Frage zum Tanken ...

  • Frage zum Tanken ...
     *Crazydriver*
      schrieb am Sonntag, 12. November 2006
    Hi Leute ...

    Habe nun seit kurzem den Führerschein, allerdings noch ein kleines Problem. Als ich mein Fahrzeug getankt habe, habe ich diesen "Haken" eingerastet, damit es von alleine tankt und dann am Ende von allein stoppt. Nun meine Frage, wie kann ich den Tankvorgang vorzeitig abbrechen? Also - Beispiel: Lass den Haken einrasten und möchte vorzeitig beenden, was muss ich tun? Wie funktioniert? Bitte mal genau erklären... Sorry, für die evtl. "blöde" Frage, aber ich hab' echt keine Ahnung, in der Fahrschule lernt man so etwas ja nicht. Habe die Suche schon durchgestöbert, aber leider nichts passendes gefunden.

    Danke für eure Hilfe im Voraus.

    Gruß
    *Crazydriver*
  • Thema
    Re: Frage zum Tanken ...
    Autor
      Dipl
      schrieb am Sonntag, 12. November 2006
    Text
    >Hi Leute ...
    >
    >Habe nun seit kurzem den Führerschein, allerdings noch ein kleines Problem. Als ich mein Fahrzeug getankt habe, habe ich diesen "Haken" eingerastet, damit es von alleine tankt und dann am Ende von allein stoppt. Nun meine Frage, wie kann ich den Tankvorgang vorzeitig abbrechen? Also - Beispiel: Lass den Haken einrasten und möchte vorzeitig beenden, was muss ich tun? Wie funktioniert? Bitte mal genau erklären... Sorry, für die evtl. "blöde" Frage, aber ich hab' echt keine Ahnung, in der Fahrschule lernt man so etwas ja nicht. Habe die Suche schon durchgestöbert, aber leider nichts passendes gefunden.
    >
    >Danke für eure Hilfe im Voraus.
    >
    >Gruß
    >*Crazydriver*

    ist ganz einfach, indem du einmal den hebel hoch ziehst.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Frage zum Tanken ...
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Sonntag, 12. November 2006
    Text
    In ner vernünftigen FS lernt man das.

    Wenn du den Haken eingerastet hast und willst abbrechen, einfach Griff ziehen, damit entriegelst du den Haken wieder.

    Also nicht den Griff rausziehen, sondern den "Gasgriff" an der Pistole entlasten

    Gruß
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Frage zum Tanken ...
    Autor
      Dipl
      schrieb am Sonntag, 12. November 2006
    Text
    >In ner vernünftigen FS lernt man das.
    >
    Mir wurd es auch nur erklärt, es muss ja nicht bei jedem FS getankt werden und wenn Tank voll, dann voll. Aber zumindest sollte es mal in der Theoriestunde mal erklärt werden, gibt doch auch sicherlich passende Bilder dazu, oder?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Frage zum Tanken ...
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Sonntag, 12. November 2006
    Text
    Hi,

    ich schaff es mit jedem Fahrschüler, mind 1x zum Tanken zu fahren, mind. 1x Tiefgarage oder Parkhaus, mind 1x Waschanlage zu machen.

    Alles nur ne Frage der Koordination

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Frage zum Tanken ...
    Autor
      *Crazydriver*
      schrieb am Sonntag, 12. November 2006
    Text
    Hi Leute! ;-)

    Danke für eure Antworten ... ging ja flott.

    Was meint ihr mit den "Gasgriff" entlasten und nicht den Hebel rausziehen?

    Danke...

    Schönen Sonntag noch!

    Gruß
    *Crazydriver*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Frage zum Tanken ...
    Autor
      Dipl
      schrieb am Sonntag, 12. November 2006
    Text
    >Hi Leute! ;-)
    >
    >Danke für eure Antworten ... ging ja flott.
    >
    >Was meint ihr mit den "Gasgriff" entlasten und nicht den Hebel rausziehen?
    >
    >Danke...
    >
    >Schönen Sonntag noch!
    >
    >Gruß
    >*Crazydriver*

    du sollst nicht solang noch Benizin läuft den Pin rausziehen, sondern einfach den Griff (den du hochziehst, wenn Benzin kommen soll) hoch ziehen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Frage zum Tanken ...
    Autor
      Dipl
      schrieb am Sonntag, 12. November 2006
    Text
    >Hi,
    >
    >ich schaff es mit jedem Fahrschüler, mind 1x zum Tanken zu fahren, mind. 1x Tiefgarage oder Parkhaus, mind 1x Waschanlage zu machen.
    >
    >Alles nur ne Frage der Koordination
    >
    >Wolfe

    Tiefgarage hab ich auch gemacht, aber Waschanlage? Ich find das ist ne sache, die kann man sich doch "aneignen". Ist doch genau an jeder Anlage beschrieben. Naja, wobei, wenn ich genau überlege, hab ich auch schon so manche dinger gesehen, wo ich die Hände übern Kopf zusammengeschlagen habe.
    Da wir ja gerad etwas vom Thema abweichen, würd mich mal interessieren, ob ihr auch sowas wie Scheibenwasser, Ölstandmessung, u.ä. mit euren Schülern macht. Also nicht nur erklären, sonder direkt am Auto.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Frage zum Tanken ...
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Sonntag, 12. November 2006
    Text
    Hi,

    frag mal Waschanlagenbesitzer, wie froh die sind, wenn dies mal gemacht wird.

    Vor allem bei Durchfahrtanlagen :-)

    Technische Prüfung wird mehrfach gemacht, direkt am Auto. Wozu hab ich denn die Kiste :-)

    Zum Thema "Gasgriff":
    Die Pistole hat ja den Bügel, an dem du die Förderung einschaltest. Das ist damit gemeint. Aber nicht eben den ganzen Pistolengriff rausziehen, so lange die Plörre läuft.

    Wenn dieser Fördergriff durch den kleinen Schnapper verriegelt ist zum automatischen Tanken, dann eben diesen Fördergriff mal kurz anziehen, damit löst du die Verriegelung.

    Sonst frag einfach den Tankwwart, der zeigt es dir!

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Frage zum Tanken ...
    Autor
      car
      schrieb am Sonntag, 12. November 2006
    Text
    das mit der ölstandmessung und scheibenwasser.. wurde glaub ich in der vorletzten fahrstunde vor der prüfung gemacht. da wird doch extra ne stunde berechnet, aber ich weiß jetzt nicht mehr genau wie die genannt wurde.:o)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Frage zum Tanken ...
    Autor
      h4rdstyl3r
      schrieb am Sonntag, 12. November 2006
    Text
    >das mit der ölstandmessung und scheibenwasser.. wurde glaub ich in der vorletzten fahrstunde vor der prüfung gemacht. da wird doch extra ne stunde berechnet, aber ich weiß jetzt nicht mehr genau wie die genannt wurde.:o)

    praktische unterweisung am fahrzeug ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Frage zum Tanken ...
    Autor
      Dipl
      schrieb am Sonntag, 12. November 2006
    Text
    >>das mit der ölstandmessung und scheibenwasser.. wurde glaub ich in der vorletzten fahrstunde vor der prüfung gemacht. da wird doch extra ne stunde berechnet, aber ich weiß jetzt nicht mehr genau wie die genannt wurde.:o)
    >
    >praktische unterweisung am fahrzeug ;)

    das scheint ja überall so zu sein, seit wann ist das denn so? Ich hatte das damals nämlich nicht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Frage zum Tanken ...
    Autor
      stern
      schrieb am Sonntag, 12. November 2006
    Text
    also ich hab dafür nichts extra bezahlt, aber man muss das ja wissen, falls das der prüfer in der prüfung abfragt!!











    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Frage zum Tanken ...
    Autor
      h4rdstyl3r
      schrieb am Sonntag, 12. November 2006
    Text
    >also ich hab dafür nichts extra bezahlt, aber man muss das ja wissen, falls das der prüfer in der prüfung abfragt!!
    >
    >
    >
    >
    >
    >
    >
    >
    >
    >
    >
    >
    genau ;) in meiner fahrschule kostet das auch nichts. man bekommt gezeigt, wie man motorhaube aufmacht, ölstand misst, beleuchtung prüft usw.. weil das will der prüfer auch wissen ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Frage zum Tanken ...
    Autor
      car
      schrieb am Sonntag, 12. November 2006
    Text
    achja genau so hieß es :o) man muss da sozusagen nix extra bezahlen, aber es wird halt als ne normale fahrstunde dazugezählt. das mit der unterweisung wurde halt so im vertrag aufgeführt.

    @ dipl

    was heißt bei dir "damals"? :-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Frage zum Tanken ...
    Autor
      Dipl
      schrieb am Montag, 13. November 2006
    Text
    >achja genau so hieß es :o) man muss da sozusagen nix extra bezahlen, aber es wird halt als ne normale fahrstunde dazugezählt. das mit der unterweisung wurde halt so im vertrag aufgeführt.
    >
    >@ dipl
    >
    >was heißt bei dir "damals"? :-)

    hm, dieses damals hört sich ja schlimm an ;-) 6,5 Jahre ist es aber erst. Ich wurd da aber auch nicht nach Technischen fragen geprüft, kann das sein, dass es erst nach meiner Prüfung kam?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Frage zum Tanken ...
    Autor
      Peg
      schrieb am Montag, 13. November 2006
    Text
    Dinge wie Ölstand, Inhalt der Wischwaschanlage und Profiltiefe messen, Reservehahn und andere Bedienelemente suchen, geschah bei uns während der fachspezifischen Theorieunterrichtsstunden. Das heißt als in der Gruppe und an den Fahrzeugen -OHNE gesonderte Berechnung- und brachte eine Menge Spaß.
    Extrem lustig wurde es, wenn wir unsere Tipps abgeben sollten, was wir denn sonst so an Teilen unter der Motorhaube (oder am Krad) SEHEN ..... UND auch BENENNEN sollten ;o)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Frage zum Tanken ...
    Autor
      *Crazydriver*
      schrieb am Montag, 13. November 2006
    Text
    >Hi,
    >
    >frag mal Waschanlagenbesitzer, wie froh die sind, wenn dies mal gemacht wird.
    >
    >Vor allem bei Durchfahrtanlagen :-)
    >
    >Technische Prüfung wird mehrfach gemacht, direkt am Auto. Wozu hab ich denn die Kiste :-)
    >
    >Zum Thema "Gasgriff":
    >Die Pistole hat ja den Bügel, an dem du die Förderung einschaltest. Das ist damit gemeint. Aber nicht eben den ganzen Pistolengriff rausziehen, so lange die Plörre läuft.
    >
    >Wenn dieser Fördergriff durch den kleinen Schnapper verriegelt ist zum automatischen Tanken, dann eben diesen Fördergriff mal kurz anziehen, damit löst du die Verriegelung.
    >
    >Sonst frag einfach den Tankwwart, der zeigt es dir!
    >
    >Wolfe

    Noch eine letzte Frage dazu: Also um den Tankvorgang vorzeitig abbzubrechen, einfach den Hebel anziehen ... und dann wieder gehen lassen? Richtig?

    Vielen Dank!

    Gruß
    *Crazydriver*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Frage zum Tanken ...
    Autor
      car
      schrieb am Montag, 13. November 2006
    Text
    @ crazydriver

    Richtig :o)

    @ dipl

    naja 6,5 jahre gehn ja noch ;o)
    also in der prüfung kann der prüfer schon noch so ein paar technische fragen stellen..

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Frage zum Tanken ...
    Autor
      Tini1082
      schrieb am Dienstag, 14. November 2006
    Text
    @ crazydriver

    Könntest du nicht eventuell mal mit deiner Mutter oder einem Freund zur Tanke fahren und mit dem das einfach mal ausprobieren? Ist vielleicht ganz hilfreich wenn du dann doch ein Problem hast, kannst du den jenigen gleich fragen! Brauch dir auch nicht peinlich sein, wie sollst du das auch können, wenn du es noch nie gemacht hast! Wenns dann einmal geklappt hat, ist das dann ganz easy ;-)!


    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo