Führerschein bestanden- jetzt riesen Probleme

  • Führerschein bestanden- jetzt riesen Probleme
     Törtchen
      schrieb am Sonntag, 26. August 2007
    Hallo an Alle,

    habe am Donnerstag meine praktische Prüfung bestanden und war am Anfang auch super happy! Abends bin ich dann mit meiner Mutter zu einem leeren Parkplatz um ein wenig mit unserem Auto zu fahren. Klappte aber nicht! Der Wagen ging mir ständig aus und / oder holperte stark.
    In der Fahrschule hatte ich einen Diesel, das ist ein Benziner. Habe ja jetzt schon gelesen, dass man da anders anfahren muss. Gas geben und so...! Auch beim Rückwärtsfahren. Das kannte ich z.B. bis jetzt gar nicht! Auch beim Anfahren am Berg bin ich in der Fahrschule nie zurück gerollt oder so. So kann ich auf keinen Fall in den Straßenverkehr. Ich würde ständig holpern und stehen bleiben. Vorallem vom 1. in den 2. Gang gibt es massive Probleme :(. Dann ist es zu wenig Gas, dann schon zu viel...! Bin echt verzweifelt. Wir sind heute Mittag wieder ein bisschen üben gefahren. Hinterher stank es schon von der Kupplung her. Richtig verbrannt oder so! Ich war geschockt! Habe doch meine Prüfung super geschafft! Und jetzt das...! Habe jetzt immer richtig Panik und Schweißausbrüche, weil mir das jetzt so schwer fällt.
    Hat einer Tipps? Was mache ich den jetzt? Bin echt traurig und gestresst! Hilfe!!!

    LG Törtchen
  • Thema
    Re: Führerschein bestanden- jetzt riesen Probleme
    Autor
      xxxBunnyxxx
      schrieb am Sonntag, 26. August 2007
    Text
    >Hallo an Alle,
    >
    >habe am Donnerstag meine praktische Prüfung bestanden und war am Anfang auch super happy! Abends bin ich dann mit meiner Mutter zu einem leeren Parkplatz um ein wenig mit unserem Auto zu fahren. Klappte aber nicht! Der Wagen ging mir ständig aus und / oder holperte stark.
    >In der Fahrschule hatte ich einen Diesel, das ist ein Benziner. Habe ja jetzt schon gelesen, dass man da anders anfahren muss. Gas geben und so...! Auch beim Rückwärtsfahren. Das kannte ich z.B. bis jetzt gar nicht! Auch beim Anfahren am Berg bin ich in der Fahrschule nie zurück gerollt oder so. So kann ich auf keinen Fall in den Straßenverkehr. Ich würde ständig holpern und stehen bleiben. Vorallem vom 1. in den 2. Gang gibt es massive Probleme :(. Dann ist es zu wenig Gas, dann schon zu viel...! Bin echt verzweifelt. Wir sind heute Mittag wieder ein bisschen üben gefahren. Hinterher stank es schon von der Kupplung her. Richtig verbrannt oder so! Ich war geschockt! Habe doch meine Prüfung super geschafft! Und jetzt das...! Habe jetzt immer richtig Panik und Schweißausbrüche, weil mir das jetzt so schwer fällt.
    >Hat einer Tipps? Was mache ich den jetzt? Bin echt traurig und gestresst! Hilfe!!!
    >
    >LG Törtchen


    Üben, üben, üben ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Führerschein bestanden- jetzt riesen Probleme
    Autor
      Peg
      schrieb am Sonntag, 26. August 2007
    Text
    Wenn das Üben mit Mama nicht hilft, dann frage doch einfach deinen FL nach einer Nachschulung in deinem (Mutters Auto). Vielleicht findet er die richtigeren Worte für dich.
    Allein die Achtung, die du ihm gegenüber besitzt, bringt schon einen Lernerfolg mit sich.

    Die Erfahrung machte ich, als es bei mir auf meinem Motorrad nicht klappen wollte...
    Tipps Anderer prallten weit eher an mir ab.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Führerschein bestanden- jetzt riesen Probleme
    Autor
      maeusezahn
      schrieb am Sonntag, 26. August 2007
    Text
    Ich sag auch nur... immer wieder üben... ab Besten an Sonntagen und früh.. da ist wenig verkehr und wenn dann mal das auto ausgeht ist das nicht so schlimmm....

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Führerschein bestanden- jetzt riesen Probleme
    Autor
      fl02
      schrieb am Sonntag, 26. August 2007
    Text
    >Hallo an Alle,
    >
    >habe am Donnerstag meine praktische Prüfung bestanden und war am Anfang auch super happy! Abends bin ich dann mit meiner Mutter zu einem leeren Parkplatz um ein wenig mit unserem Auto zu fahren. Klappte aber nicht! Der Wagen ging mir ständig aus und / oder holperte stark.
    >In der Fahrschule hatte ich einen Diesel, das ist ein Benziner. Habe ja jetzt schon gelesen, dass man da anders anfahren muss. Gas geben und so...! Auch beim Rückwärtsfahren. Das kannte ich z.B. bis jetzt gar nicht! Auch beim Anfahren am Berg bin ich in der Fahrschule nie zurück gerollt oder so. So kann ich auf keinen Fall in den Straßenverkehr. Ich würde ständig holpern und stehen bleiben. Vorallem vom 1. in den 2. Gang gibt es massive Probleme :(. Dann ist es zu wenig Gas, dann schon zu viel...! Bin echt verzweifelt. Wir sind heute Mittag wieder ein bisschen üben gefahren. Hinterher stank es schon von der Kupplung her. Richtig verbrannt oder so! Ich war geschockt! Habe doch meine Prüfung super geschafft! Und jetzt das...! Habe jetzt immer richtig Panik und Schweißausbrüche, weil mir das jetzt so schwer fällt.
    >Hat einer Tipps? Was mache ich den jetzt? Bin echt traurig und gestresst! Hilfe!!!
    >
    >LG Törtchen

    he törtchen,

    keine panik, das ist einfacher als du denkst.versuch mal beim anfahren den gasfuß so zu halten, das dein drehzahlmesser ungefähr bei 2000 u/min steht und dann läßt du die kupplung einfach ganz normal kommen, nicht zu schnell aber auch nicht zu langsam.du kannst aber auch erst den schleifpunkt suchen und ab da gas geben und die kupplung kommen lassen.und beim schalten vom 1. in den 2. gang machst du folgendes. du fährst den 1.gang auch ungefähr bis 2500 u/min und schaltest dann etwas schneller als beim diesel gewohnt in den 2.gang. einen benziner kannst du ruhig etwas höher drehen lassen als einen dieselmotor. tja und das übst du solange bis es klappt.das fahrschulauto hast du auch zum fahren bekommen und muttis auto schaffst du auch,du wirst sehen. das ist reine routine.du darfst nur nicht verzweifeln, das haben ca.30 mio menschen schon geschafft.und bloß nicht hektisch werden-in der ruhe liegt die kraft.

    lg fl02

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: F�hrerschein bestanden- jetzt riesen Probleme
    Autor
      guest1416
      schrieb am Sonntag, 26. August 2007
    Text
    Hmm
    also ich hatte 0 Probleme mit der Umstellung auf Benziner nach der FS Zeit.

    Hab erstmal mit Gefühl mit Kupplung angefahren, dass klappte sehr gut und dann gings problemlos los.

    Probier doch mal mit Gefühl nur mit Kupplung los zu fahren.
    Also ganz ohne Gas.

    Weil wenn man viel Gas gibt und dann die Kupplung kommen lässt, kann es schonmal anfangen zu stinken.
    Ist mir inner 1. Fahrstunde passiert ^^

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Führerschein bestanden- jetzt riesen Probleme
    Autor
      Nelly2
      schrieb am Samstag, 1. September 2007
    Text
    würde sagen, du fährst nochmal zum parkplatz und übst. lass dir zeit und versuche mit ruhe verschiedene techniken. (wie viel von de kupplung gehen, damit er fährt, wieviel gas dazu?) das muss man üben.

    ich wiederum habe ansgt, bei der prüfung wieder mit diesel fahren zu müssen, nachdem ich unseren benziner gewohnt bin. werde hoffentlich nicht ZU VIEL gas geben. ;)

    aslo, wie gesagt: einfach in ruhe üben, bis sich die richtige dosis aus kupplung + gas einigermaßen automatisiert hat.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Führerschein bestanden- jetzt riesen Probleme
    Autor
      guest1416
      schrieb am Samstag, 1. September 2007
    Text
    also ich bin bei einer leichten Steigung mit Fuß auf der Bremse, dann Kupplung zum Schleifpunkt, und dann fuß von der bremse auf Gas.
    Das Auto ist eig. nicht zurück gerollt.
    (Ist ein kleiner Benziner mit wenig PS)

    Wenn ich bald mal an einer richtigen Steigung bin, probiere ich das mal, wie es geht.

    Wenn ich nur mit dem Wissen dahin fahre, was ich hier lese, dann würde ich große Panik bekommen, und nie auf Berge fahren.
    Was hier steht, ist große Verunsicherung von Fahranfängern.

    Habs sogar geschafft unabsichtlich im 2. Gang anzufahren ohne abzuwürgen.

    Das Gerücht, was hier groß verbreitet wird, dass alle Benziner total sch**** anzufahren sind ist völliger quatsch. Denn manche Benziner lassen sich genauso wie Diesel fahren.

    Man muss einfach mal probieren ganz ohne Gas anzufahren, um dafür ein Gefühl zu bekommen.

    Wenn ich immer auf 2000 U/min drehen würde und dann die Kupplung kommen lassen würde, dürfte ich erstens die nächste Kupplung bezahlen und 2. die neuen Reifen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Führerschein bestanden- jetzt riesen Probleme
    Autor
      sternenfahrer
      schrieb am Sonntag, 2. September 2007
    Text
    >also ich bin bei einer leichten Steigung mit Fuß auf der Bremse, dann Kupplung zum Schleifpunkt, und dann fuß von der bremse auf Gas.
    >Das Auto ist eig. nicht zurück gerollt.
    >(Ist ein kleiner Benziner mit wenig PS)
    >
    >Wenn ich bald mal an einer richtigen Steigung bin, probiere ich das mal, wie es geht.
    >
    >Wenn ich nur mit dem Wissen dahin fahre, was ich hier lese, dann würde ich große Panik bekommen, und nie auf Berge fahren.
    >Was hier steht, ist große Verunsicherung von Fahranfängern.
    >
    >Habs sogar geschafft unabsichtlich im 2. Gang anzufahren ohne abzuwürgen.
    >
    >Das Gerücht, was hier groß verbreitet wird, dass alle Benziner total sch**** anzufahren sind ist völliger quatsch. Denn manche Benziner lassen sich genauso wie Diesel fahren.

    Alles nur eine Sache des Drehmoments bzw. der daraus resultierenden Leistung ;) Sprich: mehr Hubraum, weniger Abwürgen. Ist beim Diesel auch so, nur dass er von Natur aus deutlich mehr Drehmoment als ein hubraumgleicher Benziner hat.

    Habs beim 1. Mal an einer 18%igen Steigung (ohne Verkehr) 1A geschafft, beim nächsten Mal leider erst beim dritten Versuch... FL wurde etwas sauer :(, aber das lag mE daran, dass ich in der Std eine ganz andere Kupplung hatte (mein alter Wagen war wegen der Kupplung in der Werkstatt).

    Kann man mit Benzinern (1-2l) ohne Gas anfahren? Also wenn man die Kupplung gaaaanz langsam kommen lässt, passts (hab ich früher mal beim 1,4l Golf meines Bruders ausprobiert), aber damit kann man ja nicht in den Stadtverkehr. Anfahren wie im FS-Diesel geht also mit einem hubraumschwachen Benziner nicht (= Kupplung zum Schleifpunkt - Gas - Kupplung weiter kommen lassen)?!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Führerschein bestanden- jetzt riesen Probleme
    Autor
      JenMishka
      schrieb am Sonntag, 2. September 2007
    Text
    ich hab glaub ich echt glück mit meiner kleinen rennsemmel ^^ 1.0 Benziner und 850³ hubraum ;) hab ihn jetzt ne woche und noch nicht einmal abgewürgt und ich fahre jeden tag, da ist alles dabei. am berg anfahren, viele ampeln etc. an der ampel lass ich alle stehen, weil er so klein und schnell ist *GG* das fetzt, wenn die anderen weiiiit im rückspiegel zurückbleiben ;) also da fand ich das anfahren in der fahrschule auf nem audiA4 2.0 tdi weitaus schwerer und behäbiger! also nicht aufgeben, sondern so oft fahren wie es geht, dann klappt es auch irgendwann mit dem benziner ;)

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo