Exotische Führerscheinklasse T
Matthias-Roller
schrieb am Montag, 15. Januar 2007
Trotz meines fortgeschrittenen Alters (44) gehe ich zur Zeit noch ohne irgendeinen Führerschein durchs Leben. Nur ein Mofa dürfte ich fahren, weil ich vor 1965 geboren wurde.
Nun möchte ich es doch noch wagen: Als Sparfuchs interessiert mich der Motorroller (völlig ausreichend in der von mir bewohnten Millionenstadt), aber es wäre auch nicht schlecht diesen kauzigen Kleintransporter Ape von Piaggio fahren zu dürfen. Das eine erfordert Führerschein Klasse M, das andere Klasse S.
Nun entdecke ich im Internet die Führerscheinklasse T. Sie enthält die Klassen M, S und außerdem Klasse L (Zugmaschinen für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke). Mir scheint, dieser Führerschein wäre genau richtig für mich.
Es ist aber nicht einfach im Internet Informationen über die Ausbildung zur Klasse T zu bekommen. Wie muss ich mir diese Ausbildung vorstellen? Macht man Fahrübungen auf dem Trecker oder gar Mähdrescher? Wie kalkuliere ich die Kosten für die Ausbildung T? Und ganz wichtig: Wie finde ich eine gute Fahrschule, die diese seltene Ausbildung anbietet? (Bei der Suche über fahrschule.de landete ich zwar auf Internetseiten von Fahrschulen - diese erläutern aber nicht die Klasse T; auch Preise waren nicht zu lesen.)
Vielleicht berichtet mal jemand, der mit Klasse T Erfahrungen gemacht hat. Würde mich freuen.
Nun möchte ich es doch noch wagen: Als Sparfuchs interessiert mich der Motorroller (völlig ausreichend in der von mir bewohnten Millionenstadt), aber es wäre auch nicht schlecht diesen kauzigen Kleintransporter Ape von Piaggio fahren zu dürfen. Das eine erfordert Führerschein Klasse M, das andere Klasse S.
Nun entdecke ich im Internet die Führerscheinklasse T. Sie enthält die Klassen M, S und außerdem Klasse L (Zugmaschinen für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke). Mir scheint, dieser Führerschein wäre genau richtig für mich.
Es ist aber nicht einfach im Internet Informationen über die Ausbildung zur Klasse T zu bekommen. Wie muss ich mir diese Ausbildung vorstellen? Macht man Fahrübungen auf dem Trecker oder gar Mähdrescher? Wie kalkuliere ich die Kosten für die Ausbildung T? Und ganz wichtig: Wie finde ich eine gute Fahrschule, die diese seltene Ausbildung anbietet? (Bei der Suche über fahrschule.de landete ich zwar auf Internetseiten von Fahrschulen - diese erläutern aber nicht die Klasse T; auch Preise waren nicht zu lesen.)
Vielleicht berichtet mal jemand, der mit Klasse T Erfahrungen gemacht hat. Würde mich freuen.