Fahranfänger Unsicherheit

  • Fahranfänger Unsicherheit
     freaky_78
      schrieb am Montag, 19. Februar 2007
    Hallo!

    Erstmal zu meinem "Fall": Den Führerschein habe ich erstmals im Jahre 2000 gemacht, allerdings wohnte ich damals in der Dominikanischen Republik und die Führerscheinprüfung dort ist... naja, sehr, sehr locker. Man musste nur ein paar einfache Fragen beantworten und eine sehr kurze Strecke fahren. Eine richtige Fahrschule muss man dafür gar nicht besuchen.

    Mit diesem "Führerschein" bin ich dann als Au-Pair in den USA erlaubterweise unterwegs gewesen, allerdings fuhr ich dort natürlich sehr unsicher, da mir einfach Fahrpraxis fehlte. So kam was kommen musste: Ich baute einen Unfall und das Auto (Toyota Corolla) war Schrott! Zum Glück ist weder mir noch einer anderen Person etwas passiert, aber der Schock saß tief.

    Als ich wieder nach Deutschland gekommen bin, habe ich dann den richtigen Führerschein in Angriff genommen. Im Januar 2003 habe ich mich angemeldet und nach einiger Zeit nur Theorie habe ich mich an die Fahrstunden gewagt und auch sehr viele genommen. Im Oktober 2003 habe ich die PP dann beim 3. Anlauf bestanden.
    Mein Prüfer damals meinte: "Manche Menschen tun sich und der Umwelt keinen Gefallen damit, wenn sie auf den Straßen unterwegs sind", und ich habe mir diese Aussage sehr zu Herzen genommen. Er hat mir den Schein wohl nur gegeben, weil ich keine großen Fehler gemacht habe und er glaubte, dass ich mit Praxis besser fahren würde.

    Da ich in der Stadt wohnte, bin ich danach gar nicht mehr gefahren und bin nur mit den Öffis unterwegs gewesen.

    Seit einem Jahr wohne ich aber nun auf dem Dorf, und hier ist es ohne Auto fast unmöglich. Ich kann nicht mal einkaufen gehen oder sonst etwas erledigen. Da ich mich in der Elternzeit befinde, bin ich mit meinem Kind ständig nur zuhause, und das nervt tierisch!
    Immer muss ich irgendwen fragen, wenn ich wohin will.

    Vor ein paar Wochen habe ich beschlossen, dass es so nicht weitergehen kann. Ich habe eine Fahrschule angerufen und bin mit dem netten Lehrer nun schon 3x gefahren. Anfangs war ich auch sehr überrascht, wie gut ich mir alles gemerkt hatte. Eigentlich klappte fast alles recht problemlos.

    Nun habe ich mir bereits einen alten Polo (BJ 94) gekauft, damit ich tagsüber mobil bin. Allerdings traue ich mich noch nicht so recht. Ich möchte auf jeden Fall noch ein paar Fahrstunden nehmen und mit meinem Mann noch etwas üben, bevor ich alleine oder mit meiner Tochter fahre. Auf den letzten zwei Übungsfahrten habe ich dann ziemlich viel Mist gebaut. :-( Zwar sind es kleine Fehler, aber ich komme mir dann doch manchmal einfach zu dumm vor. Ich überblicke einfach noch nicht das ganze Bild, und hinzu kommt, dass ich mich erst an diese alte Karre gewöhnen muss (ohne Servolenkung usw. ist es halt nicht so einfach). Gestern habe ich den Motor zig Male abgewürgt und auch sonst sind mir wirklich blöde Sachen passiert.
    Jetzt bin ich wieder total demotiviert, dabei möchte ich sooooo gerne fahren. Ist nur alles nicht so einfach.

    Wann wird man denn als Fahranfänger sicherer? Im Moment fahre ich noch sehr angestrengt und angespannt... macht nicht so viel Spaß. Geht/ging es jemandem vielleicht ähnlich? Ich habe solche Angst, vor den anderen Autofahrern doof dazustehen. :/

    Grüße,
    f.
  • Thema
    Re: Fahranfänger Unsicherheit
    Autor
      Peg
      schrieb am Montag, 19. Februar 2007
    Text
    >Wann wird man denn als Fahranfänger sicherer? Im Moment fahre ich noch sehr angestrengt und angespannt... macht nicht so viel Spaß. Geht/ging es jemandem vielleicht ähnlich? Ich habe solche Angst, vor den anderen Autofahrern doof dazustehen. :/
    -------------------------------

    Erst einmal:
    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH du bist auf dem richtigen Weg.
    Sicherer wirst du nur durch Fahren.
    Die Anspannung kenne ich vom Motorradfahren:
    Ich legte mich als Anfänger (nicht als Schüler!) einige male auf den Asphalt. Und jedes mal waren die ersten Stunden danach für mich der nackte Horror. Zum Glück habe ich den besten Fahrlehrer der Welt an der Hand (und seinen schärfsten Konkurrenten im Netz *zwinker*), der mich immer wieder aufbaute und wie aus einem F-Schüler häppchenweise immer mehr heraus lockte, bis ich wieder auf altem Level war.
    Blöderweise kam es dann meist zur nächsten Asphaltbegegnung und das Spielchen begann von vorn.
    Mittlerweile habe ich aber begriffen, dass es meine eigene Anspannung ist, die mich am "Wachsen" hindert.
    Seitdem ich ganz bewusst entspanne, wirklich den Körper (Kiefer, Schultern, Bauch, Füße) während der Fahrt abfrage und loslasse, geht es mir deutlich besser und es macht mir einfach wieder Spaß, das Letzte aus mir heraus zu kitzeln.

    Was ich letzte Woche noch als Herausforderung ansah, ist heute ein Klacks. Dafür gibts Neues, was ich ins Auge fasste....

    Nimm die also nicht zuviel auf einmal vor die Brust, bleib locker und gönne dir die Zeit zum Wachsen. Löse dich von dem Druck dich mit anderen vergleichen zu wollen.
    Sei einfach nicht so streng mit dir selbst ;o)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Fahranfänger Unsicherheit
    Autor
      gf6767
      schrieb am Montag, 19. Februar 2007
    Text
    Fahren, fahren, fahren. Übung macht den Meister, jeder fängt klein an, ist doch wie beim Fahrradfahren, kleine Kinder, die das gerade erst können fahren auch unsicher....nach einiger Zeit fahren sie aber gut, locker, entspannt...
    So ist das auch mit dem Autofahren.

    Und nur, weil du einmal den Unfall da hattest musst du doch keine angst haben, sowas passiert eben, sogar erfahrenen Autofahrern. Und wenn doch nix passiert ist, halb so wild.

    Kopf hoch und nur Mut.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Fahranfänger Unsicherheit
    Autor
      freaky_78
      schrieb am Dienstag, 20. Februar 2007
    Text
    Hallo!

    Danke Euch!

    Gestern Abend wollte ich alleine zum Supermarkt, aber ich habe mich nicht getraut. :-( Mit Kind momentan noch gar nicht, aber ich wollte halt alleine fahren wenn mein Mann daheim ist.

    Nach ein paar weiteren Fahrstunden bin ich dann hoffentlich soweit!!!

    Grüße

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Fahranfänger Unsicherheit
    Autor
      Peg
      schrieb am Dienstag, 20. Februar 2007
    Text
    Allein zu fahren (parallel zu deinen Fahrstunden) finde ich eine tolle Idee. So kannst du bemerkte Schwierigkeiten sofort mit dem FL bereden und wegtrainieren.
    Mir brachte es schon viel, wenn ich einfach nur das Handy bei mir wusste. In ganz schlechten Phasen habe ich mich vor der Abfahrt eben beim Ex-FL gemeldet, , ihm gesagt, dass ich mein Ründchen drehe und darum gebeten, dass er mit dem FS-Wagen dann nicht gaaanz weit entfernt ist.
    Einfach das Wissen nicht plötzlich wieder vor der liegenden Maschine zu stehen (und keine Ahnung zu haben, wie ich sie wieder aufstellen soll) ist mir ein Graus.

    Ja, Herr K., ich weiß, in Japan ......,
    aber W. meint, es wäre mir (allein) wirklich nicht möglich die Maschine im Falle des Umfalles wieder hoch zu kriegen.
    Kannst ja mal versuchen mich eines Besseren zu belehren ;o)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Fahranfänger Unsicherheit
    Autor
      gf6767
      schrieb am Dienstag, 20. Februar 2007
    Text
    >Hallo!
    >
    >Danke Euch!
    >
    >Gestern Abend wollte ich alleine zum Supermarkt, aber ich habe mich nicht getraut. :-( Mit Kind momentan noch gar nicht, aber ich wollte halt alleine fahren wenn mein Mann daheim ist.
    >
    >Nach ein paar weiteren Fahrstunden bin ich dann hoffentlich soweit!!!
    >
    >Grüße
    >

    Naja, ich mein die Karre ist ja auch Mist, son altes Polo-Teil, der hat ja garnix an Sicherheitsausrüstung, so wie Airbag, ABS, ESP, ASR, usw. sowas finde ich schlecht, da vorallem die Fahrschulwagen, womit man das fahren lernt, damit ausgestattet sind. Und ich finde es eh besser, wenn Fahranfänger neuere Autos mit solchen Features zur Verfügung haben.

    Aber, ich denke, im Stadtverkehr sollte nichts schlimmeres passieren, wenn du dich und dein Kind anschnallst und das Kind da nicht kreuz und quer rumturnt.

    Vielleicht auch einfach mal allen Mut zusammen nehmen...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Fahranfänger Unsicherheit
    Autor
      freaky_78
      schrieb am Mittwoch, 21. Februar 2007
    Text
    Hi!

    Ja natürlich wäre das besser, aber das ist nunmal eine Frage des Geldes. Gerade mit Kind in der Elternzeit hat man ja kein Einkommen, da ist eine höhere Ratenzahlung unmöglich! Aber mobil muss man hier auf dem Dorf ja trotzdem sein.

    Ich könnte auch mit meinem Mann tauschen, der fährt einen Passat (zwar ist der auch etwas älter, aber Airbags und Servo hat er schon).

    Mene nächste Fahrstunde ist am Samstag, ob ich mich vorher noch alleine traue weiss ich noch nicht.

    LG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Fahranfänger Unsicherheit
    Autor
      gf6767
      schrieb am Mittwoch, 21. Februar 2007
    Text
    >Hi!
    >
    >Ja natürlich wäre das besser, aber das ist nunmal eine Frage des Geldes. Gerade mit Kind in der Elternzeit hat man ja kein Einkommen, da ist eine höhere Ratenzahlung unmöglich! Aber mobil muss man hier auf dem Dorf ja trotzdem sein.
    >
    >Ich könnte auch mit meinem Mann tauschen, der fährt einen Passat (zwar ist der auch etwas älter, aber Airbags und Servo hat er schon).
    >
    >Mene nächste Fahrstunde ist am Samstag, ob ich mich vorher noch alleine traue weiss ich noch nicht.
    >
    >LG

    Passat ist ja auch schonmal gut, kommt jetzt nur drauf an, ob du den wegen der größe her fährst, der Polo ist ja drei Nummern kleiner.

    Aber ich denke, du schaffst das. So schlecht wirst du auch nicht gefahren sein, sonst hättest du keinen Schein. ;o))

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Fahranfänger Unsicherheit
    Autor
      freaky_78
      schrieb am Dienstag, 27. Februar 2007
    Text
    Hallo nochmal,

    ich habe jetzt bereits 5 FS genommen, bin auch so mal mit meinem Mann kürzere Strecken gefahren und fühle mich bereits recht sicher.

    Heute Morgen hatte ich wieder eine Stunde und mein FL hat kaum was gesagt und musste auch nicht eingreifen, das meiste bekomme ich schon so recht locker hin. Würde mich jetzt wieder auf dem Fahranfänger-Niveau frisch nach der Prüfung ansiedeln...
    Theorie habe ich parallel auch nochmal gelernt und Fragebogen ausgewertet, auch da bin ich wieder so ziemlich auf Prüfungsniveau.

    So, jetzt meine Frage: Wann würdet Ihr denn an meiner Stelle aufhören mit den Fahrstunden? Eigentlich könnte ich ja noch mit meinem Mann am Wochenende "üben", wenn wir irgendwo hinfahren, wo nicht viel los ist, dann schaffe ich das bestimmt!
    Der FL wird natürlich so früh nicht sagen, dass ich keine Stunden mehr brauche... glaube ich jedenfalls nicht.

    Ich habe den Mut nicht, einfach zu sagen: "Vielen Dank, das reichte mir jetzt mit den Stunden, den Rest schaffe ich alleine", weil er dann vielleicht doch versucht, mich noch zu ein paar Stunden zu überreden... Wie schaffe ich denn da den Absprung? Oder soll ich wirklich solange Stunden nehmen, bis ich komplett perfekt fahre? Dann sind wir aber bald pleite. :-(

    LG
    freaky

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fahranfänger Unsicherheit
    Autor
      gf6767
      schrieb am Dienstag, 27. Februar 2007
    Text
    >Hallo nochmal,
    >
    >ich habe jetzt bereits 5 FS genommen, bin auch so mal mit meinem Mann kürzere Strecken gefahren und fühle mich bereits recht sicher.
    >
    >Heute Morgen hatte ich wieder eine Stunde und mein FL hat kaum was gesagt und musste auch nicht eingreifen, das meiste bekomme ich schon so recht locker hin. Würde mich jetzt wieder auf dem Fahranfänger-Niveau frisch nach der Prüfung ansiedeln...
    >Theorie habe ich parallel auch nochmal gelernt und Fragebogen ausgewertet, auch da bin ich wieder so ziemlich auf Prüfungsniveau.
    >
    >So, jetzt meine Frage: Wann würdet Ihr denn an meiner Stelle aufhören mit den Fahrstunden? Eigentlich könnte ich ja noch mit meinem Mann am Wochenende "üben", wenn wir irgendwo hinfahren, wo nicht viel los ist, dann schaffe ich das bestimmt!
    >Der FL wird natürlich so früh nicht sagen, dass ich keine Stunden mehr brauche... glaube ich jedenfalls nicht.
    >
    >Ich habe den Mut nicht, einfach zu sagen: "Vielen Dank, das reichte mir jetzt mit den Stunden, den Rest schaffe ich alleine", weil er dann vielleicht doch versucht, mich noch zu ein paar Stunden zu überreden... Wie schaffe ich denn da den Absprung? Oder soll ich wirklich solange Stunden nehmen, bis ich komplett perfekt fahre? Dann sind wir aber bald pleite. :-(
    >
    >LG
    >freaky


    wieso, das war ja von vornherein klar, dass du nicht tausende stunden nimmst. Frag ihn einfach, was er so meint und sag dann, dass du denkst, du bist sicherer. und wenn er sagt nehm noch drei stunden oder so, dann mach das auch abzocken wird der dich bestimmt nicht.
    Und die schöne Karte hast du ja auch.

    Und warum willste mit deinem Mann fahren? Fahr doch alleine, so kannst du auch lernen und üben ;-o))

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fahranfänger Unsicherheit
    Autor
      freaky_78
      schrieb am Mittwoch, 28. Februar 2007
    Text

    >wieso, das war ja von vornherein klar, dass du nicht tausende stunden nimmst. Frag ihn einfach, was er so meint und sag dann, dass du denkst, du bist sicherer. und wenn er sagt nehm noch drei stunden oder so, dann mach das auch abzocken wird der dich bestimmt nicht.
    >Und die schöne Karte hast du ja auch.
    >
    >Und warum willste mit deinem Mann fahren? Fahr doch alleine, so kannst du auch lernen und üben ;-o))

    Nee, so ganz alleine traue ich mich dann doch noch nicht. Wenigstens hat er immer sofort den Überblick und kann bei Bedarf schnell sagen, ob ich Vorfahrt habe. (Ich kenne die Regeln selbstverständlich, aber anfangs hat man nicht immer sofort den Überblick).

    Drei Stunden wären schon noch sehr viel, eigentlich will ich nur noch eine Stunde nehmen. Werde wohl eher nichts sagen, einfach nur die Rechnung begleichen und keine neuen Stunden mehr vereinbaren.
    Ich denke wirklich, dass ich den Rest ganz gut alleine schaffen kann.

    LG
    freaky

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fahranfänger Unsicherheit
    Autor
      gf6767
      schrieb am Mittwoch, 28. Februar 2007
    Text
    >
    >>wieso, das war ja von vornherein klar, dass du nicht tausende stunden nimmst. Frag ihn einfach, was er so meint und sag dann, dass du denkst, du bist sicherer. und wenn er sagt nehm noch drei stunden oder so, dann mach das auch abzocken wird der dich bestimmt nicht.
    >>Und die schöne Karte hast du ja auch.
    >>
    >>Und warum willste mit deinem Mann fahren? Fahr doch alleine, so kannst du auch lernen und üben ;-o))
    >
    >Nee, so ganz alleine traue ich mich dann doch noch nicht. Wenigstens hat er immer sofort den Überblick und kann bei Bedarf schnell sagen, ob ich Vorfahrt habe. (Ich kenne die Regeln selbstverständlich, aber anfangs hat man nicht immer sofort den Überblick).
    >
    >Drei Stunden wären schon noch sehr viel, eigentlich will ich nur noch eine Stunde nehmen. Werde wohl eher nichts sagen, einfach nur die Rechnung begleichen und keine neuen Stunden mehr vereinbaren.
    >Ich denke wirklich, dass ich den Rest ganz gut alleine schaffen kann.
    >
    >LG
    >freaky

    Na siehste....aber ich denke, der FL kann das ganz gut beurteilen und abzocken wird er dich sicherlich nicht, fahr doch mit ihm nocheinmal durch die Stadt und sage ihm, dass du in möglichst vielen Straßen mit rvl fahren willst, um das noch einmal "richtig" zu trainieren.

    Dann wirst Du den Rest schon packen, bestimmt. Ich glaub an dich! ;-o)

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo