Fahrlehrer werden, 100% anstellung

  • Fahrlehrer werden, 100% anstellung
     Gast
      schrieb am Sonntag, 6. März 2005
    Ahoi,

    hab mal ne frage ich hab seit dem ich 15 jahre alt bin den wunsch fahrlehrer zu werden. in 6 Monaten bin ich 22 und in 1 jahr beende ich meine ausbildung für einen beruf.

    Derzeit arbeite ich in einer fahrschule als nebenjob für den ganzen bürokram. Mein Chef, der mich damals schon mit 15 jahren klasse A1 ausbildete uvw, meinte ich solle die ausbildung zum FL machen er stellt mich ein.

    Nun hatte ich hier mal gelesen das manch FL sich vom AA die Ausbildung hat bezahlen lassen. Mein chef würde beim Arbeitsamt unterschreiben das er mich danach einstellt, damit ich da sbezahlt kriege. Geht das so in etwa oder muss ich irgendwas angeben?!

    lg anita
  • Thema
    Re: Fahrlehrer werden, 100% anstellung
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 6. März 2005
    Text
    Hallo Anita,

    ich arbeite in einer AA und da denke ich Dir helfen zu können. Leider ist es heutzutage mit einer Unterschrift nicht mehr getan. Natürlich, eine Einstellungszusage ist förderlich - aber noch lange kein Grund die Kosten für eine Umschulung bzw Ausbildung zu übernehmen. Aufgrund der schlechten finanziellen Lage usw. ist es auch eher verständlich, dass Umschulungen etc nicht mehr blind übernommen werden.
    Meistens werden nur noch dann Umschulungen übernommen wenn neben einer Einstellungszusage wichtige Gründe für die Notwendigkeit einer solchen Massnahme vorliegen. Dies sind z. B. gesundheitliche Gründe (... d.h. Du kannst deinen erlerneten Beruf aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr ausüben, sogenannte Reha'Fälle, und benötigst deshalb eine Umschulung in einen anderen Beruf...) oder Du weist z. B. eine lange Zeit der Alo'keit nach ohne Aussicht auf baldige berufliche Eingliederung in deinen erlernten Beruf. Wobei es auch dann, bei o. g. Gründen, immer noch eine Arb'marktprüfung gibt ob z. B. FL in deiner Gegend überhaupt benötigt werden bzw ausreichend Arb'stellen in diesem Berufszweig vorhanden sind... Die meisten Agenturen stimmen auch nur noch einer Umschulung zu, wenn man sich danach bereit erklärt sich bundesweit um eine neue Arb'stelle zu bemühen!

    Du siehst liebe Anita, alles nicht so einfach! Aber versuche es doch - jeder Bundesbürger hat das Recht auf eine Beratung! Nur nicht abwimmeln lassen!

    LG Jana

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Fahrlehrer werden, 100% anstellung
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 6. März 2005
    Text
    >Ahoi,
    >
    >hab mal ne frage ich hab seit dem ich 15 jahre alt bin den wunsch fahrlehrer zu werden. in 6 Monaten bin ich 22 und in 1 jahr beende ich meine ausbildung für einen beruf.
    >
    >Derzeit arbeite ich in einer fahrschule als nebenjob für den ganzen bürokram. Mein Chef, der mich damals schon mit 15 jahren klasse A1 ausbildete uvw, meinte ich solle die ausbildung zum FL machen er stellt mich ein.
    >
    >Nun hatte ich hier mal gelesen das manch FL sich vom AA die Ausbildung hat bezahlen lassen. Mein chef würde beim Arbeitsamt unterschreiben das er mich danach einstellt, damit ich da sbezahlt kriege. Geht das so in etwa oder muss ich irgendwas angeben?!
    >
    >lg anita


    Was ist denn mit Bafög?
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Fahrlehrer werden, 100% anstellung
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 7. März 2005
    Text
    >>Ahoi,
    >>
    >>hab mal ne frage ich hab seit dem ich 15 jahre alt bin den wunsch fahrlehrer zu werden. in 6 Monaten bin ich 22 und in 1 jahr beende ich meine ausbildung für einen beruf.
    >>
    >>Derzeit arbeite ich in einer fahrschule als nebenjob für den ganzen bürokram. Mein Chef, der mich damals schon mit 15 jahren klasse A1 ausbildete uvw, meinte ich solle die ausbildung zum FL machen er stellt mich ein.
    >>
    >>Nun hatte ich hier mal gelesen das manch FL sich vom AA die Ausbildung hat bezahlen lassen. Mein chef würde beim Arbeitsamt unterschreiben das er mich danach einstellt, damit ich da sbezahlt kriege. Geht das so in etwa oder muss ich irgendwas angeben?!
    >>
    >>lg anita
    >
    >
    >Was ist denn mit Bafög?
    >>
    >
    Soweit ich es weiß, bezahlt das AA die Umschulung nicht mehr.
    Paule

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Fahrlehrer werden, 100% anstellung
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 7. März 2005
    Text
    Zur Kostenübernahme:

    ich habe vor fast 20 Jahren meinen FL-Schein aus eigener Tasche bezahlt...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Fahrlehrer werden, 100% anstellung
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 7. März 2005
    Text
    wow jmd vom arbeitsamt... kannst mir mal deine addy geben? hab gleich noch mehrer fragen :D


    ja aber ich hab kein gel dum eine ausbildung zum FL zu bezahlen. sorry sind nicht alle heute reich wie vor 20 jahren.

    Also an sich lohnt sich die Umschulung, nachfrage bei einer Fahrlehrerin ist groß, wurde nun oft darauf angesprochen, wäre auch die einzigste in stadt was auch hierbei ne marktlücke deckt.
    ichsoll auch später die fahrschule übernehm von daher....wärs schon schön wenn ich irgendwie hilfe bekommen könnte.
    Von meiner jetzigen ausbildung konnt ich großartige summen nicht sparen und kreditrahm ist sehr eng.

    Du siehst (voriger Editor) ich kanns nicht aus meiner tasche zahlen wie du früher ;)

    lg anita

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Fahrlehrer werden, 100% anstellung
    Autor
      harleyd
      schrieb am Freitag, 10. April 2009
    Text
    >Zur Kostenübernahme:
    >
    >ich habe vor fast 20 Jahren meinen FL-Schein aus eigener Tasche bezahlt...
    >
    Der hat da auch ein vielfaches weniger gekostet....

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Fahrlehrer werden, 100% anstellung
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Freitag, 10. April 2009
    Text
    Vielfaches weniger ist falsch!

    Er war günstiger, weil das Praktikum nicht dabei war.

    Aber die Ausbildungskosten selber nehmen sich nicht viel!

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Fahrlehrer werden, 100% anstellung
    Autor
      peppy-two
      schrieb am Mittwoch, 19. Oktober 2005
    Text
    >Ahoi,
    >
    >hab mal ne frage ich hab seit dem ich 15 jahre alt bin den wunsch fahrlehrer zu werden. in 6 Monaten bin ich 22 und in 1 jahr beende ich meine ausbildung für einen beruf.
    >
    >Derzeit arbeite ich in einer fahrschule als nebenjob für den ganzen bürokram. Mein Chef, der mich damals schon mit 15 jahren klasse A1 ausbildete uvw, meinte ich solle die ausbildung zum FL machen er stellt mich ein.
    >
    >Nun hatte ich hier mal gelesen das manch FL sich vom AA die Ausbildung hat bezahlen lassen. Mein chef würde beim Arbeitsamt unterschreiben das er mich danach einstellt, damit ich da sbezahlt kriege. Geht das so in etwa oder muss ich irgendwas angeben?!
    >
    >lg anita
    >

    Hallo Anita,
    ich arbeite im Büro einer Fahrlehrerausbildungsstätte.
    Unsere Fahrlehrerausbildung BE wird 100%ig vom Arbeitsamt gefördert, daß heißt natürlich nicht das jeder einen Bildungsgutschein bekommt, aber viele. Wenn du eine Einstellungszusage besitzt hast du schon einen gr0ßen Pluspunkt. Schlecht wäre auch nicht wenn nicht nur den Führerschein Kl. B besitzt, aber die Kl. A und C/CE machen bei uns viele Fahrlehreranwärter parallel zu ihrer Ausbildung zum Fahrlehrer.
    W ir haben kaum jemanden der die Ausbildung bar bezahlen kann, denn die Kosten sind mit damals nicht zu vergleichen.
    Ich rate dir geh einfach zum Arbeitsamt (mit Einstellungszusage) und lass dich nicht wegschicken, sonst hau auf den Tisch, das klappt auch häufig.
    Viel Glück

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Fahrlehrer werden, 100% anstellung
    Autor
      Laila
      schrieb am Donnerstag, 20. Oktober 2005
    Text
    Hallo Anita,

    >... in 6 Monaten bin ich 22 und in 1 jahr beende ich meine ausbildung für einen beruf.

    D.h. Du befindest Dich jetzt im 2. Ausbildungsjahr bzw. Anfang des 3.?

    >Derzeit arbeite ich in einer fahrschule als nebenjob für den ganzen bürokram. Mein Chef, der mich damals schon mit 15 jahren klasse A1 ausbildete uvw, meinte ich solle die ausbildung zum FL machen er stellt mich ein.

    Aber doch hoffentlich erst nach Abschluß Deiner derzeitigen Ausbildung, oder?

    >Nun hatte ich hier mal gelesen das manch FL sich vom AA die Ausbildung hat bezahlen lassen. ...

    Eine Grundvoraussetzung, um überhaupt in den Genuß von finanziellen Zuwendungen der AfA zu kommen ist, dass man a) arbeitslos ist und b) Anspruch auf Zahlungen hat.

    Nachdem Du aktuell eine Ausbildung absolvierst, sehe ich dafür keine Grundlage.

    > ... Mein chef würde beim Arbeitsamt unterschreiben das er mich danach einstellt, damit ich da sbezahlt kriege. Geht das so in etwa oder muss ich irgendwas angeben?!

    Zusätzlich zur Antwort von Jana: Auch früher wurden Umschulung nicht einfach so bezahlt. Es gab schon immer die Notwendigkeitsprüfung.

    Umschulungen kosten ein Heidengeld und wurden deshalb eigentlich schon immer nur Langzeitarbeitslosen (d.h. über ein Jahr) bzw. bei vorliegender Berufsunfähigkeit (durch Krankheit) genehmigt. In den letzten Jahren hat sich zudem die Politik der AfA geändert, d.h. weg von Langzeitmaßnahmen hin zu kurzfristigen Schulungen.

    Ohne, dass ich das für Deinen Einzelfall wirklich beurteilen kann (das kann dann im Endeffekt nur der für dich zuständige Sachbearbeiter der AfA), aber die Wahrscheinlichkeit, so etwas in der Art genehmigt zu bekommen, halte ich bei dem, was Du bisher geschrieben hast, für relativ gering.

    D.h. ich würde Dir empfehlen, Dich vor allem auch nach anderen Finanzierungsmöglichkeiten für diese Ausbildung umzusehen.

    HTH

    Laila

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo