mir schießt seit kurzem folgende Frage durch den Kopf darf man auf autobahnen Fernlicht benutzen ? Bin mir da total unsicher. Danke im vorraus
Thema
Re: Fernlicht auf AUtobahn
Autor
h4rdstyl3r
schrieb am Montag, 30. Oktober 2006
Text
>Hallo, > >mir schießt seit kurzem folgende Frage durch den Kopf darf man auf autobahnen Fernlicht benutzen ? >Bin mir da total unsicher. >Danke im vorraus
grundsätzlich darfst du mit fernlicht fahren, da auf deutschen autobahnen eine bauliche trennung/begrünung vorhanden ist, die das blenden des gegenverkehrs verhindern. allerdings ist die autobahn nie richtig leer, sodass du keinen vorausfahrenen blenden würdest, also --> abblendlicht
Auf Straßen mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung darf auch nicht mit Fernlicht gefahren werden. Es ist rechtzeitig abzublenden, wenn ein Fahrzeug entgegenkommt oder mit geringem Abstand vorausfährt oder wenn es sonst die Sicherheit des Verkehrs auf oder neben der Straße erfordert. Wenn nötig, ist entsprechend langsamer zu fahren.
Eine Mittelleitplanke ist kein ausreichender Sichtschutz. Der bestünde erst dann, wenn du den Gegenverkehr überhaupt nicht sehen könntest. Das Fernlicht blendet über die Leitplanke hinweg, jedenfalls dann, wenn der Entgegenkommende etwas höher sitzt ( zB bei Transportern und LKWs). Das Bedürfnis nach Fernlicht ist oft ein Zeichen von Unsicherheit und Müdigkeit. Gegen das erste hilft Routine. Fahre mehr bei Tage über die BAB, oder mit gemäßigterem Tempo bei Dunkelheit. Ansonsten solltest du überlegen, ob es wirklich NOTwendig ist JETZT das Auto zu benutzen, oder ob du dich nicht besser erst schlafen legst.
Müdigkeit hat nicht unbedingt was mit Fernlicht zu tun.
Wer ohne Fernlicht unterwegs ist, muss automatisch entsprechend langsamer fahren (also mal vorausgesetzt, man könnte das Fernlicht einschalrten, weil niemand vor einem fährt, mal also allein auf der Strecke ist). Denn - man darf nur so schnell fahren, das man innerhalb der Sichtweite auftauchende Gegenstände bzw Personen nicht zwangsläuig umnietet, also rechtzeitig zum Stillstand kommen kann. Wie sich der Bremsweg zusammensetzt, weiß hier doch hoffentlich jeder. Damit ist es dann ganz einfach und logisch zu erklären, das außerorts nur dann schneller gefahren kann, wenn die Sicht eintsprechend weit ist - und dazu ist im Dunkeln Fernlicht erforderlich.
>Müdigkeit hat nicht unbedingt was mit Fernlicht zu tun. > >Wer ohne Fernlicht unterwegs ist, muss automatisch entsprechend langsamer fahren (also mal vorausgesetzt, man könnte das Fernlicht einschalrten, weil niemand vor einem fährt, mal also allein auf der Strecke ist). Denn - man darf nur so schnell fahren, das man innerhalb der Sichtweite auftauchende Gegenstände bzw Personen nicht zwangsläuig umnietet, also rechtzeitig zum Stillstand kommen kann. >Wie sich der Bremsweg zusammensetzt, weiß hier doch hoffentlich jeder. >Damit ist es dann ganz einfach und logisch zu erklären, das außerorts nur dann schneller gefahren kann, wenn die Sicht eintsprechend weit ist - und dazu ist im Dunkeln Fernlicht erforderlich.
Hallo konsultiere doch einmal die gute, alte Tante "Google". Gib dort "StVO" ein und gehe zu §18, Abs. 6
>Hallo >konsultiere doch einmal die gute, alte Tante "Google". Gib dort "StVO" ein und gehe zu §18, Abs. 6>Gruß >Gustav -------------------------- ...und warum kopierest du nicht einfach? Wäre für alle Beteidigten einfacher und es käme nicht so "schulmeisterisch" rüber:
§18 (6) Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht der Reichweite des Abblendlichts anzupassen, wenn
die Schlußleuchten des vorausfahrenden Kraftfahrzeugs klar erkennbar sind und ein ausreichender Abstand von ihm eingehalten wird, oder
der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen mit fremdem Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind.
>>Hallo >>konsultiere doch einmal die gute, alte Tante "Google". Gib dort "StVO" ein und gehe zu §18, Abs. 6>Gruß >Gustav >-------------------------- >...und warum kopierest du nicht einfach? >Wäre für alle Beteidigten einfacher und es käme nicht so "schulmeisterisch" rüber: > >§18 > (6) Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht der Reichweite des Abblendlichts anzupassen, wenn > >die Schlußleuchten des vorausfahrenden Kraftfahrzeugs klar erkennbar sind und ein ausreichender Abstand von ihm eingehalten wird, oder > >der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen mit fremdem Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind. >
Weil ich ein PC-Greenhorn bin und nicht kopieren kann. Nicht alle sind so schlau wie du.
Gegenfrage: Warum hängst du dich denn überall rein? Oftmals in Themen, die du offensichtlich überhaupt nicht verstehst.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fernlicht auf AUtobahn
Autor
Tini1082
schrieb am Dienstag, 31. Oktober 2006
Text
Hey ihr beiden Kampfhähne,
Warum muss man sich denn wegen soetwas streiten? Ihr wolltet doch beide helfen, der eine auf die eine Art und der andere auf seine! Und Recht habt ihr im Prinzip beide, also lehnt auch mal relaxt zurück und raucht ne Friedenspfeife :-)!!!
Text mit gehaltener, linker Maustaste markieren. Dann STRG+C drücken. Mit der Maus dahin klicken, wo es hin soll und dann STRG+V drücken. Alternativ kann man das auch im "Bearbeiten" Menü des Webbrowsers tun.
Auch ich bezeichne mich als PC-Legastheniker. Komme aber beim Kopieren so besser klar:
Wie von Chris beschrieben mit der Maus (und gedrückter linken Taste) über den Text ziehen um ihn zu markieren. Dann gehe ich aber nach oben auf die Arbeitsleiste und klicke "Bearbeiten" an. Jetzt habe ich mehrere Otionen zur Auswahl. Hier wähle ich "kopieren" (durch Klick auf li. Taste). Nun geht es in das Fenster in das ich zum Thread meinen Text setzen kann. Jetzt wieder auf "Bearbeiten" und die Option "Einfügen" wählen.
Schon ist der Text da, wo ihn andere sehen sollen.
So, Gustav...... und warum konntest du nicht in ruhigen Worten erzählen, dass du nicht wusstes wie man kopiert? Deinen "Anpfiff" an meine Person sehe ich als Zeichen deiner Schwäche, Schwächen einzugestehen. Ich denke, das war nicht nötig.
>Auch ich bezeichne mich als PC-Legastheniker. Komme aber beim Kopieren so besser klar: > >Wie von Chris beschrieben mit der Maus (und gedrückter linken Taste) über den Text ziehen um ihn zu markieren. >Dann gehe ich aber nach oben auf die Arbeitsleiste und klicke "Bearbeiten" an. Jetzt habe ich mehrere Otionen zur Auswahl. Hier wähle ich "kopieren" (durch Klick auf li. Taste). >Nun geht es in das Fenster in das ich zum Thread meinen Text setzen kann. >Jetzt wieder auf "Bearbeiten" und die Option "Einfügen" wählen. > >Schon ist der Text da, wo ihn andere sehen sollen. > >So, Gustav...... und warum konntest du nicht in ruhigen Worten erzählen, dass du nicht wusstes wie man kopiert? >Deinen "Anpfiff" an meine Person sehe ich als Zeichen deiner Schwäche, Schwächen einzugestehen. >Ich denke, das war nicht nötig.
Wie andere mit ihren Schwächen - falls sie überhaupt welche haben - umgehen, kann ich nicht beurteilen.
Ich, jedenfalls bin mir einer Unzahl meiner Schwächen sehrwohl bewußt. Das beweist schon die Tatsache, dass ich es nur noch sehr selten wage, in diese elitären Autorenkreise "hineinzuschreiben".
Wenn ich aber trotzdem einen Threadsteller allen Ernstes und in der Absicht, ihm einen brauchbaren Tip zu geben, auf die entsprechende Verordnung hinweise, dann darf das doch nicht als "schulmeisterlich" abqualifiziert werden. Das wäre ja sonst "forumspolitessenmäßig".
N´abend derlilaweisse, schalte dein Fernlicht ruhig auf jeder Straße OHNE durchgehender Beleuchtung (Straßenlaternen)ein wenn gewährleistet ist, dass Du niemanden blendest! Ich selbst fahre seit 20 Jahren Auto und Motorrad und des nachts am liebsten mit Fernlicht. Sobald aber vor mir die roten Rückleuchten eines vorausfahrenden autauchen oder ich Fußgänger entdecke, schalte ich mein Fernlicht aus. Genauso verhält es sich mit dem Gegenverkehr.Auf der Autobahn kann man entgegenkommende LKW´s an den kleinen Begrenzungsleuchten auf dem Dach schon von weitem sehr gut erkennen. Viel Spass beim Autofahren. Ach und nochwas muß ich an die Streithähne loswerden: peinliche Vorstellung was Ihr da abgebt.