Re: Re: Re: Führerschein in den Osterferien! Ist das machbar?
Autor
kathy89
schrieb am Samstag, 13. Januar 2007
Text
nee das bietet nicht jede fahrschule an und das aus gutem grund!
und die meisten sagen "man braucht 2 bis 3 wochen" um den führerschein zu machen? soll das n witz sein? du wirst es wahrscheinlich auch nicht schaffen deinen führerschein in den sommerferien zu machen, na und? ich bin übrigens schon seit gut 4 Monaten dabei und hab übernächste woche prüfung...gut, man kanns vllt bisschen schneller schaffen, aber die 4 monate sind doch völlig ok!
Re: Re: Re: Re: Führerschein in den Osterferien! Ist das machbar?
Autor
Christian.D
schrieb am Samstag, 13. Januar 2007
Text
>nee das bietet nicht jede fahrschule an und das aus gutem grund! > >und die meisten sagen "man braucht 2 bis 3 wochen" um den führerschein zu machen? soll das n witz sein? >du wirst es wahrscheinlich auch nicht schaffen deinen führerschein in den sommerferien zu machen, na und? >ich bin übrigens schon seit gut 4 Monaten dabei und hab übernächste woche prüfung...gut, man kanns vllt bisschen schneller schaffen, aber die 4 monate sind doch völlig ok!
Ich habe ca. n halbes Jahr gebraucht, arbeitsbedingt, na und!?
Re: Re: Führerschein in den Osterferien! Ist das machbar?
Autor
Akschel
schrieb am Donnerstag, 25. Januar 2007
Text
>das ist nicht schwer, das ist UNMÖGLICH!<
Unmöglich ist es definitiv nicht. Es gibt bei manchen Fahrschulen intensiv Kurse, mit denen du die MÖGLICHKEIT hast in 2 Wochen zu bestehen. Kommt natürlich auch auf deine Eigene Fahrleistung drauf an ;-) Wer mehr üben muss braucht länger!
Re: Re: Führerschein in den Osterferien! Ist das machbar?
Autor
Peg
schrieb am Samstag, 13. Januar 2007
Text
Wenn es nicht schon an den Theorieterminen bei einer normalen Fahrschule scheitert (die Theorie also evtl. schon beendet) und man es sich im Terminbuch des FL so richtig bequem macht.... So sollte es schon möglich sein. Doch, was macht man, wenn der Prüfer um einen zweiten Termin zur PP bittet?
Re: Re: Re: Führerschein in den Osterferien! Ist das machbar?
Autor
DeniZMarl
schrieb am Samstag, 13. Januar 2007
Text
Naja, ich hatte mich am 4.10.06 angemeldet, hatte am 4.12 dann die Theorie bestanden, und hätte, wenn ich nicht durchgefallen wäre am 19.12 fertig sein können. So habe ich halt am 12.1 bestanden, und hab also alles in allem gute 3 Monate gebraucht...
Und ich bin auch Oberstufenschüler eines Gymis der Abi machen will, und ich habe festgestellt das es trotz Schule und so passt. Und wenn du halt n paar Wochen länger brauchst als andere, na und? Ist noch keiner dran gestorben, und hinterher interessierts eh keinen mehr seit wann man den hat, hauptsache man hat den Lappen.
Re: Re: Re: Re: Führerschein in den Osterferien! Ist das machbar?
Autor
lololo
schrieb am Sonntag, 14. Januar 2007
Text
wenn ich dran denke, dass hier in hamburg schon die anmeldungszeiten (wartezeiten) für die praktische prüfung bei zwei wochen liegen. also mach es in aller ruhe, damit du auch richtig fahren kannst. sonst kommt es dich, durch eventuelles durchfallen, noch teurer. ich besuche ein gymnasium, habe teilweise bis 16uhr unterricht und hab im sommer (ab mai) bis august meinen führerschein gemacht. das ist also sehr wohl machbar. hierbei sei angemerkt, dass ich meine autobahnfahrten (3 stück a 3 fahrstunden) an drei tagen hintereinander gemacht hab, obwohl ich die 12. klasse besuche und aufs abi zugehe.
Re: Re: Führerschein in den Osterferien! Ist das machbar?
Autor
ck1.1
schrieb am Donnerstag, 25. Januar 2007
Text
Ein Führerschein ab 15 Tagen zu machen ist nur möglich, wenn man diese Zeit nur für den Führerschein lebt. Täglich übt und mehrere Stunden fährt. Ausserdem muss der gesamte Papierkram und auch am besten die Theorie vor diesen 14 Tagen absolviert worden sein. Alles tutti-kompletti zu machen in 14 Tagen ist, wie schon erwähnt, UNMÖGLICH und falls doch +grins+ ist die Ausbildung wahrscheinlich saumäßig. Der Führerschein ist nichts an dem man sparen sollte, weder Geld noch Zeit.
Re: Re: Re: Führerschein in den Osterferien! Ist das machbar?
Autor
Angel4U
schrieb am Donnerstag, 25. Januar 2007
Text
Also ich kann nur sagen, dass ich am 05.12.2006 meine erste Theorie-Stunde hatt, am 14.12.2006 meine erste Praxis-Stunde und am 24.01.2007 meine Theorie bestanden habe. Meine PP wird am 02.02.2007 gemacht. Das liegt aber nur daran, dass meine Mutter, als sie die Bögen für den FS ab 17 ausgefüllt hat, zwei Mal ihre Daten, anstatt einmal ihr und einmal die von meinen Stiefvater eingetragen hat. Sprich, die TÜV-Stelle konnte den auftrag nicht so bearbeiten, wie es üblich ist. Leider haben sie mich erst am 07.01 angerufen und mir Bescheid gesagt, dass da ein Fehler ist und ich musste die UNterlagen nochmal einschicken. Wäre das nciht gewesen, hätte ich evt. noch im alten Jahr meine Theorie machen können und dann schon längst fertig sein können, weil wir derzeit eine 2-wöchige Pause gemacht haben, um nächste Woche nochmal 3-4 Stunden zu machen, damit ich wieder reinkomme.
Ich habe auch eine Freundin auf meinem Jahrgang, die hat innerhalb von 15 Tagen ihren Lappen gemacht. Und wir beide besuchen die 12. Klasse und bei uns geht es auch aufs Abi drauf zu.
Also wenn man es wirklich will und sich nicht zu plöt anstellt, dann kann man das schaffen, aber ich glaube es wäre wirklich ratsam, wenn man die Papiere vorher abgibt, weil es kann bis zu 6 Wochen dauern(wenn man Fehler beim ausfüllen macht sogar noch länger).
Re: Führerschein in den Osterferien! Ist das machbar?
Autor
Kirsten
schrieb am Donnerstag, 25. Januar 2007
Text
Hallo,
es gibt Fahrschulen, die Intensivkurse in den Osterferien anbieten. Leider sind darunten auch eine Menge schwarzer Schafe. Du musst darauf achten, dass mit einer realistischen Anzahl an Fahrstunden kalkuliert wird und du die Ausbildundungsdauer im Notfall ohne zusätzliche Kosten verlängern kannst. Außerdem musst du deinen Führerscheinantrag bei der Behörde mindestens 8 Wochen vor Kursbeginn abgeben, denn nur wenn der fertig bearbeitet ist darfst du die Prüfungen machen. In jedem Fall ist ein Intensivkurs Stress pur und du solltest dir vorher gut überlegen, ob du dem gewachsen bist.