Frage an alle FL!

  • Frage an alle FL!
     Sita18
      schrieb am Freitag, 19. Mai 2006
    Hallo,

    ich wollte mal fragen, wie die Arbeitszeiten so bei einem Fahrlehrer geregelt sind? Also wieviele Std. dürft ihr maximal am Tag oder in der Woche arbeiten? Gibt es Zeitbeschränkungen? Und wie sieht der Samstag aus? Zählt der als ganz normaler Arbeitstag für einen FL? Und meine wichtigste Frage? Wieviel Urlaub hat ein Fahrlehrer? Normal 30 Tage wie jeder andere Arbeitnehmer auch, oder weniger?

    Über eine Antwort wäre ich wirklich sehr dankbar!


    Gruß, Eure Sita
  • Thema
    Re: Frage an alle FL!
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Freitag, 19. Mai 2006
    Text
    Hallo Sita,

    ein Fahrlehrer darf täglich maximal 11 Fahrstunden á 45 Minuten geben. Außerdem darf er inclusive Theorieunterricht, Bürotätigkeit, Anwesenheit bei Theorieprüfung etc. nicht über 10 Stunden (á 60 Minuten) Arbeitszeit pro Tag kommen. Außerdem darf er laut Arbeitszeitgesetz im Durchschnitt nicht mehr als 8 Stunden pro Tag arbeiten, wobei der Samstag als Arbeitstag zählt.
    Das Bundesurlaubsgesetz schreibt mindestens 24 Werktage (Montag-Samstag) Urlaub pro Jahr vor. Wie viele Tage Urlaub ein Fahrlehrer hat, ob er jeden Samstag arbeiten muss und die täglichen Arbeitszeiten werden im Anstellungsvertrag festgelegt.

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Frage an alle FL!
    Autor
      Sita18
      schrieb am Freitag, 19. Mai 2006
    Text
    Hallo Kirsten,

    vielen herzlichen Dank für deine Antwort - hat mir sehr geholfen!

    Da hat mich mein Fahrlehrer wohl ein bisschen angelogen, denn er sagte er arbeitet 13 Std. am Tag...

    gibt es keine Uhrzeiteinschränkungen? Also darf ein Fahrlehrer auch nach 12 Uhr Fahrstunden geben?

    Danke noch mal, Sita

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Frage an alle FL!
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Freitag, 19. Mai 2006
    Text
    Hi Sita,

    nö, muss er nicht gelogen haben.

    Wenn er die Pausen zwischendrin mit rechnet, kann es passieren, dass du die erste Fahrstunde um 7Uhr morgens gibst.

    Und nach der Theo abends noch weiter am Fahren bist.

    Da können öfters mal Tage mit mehr als den Stunden kommen.

    Auch andere Möglichkeiten sind noch denkbar :-)

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Frage an alle FL!
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Samstag, 20. Mai 2006
    Text
    >Da hat mich mein Fahrlehrer wohl ein bisschen angelogen, denn er sagte er arbeitet 13 Std. am Tag...

    Hallo Sita,

    ich habe geschrieben, was ein Fahrlehrer offiziell darf. Was er tatsächlich tut ist etwas anderes, vor allem wenn die Fahrschüler Schlange stehen und alle unbedingt Fahrstunden haben wollen. Papier ist schließlich geduldig ...

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Frage an alle FL!
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Freitag, 19. Mai 2006
    Text
    Hi,

    das Fahrlehrergesetz erlaubt max 11Fahrstunden am Tag.

    Allerdings nur dann, wenn der FL sich dazu fit fühlt.

    Mo bis Sa sind reguläre Arbeitstage, das hängt einfach davon ab, wie du den Vertrag mit der Fahrschule machst.

    Urlaub:
    ich kenn kaum einen Fahrlehrer, der 30Tage hat.
    gesetzl. Minimum ist wohl bei 75% aller Fahrlehrer das normale, also 24Tage

    Wer Fahrlehrer werden will wegen der Bazahlung sollte sich das sehr schwer überlegen

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Frage an alle FL!
    Autor
      Sita18
      schrieb am Freitag, 19. Mai 2006
    Text
    Herzlichen Dank für die hilfreichen Antworten!

    Naja, er hat mal gesagt, dass er um 5 Uhr morgens aufsteht und Nachts um halb eins nach Hause kommt. Ok, dazwischen hat er bestimmt Pausen, aber trotzdem finde ich so einen Alltag schrecklich... ihr armen Kerle (Frauen) geht ja noch an so viel Arbeit ein!

    Klar ist das eure Entscheidung, aber ich finde es trotzdem sehr bewundernswert, dass ihr das packt!

    Liebe Grüße, Sita

    PS: Meine Frage, ob Fahrlehrer auch NACHTS Fahrstd. geben dürfen, wurde allerdings immer noch nicht beantwortet!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Frage an alle FL!
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Freitag, 19. Mai 2006
    Text
    Wenn wir uns an Pausenzeiten halten, können wir Termine machen wann wir wollen.

    Ich mach im Hochsommer öfters mal Nachtfahrten mit 2 oder 3 FS von 23Uhr bis zum Frühstück.

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Frage an alle FL!
    Autor
      Hans Wingerning
      schrieb am Freitag, 19. Mai 2006
    Text
    >Herzlichen Dank für die hilfreichen Antworten!
    >
    >Naja, er hat mal gesagt, dass er um 5 Uhr morgens aufsteht und Nachts um halb eins nach Hause kommt. Ok, dazwischen hat er bestimmt Pausen, aber trotzdem finde ich so einen Alltag schrecklich... ihr armen Kerle (Frauen) geht ja noch an so viel Arbeit ein!
    >
    >Klar ist das eure Entscheidung, aber ich finde es trotzdem sehr bewundernswert, dass ihr das packt!
    >
    >Liebe Grüße, Sita
    >
    >PS: Meine Frage, ob Fahrlehrer auch NACHTS Fahrstd. geben dürfen, wurde allerdings immer noch nicht beantwortet!

    Hallo!
    Im Sommer kann es passieren,daß auch noch nach 24,00 Uhr gefahren wird.
    Es sollte aber nicht auf die ganze Nacht ausgedehn werden.
    Hans Fl.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Frage an alle FL!
    Autor
      Akim
      schrieb am Freitag, 19. Mai 2006
    Text
    >Hi Sita
    Fahrlehrer dürfen 11 Fahrstunden am Tag Ausbilden dh. 66 Stunden in der Woche ,
    der Samstag ist ein ganz normaler Arbeitstag .Ein selbständiger Fl macht Urlaub ohne Zeitbegrenzung ein Angestellter Fl je nach Vereinbarung aber min Tarif (ich glaube 21 tg).
    Ansonsten gilt freie Arbeitszeitgestaltung klingt doch schön..
    Gruß


    Hallo,
    >
    >ich wollte mal fragen, wie die Arbeitszeiten so bei einem Fahrlehrer geregelt sind? Also wieviele Std. dürft ihr maximal am Tag oder in der Woche arbeiten? Gibt es Zeitbeschränkungen? Und wie sieht der Samstag aus? Zählt der als ganz normaler Arbeitstag für einen FL? Und meine wichtigste Frage? Wieviel Urlaub hat ein Fahrlehrer? Normal 30 Tage wie jeder andere Arbeitnehmer auch, oder weniger?
    >
    >Über eine Antwort wäre ich wirklich sehr dankbar!
    >
    >
    >Gruß, Eure Sita

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Frage an alle FL!
    Autor
      Qnkel
      schrieb am Freitag, 19. Mai 2006
    Text
    Aber wenn der FL selbststänig is, kann er doch Urlaub machn wie er lustig is.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Frage an alle FL!
    Autor
      Hans Wingerning
      schrieb am Freitag, 19. Mai 2006
    Text
    >Aber wenn der FL selbststänig is, kann er doch Urlaub machn wie er lustig is.

    Darum ist er ja selbständig.
    Hans Fl.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Frage an alle FL!
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Freitag, 19. Mai 2006
    Text
    >Aber wenn der FL selbststänig is, kann er doch Urlaub machn wie er lustig is.

    Ein selbständiger Fahrlehrer arbeitet SELBST und STÄNDIG. Und im Gegensatz zu einem Angestellten bekommt er während seines Urlaubs kein Geld.

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo