FL-Wechsel... (Begründung?)

  • FL-Wechsel... (Begründung?)
     sternenfahrer
      schrieb am Donnerstag, 30. August 2007
    Ich weiß, dass diese Thema des öfteren schon besprochen wurde, aber ich denke, bei mir ist es etwas anders:

    Habe Anfang Juli mit der FS angefangen - habe mittlerweile fast 20 Std inkl 5 SF hinter mir. Mir machts sehr viel Spaß und soweit komme ich auch mit meinem bisherigen FL zurecht. Nur gehört er schon zum älteren Semester und erweckt bei mir jede Std das Gefühl, noch nicht richtig fahren zu können, weil er vor jedem Manöver (auch z. B. simples Abbiegen) daran erinnert, dass ich ja Schulterblick etc pp. beachten muss.
    Mein FL ist nun seit dieser Woche bis nächste Woche im Urlaub. Habe deswegen heute einen anderen FL gehabt, der deutlich jünger ist und mit dem ich viel Spaß hatte. Hatten Radio an, haben interessante Gespräche geführt und vor allem hat er mich fahren lassen (d. h. nicht immer gesagt, worauf ich achten muss). Es klappte alles wunderbar - überhaupt kein Stress, sondern nur Spaß. Ging dann schon dahin, dass ich manchmal den Schulterblick vergessen habe (was ich sonst nie tue), was er als einziges Defizit für mich gesehen hat.
    Das ganze hat so viel Bock gemacht, dass wir am Ende der Std (haben schon zwei weitere Std nächste Woche vereinbart, da der alte FL dann ja eh noch im Urlaub ist) beide unabgesprochen darauf kamen, dass ich den Chef fragen sollte, ob ich nicht wechseln kann... Er sagte dabei natürlich, dass er das nicht in die Wege leiten darf und will und vor allem mich zu nichts überreden oder so möchte, aber er hat wohl auch gesehen, wie viel Spaß mir die Std gemacht hat (haben uns manchmal auch über meinen alten FL unterhalten und wie er lehrt).
    Des weiteren geht der alte FL ein gewisses Schema durch, egal wie gut oder schlecht der FS ist. Der neue sagte mir mehrmals, dass ich ja schon fahren kann und hat mich im Ggsatz zum alten auch mal gelobt. Wenn ich mit dem alten FL weitermachen würde, gehe ich davon aus, dass ich mehr Fstd brauche.

    Die Frage ist nun die: Wenn ich den Chef (der FS) anrufe und frage, ob ich den FL wechseln kann, welche Begründung sollte ich da abgeben? Ich fand ja den alten FL auch ganz okay, nur komm ich eben mit dem anderen viel besser zurecht. Will aber auch nicht, dass der alte nachher vom Chef eins reingewürgt bekommt, denn das hat er bestimmt nicht verdient.
    Mein Bruder meinte, ich könnte behaupten, dass ich mich jetzt auf den neuen FL einstellen möchte und danach nicht mehr umstellen, trotzdem aber einige Fstd in nächster Zeit absolvieren möchte, um Richtung PP zu kommen, was ich aber mit dem alten nicht kann, da dieser ja noch 1 1/2 Wochen im Urlaub ist.
    Hat jmd noch ne andere / bessere Begründung?

    An die FLs: Findet ihr es undankbar, wenn ich den FL wechsle? Hatte mit dem alten auch keine besonders große Bindung, da er auf mich wirkt, als würde er gerne sein Schema durchfahren und gut ist. Außerdem ist es j immernoch eine Dienstleistung, wo ich mir aussuchen darf, durch wen ich ausgebildet werde.

    DANKE.

    PS.: Beim neuen fahre ich auch viel entspannter und lockerer, was ein viel souveräneres Fahren ermöglicht.
  • Thema
    Re: FL-Wechsel... (Begründung?)
    Autor
      Rananarmo
      schrieb am Donnerstag, 30. August 2007
    Text
    Also, die Idee von deinem Bruder find ich schon gut.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: FL-Wechsel... (Begründung?)
    Autor
      Bettina
      schrieb am Donnerstag, 30. August 2007
    Text
    Sag doch einfach die Wahrheit, dass Du Dich bei dem neuen Fahrlehrer wohler fühlst!
    Ist doch nichts dabei!
    Kannst ja betonen, dass es nicht persönlich gemeint ist dem anderen Fahrlehrer gegenüber!

    LG Bettina

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: FL-Wechsel... (Begründung?)
    Autor
      sternenfahrer
      schrieb am Donnerstag, 30. August 2007
    Text
    Danke für eure Tipps... habe gerade den Chef angerufen und er meinte, der 'Aushilfs-Lehrer' sei noch in die Ausbildung und wird somit nicht geregelt arbeiten -> nächste Woche noch da sein, dann eine Woche in einer anderen Stadt und irgendwie wäre das schwer zu realisieren. Sonst meinte er, wäre es kein Problem den FL zu wechseln.

    Sehr schade! Na ja hab ja wenigstens noch mind. 2 Fahrstd mit dem 'neuen'. Allerdings sehe ich das sehr skeptisch, was der Chef sagte, deswegen werde ich den 'neuen' bei de nächsten Fahrt mal fragen, ob das so stimmt mit seiner Planung die nächsten 4 Wochen. Weil wieso sollte er mir 'Hoffnungen machen', wenn er genau weiß, dass er eh nicht da ist.

    :( :( :(

    Das Fahren war mit ihm so cool und ich bin dermaßen souverän und ruhig gefahren... als säß er gar nicht daneben.

    Na ja, werd bald erstmal die Theorie machen.

    Wie seht ihr die Sache? Kann ein FL in der Ausbildung wirklich nicht geregelten Zeiten nachgehen?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: FL-Wechsel... (Begründung?)
    Autor
      Shiromi
      schrieb am Donnerstag, 30. August 2007
    Text
    Ich hätts am ehesten einfach mit der Wahrheit versucht,
    nicht jeder kann sich mit jedem so super verstehn, ohne das es was persönliches ist oder sonst was,
    ich denke das wird auch dein Fl verstehn wenn du ihm einfach sagst wies ist.

    Das dir der "neue" FL sagt du könntest bei ihm weitermachen, wenn er eh nicht da ist, find ich allerdings etwas seltsam,
    auf der anderen Seite auch wieso der Chef sich das ausdenken sollte wenns nicht so wäre.

    Ich denke was für einen Vertrag und wwelche Arbeitszeiten dein Fl hat wird dir hier niemand sagen können.
    Kann nur soviel sagen, mein Fl war auch in der Ausbildung (bzw. er hatte während meiner Fahrschulzeit seine letzen beiden Prüfungen).
    "Anders" war es daher nie für mich wie ich es von anderen gehört hab das er in der Ausbildung war.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: FL-Wechsel... (Begründung?)
    Autor
      fl02
      schrieb am Donnerstag, 30. August 2007
    Text

    >
    >Wie seht ihr die Sache? Kann ein FL in der Ausbildung wirklich nicht geregelten Zeiten nachgehen?


    also ich hab voriges jahr auch den fahrlehrerschein gemacht und war bis auf 2 mal 1 woche (2 wochen) nicht in meiner ausbildungsfahrschule. aber so ein älterer kollege hat natürlich erfahrung ohne ende, ich denke mal, er weis was er macht.ich war genauso, ein auszubildender fl ist erst mal offen für alles und es macht einfach mehr spass und du hast ja selbst gesagt,das du den schulterblick vergessen hast.und bei dem anderen nicht.auch wenn es nicht so funmäßig ist-zieh es einfach durch und vertraue deinem fl.hinterher lachst du drüber.

    lg und viel erfolg fl02

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: FL-Wechsel... (Begründung?)
    Autor
      Peg
      schrieb am Freitag, 31. August 2007
    Text
    Mein erster Gedanke beim Lesen des Eingangsposts war:

    Wenn das Fahren mal wirklich so klasse gewesen ist...
    Ich möchte jetzt wirklich niemandem zu nahe treten, aber es kann durchaus sein, dass der alte (erfahrenere) FL ganz einfach jedesmal was sagt DAMIT sich die Handlung (zB der Schulterblick) fest in den Bewegungsablauf einbrennt.

    Ohne diesen "kleinen Mann im Ohr" (der dich -wie viele andere Ex-Fs- auch noch Wochen und Jahre auf deinen Fahrten als Führerscheininhaber begleiten wird) wären unsere Straßen weit unsicherer.
    Erinnerst du dich daran, wie oft hier schon geschrieben wurde: "Ich habe noch die Stimme meines FL im Ohr, wenn ich durch die Gegend fahre." ?
    Daher kommt es.

    Dieses ständige Daraufhinweisen sorgt dafür, dass du es auch im Prüfungsstress nicht vergisst. Sei also ein wenig nachsichtig mit deinem alten FL. Er meint es doch nur gut mit dir.

    So schön, wie eine entspannte Stimmung im Auto sein mag, lernen tut man besser mit einer gesunden Mischung aus Respekt und daraus entstehenden Konzentration.

    Wer weiß, was dir in Begeisterung über deine scheinbar tolle Fahrweise sonst noch so an kleinen Patzern passierte?
    Auch wenn es nervt: Es ist besser sofort darauf hingewiesen zu werden und aus der Bemerkung sofort lernen zu können, als wenn es erst am Ende der Stunde erwähnt -und bis zur nächsten vergessen- wird.

    Überleg einmal:
    Muss ein FL, der sofort seinen Senf abgibt, nicht viel konzentrierter bei seinem Schüler sein als einer, der nur eine anschließende Zusammenfassung macht?

    Schau mal...
    **Es klappte alles wunderbar - überhaupt kein Stress, sondern nur Spaß. Ging dann schon dahin, dass ich manchmal den Schulterblick vergessen habe (was ich sonst nie tue)**
    ... und denke einfach mal darüber nach.

    Vielleicht unterrichten ältere FLs wirklich nach einem anderen Schema als die jungen,
    aber für mich ist die "härtere Tour" die bringendere.


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: FL-Wechsel... (Begründung?)
    Autor
      sternenfahrer
      schrieb am Freitag, 31. August 2007
    Text
    da das ja vermutlich mit dem 'neuen' FL eh nicht klappen wird (habe ja den Chef angerufen), habe ich mich damit arrangiert und auch schon wieder Vorteile bei meinem 'alten' gesucht.
    Zudem denke ich auch, dass der Prüfer in der PP bei dem alten, ihm gut bekannten FL eher davon ausgeht, dass er eine 1A-Ausbildung (bei mir) gemacht hat und so weiter...
    Außerdem werde ich in der Prüfung auch nicht so eine entspannte Atmosphäre haben, wie bei dem 'neuen', sondern eher so eine konzentrierte wie bei meinem 'alten'.

    Trotzdem finde ich es sehr gut, dass ich jetzt schon eine Std bei einem anderen hatte, auf dessen Urteil cih mir auch etwas einbilde...

    Entspannt fahren kann ich auch später noch mit Lappen in der Hand!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: FL-Wechsel... (Begründung?)
    Autor
      Heretiker
      schrieb am Freitag, 31. August 2007
    Text
    Naja, ich denke Du hast dir die Antwort im Eröffnungsthread doch selber gegeben:

    Dein "alter FL" sagt dir bei jedem Abbiegen was du tun sollst, obwohl du es kannst. Dann fährste mit dem "neuen" der dir das nicht ständig sagt und am ende wird bemängelt, dass der Schulterblick fehlte. Als Begründung kommt, du warst abgelenkt. Naja - stell dir lieber selbst die Frage, warum das so war/ist und sei ehrlich zu dir.Das muss auch hier nicht kommentiert werden.

    Spaß ist sicherlich wichtig, aber nicht das A und O der Ausbildung. Und dass Du schneller fertig bist, sei auch dahin gestellt.

    Es war von einem Aushilfs- nicht Ausbildungsfahrlehrer (wobei da eher ein Fahrlehrer in Ausbildung gemeint gewesen sein dürfte) die Rede. Und ein Aushilfsfahrlehrer ist nunmal nicht immer da.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo