Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?

  • Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?
     Gast
      schrieb am Sonntag, 25. Juli 2004
    Hallo,habe zwar schon seit 2 Jahren meinen Führerschein,trotzdem brauch ich eure Hilfe.Habe gerade eine Wette mit meinem Papa laufen.
    Ich habe am Ende meiner Prüfung vom Prüfer gesagt bekommen ich sei die ganze Zeit zu langsam gefahren(45 km/h)und ich solle in Zukunft doch etwas schneller fahren.Hätte ich durchfallen können wäre ich die ganze Zeit mit 25 km/h durch die Ortschaft "gerast" wäre? Mein Papa meint ich könnte 10km/h fahren, aber das wäre doch Verkehrsbehinderung?
  • Thema
    Re: Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 25. Juli 2004
    Text
    Wohl wieder jemand nicht in der Theorie aufgepasst ;-)?
    Also eigentlich gilt innerorts 50 km/h falls nicht durch andere Verkehrszeichen vorgeschrieben (z.B. 30er Zone)!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 25. Juli 2004
    Text
    Uuuuups, hätte mir wohl die Frage genauer durchlesen sollen (selbst nicht aufgepasst ;-)! Ja gehör auch zu denen!)
    Max. darfst du 50 wobei ich denke dass du ja nicht unnötig 10 km/h also fast schon Schrittgeschwindigkeit fahren solltest, je nach Situation sind aber 30 km/h schon angemessen!

    Gruß!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 25. Juli 2004
    Text
    Wenn die Situation es erfordert darfst bzw musst du sogar langsamer fahren, zB bei Schnee und Nebel. Du darfst aber nich ohne Grund langsamer fahren, das gilt als verkehrshindernis und -gefährdung und kann ebenso bestraft werden wie zu schnelles fahren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 25. Juli 2004
    Text
    Du dürftest soweit ich weiß sogar mit Schrittgeschwindigkeit durch die Stadt "heizen"

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 26. Juli 2004
    Text
    >Hallo,habe zwar schon seit 2 Jahren meinen Führerschein,trotzdem brauch ich eure Hilfe.Habe gerade eine Wette mit meinem Papa laufen.
    >Ich habe am Ende meiner Prüfung vom Prüfer gesagt bekommen ich sei die ganze Zeit zu langsam gefahren(45 km/h)und ich solle in Zukunft doch etwas schneller fahren.Hätte ich durchfallen können wäre ich die ganze Zeit mit 25 km/h durch die Ortschaft "gerast" wäre? Mein Papa meint ich könnte 10km/h fahren, aber das wäre doch Verkehrsbehinderung?
    >

    Da hast du deine Wette gewonnen, denn man kann tatsächlich DURCHFLIEGEN wegen zu langsamen Fahren - da gibts sogar einen extra Punkt im Prüfungsprotokoll

    LG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 26. Juli 2004
    Text
    >Da hast du deine Wette gewonnen, denn man kann tatsächlich DURCHFLIEGEN wegen zu langsamen Fahren - da gibts sogar einen extra Punkt im Prüfungsprotokoll
    >
    >LG

    Ist in unserer Fahrschule bereits passiert, der Spezi ist mit konstanter Boshaftigkeit 25 - 30 km/h gefahren und hat dadurch andere behindert. Der Prüfer begründet es noch damit, daß dadurch andere zu gefährlichen Überholmanövern provoziert werden können.
    Wenn man hinter so einem Schleichomobil herfahren muß, könnte man echt ins Lenkrad beißen.
    Monika

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 26. Juli 2004
    Text

    >Ist in unserer Fahrschule bereits passiert, der Spezi ist mit konstanter Boshaftigkeit 25 - 30 km/h gefahren und hat dadurch andere behindert. Der Prüfer begründet es noch damit, daß dadurch andere zu gefährlichen Überholmanövern provoziert werden können.
    >Wenn man hinter so einem Schleichomobil herfahren muß, könnte man echt ins Lenkrad beißen.
    >Monika
    >
    Ja vor allem wenn welche bei absolut freier Fahrbahn ausserorts mit 60-70 km/h rumdösen (100 ohne Prob möglich), und man wegen Gegenverkehr nicht überholen kann. Da krisch Plack... Meist fährt der gleiche Typ dann komischerweise aber weiterhin 70 innerorts.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 27. Juli 2004
    Text
    >Ja vor allem wenn welche bei absolut freier Fahrbahn ausserorts mit 60-70 km/h rumdösen (100 ohne Prob möglich), und man wegen Gegenverkehr nicht überholen kann. Da krisch Plack... Meist fährt der gleiche Typ dann komischerweise aber weiterhin 70 innerorts.
    >

    Nato-Einheitsgeschwindigkeit, wusstest Du das nicht? ;-)

    Natürlich ist sowas ärgerlich, aber manche können tatsächlich nicht schneller.
    Und vergesst nicht, dass z.B. schwere LKW auf der Landstraße nur 60 fahren dürfen.

    Mein Prüfer hat bei meiner vorletzten Fahrprüfung (Klasse C) meine Geschwindigkeit gar nicht angesprochen, meinem Fahrlehrer war ich aber innerorts mit Tempo 50 zu schnell. So was gibt's auch - und macht bei näherem Hinsehen auch Sinn.
    Man darf nicht vergessen, dass 5km/h mehr oder weniger beim Bremsweg einiges ausmachen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 28. Juli 2004
    Text
    >
    >Nato-Einheitsgeschwindigkeit, wusstest Du das nicht? ;-)
    >
    >Natürlich ist sowas ärgerlich, aber manche können tatsächlich nicht schneller.
    >Und vergesst nicht, dass z.B. schwere LKW auf der Landstraße nur 60 fahren dürfen.
    >
    >Mein Prüfer hat bei meiner vorletzten Fahrprüfung (Klasse C) meine Geschwindigkeit gar nicht angesprochen, meinem Fahrlehrer war ich aber innerorts mit Tempo 50 zu schnell. So was gibt's auch - und macht bei näherem Hinsehen auch Sinn.
    >Man darf nicht vergessen, dass 5km/h mehr oder weniger beim Bremsweg einiges ausmachen!
    >

    Doch doch, die kenn ich schon, die Nato-Einheitsgeschwindigkeit ;).
    Ich meinte übrigens schon PKWs, da gibts hier n paar ganz krumme Hunde *g*. Bei meiner C Prüfung war ich relativ zügig unterwegs aber hab bestanden, bei CE musst ich nochmal (Erstes mal zu lahm unterwegs, beim zweiten Mal zu schnell aber bestanden).

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 31. Juli 2004
    Text
    >Ja vor allem wenn welche bei absolut freier Fahrbahn ausserorts mit 60-70 km/h rumdösen (100 ohne Prob möglich), und man wegen Gegenverkehr nicht überholen kann. Da krisch Plack... Meist fährt der gleiche Typ dann komischerweise aber weiterhin 70 innerorts.
    >

    Kann ich ebenfalls bestätigen, ist mir einmal auf dem Weg in die Kreisstadt passiert, daß ich lange Zeit nicht an einem mit Maximalgeschwindigkeit 65 km/h fahrenden hübschen neuen Golf vorbeigekommen bin. Als ich`s dann endlich gepackt hatte, mußte ich feststellen, daß die 4 Insassen zusammen mindestens 300 Jahre alt waren....
    Viele Grüße
    Monika

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 27. Juli 2004
    Text
    >Hallo,habe zwar schon seit 2 Jahren meinen Führerschein,trotzdem brauch ich eure Hilfe.Habe gerade eine Wette mit meinem Papa laufen.
    >Ich habe am Ende meiner Prüfung vom Prüfer gesagt bekommen ich sei die ganze Zeit zu langsam gefahren(45 km/h)und ich solle in Zukunft doch etwas schneller fahren.Hätte ich durchfallen können wäre ich die ganze Zeit mit 25 km/h durch die Ortschaft "gerast" wäre? Mein Papa meint ich könnte 10km/h fahren, aber das wäre doch Verkehrsbehinderung?
    >ich weis nur innerorts mit 70 ausserorts mit 50 und auf der Autobahn mit 30.Gruß:Kamikatze

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 27. Juli 2004
    Text
    >>Hallo,habe zwar schon seit 2 Jahren meinen Führerschein,trotzdem brauch ich eure Hilfe.Habe gerade eine Wette mit meinem Papa laufen.
    >>Ich habe am Ende meiner Prüfung vom Prüfer gesagt bekommen ich sei die ganze Zeit zu langsam gefahren(45 km/h)und ich solle in Zukunft doch etwas schneller fahren.Hätte ich durchfallen können wäre ich die ganze Zeit mit 25 km/h durch die Ortschaft "gerast" wäre? Mein Papa meint ich könnte 10km/h fahren, aber das wäre doch Verkehrsbehinderung?
    >>ich weis nur innerorts mit 70 ausserorts mit 50 und auf der Autobahn mit 30.Gruß:Kamikatze
    stimmt und in den verkehrsberuhigten 100, so hab ichs auch gelernt!
    Gruß
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?
    Autor
      Postshark
      schrieb am Dienstag, 27. Juli 2004
    Text
    >>>Hallo,habe zwar schon seit 2 Jahren meinen Führerschein,trotzdem brauch ich eure Hilfe.Habe gerade eine Wette mit meinem Papa laufen.
    >>>Ich habe am Ende meiner Prüfung vom Prüfer gesagt bekommen ich sei die ganze Zeit zu langsam gefahren(45 km/h)und ich solle in Zukunft doch etwas schneller fahren.Hätte ich durchfallen können wäre ich die ganze Zeit mit 25 km/h durch die Ortschaft "gerast" wäre? Mein Papa meint ich könnte 10km/h fahren, aber das wäre doch Verkehrsbehinderung?

    Im Unterricht zum Thema Geschwindigkeit( oder auch in der Stvo) heist es:
    Man darf nur so schnell fahren, das man sein Fahrzeug ständig unter Kontrolle hat.
    Und nur so langsam das man niemanden behindert.
    Du kannst also sicherlich mit 10 Km/h durch die Ortschaft fahren, wenn außer dir, niemand anders unterwegs ist. ( außer natürlich wenn andere Gegebenheiten dafür sprechen, schlechte Sicht, schlechtes Wetter etc.).
    Lg Michael

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Donnerstag, 29. Juli 2004
    Text
    Hallo,

    grundloses Langsamfahren ist ein Verstoß gegen §1 der StVO "Jeder hat sich so zu verhalten, dass kein anderer mehr als nach den Umständen unvermeidlich ... behindert wird" und kann theoretisch bestraft werden. In der Praxis wird das wohl eher selten passieren.

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 29. Juli 2004
    Text
    >Hallo,
    >
    >grundloses Langsamfahren ist ein Verstoß gegen §1 der StVO "Jeder hat sich so zu verhalten, dass kein anderer mehr als nach den Umständen unvermeidlich ... behindert wird" und kann theoretisch bestraft werden. In der Praxis wird das wohl eher selten passieren.
    >
    >Viele Grüße
    >Kirsten
    >



    mindestgeschwindigkeit innerorts: 230, wenn dein auto langsamer fährt, darfst du es nicht benutzen. dann musste halt laufen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 29. Juli 2004
    Text
    Ich hab gestern in der örtlichen Zeitung gelesen, dass die Polizisten ein älteres Pärchen angehalten haben, weil es auf einer 50er Strecke 25 gefahren ist aus Angst vor den Blitzerkästen...haben tatsächlich 35 Euro Verwarngeld bekommen...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 1. August 2004
    Text
    Also ich hab mal gehört von nem Freund, der in der Regal schneller fährt als erlaubt, dass er eher angehalten wird, wenn er langsam fährt, als wenn er zu schneller ist. Grund: Hey der fährt langsam und will nicht auffallen, der hat bestimmt was getrunken..." So nach dem Motto.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Gibts eine Mindestgeschwindigkeit innerorts?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 2. August 2004
    Text
    >Also ich hab mal gehört von nem Freund, der in der Regal schneller fährt als erlaubt, dass er eher angehalten wird, wenn er langsam fährt, als wenn er zu schneller ist. Grund: Hey der fährt langsam und will nicht auffallen, der hat bestimmt was getrunken..." So nach dem Motto.
    >

    auf Autobahnen gilt Mindestgeschwindigkeit: 60/61.
    Innerorts gibt es keine solche Beschränkung. Mit dem Mofa kannst ja auch mit 20 diese Strassen benutzen.

    Daraus folgt: es ist Verstoss gegen die Mindestgeschwindigkeit, sondern eben eine Behinderung.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo