Fahrlehrerin werden

  • Fahrlehrerin werden
     Sassa
      schrieb am Sonntag, 3. Juni 2007
    Hallo zusammen (v.a. an die,die schon Fahrlehrer/in sind;)

    ich spiele schon seit geraumer Zeit - 2 Jahre - mit dem Gedanken selbst Fahrlehrerin zu werden. Ich mache nächstes Jahr mein Abi und bin jetzt in einem großen Zwiespalt: studieren oder gleich Fahrlehrerin werden? Mir wurde gesagt, dass eine grundlegende Ausbildung, bei mir ein Studium, auf jeden Fall gemacht werden sollte...Das finde ich auch sehr sinnvoll, aber dann bin ich evtl 25 und soll die nächste Ausbildung (zur Fahrlehrerin) machen?? Dann bin ich ja 26/27, bis ich zum ersten mal was arbeite! Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben, wie ich die ganze Sache angehen soll?

    Vielen Dank schon mal,
    Gruß Sassa
  • Thema
    Re: Fahrlehrerin werden
    Autor
      ThomasFLIP
      schrieb am Sonntag, 3. Juni 2007
    Text
    >Hallo zusammen (v.a. an die,die schon Fahrlehrer/in sind;)
    >
    >ich spiele schon seit geraumer Zeit - 2 Jahre - mit dem Gedanken selbst Fahrlehrerin zu werden. Ich mache nächstes Jahr mein Abi und bin jetzt in einem großen Zwiespalt: studieren oder gleich Fahrlehrerin werden? Mir wurde gesagt, dass eine grundlegende Ausbildung, bei mir ein Studium, auf jeden Fall gemacht werden sollte...Das finde ich auch sehr sinnvoll, aber dann bin ich evtl 25 und soll die nächste Ausbildung (zur Fahrlehrerin) machen?? Dann bin ich ja 26/27, bis ich zum ersten mal was arbeite! Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben, wie ich die ganze Sache angehen soll?
    >
    >Vielen Dank schon mal,
    >Gruß Sassa

    Hallo Sassa.

    Erstmal natürlich schön, dass du den Wunsch hast FL zu werden. Hast du dich denn schonmal darüber informiert was die Bedingungen sind um FL zu werden? So mit Klasse A und CE?
    Bei mir war es so, dass ich erst ein Studium angefangen habe, damit aber gar nicht glücklich geworden bin und jetzt mit fast 25 endlich FLIP bin... also, überlege es dir gut und mit CE hättest du ja auch noch eine andere berufliche Grundlage, als Fahrer halt.

    Liebe Grüße,
    Thomas.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Fahrlehrerin werden
    Autor
      Sassa
      schrieb am Sonntag, 3. Juni 2007
    Text
    Hallo Thomas,

    vielen Dank für deine Antwort!
    Ja,ich hab mich schon etwas über die Ausbildung und Anforderungen informiert...auch wegen A und CE.
    Hauptsächlich bleib ich schon mal am Geld hängen, denn meine Eltern, v.a. mein Papa, sind mit dieser "Idee" garnicht einverstanden:-(
    Deswegen hab ich mich schon in 50 andere Berufe reingedacht, aber keiner weckt solche Emotionen und Begeisterung wie FLin zu werden...Kannst du mir ungefähr sagen, wieviel die Ausbildung kostet? ...Leider erwartet man von mir, brav zu studieren und dann was "Gescheites" zu machen (Medizin*grusel*). Wie hast du die Ausbildung an sich erlebt? Kannst du mir was drüber erzählen?

    Liebe Grüße,
    Sassa

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Fahrlehrerin werden
    Autor
      ThomasFLIP
      schrieb am Sonntag, 3. Juni 2007
    Text
    >Hallo Thomas,
    >
    >vielen Dank für deine Antwort!
    >Ja,ich hab mich schon etwas über die Ausbildung und Anforderungen informiert...auch wegen A und CE.
    >Hauptsächlich bleib ich schon mal am Geld hängen, denn meine Eltern, v.a. mein Papa, sind mit dieser "Idee" garnicht einverstanden:-(
    >Deswegen hab ich mich schon in 50 andere Berufe reingedacht, aber keiner weckt solche Emotionen und Begeisterung wie FLin zu werden...Kannst du mir ungefähr sagen, wieviel die Ausbildung kostet? ...Leider erwartet man von mir, brav zu studieren und dann was "Gescheites" zu machen (Medizin*grusel*). Wie hast du die Ausbildung an sich erlebt? Kannst du mir was drüber erzählen?
    >
    >Liebe Grüße,
    >Sassa

    Also, für die Ausbildung kannst du sgn. Meister Bafög in Anspruch nehmen, das ist schonmal einiges. Genaue Preise kann ich dir leider nicht nennen, aber du kannst dich z.B. auf www.dvpi.de informieren. Auch kannst du mal nach Ausbildungsstätten googeln.
    Zu deinen Eltern kann ich dir nur sagen: Geh deinen eigenen Weg, sonst wirst du kreuzunglücklich!!!
    Bist schließlich alt genug um selbst zu entscheiden. Hmm, mir hat die Ausbildung (der schulische Teil) viel Spaß gemacht. Es gab zwar Themen die auch nicht so interessant waren, aber es musste halt sein... Jetzt im Praktikum ist es schon ein tolles Gefühl wenn die Leute zu dir kommen und dir fachliche Fragen stellen die du dann auch beantworten kannst.

    Liebe Grüße,
    Thomas.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Fahrlehrerin werden
    Autor
      Sassa
      schrieb am Sonntag, 3. Juni 2007
    Text
    Das ist natürlich ein tolles Gefühl, wenn man dann plötzlich Fragen gestellt bekommt:-)!
    Hast du nach deiner Ausbildung schnell einen Arbeitsplatz bekommen? Wie sieht der Arbeitsmarkt denn aus?
    Letztendlich will ich wirklich das machen, was mir Spaß macht und ich mir für mich vorstellen kann! Nur muss ich mir halt jetzt nicht Rat & Unterstützung bei Papa, sondern anderswo holen...Da läuft man einfach gegen mehr Zweifel und Widerstände an. Jaja,die liebe Berufswahl;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Fahrlehrerin werden
    Autor
      Schoki
      schrieb am Sonntag, 3. Juni 2007
    Text
    Hi,

    bin Fahrlehrerin im Praktikum und habe sehr viele Wege gehen müssen um an mein Ziel zu kommen. Wenn Du magst kann ich Dir per Mail alles erzählen und Dir vielleicht Tipps geben.
    Jubilee2503@aol.com

    Gruß,
    Schoki

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Fahrlehrerin werden
    Autor
      ThomasFLIP
      schrieb am Sonntag, 3. Juni 2007
    Text
    >Das ist natürlich ein tolles Gefühl, wenn man dann plötzlich Fragen gestellt bekommt:-)!
    >Hast du nach deiner Ausbildung schnell einen Arbeitsplatz bekommen? Wie sieht der Arbeitsmarkt denn aus?
    >Letztendlich will ich wirklich das machen, was mir Spaß macht und ich mir für mich vorstellen kann! Nur muss ich mir halt jetzt nicht Rat & Unterstützung bei Papa, sondern anderswo holen...Da läuft man einfach gegen mehr Zweifel und Widerstände an. Jaja,die liebe Berufswahl;-)

    Naja, bei mir war es so, dass mein Pädagogik Dozent mich im Unterricht gefragt hat ob ich nicht zu ihm kommen will. Im Moment werden jedenfalls viele FL gesucht, vor allem weil ja zur Zeit die Geschichte mit BF17 läuft und dadurch viel mehr FS da sind...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fahrlehrerin werden
    Autor
      tobi*
      schrieb am Sonntag, 3. Juni 2007
    Text
    Im Moment werden jedenfalls viele FL gesucht, vor allem weil ja zur
    Zeit die Geschichte mit BF17 läuft und dadurch viel mehr FS da sind...

    Diese "Welle" wird nur maximal ein Jahr andauern, weil im nächsten Jahrgang logischerweise alle diejenigen 18-Jährigen fehlen werden, die jetzt schon beim BF17 ihre Fahrerlaubnis erworben haben. Langfristig werden die Geburtenraten sinken, weil ein Volk von Rentnern keine Kinder mehr bekommt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fahrlehrerin werden
    Autor
      tobi*
      schrieb am Sonntag, 3. Juni 2007
    Text
    Im Moment werden jedenfalls viele FL gesucht, vor allem weil ja zur
    Zeit die Geschichte mit BF17 läuft und dadurch viel mehr FS da sind...

    Diese "Welle" wird nur maximal ein Jahr andauern, weil im nächsten Jahrgang logischerweise alle diejenigen 18-Jährigen fehlen werden, die jetzt schon beim BF17 ihre Fahrerlaubnis erworben haben. Langfristig werden die Geburtenraten sinken, weil ein Volk von Rentnern keine Kinder mehr bekommt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fahrlehrerin werden
    Autor
      ThomasFLIP
      schrieb am Sonntag, 3. Juni 2007
    Text
    >Im Moment werden jedenfalls viele FL gesucht, vor allem weil ja zur
    >Zeit die Geschichte mit BF17 läuft und dadurch viel mehr FS da sind...
    >
    >Diese "Welle" wird nur maximal ein Jahr andauern, weil im nächsten Jahrgang logischerweise alle diejenigen 18-Jährigen fehlen werden, die jetzt schon beim BF17 ihre Fahrerlaubnis erworben haben. Langfristig werden die Geburtenraten sinken, weil ein Volk von Rentnern keine Kinder mehr bekommt.

    Sag ich ja, IM MOMENT werden viele gesucht!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fahrlehrerin werden
    Autor
      Sassa
      schrieb am Sonntag, 3. Juni 2007
    Text
    Ich denke, dass es schon Schwankungen gibt - aber dass es auch immer Schüler/innen geben wird, die Autofahren lernen wollen, oder?

    Wie/Wann habt ihr euch denn bewusst für diesen Beruf entschieden? Ich habe jetzt schon oft gehört, dass die meisten Fahrlehrer erst nach einem ganz anderen Beruf ihren Traumberuf ergriffen haben...Ich werde 20 sein,wenn ich mein Abi mache - aber man darf doch erst mit 21 die Ausbildung anfangen,oder?! Ich könnte evtl etwas studieren, das mit dem Beruf "Fahrlehrer" zusammenhängt...und bin danach auch alt genug, um die Ausbildung zum FL anzufangen.

    Gruß Sassa

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fahrlehrerin werden
    Autor
      Heretiker
      schrieb am Sonntag, 3. Juni 2007
    Text
    Meister Bafög geht nur wenn man ne abgeschlossene Ausbildung hat.

    Reine Ausbildungskosten sollte man schon so 6.000 bis 7.000 Euro rechnen. Aber Leben muss man ja auch, und evtl hat man Kosten.

    die BF 17 Welle ist aber eigentlich schon abgeschwächt. Chancen, naja, man muss gut sein. Und viele Fahrlehrer sind alt. Der C/CE D/DE Bereich wird sicherlich interessant.
    Fortbildung wird das A und O, dann hat man wie in jedem Job gute Chancen.

    Über alles andere kann man sich entweder schlau machen oder man überlegt es sich. Das die Arbeitszeiten alles andere als normal sind, kann man sich z.B. selbst wohl "erarbeiten".

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fahrlehrerin werden
    Autor
      ThomasFLIP
      schrieb am Sonntag, 3. Juni 2007
    Text
    >Ich denke, dass es schon Schwankungen gibt - aber dass es auch immer Schüler/innen geben wird, die Autofahren lernen wollen, oder?
    >
    >Wie/Wann habt ihr euch denn bewusst für diesen Beruf entschieden? Ich habe jetzt schon oft gehört, dass die meisten Fahrlehrer erst nach einem ganz anderen Beruf ihren Traumberuf ergriffen haben...Ich werde 20 sein,wenn ich mein Abi mache - aber man darf doch erst mit 21 die Ausbildung anfangen,oder?! Ich könnte evtl etwas studieren, das mit dem Beruf "Fahrlehrer" zusammenhängt...und bin danach auch alt genug, um die Ausbildung zum FL anzufangen.
    >
    >Gruß Sassa

    Die Ausbildung kannst du auch schon vor dem 21ten anfangen, darfst aber erst mit 21 anfangen zu schulen (ich glaube aber mit Ausnahmegenehmigung geht das sogar schon ein halbes Jahr früher).
    Wenn du etwas in dem Zusammenhang studieren willst, dann würde ich sagen BWL (wenn du auch mal ne eigene Fahrschule haben willst, allerdings gibt es da ein BWL Seminar was du vorher auf jeden Fall besuchen musst) oder sinnvoller vielleicht Pädagogik, denn du wirst ja als Verkehrspädagogin arbeiten...

    LG,
    Thomas.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Fahrlehrerin werden
    Autor
      kampino
      schrieb am Dienstag, 5. Juni 2007
    Text
    Hallo Sassa !

    Herzlichen Glückwunsch zu Deine Berufswahl. Ich bin seit 1997 Fahrlehrer. Hab dabb zwischendurch auch mal wieder ein paar Jahre Pause gemacht und sitze jetzt seit Neuestem wieder hauptberuflich auf dem Beifahrersitz und es ist wieder geil.
    Mich hat damals mein eigener Fahrlehrer zu diesem Beruf gebracht und dann auch entsprechend gefördert. Ich durfte jederzeit mitfahren und auch den Theoretischen Unterricht am lebenden Objekt üben ;-). Sehr hilfreich das, weil es ja die zweigeteilte Aubildung wie heute nicht gab.
    Die Kosten für die Ausbildung waren schon heftig und ich mußte sie damals komplett selbst aufbringen, weil das Arbeitsamt kurz vor Kursbeginn die Förderungszusage zurückgezogen hat. Du solltest Dir auf jeden Fall im Klaren darüber sein, daß neben der Schule kein Job o.ä. mehr möglich ist, da der Stoff schon ziemlich heftig ist und man auch nach der Schule heftig lernen sollte, da sonst die Bestehensquote in der Prüfung sehr absinkt. Und die ist so schon nicht besonders hoch.
    Arbeit wird es immer genug geben. Klar sind die Deutschen momentan nicht gerade die Vermehrungswütigste Gesellschaft, aber auch das Potenzial derer die den Führerschein noch einmal machen müssen und sonstige Nebeneinkünfte von Fahrschulen sind nicht zu unterschätzen.In diesem Zusammenhang ist es natürlich wichtig, daß Du so vielseitig wie möglich bist. Hängt auch ein wenig von Deinem Wohnort ab. Im Ruhrgebiet zum Beispiel bin ich mit meinem BE Fahrlehrer richtig weit gekommen. In BAyern mußt Du fast zwangsweise mindestens den A-Schein auch noch in der Tasche haben.
    Die Diskussion der Führerschein mit 17 Bewerber ist im Übrigen unsinnig. Ob der Fahrschüler nu mit 17 oder 18 den Schein macht ist völlig wurscht, er kommt hal irgendwann den Führerschein machen. Die Zeit wo sich das Aufkommen durch diese Leute erhöht hat war am Anfang des Modellversuchs und ist somit lange vorbei.
    Als letzten Punkt möchte ich noch anführen, daß Du Dir auch über den Druck im klaren sein mußt. Das Fahrlehrer(in) sein beschränkt sich nicht nur auf das durch die Gegend fahren mit netten Mädels oder in Deinem Fall Jungs. Es gibt Brutal viele Erwartungshaltungen die Du erfüllen mußt und die Grundverscheiden sind. Auch abhängig von Arbeitgeber und Einsatzort natürlich. Aber das würde hier zu weit führen. Wenn Du noch weitere Informationen haben möchtest kannst Du mir gerne Mailen. Wir können dann auch mal telefonieren oder nen Kaffee trinken gehen wenn das realisierbar ist...

    Gruß
    kampino

    mailto: kampino@hotmail.com

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo