Fahrstunden vor Theorieprüfung
Hi,
habe meinen B in Spanien gemacht, wo man erst mit Fahrstunden beginnen darf, wenn man die Theorieprüfung bestanden hat. Ist ja auch irgendwie logisch.
Jetzt erweitere ich gerade hier in Deutschland auf A beschränkt und bin jedes mal geschockt, wenn ich im Theorieunterricht sitze und hören muss, dass die Fahrschüler ja ach so schön schon mit dem Fahrlehrer durch die Gegend düsen, aber dann in der Fahrstunde absolut keine Ahnung von den einfachsten Vorfahrtsregeln haben.
Ich mein, man sollte doch schon den Unterschied einer durchgezogenen und einer unterbrochenen Linie kennen, oder wissen, was eine abgknickende Vorfahrtsstraße ist und was das Schild dazu bedeutet.
Findet ihr diese Tatsache, dass man in Deutschland vor der bestandenen Theorieprüfung schon Fahren lernen darf nicht unverantwortungsvoll. Sonst gibt es in Deutschland soviele Regeln (Mindestanzahl von Sonderfahrten, Mindestanzahl von Theoriestunden)-- wieso wird hier geschlampt?
Grüße!