Fahrprüfung

  • Fahrprüfung
     Libelle
      schrieb am Samstag, 3. März 2007
    Guten Abend

    Ich habe mal eine Frage an die Fahrlehrer und Tüv-Prüfer hier.Ich bin schon 3 mal durchgefallen. Gibt es die Möglichkeit die nächste Fahrprüfung um 15 Minuten zu verlängern so das ich während der Prüfung auch mal 5 Minuten Pause machen kann.Ich würde natürlich auch mahr Geld bezahlen wenn das möglich wäre. Hat irgendjemand von euch Erfahrung damit?

    Liebe Grüße
  • Thema
    Re: Fahrprüfung
    Autor
      *reni*
      schrieb am Samstag, 3. März 2007
    Text
    hallo,
    ich bin zwar weder fahrlehrer noch prüfer, aber ich kann dir aus Erfahrung sagen (leider nicht aus eigener, denn ich wollt die prüfungsfahrt so schnell wie möglich hinter mich bringen^^), dass sowas möglich ist. meine cousine hat den prüfer gefragt, ob sie mal 5 minuten pause machen können und sie durfte!
    ob 15 minuten auch ok sind, weiß ich nicht, aber wenn du den Prüfer um eine kurze Pause bittest, wird er sie dir geben, bestimmt!
    viel glück =)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Fahrprüfung
    Autor
      Julian47
      schrieb am Samstag, 3. März 2007
    Text
    >Guten Abend
    >
    >Ich habe mal eine Frage an die Fahrlehrer und Tüv-Prüfer hier.Ich bin schon 3 mal durchgefallen. Gibt es die Möglichkeit die nächste Fahrprüfung um 15 Minuten zu verlängern so das ich während der Prüfung auch mal 5 Minuten Pause machen kann.Ich würde natürlich auch mahr Geld bezahlen wenn das möglich wäre. Hat irgendjemand von euch Erfahrung damit?
    >
    >Liebe Grüße

    solltest die pause aber nicht im halteverbot veranstalten ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Fahrprüfung
    Autor
      Libelle
      schrieb am Samstag, 3. März 2007
    Text
    >>Guten Abend
    >>
    >>Ich habe mal eine Frage an die Fahrlehrer und Tüv-Prüfer hier.Ich bin schon 3 mal durchgefallen. Gibt es die Möglichkeit die nächste Fahrprüfung um 15 Minuten zu verlängern so das ich während der Prüfung auch mal 5 Minuten Pause machen kann.Ich würde natürlich auch mahr Geld bezahlen wenn das möglich wäre. Hat irgendjemand von euch Erfahrung damit?
    >>
    >>Liebe Grüße
    >
    >solltest die pause aber nicht im halteverbot veranstalten ;)

    Wird schon nicht passieren! Ich hoffe nur einen Prüfer zu bekommen, der mir die Pause auch erlaubt. Man kann sich doch viel besser konzentrieren wenn man zwischendurch eine Pause einlegt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Busse
    Autor
      gerald1
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text
    Hallo miteinander, ich habe eine Frage betrefflich der Busse! Man sollte ja nur mit Schrittgeschwindigkeit an denen vorbeifahren, aber nur wenn sie Warnblinker anhaben! Nur habe ich noch nie ein Bus gesehen, der Warnblinker an hat! Was macht man dann da? Einfach weiter fahren, sofern sie nicht anfahren wollen (Blinker an)?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Busse
    Autor
      Christian.D
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text
    >Hallo miteinander, ich habe eine Frage betrefflich der Busse! Man sollte ja nur mit Schrittgeschwindigkeit an denen vorbeifahren, aber nur wenn sie Warnblinker anhaben! Nur habe ich noch nie ein Bus gesehen, der Warnblinker an hat! Was macht man dann da? Einfach weiter fahren, sofern sie nicht anfahren wollen (Blinker an)?


    Ich weiß zwar nicht, was diese Frage mit einer Pause in der PP zu tun hat, aber bei uns haben die Busse immer das Warnblinklicht an, wenn sie stehen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Busse
    Autor
      marauder
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text
    >>Hallo miteinander, ich habe eine Frage betrefflich der Busse! Man sollte ja nur mit Schrittgeschwindigkeit an denen vorbeifahren, aber nur wenn sie Warnblinker anhaben! Nur habe ich noch nie ein Bus gesehen, der Warnblinker an hat! Was macht man dann da? Einfach weiter fahren, sofern sie nicht anfahren wollen (Blinker an)?
    >
    >
    >Ich weiß zwar nicht, was diese Frage mit einer Pause in der PP zu tun hat, aber bei uns haben die Busse immer das Warnblinklicht an, wenn sie stehen.

    das warnblinklicht ist ja nur dazu da, um zu zeigen, dass es ein schulbus ist... nichts weiter...

    egal ob nen bus mit oder ohne warnblinklicht, es gilt in beiden fahrtrichtungen-> SCHRITTGESCHWINDIGKEIT, wenn leute nicht behindert oder gefährdet werden... ANHALTEN, wenn dies der fall ist... und wenn der bus noch fährt darf man ihn nich überholen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Busse
    Autor
      Julia900
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text
    Hallo!

    Bus ohne Warnblinker: mäßige Geschwindigkeit!
    Bus mit Warnblinker: Schrittgeschwindigkeit (auch für den Gegenverkehr)!

    Jule

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Busse
    Autor
      Bettina
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text
    Hallo Libelle!
    Im Normalfall solltest Du schon konzentrationstechnisch die 45 Minuten durchhalten können.
    Wenn Du aber das Problem hast, dass Dir mittendrin z. B. beim Parken, Dein Knie ganz heftig zum Zittern anfängt oder sonst ein nervöses Problem... Dann sag das ganz einfach dem Prüfer!
    Eine viertel Stunde Pause wirst Du wohl nicht bekommen. Aber er wird Dir wahrscheinlich schon erlauben mal kurz aus dem Auto auszusteigen, kurze Bewegungsübungen zu machen und dann geht es wieder weiter!

    LG Bettina

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Busse
    Autor
      Muffy
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text

    >das warnblinklicht ist ja nur dazu da, um zu zeigen, dass es ein schulbus ist... nichts weiter...

    Das Warnblinklicht hat rein gar nichts mit Schulbussen zu tun.
    Das gilt genauso für einen normalen Linienbus, wenn er an einer Haltestelle das WBL eingeschaltet hat.
    Das darf er übrigens nicht nach eigenem Ermessen, sondern es wird vom Landratsamt festgelegt, an welchen Haltestellen das WBL eingeschaltet werden darf.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Fahrprüfung
    Autor
      gffsf
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text
    wenn du dem prüfer eine ordentliche begründung ablieferst, wird der best. nix gegen eine pause einzuwenden haben! auch wenn diese ein wenig länger dauern sollte, die MINDESTprüfungszeit beläuft sich auf 45 min von denen mind. 25 min reine fahrzeit sein müssen! die pause dürfte also kein problem darstellen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Fahrprüfung
    Autor
      Peg
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text
    Bei allem Optimismus:
    Wenn du es falsch rüberkommen lässt oder versuchst über Gebühr auszunutzen, wird sich der Prüfer überlegen, ob du (oder dein Nerverkostüm) überhaupt den Anforderungen des Straßenverkehrs gewachsen bist.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Fahrprüfung
    Autor
      Libelle
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text
    >Bei allem Optimismus:
    >Wenn du es falsch rüberkommen lässt oder versuchst über Gebühr auszunutzen, wird sich der Prüfer überlegen, ob du (oder dein Nerverkostüm) überhaupt den Anforderungen des Straßenverkehrs gewachsen bist.

    Natürlich bin ich den Anforderungen gewachsen. Wenn ich den Führerschein habe darf ich ja auch zwischendurch Pause machen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fahrprüfung
    Autor
      Bettina
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text
    >Natürlich bin ich den Anforderungen gewachsen. Wenn ich den Führerschein habe darf ich ja auch zwischendurch Pause machen!
    >
    _______
    Es ist halt immer eine Sache, wie Du es rüber bringst!
    Es kommt bestimmt nicht gut an, wenn Du zum Prüfer sagst:
    "Ey! Ich brauch jetzt grad mal ne Raucherpause! Oder nen Kaffee!"
    Wie schon vorher geschrieben! Wenn Du so nervös bist, dass Du nicht mehr klar denken kann und Du zitterst wie Espenlaub... Dann sag ihm das, dann lässt er Dich bestimmt kurz (2 Miunten) anhalten und ums Auto laufen!
    Was stellst Du Dir denn unter einer Pause vor??
    Gruß, Bettina

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo