Fahrlerer redet (zu) viel

  • Fahrlerer redet (zu) viel
     Assassimon
      schrieb am Dienstag, 20. Februar 2007
    Hallo wohl..

    mal eine Frage:
    Habe jetzt die 12. Fahrstunde hinter mir und fahre an und für sich schon nicht schlecht, mache aber noch viele Kleinigkeiten falsch - so z.B. manchmal trotz keinem Gegenverkehr warten für's einbiegen in Einfahrt auf anderer Strassenseite, etwas hektisch abbiegen o.ä. - halt alles noch nicht optimal bzw. nicht sicher genug und etwas langsam.

    Was mich einfach stört ist dass mein Fahrlerer ständig redet - er weist IMMER auf Fehler hin, kritisiert, provoziert auch ein bisschen - obwohl ich mir der Fehler bewusst bin.

    Manchmal habe ich das Gefühl dass ich dadurch noch nervöser werde als ich eh schon bin (vor allem in Verkehrssreichen Situationen, Kreuzungen usw..).

    Haltet ihr das für normal bzw. gut, dass ein Fahrlehrer ständig spricht und kritisiert oder wäre es nicht manchmal besser mich einfach machen zu lassen - da ich Fehler selber bemerke und ich auch das Gefühl habe, dass ich so ruhiger und konzentrierter bleiben kann.


    Was meint ihr?
  • Thema
    Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      *reni*
      schrieb am Dienstag, 20. Februar 2007
    Text
    ne du, der macht das schon gut so!
    ich fand das gut so, dass er mir jede kleinigkeit gesagt hat. auch wenns deprimierend ist, wenn da immer einer meckert, is besser für dich bzw. deine fortschritte. das is zumindest meine erfahrung. ich kann mit einem fahrlehrer der bei jeder kleinigkeit meckert, mehr anfangen als mit einem dernix sagt oder was schönredet. hab das selber erst an meinem prüfungstag so richtig geblickt, aber besser spät als nie! ich weiß nicht, wie oft ich nach der fahrstunde mit mega wut auf meinen motzenden fahrlehrer nach hause bin, aber im nachhinein muss ich sagen hatte ich den besten fahrlehrer der welt ;-)
    er weiß ja außerdem auch nicht ob du den fehler selbst bemerkt hast, also muss er schon was sagen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      ich ;-)
      schrieb am Dienstag, 20. Februar 2007
    Text
    ich find das nicht soo toll von deinem fahrlehrer, aber ist vielleicht ansichtssache. meiner lässt mich auch mal machen, sodass ich selber aus meinen fehlern lerne. z.b. wenn ich vergesse, den 1. gang an der ampel einzulegen und dann abwürg, dann merk ichs dann selber und machs nächstes mal besser. ... aber natürlich sagt er auch mal was...er machts halt einfach gut :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      gf6767
      schrieb am Dienstag, 20. Februar 2007
    Text
    Ich denke, das Problem ist eher, man macht was, weiß, was man gemacht hat, kann aber nicht zeigen, dass man weiß was man gemacht hat, weil man keine Zeit zum korrigieren hat, bevor eine Endlos-Diskussion kommt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      *reni*
      schrieb am Dienstag, 20. Februar 2007
    Text
    >ich find das nicht soo toll von deinem fahrlehrer, aber ist vielleicht ansichtssache. meiner lässt mich auch mal machen, sodass ich selber aus meinen fehlern lerne. z.b. wenn ich vergesse, den 1. gang an der ampel einzulegen und dann abwürg, dann merk ichs dann selber und machs nächstes mal besser. ... aber natürlich sagt er auch mal was...er machts halt einfach gut :)

    meiner hat mich auch immer machen lassen, also das mit dem 1. gang kenn ich z.B. auch. aber wenn ich dann abgesoffen bin gabs halt schimpfe a la: ja, ja...das hast du nu davon!

    kritik und mecker is gut, das kannst du mir glauben! so lange nicht geschrien wird, is für mich alles ok und ich durfte während meiner fahrschulzeit den unterschied zwischen gemecker und geschrei feststellen ;-) einmal is mein "chef" leider total ausgetickt =(

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      ich ;-)
      schrieb am Mittwoch, 21. Februar 2007
    Text
    *einmal is mein "chef" leider total ausgetickt =(*

    ich glaub, meiner würd nie austicken. Je schlimmer ich fahre, desto leiser wird er ;-) er merkt immer, wie ich mich selber fertig mache, und denn muss er es nicht noch tun, ich bin so ein kleines armes hilfloses wesen manchmal im auto, der weiß, dass es mir den rest geben würde, wenn er mich noch voll anmacht ;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      acky
      schrieb am Donnerstag, 22. Februar 2007
    Text
    Von "austicken" kann bei meinem Fahrleher- Gott sei Dank!!!- auch nicht die Rede sein.Bringt ja eh nix, man wird als FS doch nur noch nervöser und hat schon Angst den nächsten Fehler zu machen, der dann -natülich- prompt passiert. :-( Mein FL hatte sogar soviel Fingerspitzengefühl, mich einfach mal rechts ran fahren zu lassen, wenn er merkte, dass ich nach ner kritischen Situation unsicher oder zu nervös wurde. Dort wurde dann in RUHE das Problem ge- oder erklärt.Das wäre doch mal ein Tipp für oder an deinen FL. So kannst du dich besser auf das Gesagte konzentrieren und dir entgeht nicht die Hälfte, weil du dich viel zu verkrampft oder nervös auf den Strassenverkehr fixierst. Schlag ihm das einfach mal vor -ist doch nur dein gutes Recht!Ansonsten leb auch ich nach der Devise: Lieber eine ehrliche Kritik als ein unehrliches Lob....
    Viel Erfolg weiterhin!!!
    LG acky

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      Hoda
      schrieb am Dienstag, 13. März 2007
    Text
    Hi,
    ich kenne dies was du beschrieben hast überhaupt nicht. mein Fahrlehrer spricht gar nicht mit mir. er raucht, kaut geizig kaugummie, liest zietung, macht kreuzworträtsel und telefoniert auch ab und zu. ich könnte genauso gut allein mein fahrstunden fahre.
    ich könnte mir vorstellen ,dass es besser wär, wenn er doch ab und an mit mir reden würde, denn viele höre ich sagen, dass sie mit ihren fahrlehrern prima verstehem und so auf collegen machen.
    doch mir hat das schweigen meines lämmchens nicht geschadet, ich finde ich fahre sehr gut für meine bis jetzt 17 stunden und dabei bin ich schon bei den pflichtfahrten!!!
    du könntest ihm ja sagen, dass du selbst gemerkt hast, dass du ein fehler gemacht hast, so dass er wenigstens sieht, dass du weißt, was dein fehler ist.
    auch könntest du es ihm dirkt sagen, dass es dich etwas stört, nicht vergessen, du bezahlst ihn dafür, dass du ihn herumkutschierst, und du dabei um ca. 1,50 Euro a 2 minuten ärmer wirst.
    kopf hoch, bist ja bald ferig.
    viel glück.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      Dennis___s2k
      schrieb am Donnerstag, 22. Februar 2007
    Text
    Hallo!

    Das der Fahrlehrer sich mit dir unterhält ist relativ normal denke ich, aber wenn du das nicht willst sag ihm das! Vor allem in rechts-vor-links zonen oder schwierigen kreuzungen möcht ich mich lieber zu 100% konzentrieren können und das sage ich ihm dann schnell. Das ist auch okay

    Zu dem kritisieren:
    Am Anfang habe ich mich zwar gleich gut mit meinem FL verstanden aber habe mich doch öfters ziemlich eingeschüchtert gefühlt und dachte mir auch warum er schon bei kleinen Fehler anscheinend(!) so schlecht gelaunt und laut reagiert.

    Mir hat es aber geholfen! Wenn ich einen Fehler mache oder gemacht habe sagte er mir es sofort und ich hab mir es auch guut eingeprägt, auch grade weil er es mir so nachdrücklich sagt(e)! Das er es gleich sagt ist wiederrum auch wichtig, denn du sollst autofahren und nicht Denken! Und schon garnicht über fehler nachdenken!

    Fehler machen, mecker von rechts hören, einprägen, nicht drüber nachdenken und weiter autofahren! Sonst machst du schnell den nächsten fehler ;)

    Wenn es dir trotzdem sehr übertrieben vorkommt, sprech deinen fahrlehrer drauf an und sage ihm das dich das manchmal sehr aus der Routine bringt und klärt die sache! ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      gffsf
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text
    solange dich der fl nicht permanent zulabert und es konstruktive kritik ist, find ich es ok.
    meine fl hat mich meist bei fehlern dezent auf das verkehrsschild aufmerksam gemacht und gefragt, was dieses denn gleich nochmal bedeutet. so denkst du über deine fehler nach und mir hats geholfen, sie nicht nochmal zu machen!
    gröbere fehler wurden ei rotphasen an ampeln geklärt, oder nach dem einparken, wenn ich dann in der lücke stand (so á la mangelnde verkehrsbepbachtung und so zeugs)
    auch nach der fahrstunde gabs noch ne kurze auswertung.
    vielleicht schlägst du das deinem gfl einfach mal so vor, wenn dir diese methode gefällt!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      Hexie
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text
    Also mein Fahrlehrer hat auch immer seine Witze gerissen, sich mit mir unterhalten oder gequackt. Aber ich fand das nicht schlimm. Ohne Kritik lerne ich nichts und er war immer ruhig dabei. Einen Tag vor der PP bin ich noch gefahren wie sch.... und da gab es richtig gemecker so von wegen, wenn du so weiter machst und nicht an dich selber glaubst schaffst du es nicht. Das hat gereicht um am nächsten Tag zu bestehen, weil er Recht hatte. Jeder braucht mal einen kleinen tritt, glaub ich :-) Mir hat es auf jeden Fall geholfen.

    Liebe Grüße
    Hexie

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      Assassimon
      schrieb am Donnerstag, 8. März 2007
    Text
    Danke für eure Antworten hat mir weitergeholfen.

    ABER: Komme gerade von der Fahrstunde und muss schon fast sagen dass mein Fahrlehrer sich wie ein A-Loch verhalten hat.

    Hat mich fast ständig kritisiert und bei jedem kleinsten Fehler gleich fast schon ausgerastet - und auch bei einzelnen Fehlern.
    So z.B. habe ich bei einer Einfahrt in einen Kreisel mit leichter Steigung anstatt den Schleifpunkt zu halten gebremst damit ich nicht davonrolle - sorry aber das ist doch kein so schlimmer Fehler um gleich auszurasten??

    Dadurch wurde ich so unsicher und nervös das natürlich gleich Kettenreaktionen von Fehlern verursacht wurden - soll mich das wirklich weiterbringen??

    Ich habe am Schluss den FL darauf angesprochen und gesagt dass er mich zu sehr gestresst hat und ausserdem es 5 minuten zuwenig waren. Da gab er zu dass er heute im zeitstress ist und mich heute bewusst stressen wollte für den schnellen Fahrrythmus... !

    Was haltet ihr davon? Sollte ich gleich den FL wechseln - denn so ein Verhalten ist wirklich fast nicht auszuhalten und fragwürdig ob mir das viel bringt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text
    Hallo,

    vielleicht solltest du dir ein etwas dickeres Fell zulegen. Fahrlehrer sind schließlich auch nur Menschen, die mal einen schlechten Tag haben. Oder wäre dir ein Fahrlehrer lieber, der gar nichts sagt, dich Prüfung machen lässt und du dir dann vom Prüfer anhören darfst, was du alles falsch gemacht hast?

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      Assassimon
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text
    >Hallo,
    >
    >vielleicht solltest du dir ein etwas dickeres Fell zulegen. Fahrlehrer sind schließlich auch nur Menschen, die mal einen schlechten Tag haben. Oder wäre dir ein Fahrlehrer lieber, der gar nichts sagt, dich Prüfung machen lässt und du dir dann vom Prüfer anhören darfst, was du alles falsch gemacht hast?
    >
    >Viele Grüße
    >Kirsten


    Ja sicher soll der Fahrlehrer auf Fehler hinweisen - das der FL zuviel redet finde ich ja schlussendlich ok. Aber "der Ton macht die Musik" - ich fand einfach beim letzten mal ist er viel zu aggressiv gewesen - und so werde ich nervös und unsicher und mache erst recht Fehler.

    Und ob er einen schlechten Tag hat - ok, natürlich darf er das - das ist menschlich - aber deswegen muss er das nicht an einem Fahrschüler auslassen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      weisnicht
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text
    Hallo,

    vorweg: natürlich ist es ok, wenn Fahrleher mal meckern, und auch sie haben mal ihrer schlechten Tage.

    Jedoch habe ich bei zwei verschiedenen Fahrlehrern mit ihrem Dauermeckern keine Fortschritte machen können, im Gegenteil ich wurde immer schlecher. Jeder Fahrschüler reagiert auf Dauergemotze unterschiedlich und nicht alle haben so ein dickes Fell mit in die Wiege bekommen. Auch ohhne Angemeckere ist mir bewußt, was für Gefahren mit dem Straßenverkehr verbunden sind.

    Zu Dir: Wenn es Dich patout nicht weiterbringt, hilft nur ein schneller Wechsel, was ich bei mir zu spät gemerkt hatte. Vielleicht gibt es Fahrlehrer, die ohne Dauermeckern durch die Fahrstunden führen. Viel Glück

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      kathy89
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text
    > Vielleicht gibt es Fahrlehrer, die ohne Dauermeckern durch die Fahrstunden führen. Viel Glück

    ja, die mag es geben. Aber die führen dich nicht (unbedingt)erfolgreich durch die Prüfung ;-) Ausnahmen solls wohl auch geben =)
    Aber generell wirst du mit einem "Dauermeckerer"Fahrlehrer weiter kommen, als mit einem, der nix zu deinen Fehlern sagt, oder nur:"och, das hast du aber schön gemacht!"
    Man kann auch in vernünftigem ton meckern, und das nehm ich dann auch gerne an.
    mein fahrlehrer war auch so drauf. Man konnte mit ihm super viel spaß haben, aber für jeden noch so kleinen fehler gabs ne standpauke oder wenigstens einen hinweis. hinweise mehr zum anfang meiner fahrausbildung, dann fast nur noch standpauken. klar is das deprimierend, aber meine prüfung fand ich dann schließlich echt easy und ich bin froh an diesen fahrlehrer geraten zu sein!
    das lob, das ich von ihm mal gekriegt hab, kann ich an 5 fingern abzählen! "Lob verdirbt den Charakter", sagte er immer. Außerdem war er der Meinung, dass die nächste katastrophe vorprogamiert sei, sobald er einen Fahrschüler mal lobt, blöderweise hatte er damit, wie immer, recht...=)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      Assassimon
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text
    >> Vielleicht gibt es Fahrlehrer, die ohne Dauermeckern durch die Fahrstunden führen. Viel Glück
    >
    >ja, die mag es geben. Aber die führen dich nicht (unbedingt)erfolgreich durch die Prüfung ;-) Ausnahmen solls wohl auch geben =)
    >Aber generell wirst du mit einem "Dauermeckerer"Fahrlehrer weiter kommen, als mit einem, der nix zu deinen Fehlern sagt, oder nur:"och, das hast du aber schön gemacht!"
    >Man kann auch in vernünftigem ton meckern, und das nehm ich dann auch gerne an.
    >mein fahrlehrer war auch so drauf. Man konnte mit ihm super viel spaß haben, aber für jeden noch so kleinen fehler gabs ne standpauke oder wenigstens einen hinweis. hinweise mehr zum anfang meiner fahrausbildung, dann fast nur noch standpauken. klar is das deprimierend, aber meine prüfung fand ich dann schließlich echt easy und ich bin froh an diesen fahrlehrer geraten zu sein!
    >das lob, das ich von ihm mal gekriegt hab, kann ich an 5 fingern abzählen! "Lob verdirbt den Charakter", sagte er immer. Außerdem war er der Meinung, dass die nächste katastrophe vorprogamiert sei, sobald er einen Fahrschüler mal lobt, blöderweise hatte er damit, wie immer, recht...=)
    >
    >

    Sicher, man muss sicher auch mit Kritik umgehen können.

    Nur es gibt ja nicht nur entweder Meckern oder "Oh das hast du toll gemacht" sondern auch die sachliche Information - das war falsch, aus dem und dem Grund - das kann man auch ganz ruhig und sachlich mitteilen.

    Vielleicht gibt es Fahrschüler die brauchen halt diesen "Tritt in den ..." andere brauchen eher ruhig-sachliche Kritik. Die Frage ist, ob mein FL fähig zu ruhig-sachlicher Kritik..

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      Hexie
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text

    >
    >ja, die mag es geben. Aber die führen dich nicht (unbedingt)erfolgreich durch die Prüfung ;-) Ausnahmen solls wohl auch geben =)
    >Aber generell wirst du mit einem "Dauermeckerer"Fahrlehrer weiter kommen, als mit einem, der nix zu deinen Fehlern sagt, oder nur:"och, das hast du aber schön gemacht!"
    >Man kann auch in vernünftigem ton meckern, und das nehm ich dann auch gerne an.
    >mein fahrlehrer war auch so drauf. Man konnte mit ihm super viel spaß haben, aber für jeden noch so kleinen fehler gabs ne standpauke oder wenigstens einen hinweis. hinweise mehr zum anfang meiner fahrausbildung, dann fast nur noch standpauken. klar is das deprimierend, aber meine prüfung fand ich dann schließlich echt easy und ich bin froh an diesen fahrlehrer geraten zu sein!
    >das lob, das ich von ihm mal gekriegt hab, kann ich an 5 fingern abzählen! "Lob verdirbt den Charakter", sagte er immer. Außerdem war er der Meinung, dass die nächste katastrophe vorprogamiert sei, sobald er einen Fahrschüler mal lobt, blöderweise hatte er damit, wie immer, recht...=)
    >
    >



    Genauso war es bei mir auch. Am Anfang sachliche Hinweise und zum Schluß richtig Gemecker. Einmal standen mir die Tränen in den Augen und ich habe diesen Kerl verflucht,aber nach ein bißchen Überlegung kam ich dann auch darauf warum er das gemacht hat. Wenn du kurz vor der PP stehst ziehen die Fahrlehrer die Zügel etwas an um dich auch in Konfliktsituationen zu testen. Mein FL hat mich auch in Situationen laufen lassen wo er den Fehler schon erahnt hat um dann richtig in den Anker zu gehen und glaub mir, ich habe diesen Fehler nie wieder gemacht.
    Ich habe aber in der FS sehr viel Spass gehabt und wir haben viel gelacht.
    Der Einlauf einen Tag vor meiner PP hat Wunder gewirkt und ich habe auch bestanden. Also lass ihn mecker und motzen, es ist für dich nur gut.

    Liebe Grüße
    Hexie

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      Carla
      schrieb am Montag, 12. März 2007
    Text
    >Hallo ihr,

    ich war auch oft stinksauer, dass mein fl ständig was zu motzen hatte. Aber er hatte seine Absicht damit und es war gu so. Deswegen kam mir die PP auch viel einfacher vor als eine normale übungsstunde.
    >>
    gruß carla
    >>>>
    >>
    >
    >
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      kleinMü
      schrieb am Montag, 12. März 2007
    Text
    >
    >Genauso war es bei mir auch. Am Anfang sachliche Hinweise und zum Schluß richtig Gemecker. Einmal standen mir die Tränen in den Augen und ich habe diesen Kerl verflucht,aber nach ein bißchen Überlegung kam ich dann auch darauf warum er das gemacht hat. Wenn du kurz vor der PP stehst ziehen die Fahrlehrer die Zügel etwas an um dich auch in Konfliktsituationen zu testen. Mein FL hat mich auch in Situationen laufen lassen wo er den Fehler schon erahnt hat um dann richtig in den Anker zu gehen und glaub mir, ich habe diesen Fehler nie wieder gemacht.
    >Ich habe aber in der FS sehr viel Spass gehabt und wir haben viel gelacht.
    >Der Einlauf einen Tag vor meiner PP hat Wunder gewirkt und ich habe auch bestanden. Also lass ihn mecker und motzen, es ist für dich nur gut.
    >

    Mir gings exakt genauso.
    Mich hat er besonders gegen Ende fast jedesmal sowas von fertig gemacht... Manchmal hätt ich ihn echt töten können, v.a. als ich einmal fast das Heulen angefangen hätte, das passiert mir immer wenn ich unter Stress stehe oder wütend bin und ich hasse das.
    Aber im Nachhinein bin ich ihm wirklich so dankbar, jetzt versteh ich seine Gründe und besser hätte er mir das Fahren echt nicht beibringen können. Hab ihm das mit der Quälerei auch gar nicht mehr lange nachgetragen, da er selbst schon ein schlechtes Gewissen hatte und da hat er mir Leid getan. Jetzt verstehn wir uns jedenfalls wieder bestens!^^

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      Peg
      schrieb am Dienstag, 13. März 2007
    Text
    **Manchmal hätt ich ihn echt töten können...**
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Okay, ich nenne es: "Ungespitzt in den Boden rammen", aber es trifft den Kern der Sache doch schon sehr genau ;o)


    **Hab ihm das mit der Quälerei auch gar nicht mehr lange nachgetragen, da er selbst schon ein schlechtes Gewissen hatte und da hat er mir Leid getan. Jetzt verstehn wir uns jedenfalls wieder bestens!**
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Also ein schlechtes Gewissen hatte meiner dafür nie. Er nennt es "Taktik".... und die ging auf: Gleich zum Frühstück und bald ins Sauerland, seinen "schärfsten Konkurrenten" besuchen ;o))
    Gell, Herr K.? Ist der 24. bei dir auch schon am Mittag möglich? Evtl. mit kl. Tour? Ist möglich, dass wir am Abend schon wieder nach Hause müssen :o(

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fahrlerer redet (zu) viel
    Autor
      Miss Sophie
      schrieb am Samstag, 17. März 2007
    Text
    Ich hatte auch einen Fl der mich auf jeden Kleinigkeit aufmerksam gemacht hat . Aber in nachhinein war es das beste was er tun konnte . Du wirst ihm dafür noch dankbar sien . Glaub es mir . Die Prüfung kommt dir dann halb sos chlimm vor . Liebe Grüße
    Miss Sophie

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo