HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE

  • HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
     MOMO76
      schrieb am Donnerstag, 24. Mai 2007
    Hallo zusammen,

    ich habeein großes Problem mit meinem Fahrlehrer. Also:

    1 Vor 4 Wochen sagte ich Ihm, dass ich gern Ende Mai meine Prüfung machen würde,weil ich im Urlaub fahre und es gerne hinter mir bringen würde. Dann habe ich ihn gefragt (nach 35 Stunden Fahstundnen), wieviele Stunden ich noch oder was es nocht bei mir zu verbessern ist und wieviele Studen das sind. Draufhin antwortete er, dass ich noch 8 Doppelstunden brauche inklusive 4 Doppelstunden Pflichtstunden. Die andere vier doppelstunden will,dass ich nehme um mein Problem beim Abbigen(ich oft im falschen Gang beim abbigen) zu lösen und andere schwierige Aufgaben. Ich Habe mir vorgenommen die Stunden zu nehmen und noch mehr in meiner Prüfungswoche. Wir waren am letzten Dienstag und Heute auf der Autobahn. Und es war sch.... Ich würde nur angeschrien :-(... Heute war zum ersten mal nicht mein Tag.Und das habe ich mir auch gewünscht.Besser jetzt schlechter Tag als in der Prüfung.

    Er sagt nach dem heutigem Fahrstunde,dass er mich für die Prüfung abmelden wird, weil ich so schlecht gefahren bin und würde 100%durchfallen. So leute:das ich nicht gut für die Prüfung bin kann ich akzeptieren. Mann kann nie genug lernen und ich dachte jemehr Stunden desto sicherer... Aber wenn ein Fahrlehrer so demotivierend ist, dass er solche wörter rausbringt eine Woche vor meiner Prüfung halte ich für Sch......

    So er ist so ein unehrlicher Mensch. Ich habe alles akzeptiert,was er sagte, aber dann sagt er,das ich noch nicht alle Pflichtstunden habe:


    hier´nochmal meine Stunden

    - 2 DoppelStunden auf der Landstrasse

    - 2 Doppelstunden Autobahn

    - 37 Übungstunden
    Dunkeltfahrt hatte ich weiss ich nicht wie oft


    Ich habenoch 2 Doppelstunden vereinbart.

    Heute meint er ich hätte noch 3 Stunden Landstrasse und 2 Dunkelfahrt und 2 weitere Autobahn.Dazu kommt noch andere Schwerige Aufgaben meinte er. Ich meine wenn er mir sagt,dass ich nicht gut bin kann ich noch akzeptieren,abermit den Stunden,kann mann doch erhlich sein,oder? Ich würde mich nicht aufregen, wenn er gesgat hätte "Du brauchst noch viele Übungen bis zur Prüfung".


    Ich fühlle mich wie der letzte Dreck behandelt und total verzweifelt. Es sieht so aus,dass ich so doof bin.

    Ich weiss nicht ob ich nicht lieber die Fahrschule wechseln soll. Er wird micht sowieso durchfallen lassen. Aber ein wechsel vor der Prüfung bringt auch wenig. Ich habe kein Geld mehr um unendliche Stunden zu nehmen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Außerdem erklärt mir nicht was genau falsch ist und warum. er brölt nur anstatt zu erklären.

    ICh bitte um eure Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  • Thema
    Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      Harleyfee wird bulldogfee
      schrieb am Donnerstag, 24. Mai 2007
    Text
    ..der kerl hat den beruf verfehlt. es tut mir leid für dich!
    was du da erlebst, hört sich wIE ABZOCKE an..

    hier hat ein maedel im ort bei ner anderen schule 56 motorradstunden
    schon gehabt, hat gewechselt und nach 3 stunden in der neuen, hatte sie den schein.
    ..was haben die anderen denn so an fahrstunden???????????????????????

    LASS DICH bITTE NICHT eNTMUTIGEN UND GAR NICHTS GEFALLEN!
    viel luck
    b-fee :-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      Peg
      schrieb am Donnerstag, 24. Mai 2007
    Text

    >.................................

    Upps, das muss dich heftig getroffen haben :o(

    Sicher hast du hier schon oft gelesen, dass gerade die letzten Stunden vor der Prüfung die härtesten sind. Der FL baut Druck für dich auf um dich den Prüfungsstress vorzubereiten.
    Fast alle Prüflinge kamen später zu dem Ergebnis, dass es zwar in der Situation sch... war, aber die Prüfung dafür um so leichter fällt.
    Soviel zum "Bölken".

    Bei den Sonderfahrten wird mE zu häufig von der Gesamtstundenzahl "12" ausgegangen und dabei vergessen, dass auch hier eine Ausbildungsphase erfolgreich abgeschlossen werden muss.
    Wenn dafür mehr Stunden benötigt werden, dann sind sie zu machen. Das sollte aber nicht als Schande angesehen werden, sondern als Vorbereitung auf das Leben nach der Prüfung.

    Ich würde deinem FL nicht unbedingt Unehrlichkeit unterstellen. Die Stundenzahl richtet sich nach deinem Lernen. Wenn du im Moment einen Knick in deiner Leistungskurve hast, so war das nicht unbedingt vorhersehbar.
    So hat er sich vielleicht verschätzt, aber nicht zwangsläufig gelogen.
    Ein paar Fahrstunden mehr sind am Ende billiger als eine wiederholte Prüfung.

    Setze dich nicht zu stark unter Druck.
    Das soll aber nicht bedeuten, dass du dich anschreien und beschimpfen lassen musst. Bitte um Klärung zu deiner Fehler bzw. Fragen.
    Wenn ein Gespräch darüber nicht hilft, hilft vielleicht wirklich nur ein Wechsel. Aber in Watte gepackt wirst du auch woanders nicht. Besonders nicht knapp vor der PP.

    Durchfallen lassen wird dich bestimmt kein FL wollen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      ThomasFLIP
      schrieb am Donnerstag, 24. Mai 2007
    Text
    Lass dir doch einmal von deinem Fahrlehrer eine Aufstellung aller Stunden geben oder sieh mal auf der letzten Rechnung nach.
    Die sgn. Sonderfahrten sind die Pflichtstunden und da musst du:

    5 Stunden Überland
    4 Stunden Autobahn
    3 Stunden Dämmerungs- und Nachtfahrt absolvieren

    Bei Überland muss eine Fahrt mindestens 90 Minuten dauern, bei der Autobahn ebenfalls und die Nachfahrt muss mindestens zur Hälfte auf Autobahn, Bundes- oder Landstraße stattfinden. Nachzulesen in der Anlage 4 zur Fahrschüler-Ausbildungsordnung.

    Hoffe ich konnte dir helfen,
    liebe Grüße,
    Thomas.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      Peg
      schrieb am Donnerstag, 24. Mai 2007
    Text
    >Die sgn. Sonderfahrten sind die Pflichtstunden und da musst du:
    >
    >5 Stunden Überland
    >4 Stunden Autobahn
    >3 Stunden Dämmerungs- und Nachtfahrt absolvieren
    >
    ---------------------

    Das ist das Mindestmaß an Sonderfahrstunden. Wenn´s für den speziellen Schüler aber nicht reicht, wird mehr nötig sein. Der FL wird entscheiden müssen....

    Das geht leider immer wieder unter.....

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      MOMO76
      schrieb am Donnerstag, 24. Mai 2007
    Text
    Hallo Peg,

    Mit druck aufbauen vor der Prüfung hast du recht. Das ich die pflichfahrten nicht erfolgreich abgeschlossen habe wurde nicht gesagt.Es wurde gesagt,dass ich sie noch vor mir habe.

    wenn das keine Abzocke ist... Ich würde gerne trotzdem die Prüfung machen. Nur ich bin mir irgendwie sicher, dass er da alle Prüfer kennt und wird mich durchfallen lassen. Denn es gibt immer einn Grund ein Fahrschüller durchfallen zu lassen: Es gibt kein Schülerder perfekt ist.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      carhol
      schrieb am Donnerstag, 24. Mai 2007
    Text
    hallo flips,

    hab dir schonmal gesagt das du genauer mit deinen aussagen sein solltest.
    wie peg (die kein fl ist und es trotzdem weiss)schon schrieb, sind es mindestanforderungen.
    nachzulesen in der fahrschausbo §5(6).
    also nicht immer nur die halbe wahrheit erzählen.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      ThomasFLIP
      schrieb am Donnerstag, 24. Mai 2007
    Text
    >hallo flips,
    >
    >hab dir schonmal gesagt das du genauer mit deinen aussagen sein solltest.
    >wie peg (die kein fl ist und es trotzdem weiss)schon schrieb, sind es mindestanforderungen.
    >nachzulesen in der fahrschausbo §5(6).
    >also nicht immer nur die halbe wahrheit erzählen.
    >
    >holger

    Die Aussage war absolut klar und genau!
    Ich habe auf die Anlage 4 zur Fahrschüler-Ausbildungsordnung verwiesen und da steht genau das drin was ich geschrieben habe. Außerdem hast DU mir nix zu sagen... Bist weder mein Chef, noch mein Ausbildungsfahrlehrer. Aber wie gesagt, ich habe keine Lust mich zu streiten, lasse dir deine Meinung und damit hat sich die Geschichte.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      MOMO76
      schrieb am Donnerstag, 24. Mai 2007
    Text
    was ist ein spezieller Schüler?

    So meine Fahrten:

    -28 Übungsfahrten.
    -6 Autobahnfahrten
    -4 Landstrasse

    So die Dunkelfahrten , meinte er dass wir nicht bracuhen, da ich seit Jana angefangen haben und eingentlich nur im Dunkel gefahren bin.

    Tja irgenwie wird hier nie zugegeben,dass es solche Fahrleher gibt. Das finde ich schade.Sie sind menschen!!! Nur das kann einer schaden.Ich denke schon die ganze Zeit,dass ich so doof bin. Das tuteinernicht gut.

    Kannmir jeman sagen,waseinWechselmirkostenwürde.Ob nach oder vor der Prüfung besser ist???

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      carhol
      schrieb am Donnerstag, 24. Mai 2007
    Text
    das es solche fl geben kann mag sein. AAAbbbEEERRRR

    wir kennen hier nur deine version der dinge. darum ist es schwer zu sagen was wirklich "vorgefallen" ist. was z.b. bei dem einen schreien ist, ist bei einem anderen lautes, energisches reden.
    darum wirst du hier auch keine antwort eines fl finden der sich da ernsthaft einmischt.
    ausserdem haben fs die angweohnheit vieles falsch oder nur zur hälfte zu verstehen. ohne dir damit zu nahe zu treten.
    woher weisst du den viele stunden sonderfahrten du hast? hast du es dir aufgeschrieben oder hast du die angeben von deinem fl ?
    nicht immer wenn man auf eine bab fährt zählt das auch als sonderfahrt.
    rede nochmal mit deinem fl um genau zu erfahren was du schon gemacht hast (da stehen nämlich verschiedene angeben in deinen postings)und was noch fehlt.
    ansonsten lies dir nochmal in ruhe das posting von peg durch, die kennt mittlerweile die fl-spielchen ohne selber eine zu sein.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      MOMO76
      schrieb am Donnerstag, 24. Mai 2007
    Text
    Die Fahrten sind in meiner Rechung

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      carhol
      schrieb am Donnerstag, 24. Mai 2007
    Text
    >Die Fahrten sind in meiner Rechung

    jjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjj
    wie gesagt, ich mische mich da weiter nicht ein weil ich nur deine sicht kenne um dir was richtiges raten zu können.

    holger
    >
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      Peg
      schrieb am Donnerstag, 24. Mai 2007
    Text
    >Tja irgenwie wird hier nie zugegeben,dass es solche Fahrleher gibt. Das finde ich schade.Sie sind menschen!!! Nur das kann einer schaden.Ich denke schon die ganze Zeit,dass ich so doof bin. Das tuteinernicht gut.

    >>was ist ein spezieller Schüler?
    >Kannmir jeman sagen,waseinWechselmirkostenwürde.Ob nach oder vor der Prüfung besser ist???

    ------------------------------

    Momo, wie du schon sagtest: FLs sind Menschen. Und wie bei allen Menschen gibt es auch da "gut" und "böse".Da aber gerade bei Dienstleistern viel vom "Guten Ruf" abhängt, werden sie in der Regel darauf bedacht sein, ihren Fahrschülern in irgendeiner Art zu gefallen.
    Die einen setzen dabei auf Charme, die anderen vielleicht auf ein straffes Lernen, die nächsten auf besondere Sorgfalt und der übernächste auf scheinbar günstige Preise.
    Aber keiner darauf, einen Ruf als cholerischer Halsabschneider zu bekommen.
    So denke ich eher, dass zwischen FL und Fs entweder die Chemie stimmt, oder nicht. Und in wieweit Unstimmigkeiten toleriert werden, sollte jeder der Betroffenen für sich selbst entscheiden.

    Chrissi und Sabine2000 haben gerade Threads zum Wechsel eröffnet. Schaue da mal rein. Wenn da dann noch was unklar ist, frage bitte in denen weiter nach. Vielleicht ist später für andere auch deine Fragestellung hilfreich.

    Spezielle (individuelle) Fahrschüler sollten eigentlich alle sein. Denn jeder ist etwas Besonderes und hat sein eigenes Lerntempo.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      MOMO76
      schrieb am Donnerstag, 24. Mai 2007
    Text
    lll

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      Peg
      schrieb am Donnerstag, 24. Mai 2007
    Text
    >lll
    ...................
    Oo Verstehe ich nicht :o(

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      MOMO76
      schrieb am Donnerstag, 24. Mai 2007
    Text
    so ich habe mit ihm telephoniert.Ich konnte nicht abwarten. So ich habe mich entschie wie geplant(1.06.2007) die Prüfung zu fahren.Die stunden die er meint das ich noch brauche, muss fahre ich noch. Am Dienstag habe Fahrstunde. Dann nehme ich gern noch 2 Doppelstunden .Das sind noch 6 fahrten insgesamt. Ich fahre sonst immer 2 mal die Woche und immer doppel.Das fand er zu wenig!!! ein bekannte meint eben,dass sein Fahrlehrer durchgefallen hatte beim ersten Versuch. Der prüfer hätte sogar nach der prüfung zu ihm gesagt: "Es tut mir leid für Sie.Fahren Sie einfach solange er will"

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      Ara
      schrieb am Freitag, 25. Mai 2007
    Text
    Ich muss persönlich einfach mal sagen, dass ich von dieser "Fahrlehrer schnauzen rum um Stress vor der Prüfung zu machen" extrem wenig halte... Mein Fahrlehrer war das genaue gegenteil und hat sich 3 Stunden vor der Prüfung noch bei mir entschuldigt, dass er mir ins Lenkrad gegriffen hat... Die einzigen Situationen wo mein Fahrlehrer wirklich ein wenig "fieser" wurde, waren sachen wo ich totalen murks gebaut habe... Dann hat er es aber auch immer noch sachlich rüber gebracht und ich hab den Fehler eingesehen und die Sache war nach spätestens 5min wieder vergessen... Auch hat mein Fahrlehrer mir NIE gesagt "Die Stunde haste ja wohl mal total verhauen", sondern ganz sachlich mir die Sachen noch einmal vorgeführt die ich gut machte und welche ich schlecht machte... (Und ja da waren auch Stunden dabei wo mehr schlecht als gut war)

    Nach 29 Stunden ging ich relativ locker in die Prüfung, weil ich ganz genau wusste wo meine stärken und schwächen liegen... Ich danke meinem Fahrlehrer heute noch dafür dass er mir beigebracht hat Auto zufahren und nicht probiert hat mich zu erziehen...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      MOMO76
      schrieb am Freitag, 25. Mai 2007
    Text
    ich bin sowas von fertig, dass ich Lust mehr habe mitihm zu fahren und überhaupt vor Prüfung mit ihm zu üben. Ich sage die Übungstunden ab und erscheine einfach am Prüfungstag. Ich gebe doch nicht 140 EUros aus um mich noch mehr verunsichern zu lassen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Freitag, 25. Mai 2007
    Text
    Wenn dein Fahrlehrer dich zur Prüfung anmeldet, obwohl er weiß, dass du es nicht schaffst; er also deine Ausbildung nicht für beendet ansieht, so macht er sich strafbar. FL dürfen ihre Schüler nur zur Prüfung vorstellen, wenn diese es nach seiner Meinung schaffen würden. Überprüfbar ist das natürlich kaum. :)

    Chris (FL)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Freitag, 25. Mai 2007
    Text
    >Wenn dein Fahrlehrer dich zur Prüfung anmeldet, obwohl er weiß, dass du es nicht schaffst; er also deine Ausbildung nicht für beendet ansieht, so macht er sich strafbar. FL dürfen ihre Schüler nur zur Prüfung vorstellen, wenn diese es nach seiner Meinung schaffen würden. Überprüfbar ist das natürlich kaum. :)
    >
    >Chris (FL)
    _________________________

    Lustig finde ich auch wieder, dass gleich im ersten Antwortposting, gleich wieder mein Lieblingswort ABZOCKE steht. Wie Holger schon schrieb, von euch ist keiner dabei und keiner kennt die Fahrschule und den Lehrer. Zügelt euch mit so vorschnellen Urteilen.

    Chris (FL)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      MOMO76
      schrieb am Freitag, 25. Mai 2007
    Text
    Das es sich hier um eine Abzocke handelt ist klar. Ja kennt hier keiner die Fahrschule und Fahrschüler sind sowieso doof. Und mich kenn hier auch keiner. Viele Fahrschule sind Mafia-Truppen. Es ist meine Schuld. Dass ich nicht rechtzeitig abgebrochen habe. Seine Art zu erklären ist mir unprofessionell. Ein Beispiel:

    - Ich bin in eine Einbahnstrasse eingefahren und diese Einbahnstrasse wurde mit ein Gegenverkehr Zeichen beendet, das Zeichen, hatte ich nicht verstanden und habe etwa gebremst und schnell gefragt was für ein Zeichen ist, und natürlich wollt er links abbigen. Ich erst mal nach recht (falsch) und dann habe ich mich doch nach links eingeordnet und was kam...? WIE BITTE HAST DU DEINE THEORIE BESTANDEN. UND WER FÄHRT SO AUTO IN DEINER FAMILIE. FÄHRT DEINE FRAU SO ODER FÄHRT IHR LINKS IN AFRIKA.

    Erst zu Hause musste ich selber im Internet das Zeichen nachgucken. Am nächsten Tag hatte ich richtig gemacht und erst danach hat er erklärt. Total überflüssig.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      ThomasFLIP
      schrieb am Freitag, 25. Mai 2007
    Text
    >- Ich bin in eine Einbahnstrasse eingefahren und diese Einbahnstrasse wurde mit ein Gegenverkehr Zeichen beendet, das Zeichen, hatte ich nicht verstanden und habe etwa gebremst und schnell gefragt was für ein Zeichen ist, und natürlich wollt er links abbigen. Ich erst mal nach recht (falsch) und dann habe ich mich doch nach links eingeordnet und was kam...? WIE BITTE HAST DU DEINE THEORIE BESTANDEN. UND WER FÄHRT SO AUTO IN DEINER FAMILIE. FÄHRT DEINE FRAU SO ODER FÄHRT IHR LINKS IN AFRIKA.

    Also, wenn die Einbahnstraße durch das Gefahrenzeichen "Achtung Gegenverkehr" Beendet wurde, du also ab dem Punkt wieder mit Gegenverkehr rechnen musst, dann musst du dich auch rechts einordnen. Kannst dich ja schließlich nicht in den Gegenverkehr stellen. Wenn du dir nicht sicher bist ob du überhaupt in einer Einbahnstraße bist, dann ordne dich auch rechts ein, kündige das aber vorher an. "Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich in einer Einbahnstraße bin, daher ordne ich mich rechts ein."
    Vor allem in der Prüfung würde ich das so machen (So wurde es mir auch von meinem Ausbildungsfahrlehrer beigebracht) und da kann dir dein Prüfer auch keinen Vorwurf machen. Denn wenn du dich in den Gegenverkehr stellst, ist die Prüfung zu Ende... Nur solltest du das nicht immer machen, denn dann zeigst du dem Prüfer ja, dass du die VZ nicht genau genug beobachtest. Ein- Zweimal ist aber okay...

    Liebe Grüße,
    viel Glück,
    Thomas.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      MOMO76
      schrieb am Freitag, 25. Mai 2007
    Text
    wenn es mir mindestens so gesagt würde anstast brüllen... Es ist doch so einfach zu verstehen. Deswegen lerne ich ja!!! Es fehlt ihm einfach die richtige reaktion. Anstatt zu philosophieren, wurde es schon reichen wenn er gebremst hätte und es erklärt hätte. mann zahlt so viel Geld damit mann noch angeschrien wird aber ohne sachliche Erklärung. Und das halte ich einfach für unprofessionel. Noch mehr Fahrlerer hier?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      Gustav
      schrieb am Freitag, 25. Mai 2007
    Text
    >>- >Also, wenn die Einbahnstraße durch das Gefahrenzeichen "Achtung Gegenverkehr" Beendet wurde, du also ab dem Punkt wieder mit Gegenverkehr rechnen musst, dann musst du dich auch rechts einordnen. Ein- Zweimal ist aber okay...
    >
    >Liebe Grüße,
    >viel Glück,
    >Thomas.
    >

    Hallo Thomas,
    ich habe jetzt ein kleines Problem: Ich weiß nämlich nicht mehr so genau, wer sich bis zur Mitte einordnen muß.

    Gruß
    Gustav

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      ThomasFLIP
      schrieb am Freitag, 25. Mai 2007
    Text
    >Hallo Thomas,
    >ich habe jetzt ein kleines Problem: Ich weiß nämlich nicht mehr so genau, wer sich bis zur Mitte einordnen muss.
    >
    >Gruß
    >Gustav

    Hallo Gustav!

    Also, in §9 Abs.1 StVO heißt es:
    "Wer nach rechts abbiegen will, hat sein Fahrzeug möglichst weit rechts, wer nach links abbiegen will, bis zur Mitte, auf Fahrbahnen für eine Richtung (Einbahnstraßen) möglichst weit links einzuordnen, und zwar rechtzeitig. Wer nach links abbiegen will, darf sich auf längs verlegten Schienen nur einordnen, wenn er kein Schienenfahrzeug behindert."

    Alles klar?

    Liebe Grüße,
    Thomas.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      Gustav
      schrieb am Freitag, 25. Mai 2007
    Text
    >>Hallo Thomas,
    >>ich habe jetzt ein kleines Problem: Ich weiß nämlich nicht mehr so genau, wer sich bis zur Mitte einordnen muss.
    >>
    >>Gruß
    >>Gustav
    >
    >Hallo Gustav!
    >
    >Also, in §9 Abs.1 StVO heißt es:
    >"Wer nach rechts abbiegen will, hat sein Fahrzeug möglichst weit rechts, wer nach links abbiegen will, bis zur Mitte, auf Fahrbahnen für eine Richtung (Einbahnstraßen) möglichst weit links einzuordnen, und zwar rechtzeitig. Wer nach links abbiegen will, darf sich auf längs verlegten Schienen nur einordnen, wenn er kein Schienenfahrzeug behindert."
    >
    >Alles klar?
    >
    >Liebe Grüße,
    >Thomas.



    >Alles klar?
    >

    Nein! Leider nicht, denn du schreibst ja, man müsse sich bei Gegenverkehr rechts einordnen und da verstehe ich den Sinn nicht.

    Gruß
    Gustav

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      ThomasFLIP
      schrieb am Freitag, 25. Mai 2007
    Text
    >>>Hallo Thomas,
    >>>ich habe jetzt ein kleines Problem: Ich weiß nämlich nicht mehr so genau, wer sich bis zur Mitte einordnen muss.
    >>>
    >>>Gruß
    >>>Gustav
    >>
    >>Hallo Gustav!
    >>
    >>Also, in §9 Abs.1 StVO heißt es:
    >>"Wer nach rechts abbiegen will, hat sein Fahrzeug möglichst weit rechts, wer nach links abbiegen will, bis zur Mitte, auf Fahrbahnen für eine Richtung (Einbahnstraßen) möglichst weit links einzuordnen, und zwar rechtzeitig. Wer nach links abbiegen will, darf sich auf längs verlegten Schienen nur einordnen, wenn er kein Schienenfahrzeug behindert."
    >>
    >>Alles klar?
    >>
    >>Liebe Grüße,
    >>Thomas.
    >
    >
    >
    >>Alles klar?
    >>
    >
    >Nein! Leider nicht, denn du schreibst ja, man müsse sich bei Gegenverkehr rechts einordnen und da verstehe ich den Sinn nicht.
    >
    >Gruß
    >Gustav
    >
    >

    Also, es ist ja durchaus möglich, dass du in eine Einbahnstraße einfährst, die durch ein Gefahrenzeichen "Achtung Gegenverkehr" beendet wird, aber trotzdem schmal bleibt. Dann musst du dich eher rechts einordnen beim Linksabbiegen, um dem Gegenverkehr das Vorbeifahren an dir zu ermöglichen. Grundsätzlich hast du aber Recht, eigentlich musst du dich zur Mitte hin einordnen, aber in dem Fall mit der schmalen Straßen halt so, dass der Gegenverkehr durch kann, das ist dann halt rechts.

    LG,
    Thomas.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      Rassel
      schrieb am Freitag, 25. Mai 2007
    Text
    Hallo Thomas,
    du erklärst alles so schön... Hab auch ne Frage:

    Mein Prüfer meinte in meiner 2. Prüfung (leider durchgefallen) das ich nicht meinen Rückspiegel beobachtet hätte und im Protokoll hat er mir 3 kreuze gemacht. Frage : Wäre ich alleine wegen dem Grund durchgefallen? Und ich schwöre auf alles das ich immer mal in den Rückspiegel geguckt habe, da bin ich mir 100 % sicher gerade weil mein FL mir das gesagt hat und ich das logisch finde immer mal zu schauen was hinter mir passiert.

    Er meinte dann "Ne, sie haben nicht in den Rückspiegel geschaut!" Ich weiß, er sitzt am längeren Hebel. Kann es daran liegen, dass mein Spiegel gerade an dem Tag 3-5 cm höher stand und er meine Augen nicht beobachten konnte?? Oder ist das egal bei so kleinem Unterschied? Hab richtig Angst wieder so Mini Fehler zu machen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      MOMO76
      schrieb am Freitag, 25. Mai 2007
    Text
    Kann die Prüfung 2 Tage vor dem Termin absagen?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      *reni*
      schrieb am Freitag, 25. Mai 2007
    Text
    hey momo,
    zu vielem wurde hier ja schon genug gesagt. ich wollte dir nur nochmal was zu deinen zitaten da sagen. also das mit "Wie hast du nur deine theorieprüfung bestanden?" und so. mein fahrlehrer hat mir genau den selben satz gesagt, das mit dem linksverkehr kenne ich auch ;-) ich hab noch mehr beispiele, von wegen "was soll ich mit dir bloß noch machen? so langsam bin ich mit meinem latein am ende!"...joa das sind so die sachen, die er mir bevorzugt in den letzten 10 meiner 34 fahrstunden an den kopf geschmissen hat. Und weißt du was: ich hab mir da auch mega sorgen gemacht, hab mir überlegt wie ich mich kurzfristig am besten vor der prüfung drücken kann, aber ich bin hingegangen und hab bestanden. meinen fahrlehrer hätte ich so manches mal in den boden stampfen können, aber mit der bestandenen prüfung, oder spätestens als er mir nach der prüfung seine "ausbildungsmethode" erklärt hat, von wegen druck aufbauen bin ich ihm absolut dankbar. er war oder ist einfach der beste.
    Und wenn ich mal das auto hab verrecken lassen, gabs auch, für meine begriffe schon geschrei, von rechts...aber egal. es lag an mir, denn wenn ich mal gut gefahren bin, gabs auch kein gemecker/geschrei und man konnte mit dieser komischen type neben sich jede menge spaß haben. Aber wie mein fahrlehrer nach der prüfung meinte: "Mit bäuchleinstreicheln und och das hast du aber schön gemacht, hat noch keiner seinen führerschein gekriegt!"
    ich denke als fahrschüler braucht man da einfach mal ein dickes fell und sollte nicht so empfinlich sein.

    eins noch: wohl kein fahrlehrer dieser welt schickt dich mit dem ziel in die prüfung dich durchfallen zu lassen, da hat er auch nix von. ich hab meinen in der prüfungsfahrt kaum wiedererkannt, er hat mir geholfen wo er konnte und mir einfach durch seine art, WIE er da neben mir saß, mut gemacht. ich wusste auch dass er an mich glaubt und er hat sich riesieg gefreut als der prüfer mir den schein gegeben hat und so geht das ganz bestimmt allen fahrlehrern. Durchfallen lassen lässt dich keiner (kann er gar nicht!), ob du die prüfung schaffst oder nicht liegt einzig und allein an dir! Denk daran!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    : Re: Re: HILLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
    Autor
      MOMO76
      schrieb am Samstag, 26. Mai 2007
    Text
    da ich noch 3 doppelstunden habe bis zur Prüfung(1.06.07). Habe ihn gefragt ob ich eine Begleitperson zu meine Fahrstunden mitnehmen darf. Diese wurde von ihm abgelehnt. Nun ist die Frage : was kann ihn dabei stören. Ich weiss, dass er bei anderen Fahrschüler das erlaubt hat? Warum nicht bei mir?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Praktische Prüfung
    Autor
      MOMO76
      schrieb am Montag, 28. Mai 2007
    Text
    Hallo,
    ich habe am 1.06.07 die Praktische Prüfung. Habe mit dem Fahrlehler letzter Zeit kein gutes Verhältnis. Hab sogar mich beim Fahrschuleinhaber beschwerd. Kann aber jetztFL nicht wechselen :-(. Was mich fertig macht sind die 6 Stunden, die er noch neben mir sitzen wird :-(. Ichwill dading aberunbedingt durchziehen.Es wird total blöd!!! Bin bisschen nervös!!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Frage @ Rassel
    Autor
      ThomasFLIP
      schrieb am Dienstag, 29. Mai 2007
    Text
    >Hallo Thomas,
    >du erklärst alles so schön... Hab auch ne Frage:
    >
    >Mein Prüfer meinte in meiner 2. Prüfung (leider durchgefallen) das ich nicht meinen Rückspiegel beobachtet hätte und im Protokoll hat er mir 3 kreuze gemacht. Frage : Wäre ich alleine wegen dem Grund durchgefallen? Und ich schwöre auf alles das ich immer mal in den Rückspiegel geguckt habe, da bin ich mir 100 % sicher gerade weil mein FL mir das gesagt hat und ich das logisch finde immer mal zu schauen was hinter mir passiert.
    >
    >Er meinte dann "Ne, sie haben nicht in den Rückspiegel geschaut!" Ich weiß, er sitzt am längeren Hebel. Kann es daran liegen, dass mein Spiegel gerade an dem Tag 3-5 cm höher stand und er meine Augen nicht beobachten konnte?? Oder ist das egal bei so kleinem Unterschied? Hab richtig Angst wieder so Mini Fehler zu machen.

    Hallo Rassel.

    Erstmal ist es natürlich schade, dass du die Prüfung auch im zweiten Anlauf nicht gepackt hast. :-(
    Danke aber für dein Lob was das Erklären angeht! *freu*

    Habe zu deiner Frage mal in der gesetzlichen Grundlage nachgeschlagen, der Prüfungsrichtlinie Kfz. Da heißt es in §5.17.2.2:
    "Zum nichtbestehen einer Prüfung kann außer den in 5.17.2.1 genannten Fehlverhalten auch die Wiederholung oder Häufung von verschiedenen Fehlern führen, wie z.B.:
    - Mangelhafte Verkehrsbeobachtung
    - Nichtangepasste Geschwindigkeit
    - ...."

    In der Anlage 10 zur Prüfungsrichtlinie ist das nochmal näher erläutert unter Punkt 8.

    "Der Bewerber muss während der Fahrt auch den nachfolgenden Verkehr über die Rückspiegel beobachten sowie Verkehrszeichen und -einrichtungen rechtzeitig erkennen und angemessen darauf reagieren. Durch die Fahrzeugbedienung sowie durch Anweisungen des aaSoP (amtlich anerkannter Sachverständiger oder Prüfer) darf er sich nicht ablenken lassen."

    So sieht die Grundlage für das Ganze aus. Also hätte auch das wahrscheinlich zu einem Nichtbestehen geführt. 100%ig kann ich das aber auch nicht sagen, denn es kommt auch immer darauf an, wie streng der Prüfer das ganze bewertet. Was die Spiegeleinstellung angeht kann ich dir auch keine Lösung sagen, denn ich weiß einfach nicht ob der Prüfer dich beobachten konnte oder nicht... Aber wieso hast du denn den Spiegel nicht eingestellt wie immer?

    Liebe Grüße,
    Thomas.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo