Fragen in Theoriebögen widersprechen sich?

  • Fragen in Theoriebögen widersprechen sich?
     Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Habe die folgenden 2 Fragen in den Theoriebögen gefunden.

    Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?
    (es geht um das eingeschränkte Halteverbot)

    a•Das Parken, wenn die Parkscheibe benutzt wird
    b•Das Halten bis zu 3 Minuten
    c•Das Halten zum Be- und Entladen sowie zum Ein- und Aussteigen

    hier ist b und c korrekt.

    Wer Parkt?
    a• Wer länger als drei Minuten hält
    b• Wer vor einer geschlossenen Bahnschranke länger als drei minuten wartet
    c• Wer sein fahrzeug verlässt

    hier ist a und c richtig

    sooo.... wenn ich nach der ersten Frage gehe, darf ich das Fahrzeug ja verlassen um Ein oder Auszuladen bzw Ein und Auszusteigen. In der 2ten Frage wird dies aber verboten.

    Was stimmt denn nun??

    Es könnte höchstens noch an der Definition von "verlassen" liegen, aber verlassen heisst ja nicht unbedingt, dass ich mich vom Fahrzeug entferne.

    mfg,
    FUZZI

  • Thema
    Re: Fragen in Theoriebögen widersprechen sich?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    ist doch egal!! Mit verlassen wird dann wohl das entfernen vom fahrzeug gemeint sein. Lern einfach auswendig und gut is...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Fragen in Theoriebögen widersprechen sich?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    bei der ersten frage darfst du die leute kurz ein- oder aussteigen lassen aber du darfst dich von dem fahreug nicht enfernen d.h. auch nicht schnell zum briefkasten rennen.
    Beim Ein und Ausladen bist du ja noch am Auto!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Fragen in Theoriebögen widersprechen sich?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    > Habe die folgenden 2 Fragen in den Theoriebögen gefunden.
    >
    >Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?
    >(es geht um das eingeschränkte Halteverbot)
    >
    >a•Das Parken, wenn die Parkscheibe benutzt wird
    >b•Das Halten bis zu 3 Minuten
    >c•Das Halten zum Be- und Entladen sowie zum Ein- und Aussteigen
    >
    >hier ist b und c korrekt.
    >
    >Wer Parkt?
    >a• Wer länger als drei Minuten hält
    >b• Wer vor einer geschlossenen Bahnschranke länger als drei minuten wartet
    >c• Wer sein fahrzeug verlässt
    >
    >hier ist a und c richtig
    >
    >sooo.... wenn ich nach der ersten Frage gehe, darf ich das Fahrzeug ja verlassen um Ein oder Auszuladen bzw Ein und Auszusteigen. In der 2ten Frage wird dies aber verboten.
    >
    >Was stimmt denn nun??
    >
    >Es könnte höchstens noch an der Definition von "verlassen" liegen, aber verlassen heisst ja nicht unbedingt, dass ich mich vom Fahrzeug entferne.
    >
    >mfg,
    >FUZZI

    Es gibt einen Unterschied zwischen dem eingeschränkten und dem absoluten Halteverbot. Wer nur 3Minuten hält, der parkt nicht.
    >
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Fragen in Theoriebögen widersprechen sich?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    Mein Fahrlehrer hat im Theorieunterricht gemeint, das man beim halten das Fahrzeug verlassen darf, wenn man sich im unmittelbaren Verfügungsbereich des Fahrzeugs ( Sichtkontakt zum Fahrzeug ) aufhält, also darfst du dein Fahrzeug zum be- und entladen verlassen und dies gilt als halten.
    Grüße

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Fragen in Theoriebögen widersprechen sich?
    Autor
      P2000
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    >Mein Fahrlehrer hat im Theorieunterricht gemeint, das man beim halten das Fahrzeug verlassen darf, wenn man sich im unmittelbaren Verfügungsbereich des Fahrzeugs ( Sichtkontakt zum Fahrzeug ) aufhält, also darfst du dein Fahrzeug zum be- und entladen verlassen und dies gilt als halten.
    >Grüße

    Halten darf man zum Be- und entladen übrigens zeitlich unbeschränkt ... naja, bis die Kiste halt voll oder leer ist, beim Ein- und Aussteigen dürfte das nicht so lange dauern 8-)

    Eigentlich müsste das eingeschränkte Haltverbot heute nicht mehr eingeschränktes Haltverbot, sondern eingeschränktes Parkverbot heissen (in den guten alten Zeiten früher durfte man wirklich nicht halten sondern nur ein- aussteigen oder be- und entladen)

    Grüssle !

    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Fragen in Theoriebögen widersprechen sich?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    > Habe die folgenden 2 Fragen in den Theoriebögen gefunden.
    >
    >Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?
    >(es geht um das eingeschränkte Halteverbot)
    >
    >a•Das Parken, wenn die Parkscheibe benutzt wird
    >b•Das Halten bis zu 3 Minuten
    >c•Das Halten zum Be- und Entladen sowie zum Ein- und Aussteigen
    >
    >hier ist b und c korrekt.
    >
    >Wer Parkt?
    >a• Wer länger als drei Minuten hält
    >b• Wer vor einer geschlossenen Bahnschranke länger als drei minuten wartet
    >c• Wer sein fahrzeug verlässt
    >
    >hier ist a und c richtig
    >
    >sooo.... wenn ich nach der ersten Frage gehe, darf ich das Fahrzeug ja verlassen um Ein oder Auszuladen bzw Ein und Auszusteigen. In der 2ten Frage wird dies aber verboten.
    >
    >Was stimmt denn nun??
    >
    >Es könnte höchstens noch an der Definition von "verlassen" liegen, aber verlassen heisst ja nicht unbedingt, dass ich mich vom Fahrzeug entferne.
    >
    >mfg,
    >FUZZI
    >
    >Wenn ich morgens zur Arbeit fahre, dann verlasse ich doch nicht meine Frau, oder?

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo