Geschwindigkeit auf Autobahnparkplätzen

  • Geschwindigkeit auf Autobahnparkplätzen
     Carsten B. aus S. in D.
      schrieb am Sonntag, 16. September 2007
    Hallo und "Guten Tag" in die Runde!
    Ich hab da mal ne Frage :-) Als ich letztens auf einem Autobahnparkplatz gestanden habe und ausparken wollte, wurde ich fast von einem "Raser" umgefahren. Dabei kam mir die Frage, welche (Höchst-)geschwindigkeit auf (Autobahn-)parkplätzen zulässig bzw. vorgeschrieben ist. Per Internetsuche habe ich nämlich nichts vernüftiges gefunden...
    Vielen Dank schon mal und "Gute Fahrt allerseits" :-))
    Carsten
  • Thema
    Re: Geschwindigkeit auf Autobahnparkplätzen
    Autor
      xxxBunnyxxx
      schrieb am Sonntag, 16. September 2007
    Text
    >Hallo und "Guten Tag" in die Runde!
    >Ich hab da mal ne Frage :-) Als ich letztens auf einem Autobahnparkplatz gestanden habe und ausparken wollte, wurde ich fast von einem "Raser" umgefahren. Dabei kam mir die Frage, welche (Höchst-)geschwindigkeit auf (Autobahn-)parkplätzen zulässig bzw. vorgeschrieben ist. Per Internetsuche habe ich nämlich nichts vernüftiges gefunden...
    >Vielen Dank schon mal und "Gute Fahrt allerseits" :-))
    >Carsten

    Mein Fahrlehrer meinte ich solle "angemessen" fahren. Also wenn sich Leute in unmittelbarer Nähe befinden, sollte man also nicht mit 70 durchrasen ;) Ansonsten gibt es glaub ich keine genaue Regelung...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Geschwindigkeit auf Autobahnparkplätzen
    Autor
      hannes83
      schrieb am Sonntag, 16. September 2007
    Text
    hallo carsten..

    die sache ist denk ich ganz einfach. gibt doch die frage in theorie wo man auf einen autobahnparkplatz oder lass es meinetwegen eine raststätte sein einfährt. da heiss es doch auch auf was muss man achten: mit fußgängern auf der fahrbahn..
    und mit mäßiger geschwindigkeit fahren.
    ich sag einfach mal fahr höchstens 10 km/h . oder eben schrittgeschwindigkeit. du sollst ja niemanden gefährden.
    manchmal steht auf den raststätten ja auch ein schild mit angegebener höchstgeschwindigkeit.
    mehr kann ich dir leider auch nicht raten... ich bin noch fahrschüler.

    bye.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Geschwindigkeit auf Autobahnparkplätzen
    Autor
      ThomasFLIP
      schrieb am Sonntag, 16. September 2007
    Text
    Es gibt tatsächlich keine besondere Regelung für die Parkplätze auf der Autobahn, denn sowohl in § 18 Autobahnen, als auch im § 12 Halten und Parken, ebenso im § 3 Geschwindigkeit ist nichts zu finden.

    Mir fällt dazu eigentlich nur der § 1 Abs. 2 der Straßenverkehrsordnung ein.
    "Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein anderer gefährdet oder geschädigt, oder mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt wird."

    Dementsprechend gilt also keine besondere Geschwindigkeit, nur muss man den § 1 beachten und mit "mäßiger" Geschwindigkeit fahren, also den Umständen entsprechend... In den Fahrstunden heißt das bei mir, dass in einem Tankstellenbereich mit höchstens (!) 40 km/h gefahren wird und in dem Bereich von Parkflächen, wo Kinder und Tiere und allgemein viele Menschen unterwegs sind, ca. 20 km/h.

    Mit dem Raser wirst du wohl nichts machen können, denn beim Ausparken ordnest du dich in den fließenden Verkehr ein und diesem hast du Vorrang zu gewähren. Auch wenn der vielleicht zu schnell unterwegs war.

    Viele Grüße,
    Thomas.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Geschwindigkeit auf Autobahnparkplätzen
    Autor
      Sabine_anders
      schrieb am Sonntag, 16. September 2007
    Text
    Ich würde auch meinen, Schrittgeschwindigkeit wäre angemessen. Immerhin laufen da Leute und Tiere rum und so ein Kleinkind läuft einem schneller vor die Haube als man Bremsen kann.

    Andererseits braucht man ja schon ein bisschen Fahrt, wenn man nach dem Parkplatz auf den Beschleunigungsstreifen auffährt. Teilweise sind die recht kurz. Wegen Baustellen hab ich es auch schon gehabt, dass der Beschleunigungsstreifen komplett wegfiel und da dann ein Stop-Schild steht und man warten muss, bis eine ausreichend große Lücke kommt.

    Gegen die Raser kann man wohl generell nix machen. Ausser gutes Vorbild sein und wirklich nur langsam rollen. Auf die paar Sekunden kommts eigentlich wirklich nicht an.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Geschwindigkeit auf Autobahnparkplätzen
    Autor
      Carsten B. aus S. in D.
      schrieb am Sonntag, 16. September 2007
    Text
    Hallo!
    Das ging aber schnell - danke für die Antworten! Ich hatte mir schon sowas gedacht, war mir aber eben nicht sicher. Es ist klar, daß man vorsichtig fahren muß (man stelle sich nur vor, Kinder, die stundenlang auf Urlaubsfahrt waren, tollen dort herum...). Dass es keine (Geschwindigkeits-)vorschrift gibt, habe ich Deuschtland aber eigentlich nicht zugetraut... Fazit: Immer schön umsichtig fahren :-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Geschwindigkeit auf Autobahnparkplätzen
    Autor
      Ninii
      schrieb am Montag, 17. September 2007
    Text
    Ich hab mein fahrlehrer gefragt gehabt damals was man so auf Parkplätzen im allgmeinen Fährt. Da meinte er gleich Schrittgeschwindigkeit. Was auch einleuchtend ist.
    Wenn viel betrieb ist wie auf einem Kaufhaus Parkplatz. Oder in der City drine. Wobei ich das auf den Autobahn Parkplätzen auch wählen würde. Weil wenn Kinder zwischen den Autos vorkommen und man rast mit 70 Durch... Mein gott ich würde mein Leb Tag nicht mehr froh werden. ;) Lieber langsam auf Parkplätzen und dafür halt nen Hupen kassieren als zu Rasen und dann passiert was schlimmes

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo