hi, bei y-tours ist das keine freiwillige sache wie im zivilen. da wird dir gesagt was du zu machen hast. darfst zwar wünsche äussern aber das wird so behandelt, als wenn ich china ein sack reis umfällt.
da inzwischen auch die BW sparen muss, kann man dort nur noch ganz selten den Führerschein machen. In der Regel bekommen lediglich Führerscheininhaber die militärische Zusatzausbildung.
>Hallo, > >da inzwischen auch die BW sparen muss, kann man dort nur noch ganz selten den Führerschein machen. In der Regel bekommen lediglich Führerscheininhaber die militärische Zusatzausbildung. > >Viele Grüße >Kirsten
-------
Und ich meine, dass damals bei der Musterung in so einem Infoblättchen stand, dass die bei der BW erworbenen Lappen für den zivilen Brauch nicht mehr gelten. Bin mir da aber nicht sicher.
Re: Re: Re: Führerschein bei der Bundeswehr machen
Autor
Hans Wingerning
schrieb am Sonntag, 30. April 2006
Text
>>Hallo, >> >>da inzwischen auch die BW sparen muss, kann man dort nur noch ganz selten den Führerschein machen. In der Regel bekommen lediglich Führerscheininhaber die militärische Zusatzausbildung. >> >>Viele Grüße >>Kirsten > >------- > >Und ich meine, dass damals bei der Musterung in so einem Infoblättchen stand, dass die bei der BW erworbenen Lappen für den zivilen Brauch nicht mehr gelten. Bin mir da aber nicht sicher.
Die müssen umgeschrieben werden, gibt aber keine Probleme!
Den FS bei der BW zu machen kommt nur noch selten vor? Ich sehe mehr BW-FS-Fahrzeuge als von anderen Fahrschulen. Dabei handelt es sich meistens um die Ausbildung für den Motorradführerschein.
>Den FS bei der BW zu machen kommt nur noch selten vor? Ich sehe mehr BW-FS-Fahrzeuge als von anderen Fahrschulen. Dabei handelt es sich meistens um die Ausbildung für den Motorradführerschein.
dann ist bei dir eine bw kaserne mit fahrschule in der nähe. standorte mit fahrschule werden immer weniger, darum fasst man die leute dort zusammen. ausserdem haben die meisten der motorrad-fs schon einen zivilen moppedschein und müssen nur die bw-ausbildung durchlaufen um bw-kräder fahren zu dürfen. bringt denen absolut ausser mehr erfahrung nix. der bw führereschein wird immer umgeschrieben, das gerücht ist schon so alt wie die alte reichswehr. einzigste ausnahme ist klasse f 1-4. holger
Re: Re: Re: Führerschein bei der Bundeswehr machen
Autor
markusac
schrieb am Sonntag, 30. April 2006
Text
>dann ist bei dir eine bw kaserne mit fahrschule in der nähe. standorte mit fahrschule werden immer weniger, darum fasst man die leute dort zusammen. ausserdem haben die meisten der motorrad-fs schon einen zivilen moppedschein und müssen nur die bw-ausbildung durchlaufen um bw-kräder fahren zu dürfen. bringt denen absolut ausser mehr erfahrung nix. der bw führereschein wird immer umgeschrieben, das gerücht ist schon so alt wie die alte reichswehr. einzigste ausnahme ist klasse f 1-4. >holger
Zu meiner Dienstzeit vor 3 Jahren war ich an einem Standort mit Fahrschule. Also einen B-Schein habe ich dort nur sehr selten jamanden machen sehen, eigentlich nur einen einzigen und der hatte sich für 4 Jahre verpflichtet. Die meisten haben zu dieser Zeit eh schon einen B-Schein. Ansonsten haben die dort vor allen für LKW,Panzer und Krad die Ausbildung gamacht, mal einige wenige auch für Busse ( was auch immer das jetzt alles für Klassen sind) Übrigens soweit ich noch weiß ist der Kradschein da so eine Art Sonderling, keine richtige A aber ein wenig mehr als A1, man darf am Ende bis 180ccm fahren.
Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen, umschreiben lassen auf zivil ist kein Problem, freiwillig melden kannste machen, wird aber kaum was bringen. Da die nur ausbilden was sie an Fahrern benötigen, das kann die halbe Kompanie sein oder auch nur ein Hand voll.