Hat das gelbe Licht den gleichen Sinn wie an der normalen Ampel? Darf man beim Bahnübergang bei Gelb noch drüber fahren? (Wenn man n halben Meter vor der Haltlinie ist, es wird gerade Gelb, da kann man ja nicht mehr anhalten, oder??)
    Beim Linksabbiegen: Ich will mich einordnen, gucke in den linken Spiegel, es kommen von hinten Autos. Man soll sich ja da, wo der Linksabbiegerstreifen anfängt, gleich einordnen. Aber wie denn, wenn hinter mir Autos kommen? Dann muss ich mich ja wohl erst später einordnen, oder??
    Wenn man sich z.B. verfahren hat, und umdrehen will - kann man das einfach mitten auf der Straße machen? Bisher hab ichs so gemacht: spiegel, schulter, blinken, umdrehen - darf man das überhaupt?? :-D
    Wenn ich um ne enge Kurve fahre, woran erkenne ich, dass ich die Kurve zu schnell fahre? Ich fahr die eine Kurve immer mit ganz aufgedrehtem Gas, da is aber auch die Straße sauber, muss mich aber da immer richtig in Schräglage machen - kann man bei trockener, sauberer Straße ohne Kanaldeckel, Rollsplitt, Fahrbahnmarkierungen... und mit guten Reifen sich in die Kurven legen wie man will? Oder rutscht man selbst dann irgendwann weg??


    Das is alles so kompliziert... Oder mach ich mir einfach zu viele Gedanken??

    MfG Lukas
  • Thema
    Re: Ein paar Fragen...
    Autor
      weissnet
      schrieb am Freitag, 29. Juni 2007
    Text
    Bitte antworten! Dankeschön!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Ein paar Fragen...
    Autor
      synapse
      schrieb am Freitag, 29. Juni 2007
    Text
    >Hallo!
    >Habe seit fast 5 Wochen meine Mofa-Prüfbescheinigung. Habe nun aber noch ein paar Unklarheiten bei den Verkehrsregeln, weil ja das praktische Lernen mit dem Mofa erst nach der Fahrschulzeit beginnt...
    >
    >Meine Fragen:
    >Wenn das Schild Absolutes Halteverbot oder eingeschränktes Halteverbot ohne diese Pfeile steht, wo gilt genau das Verbot? Im Umkreis von wieviel Metern um das Schild herum?
    >Bei einem Bahnübergang, bei dem, wenn ein Zug kommt, erst gelbes und dann rotes Licht leuchtet: Hat das gelbe Licht den gleichen Sinn wie an der normalen Ampel? Darf man beim Bahnübergang bei Gelb noch drüber fahren? (Wenn man n halben Meter vor der Haltlinie ist, es wird gerade Gelb, da kann man ja nicht mehr anhalten, oder??)
    >Beim Linksabbiegen: Ich will mich einordnen, gucke in den linken Spiegel, es kommen von hinten Autos. Man soll sich ja da, wo der Linksabbiegerstreifen anfängt, gleich einordnen. Aber wie denn, wenn hinter mir Autos kommen? Dann muss ich mich ja wohl erst später einordnen, oder??
    >Wenn man sich z.B. verfahren hat, und umdrehen will - kann man das einfach mitten auf der Straße machen? Bisher hab ichs so gemacht: spiegel, schulter, blinken, umdrehen - darf man das überhaupt?? :-D
    >Wenn ich um ne enge Kurve fahre, woran erkenne ich, dass ich die Kurve zu schnell fahre? Ich fahr die eine Kurve immer mit ganz aufgedrehtem Gas, da is aber auch die Straße sauber, muss mich aber da immer richtig in Schräglage machen - kann man bei trockener, sauberer Straße ohne Kanaldeckel, Rollsplitt, Fahrbahnmarkierungen... und mit guten Reifen sich in die Kurven legen wie man will? Oder rutscht man selbst dann irgendwann weg??
    >
    >
    >Das is alles so kompliziert... Oder mach ich mir einfach zu viele Gedanken??
    >
    >MfG Lukas


    hi lukas,
    hier mal ein auszug von wiki:
    Haltverbote sind zugleich Parkverbote. Sie beginnen am Verkehrszeichen und gelten auf der Straßenseite, auf der sie stehen, in Fahrtrichtung bis zur nächsten Kreuzung oder Einmündung auf derselben Seite. Längere Haltverbotsstrecken können durch Pfeile in den Verkehrszeichen gekennzeichnet werden. Durch ein von der Fahrbahn wegweisenden Pfeil im Schild wird das Ende des Haltverbots markiert. (Merkregel: Von der Fahrbahn auf das - ggfs. gedanklich zur Fahrbahn gedrehte - Schild sehen, der Pfeil gibt dann die Richtung an, in der das Verbot gilt.)

    zum bahnübergang:
    gelbes licht weist glaube ich immer auf mögliche gefahren hin.also geschwindigkeit anpassen bremsbereit sein und so weiter.desweiteren wird ein bahnübergang schon vor dem lichtzeichen angekündigt.d.h. du solltest dich darauf einstellen rechtzeitig anzuhalten wenn die "ampel" auf gelb springt.dann bist du auf der sicheren seiten und riskierst nicht deinen hals.

    links abbiegen:
    es gibt immer autofahrer die auf dich keine rücksicht nehmen.entweder du lässt sie vorbei und ordnest dich dann ein oder du nimmst einen umweg in kauf.auf keinen fall mit gewalt dazwischen quetschen.

    wenden ist innerorts glaube ich erlaubt.sofern nicht ausdrücklich verboten und du niemanden gefährdest oder behinderst.

    dein kurven fahren würde ich nochmal überdenken.am limit fahren ist immer gefährlich.zumal hat dein mofa fusspedale die irgendwann aufsetzen und dann hast du verloren.also schräglagen wie in der moto gp mit dem knie auf dem boden würde ich lassen.

    mfg jan

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo