Hallo. Ich habe nächste Woche meine erste Autofahrstunde. Würde gerne mal wissen wie so eure Erfahrungen in der erste Fahrstunde waren und was ihr alles machen musstet? Lg Sandra
Thema
Re: Erfahrungen in der ersten Fahrstunde
Autor
ex-fahrschülerin
schrieb am Dienstag, 14. August 2007
Text
>Hallo. >Ich habe nächste Woche meine erste Autofahrstunde. >Würde gerne mal wissen wie so eure Erfahrungen in der erste Fahrstunde waren und was ihr alles machen musstet? >Lg Sandra
Mir wurde erst mal fast 30 Minuten lang das Auto und die viiiiiiiiiielen Millionen Knöpfe erklärt... welcher welche Funktion hat usw. danach gings los mit fahren... Landstrasse, Kraftfahrstrasse, Feldwege ,...anhalten, bremsen, wieder anfahren ,...fertig :o)
Das ist von Stunde zu Stunde und von Fahrschüler zu Fahrschüler verschieden
>>Hallo. >>Ich habe nächste Woche meine erste Autofahrstunde. >>Würde gerne mal wissen wie so eure Erfahrungen in der erste Fahrstunde waren und was ihr alles machen musstet? >>Lg Sandra
ich bin in meiner ersten Fahrstunde erstmal mit meinem FL auf einen großen Parkplatz bzw. Messeplatz gefahren, und dann kam ich hinters Steuer ;) bin vorher noch nie gefahren und er hat mir dann halt erklärt, wie ich Spiegel einstell und so, wo Blinker is und alles was ich halt brauch für die erste Stunde..Licht erklärt und dann sollte ich anfahren und paar Mal im kreis fahren..halt das schalten üben..bissi Gefühl für die Kupplung bekommen und so.. beschleunigen..abbremsen und so.. sind dann übergegangen zu den Achtern ;) schönes Kurvenfahren..dann einmal rückwärts...und dann gings nach ner halben stunde ungefähr auf die Straße... hui..was hatte ich auf einmal angst aber mein FL hat mich in ruhige Gebiete geführt, er hat ja gemerkt das ich Angst hatte^^ (hat immer gemeint, ich solle das Lenkrad nich so festkrallen ;) ) und dann wars auf einmal schon so schnell rum :(
Mein FL holte mich damals von der Schule ab und ich sollte mich auf den Fahrersitz setzen. Dann erklärte er mir 15Minuten das Auto und danach sollte ich auch schon losfahren. Wir mussten erstmal etwa 10Minuten durch die Stadt fahren (mit Ampeln und Stoppschildern) und dann ging es auf die Landstraße. Ich sollte gleich alles alleine machen. Er erklärte mir aber während der Fahrt dann immer wieder was ich zu tun habe, und ich sollte das dann eben ausführen. In allem war die Stunde sehr schön und hat sehr viel Spaß gemacht!
Also bei meiner ersten Stunde sollte ich mich ins Auto setzten und dann hat mir mein FL erst mal erklärt wie ich die Spiegel einstell... Dann hat er mir erklärt wo Gas, Kupplung und Bremse sind. Dann durfte ich gleich mal rückwärts aus der Parklücke raus und an der Ampel wieder halten...
Die 10 Minuten, die wir dann auf der Landstraße gefahren sind durfte ich nur lenken und musste die Füße von den Pedalen wegnehmen... Das hat alles er gemacht.
Dann sind wir auch auf einen Parkplatz gefahren und ich musste hundert mal anfahren und bremsen, anfahren, wieder bremsen.....
Aber man lernt das alles schnell und am Anfang muss man noch nicht so viel machen. Dafür hat man den Lehrer.... :-)
Wurd zu hause abgeholt, er ist dann erstmal n Stück gefahren, an ne ruhige Stelle (ohne zuschauer von zu hause). Hat mir alles erklärt, Spiegel usw. was man halten wissen muss. Dann bin losgefahren, nen stück auf ner sehr ruhigen Straße mit 30 dann auf die hauptstraße und durch die Ortschaft. Ich habe aber direkt selbst gas usw. gegeben und geschaltet, gebremst. Ich hab zwar an der ein oder andere Ampel abgewürgt, aber passiert halt xD.
Auf nen Parkplatz sind wir aber auch, bisschen große Kurven fahren, und bisschen anfahren am Berg (da es in der Gegend wo ich dann gefahren bin doch eineige Streigungen gibt). Dann wieder zurück innen normalen Verkehr, und bisschen rumgefahren, zurück über nen Stück Landstraße, wobei ich da noch keine 100 gefahren bin xD
und es hat mnir von minute zu minute mehr Spaß gemacht *gg* viel spaß ;)
>Hallo. >Ich habe nächste Woche meine erste Autofahrstunde. >Würde gerne mal wissen wie so eure Erfahrungen in der erste Fahrstunde waren und was ihr alles machen musstet? >Lg Sandra
Ich bekam den Schlüssel sofort in die Hand und dann verkündete sie mir, dass ich mich gleich auf den Fahrersitz sezten kann. Sie sagt, sie nennt sowas Schocktherapie :-) ....
Musste aber nur lenken... mehr nicht und auf dem Übungsplatz wurde mir erklärt wie Kupplung funktioniert mit dem "Reibepunkt".. hab vergessen wie es heißt... wenn motor und Kupplung ineinander übergreifen und musste ein paar runden auf dem übungsplatz fahren....
Ich bin zu Hause abgeholt worden. Da hat er mir die Pedale erklärt und was der Schleifpunkt ist. Wir sind dann losgefahren, aus der Stadt raus und ich musste alles mit seinen Anweisungen selbst machen: lenken, kuppeln, schalten, bremsen. Bei dem Weg aus der Stadt musste ich mehrmals an Ampeln anfahren. Dann waren wir auf einer Landstraße und ich bin ca.70km/h immer geradeaus gefahren durch mehrere Orte durch. Umgedreht, das ganze zurück und den nächsten Fahrschüler abgeholt, der mich nach Hause gefahren hat. Kathrin
also ich musste bis zum messplatz nur lenken und als wir dann dort waren hat er mir das schalten beigebracht bis ich das gerafft hab warn die zwei stunden schon rum =)
Mir wurde fünf Minuten das wichtigste erklärt, dann gleich rückwärts runter und auf eine der Hauptstraßen in ner Großstadt. Musste alles selber machen, aber er hat natürlich geholfen. Sind dann auf einen Kasernenplatz zum üben! Insgesamt war's es gut, dass ich gleich alles selber machen durfte, auch wenn es einen erst überfordert. Nur lenken hätt ich ganz schön doof gefunden.
Re: Re: Re: Re: Erfahrungen in der ersten Fahrstunde
Autor
cansuy
schrieb am Mittwoch, 15. August 2007
Text
>Mir wurde fünf Minuten das wichtigste erklärt, dann gleich rückwärts runter und auf eine der Hauptstraßen in ner Großstadt. Musste alles selber machen, aber er hat natürlich geholfen. Sind dann auf einen Kasernenplatz zum üben! Insgesamt war's es gut, dass ich gleich alles selber machen durfte, auch wenn es einen erst überfordert. Nur lenken hätt ich ganz schön doof gefunden.
glaub mir lenken hats gereicht ich war so nervös dass ich vergessen hab wo rechts und wo links ist =) beim zweiten mal war ich aber sehr locker und durfte auch fast alles selber machen (naturlich mit hilfe)
Re: Re: Re: Re: Re: Erfahrungen in der ersten Fahrstunde
Autor
Sandra K.
schrieb am Mittwoch, 15. August 2007
Text
Danke für die vielen Antworten ich glaueb jetzt gehe ich etwas Entspannter in die erste Fahrstunde obwohl ich trotzdem noch total unsicher bin und etwas Angst habe...