FL-Wechsel... (Begründung?)
sternenfahrer
schrieb am Donnerstag, 30. August 2007
Ich weiß, dass diese Thema des öfteren schon besprochen wurde, aber ich denke, bei mir ist es etwas anders:
Habe Anfang Juli mit der FS angefangen - habe mittlerweile fast 20 Std inkl 5 SF hinter mir. Mir machts sehr viel Spaß und soweit komme ich auch mit meinem bisherigen FL zurecht. Nur gehört er schon zum älteren Semester und erweckt bei mir jede Std das Gefühl, noch nicht richtig fahren zu können, weil er vor jedem Manöver (auch z. B. simples Abbiegen) daran erinnert, dass ich ja Schulterblick etc pp. beachten muss.
Mein FL ist nun seit dieser Woche bis nächste Woche im Urlaub. Habe deswegen heute einen anderen FL gehabt, der deutlich jünger ist und mit dem ich viel Spaß hatte. Hatten Radio an, haben interessante Gespräche geführt und vor allem hat er mich fahren lassen (d. h. nicht immer gesagt, worauf ich achten muss). Es klappte alles wunderbar - überhaupt kein Stress, sondern nur Spaß. Ging dann schon dahin, dass ich manchmal den Schulterblick vergessen habe (was ich sonst nie tue), was er als einziges Defizit für mich gesehen hat.
Das ganze hat so viel Bock gemacht, dass wir am Ende der Std (haben schon zwei weitere Std nächste Woche vereinbart, da der alte FL dann ja eh noch im Urlaub ist) beide unabgesprochen darauf kamen, dass ich den Chef fragen sollte, ob ich nicht wechseln kann... Er sagte dabei natürlich, dass er das nicht in die Wege leiten darf und will und vor allem mich zu nichts überreden oder so möchte, aber er hat wohl auch gesehen, wie viel Spaß mir die Std gemacht hat (haben uns manchmal auch über meinen alten FL unterhalten und wie er lehrt).
Des weiteren geht der alte FL ein gewisses Schema durch, egal wie gut oder schlecht der FS ist. Der neue sagte mir mehrmals, dass ich ja schon fahren kann und hat mich im Ggsatz zum alten auch mal gelobt. Wenn ich mit dem alten FL weitermachen würde, gehe ich davon aus, dass ich mehr Fstd brauche.
Die Frage ist nun die: Wenn ich den Chef (der FS) anrufe und frage, ob ich den FL wechseln kann, welche Begründung sollte ich da abgeben? Ich fand ja den alten FL auch ganz okay, nur komm ich eben mit dem anderen viel besser zurecht. Will aber auch nicht, dass der alte nachher vom Chef eins reingewürgt bekommt, denn das hat er bestimmt nicht verdient.
Mein Bruder meinte, ich könnte behaupten, dass ich mich jetzt auf den neuen FL einstellen möchte und danach nicht mehr umstellen, trotzdem aber einige Fstd in nächster Zeit absolvieren möchte, um Richtung PP zu kommen, was ich aber mit dem alten nicht kann, da dieser ja noch 1 1/2 Wochen im Urlaub ist.
Hat jmd noch ne andere / bessere Begründung?
An die FLs: Findet ihr es undankbar, wenn ich den FL wechsle? Hatte mit dem alten auch keine besonders große Bindung, da er auf mich wirkt, als würde er gerne sein Schema durchfahren und gut ist. Außerdem ist es j immernoch eine Dienstleistung, wo ich mir aussuchen darf, durch wen ich ausgebildet werde.
DANKE.
PS.: Beim neuen fahre ich auch viel entspannter und lockerer, was ein viel souveräneres Fahren ermöglicht.
Habe Anfang Juli mit der FS angefangen - habe mittlerweile fast 20 Std inkl 5 SF hinter mir. Mir machts sehr viel Spaß und soweit komme ich auch mit meinem bisherigen FL zurecht. Nur gehört er schon zum älteren Semester und erweckt bei mir jede Std das Gefühl, noch nicht richtig fahren zu können, weil er vor jedem Manöver (auch z. B. simples Abbiegen) daran erinnert, dass ich ja Schulterblick etc pp. beachten muss.
Mein FL ist nun seit dieser Woche bis nächste Woche im Urlaub. Habe deswegen heute einen anderen FL gehabt, der deutlich jünger ist und mit dem ich viel Spaß hatte. Hatten Radio an, haben interessante Gespräche geführt und vor allem hat er mich fahren lassen (d. h. nicht immer gesagt, worauf ich achten muss). Es klappte alles wunderbar - überhaupt kein Stress, sondern nur Spaß. Ging dann schon dahin, dass ich manchmal den Schulterblick vergessen habe (was ich sonst nie tue), was er als einziges Defizit für mich gesehen hat.
Das ganze hat so viel Bock gemacht, dass wir am Ende der Std (haben schon zwei weitere Std nächste Woche vereinbart, da der alte FL dann ja eh noch im Urlaub ist) beide unabgesprochen darauf kamen, dass ich den Chef fragen sollte, ob ich nicht wechseln kann... Er sagte dabei natürlich, dass er das nicht in die Wege leiten darf und will und vor allem mich zu nichts überreden oder so möchte, aber er hat wohl auch gesehen, wie viel Spaß mir die Std gemacht hat (haben uns manchmal auch über meinen alten FL unterhalten und wie er lehrt).
Des weiteren geht der alte FL ein gewisses Schema durch, egal wie gut oder schlecht der FS ist. Der neue sagte mir mehrmals, dass ich ja schon fahren kann und hat mich im Ggsatz zum alten auch mal gelobt. Wenn ich mit dem alten FL weitermachen würde, gehe ich davon aus, dass ich mehr Fstd brauche.
Die Frage ist nun die: Wenn ich den Chef (der FS) anrufe und frage, ob ich den FL wechseln kann, welche Begründung sollte ich da abgeben? Ich fand ja den alten FL auch ganz okay, nur komm ich eben mit dem anderen viel besser zurecht. Will aber auch nicht, dass der alte nachher vom Chef eins reingewürgt bekommt, denn das hat er bestimmt nicht verdient.
Mein Bruder meinte, ich könnte behaupten, dass ich mich jetzt auf den neuen FL einstellen möchte und danach nicht mehr umstellen, trotzdem aber einige Fstd in nächster Zeit absolvieren möchte, um Richtung PP zu kommen, was ich aber mit dem alten nicht kann, da dieser ja noch 1 1/2 Wochen im Urlaub ist.
Hat jmd noch ne andere / bessere Begründung?
An die FLs: Findet ihr es undankbar, wenn ich den FL wechsle? Hatte mit dem alten auch keine besonders große Bindung, da er auf mich wirkt, als würde er gerne sein Schema durchfahren und gut ist. Außerdem ist es j immernoch eine Dienstleistung, wo ich mir aussuchen darf, durch wen ich ausgebildet werde.
DANKE.
PS.: Beim neuen fahre ich auch viel entspannter und lockerer, was ein viel souveräneres Fahren ermöglicht.