Fürhrerschein neu erhalten, NEUES DATUM?

  • Fürhrerschein neu erhalten, NEUES DATUM?
     Daki
      schrieb am Mittwoch, 25. Juli 2007
    Hallo,

    ich hoffe einer von euch kann mir helfen. Folgendes ist passiert:

    Ich habe seit dem 15. November 2001 mein Führerschein. Im Jahre 2005 wurde er mir entzogen weil ich eine Nachschulung machen musste und das ganze aus finanziellen Gründen nicht frisstgerecht geschaft habe.
    Ich habe die Nachschulug gemacht bevor mir der Führerschein entzogen wurde , aber eben nicht fristgerecht. Danach wurde Jeglicher Einspruch abgelehnt. Ich sollte also meinen Führerschein neu beantragen was ich dann auch getan habe. Zur Prüfung musste ich natürlich nicht erneut, zur Fahrschule auch nicht. Jetzt habe ich aber einen total neuen Führerschein wo ein 2006-er Datum drauf steht und aus dem nicht ersichtlich ist das ich mein Führerschein eigentlich schon seit 2001 habe. Das ist ganz schlecht wegen der Versicherung. Meine Frage ist also folgende:

    Da ich von früher eigentlich schon ein auto versichert habe , und die eigentlich meine Daten und die kopie meines alten Führerscheins haben, würden die trotzdem nochmal eine Kopie haben wollen wenn ich jetzt ein auto versichere?

    Oder kann ich mir von der Verkehrpolizei irgendetwas ausstellen lassen was belegt das ich mein führerschein eigentlich seit 2001 habe?

    vielen dank
  • Thema
    Re: Fürhrerschein neu erhalten, NEUES DATUM?
    Autor
      tobi*
      schrieb am Mittwoch, 25. Juli 2007
    Text

    >Da ich von früher eigentlich schon ein auto versichert habe , und die eigentlich meine Daten und die kopie meines alten Führerscheins haben, würden die trotzdem nochmal eine Kopie haben wollen wenn ich jetzt ein auto versichere?
    >
    >Oder kann ich mir von der Verkehrpolizei irgendetwas ausstellen lassen was belegt das ich mein führerschein eigentlich seit 2001 habe?
    >
    >vielen dank

    Du hast die Fahrerlaubnis erst seit 2006, die vorherige wurde ENTZOGEN = existiert nicht mehr

    Die Versicherung fordert im Normalfall nur von NEUKUNDEN eine Kopie des Führerscheins. Da wird es also wohl kaum Schwierigkeiten geben. Wie das allerdings bei einem Versicherungswechsel aussieht??

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Fürhrerschein neu erhalten, NEUES DATUM?
    Autor
      Daki
      schrieb am Freitag, 27. Juli 2007
    Text
    Wie das allerdings bei einem Versicherungswechsel aussieht??

    Naja, das wäre mir egal, dann würde ich einfach die ersten paar jahre nicht wechselln. Ich zahle lieber 100 euro Jährlich mehr , als 200 euro Vierteljährlich mehr. Hoffe nur dass das wirklich so ist...

    Wie sieht das eigetlich mit den prozenten aus? Da ich doch schon einmal eine kfz versicherung auf meinen namen hatte und mit 140% eingestuft wurde, müsste ich doch eigentlich ein recht darauf haben diese prozente zu behalten. Egal ob mit gleichem Führerschein oder mit einem neuen. Oder?

    vielen dank

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Fürhrerschein neu erhalten, NEUES DATUM?
    Autor
      tobi*
      schrieb am Freitag, 27. Juli 2007
    Text

    >Wie sieht das eigetlich mit den prozenten aus? Da ich doch schon einmal eine kfz versicherung auf meinen namen hatte und mit 140% eingestuft wurde, müsste ich doch eigentlich ein recht darauf haben diese prozente zu behalten. Egal ob mit gleichem Führerschein oder mit einem neuen. Oder?
    >
    >vielen dank

    Geh doch einfach mit Deinen alten Unterlagen (Vertragsnummer)zu dem Versicherungsvertreter und lass Dir auf die alte Vertragsnummer eine neue Deckungskarte ausstellen. Dabei kannst Du ja dann fragen, wie Du aktuell eingestuft werden wirst. Das hängt nämlich neben eventuellen Schäden auch von der Dauer der Unterbrechung des Vertrags ab.

    Schlimmstenfalls kannst Du ja noch zu einer anderen Versicherung wechseln und die Deckungskarte der alten Versicherung einfach nicht verwenden.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Fürhrerschein neu erhalten, NEUES DATUM?
    Autor
      Daki
      schrieb am Freitag, 27. Juli 2007
    Text
    Also mit Vertreter ist nicht. Ich halte nämlich nix von doppellt zahlen nur weil irgendso ein futzi seine provision kassieren will. Ich mach das ganze online. da sind die versicherungen direkt und nicht über irgendwelche Vertreter und dadurch auch deutlich billiger...

    ein anruf bei der axa hat jetzt klarheit gebracht:

    "SIE KÖNNEN IHRE SF1/2 MITNEHMEN, DIE GEHÖRT IHNEN!" hiess es!

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo