Fahrlehrer

  • Fahrlehrer
     Blume89
      schrieb am Montag, 8. Januar 2007
    Hallo,

    spiele mit dem Gedanken eine Fahrlehrerausbildung zu beginnen. Habe im Internet gelesen, dass als Zugangsvoraussetzung der Abschluss an einer mind. 2-jährigen Handelsschule gilt. Entspricht dies der Wirtschaftsschule oder ist damit eine andere Schulform gemeint.

  • Thema
    Re: Fahrlehrer
    Autor
      Andreas79
      schrieb am Montag, 8. Januar 2007
    Text
    Zugangsvoraussetzungen:

    - mind. Hauptschulabschluß und eine abgeschlossenen Berufsausbildung
    oder die fachgebundene Hochschulreife oder eine als höherwertig anerkannte Ausbildung
    - Mindestalter bei Erteilung der FLE 22
    - Im Besitz der FE Klasse A, BE, CE; FE auf Probe reicht nicht aus.
    - Fahrpraxis in der angestrebten Klasse (Klasse BE kommt immer zuerst): Innerhalb der letzten 5 Jahre nachweislich 3 Jahre Fahrpraxis auf einem Fzg. der Klasse B.
    - geistige und körperliche Eignung, sowie keine Tatsachen, die als unzuverlässig erscheinen lassen. (Mit 14 Punkten in Flensburg braucht man also erst garnicht ankommen...)

    Gruß Andreas (FL)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Fahrlehrer
    Autor
      carhol
      schrieb am Montag, 8. Januar 2007
    Text
    .. und daran denken, dass du die ausbildung und deinen lebensunterhalt selber zahlen darfst. das du besch... arbeitszeiten hast und die allgem. erwartungen für den beruf eher bescheiden sind.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Fahrlehrer
    Autor
      vader
      schrieb am Dienstag, 9. Januar 2007
    Text
    Das mit dem Lebensunterhalt stimmt nur halb.Man kann sich so habe ich es gehört, bei der agentur für arbeit melden und bafök beantragen.Jedoch ist fraglich, wie hoch das sein wird.Das weiß ich nicht.

    mfg
    vader

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Fahrlehrer
    Autor
      Julia18
      schrieb am Dienstag, 9. Januar 2007
    Text
    @vader

    Die besten Auskünfte in Bezug auf diese Frage können wohl die bereits tätigen Fahrlehrer geben, da sie einfach schon gewisse Erfahrungen sammeln konnten/mussten.
    carhol wird schon wissen wovon er redet!;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Fahrlehrer
    Autor
      Andreas79
      schrieb am Dienstag, 9. Januar 2007
    Text
    Das Arbeitsamt hat keinen Cent bezahlt. Dazu hätte ich mich soundsoviele Jahre arbeitslos melden müssen. Oder schon knapp 60 sein, damit sich diese Maßnahme auch wirklich lohnt! (???)

    Und Bafög - in diesem Fall Meisterbafög - hält sich sehr in Grenzen, leben kann man davon nicht, zumal es nicht während des Praktikums ausbezahlt wird. Aber keine Angst, als Praktikant verdient man sich dumm und dusselig...

    Aber es gibt noch andere Sponsoren: Mami, Daddy, Opa... etc. ;-)

    Oder man hat was auf der hohen Kante. Hätte ich allerdings vorher gewußt, was das ganze kostet, bis man alle Scheine hat, hätte ich eher Hubschrauberpilot gelernt. Das ist billiger, geht schneller und der Verdienst ist weitaus besser. Aber jetzt ist die Kohle weg und ich muß zusehen, daß ich sie nicht umsonst ausgegeben hab.

    Gruß Andreas

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo