- Thema
Re: Re: Re: Fahrschulwechsel
- Autor
- Text
>Hi Wolfe und danke für die Antwort.
>Es mag ja sein, dass das mit den EU-Führerscheinen aus PL, CZ oder sonstwo nicht immer legal ist. Allein die Beliebtheit dieser Variante zeigt doch aber, dass am System was falsch ist.
+++
Das zeigt nur, das die meisten den Weg zur MPU scheuen, weil sie wissen, das sie diese nicht bestehen und das nicht ohne Grund. Die meisten weichen aus diesem Grund ins Ausland aus. Nicht die Leute, die ihren FS frisch erwerben...
Oder was beweisen die vielen frisch geprüften Fahrneulinge, die sich und ihre Freunde kurz nach der Prüfung bei schweren Unfällen totfahren?
+++
Die beweisen, das sie nach der Ausbildung fahren wollen wie die Großen und meinen, sich nicht mehr an das gelernte halten zu müssen. In unserem System fehlt nämlich die Überprüfung der geistigen Reife...
>In Deutschland gilt grundsätzlich der Irrglaube, dass Prüfungen mit hohen Durchfallquoten eine hohe Qualität der Ausbildung beweisen - erstaunlich, meinst Du nicht?
++++
Von dem Irrglauben hab ich noch nix gehört, aber nun gut...
>Und speziell bei der Fahrprüfung kannst Du mich nicht überzeugen, dass es grundsätzlich, vom System her, nur einen wirtschaftlichen Anreiz für Lehrer und Prüfer gibt, einen Prüfling im Zweifel eher mal durchfallen zu lassen, als umgekehrt.
+++
Denk was Du willst, es ist beim TÜV deutlich zu merken, wenn die Durchfallquote zu hoch wird, dann wird in den Prüfung nur noch "geradeaus" gefahren. Und jede Fahrschule mit hoher Durchfallquote hält sich nicht wirklich lange... Ich verdien mehr an zwei Fahrschülern, wenn ich sie in der gleichen Zeit durchbringen könnte, wie einen...
Oder kann man in Deiner Fahrschule die weiteren Fahrstunden nach dem Durchfallen kostenlos machen?
+++
Warum sollte man das können??? Der Unternehmer kann doch nicht das Risiko von Nervosität etc anderer Leute übernehmen!
>Woher ich weiss, dass meine Frau fahren kann? Nun, erstens hat es der FL gesagt,
++++
Der,der eigentlich mehr Interesse hat, das deine Frau durchfällt???
zweitens sind wir schon viele hundert KM "schwarz" gefahren.
++++
Meinen Glückwunsch für diese Straftat. Und Du bist Verkehrsexperte?
Durchgefallen ist sie übrigens auch nicht wegen eines fürchterlichen Fehlers, sondern weil sie angeblich zu nah an den rechts parkenden Autos vorbei gefahren ist.
++++
Meinst, das ist gut für nen Autofahrer, das er räumliche Entfernungen nicht einschätzen kann?
Aber unabhängig davon will ich die Fahrschule wechseln, weil ich zu der vorherrschenden Konstellation kein Vertrauen habe. Geht es, in dieser Phase, d.h. nach 2 Prüfterminen nicht nur die Fahrschule sondern den Ort zu wechseln?
++++
Der Prüfort wird der gleiche bleiben, auch wenn Du die Fahrschule im nächsten Dorf nimmst. Prüfort ist immer am Wohnort/Kreis des Prüflings.... Da müsstet Ihr schon umziehen.
Wie gesagt, mein "Unwillen" (um verbale Tiefschläge zu vermeiden) in Richtung Dekra bleibt. Schon, weil die hier ein Monopol haben. Und Monopole sind immer schlecht!
++++
Ja, genau, ich finde auch das Abitur, Meisterprüfungen, Pilotenprüfungen und al das Zeug durch Wirtschaftsunternehmen ohne Monopolstellung abgenommen werden dürfen. Hast Du ne Ahnung was dann los ist auf der Strasse? Ich bekomme jetzt so ziemlich jedes Auto durch die Hauptuntersuchung, fast egal wie schwer die Mängel sind, eben weil kein Monopol besteht. Glaubst Du, das geht bei Fahrprüfungen gut?
greetz