Hab jetzt den Führerschein, aber...

  • Hab jetzt den Führerschein, aber...
     furzelpuup
      schrieb am Sonntag, 26. März 2006
    Hi,
    ich hab jetzt seit nen paar Wochen den Führerschein und bin ganz schön down.Komme nämlich überhaupt nicht mit den Autos zu recht, mit denen ich bis jetzt gefahren bin:bei dem Fahrschulwagen bin ich immer mit der Kupplung angefahren, genauso war es auch beim Parken/Wenden.Ich musste nur die Kupplung kommen lassen und der Wagen fuhr schon.Jetzt ist es so, dass die Autos, mit denen ich fahre(hab mehrere ausprobiert),nur mit Gas von der Stelle kommen, woran ich überhaupt nicht gewöhnt bin bzw.womit ich überhaupt nicht klar komme.Mit dem Anfahren an der Ampel geht es jetzt zwar einigermaßen(werde jedesmal angehupt,weil ich nicht aus dem ... komme),aber wenn ich an ner Kreutzung links abbiege,kriege ich total die Panik,dass der mir absäuft und ich dort liegenbleibe und gebe soviel Gas, dass die Reifen durchdrehen.Fühl mich,als ob ich wieder ganz am Anfang wäre...
    Meine Frage:hat es damit zu tun,dass das Fahrschulauto ein Diesel war und die anderen, die ich jetzt fahre, Benziner sind, oder ist ein Fahrschulauto generell so eingestellt/um-oder verstellt, dass man schon allein mit der Kupplung anfahren kann, weil es so einfacher ist einem Fahrschüler das Fahren beizubringen und das Auto nicht an jeder Ampel absäuft?
  • Thema
    Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      Julia18
      schrieb am Sonntag, 26. März 2006
    Text
    Ja, das liegt daran, dass das Fahschulauto ein Diesel war. Ich hatte dieses Problem auch. Daraufhin habe ich mich an einen meiner Fahrlehrer gewandt und mit ihm darüber gesprochen. Wir sind dann nochmal mit meinem Auto zusammen gefahren und er gab mir jede Menge hilfreiche Tipps. Und seitdem klappt es auch!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      SnoopDogg
      schrieb am Sonntag, 26. März 2006
    Text
    >Ja, das liegt daran, dass das Fahschulauto ein Diesel war. Ich hatte dieses Problem auch. Daraufhin habe ich mich an einen meiner Fahrlehrer gewandt und mit ihm darüber gesprochen. Wir sind dann nochmal mit meinem Auto zusammen gefahren und er gab mir jede Menge hilfreiche Tipps. Und seitdem klappt es auch!
    -------------------------
    vllt. wärs auch hilfreich wenn du ein paar von den tipps hier zum guten gibst ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      furzelpuup
      schrieb am Sonntag, 26. März 2006
    Text
    Bist du dir auch wirklich sicher? Freunde von mir haben das nämlich auch gesagt, aber meine Eltern und auch andere glauben es nicht, dass es zwischen Diesel und Benziner einen Unterschied geben soll. Die meisten, denen ich davon erzähle, meinen, dass die Fahrschulautos extra so eingestellt sind, um den Fahrschülern das Fahrenlernen zu erleichtern(was sich aber auch total komisch anhört, finde ich).Wäre nett, wenn sich hier mal ei Fl melden würde...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      ptaszek12
      schrieb am Mittwoch, 4. April 2007
    Text
    Diesel haben typischerweise im unteren Bereich viel Drehmoment (=Kraft), aber kein so hohes nutzbares Drehzahlband. Bei den Benzinern kommt die Kraft eher über die Drehzahl.Diesel haben bei gleicher Leistung deutlich mehr Drehmoment als Benziner. Moderne Turbodiesel haben allerdings häufig unter 2.000 Umdrehungen ein Beschleunigungsloch, weil da der Lader noch nicht anspricht. Abbiegen im dritten Gang geht dann kaum, man muss zurückschalten.
    Trotzdem: Wenn Du gerne schaltfaul fährst, ist der Diesel dein Freund. Wenn Du gerne sportlich mit hohen Drehzahlen unterwegs bist, dann nimm lieber den Benziner;-)))))))))))))))

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Sonntag, 26. März 2006
    Text
    Hallo,

    dasselbe Problem wie du haben fast alle Führerscheinneulinge wenn sie Benziner statt Diesel fahren. Fahr doch mal auf einen großen, leeren Parkplatz (z.B. Supermarkt am Sonntag) und übe dort in aller Ruhe das Anfahren.

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      furzelpuup
      schrieb am Freitag, 31. März 2006
    Text
    Ja, ich denke, das werde ich so machen. Sonst trau ich mich irgendwann gar nicht mehr zu fahren...
    Noch eine Frage:Wie fahre ich denn mit dem Benziner in ner leichten Steigung an? Wenns richtig steil wird bzw. am Berg weiß ich ja, dass man es mit der Handbremse macht. Aber nur bei ner leichten Steigung?
    Gibt es da nicht noch ne andere Möglichkeit als mit der Handbremse?
    Manno, mit dem Fahrschulwagen war das alles einfacher...
    ICH WILL WIEDER MIT DEM FAHRSCHULWAGEN FAAAAAHHREEEEEN!)-,

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      artemis
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Text
    >Noch eine Frage:Wie fahre ich denn mit dem Benziner in ner leichten Steigung an? Wenns richtig steil wird bzw. am Berg weiß ich ja, dass man es mit der Handbremse macht. Aber nur bei ner leichten Steigung?

    Vom Prinzip her genauso wie mit einem Diesel. Laß die Kupplung am Schleifpunkt, geh weg von der Fußbremse und geb dosiert Gas, während Du die Kupplung langsam rauslässt. Ist eine reine Übungssache.

    >Manno, mit dem Fahrschulwagen war das alles einfacher...
    >ICH WILL WIEDER MIT DEM FAHRSCHULWAGEN FAAAAAHHREEEEEN!)-,

    *grins* Ich erinner mich noch an meine erste Fahrt im Auto meiner Mutter wenige Stunden nach bestandener Prüfung...:-) Ich glaub mir ist der Karren bestimmt 10 Mal abgestorben bis meine Mutter meinte, ich müßte Gas dazu geben:-) Du bist also nicht allein.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      Tiditoad
      schrieb am Sonntag, 26. März 2006
    Text
    :-D ich hatte schon mit dem Fahrschulauto ständig Probleme... als ich dann auch noch vom FL gehört habe "Benziner Anfahren ist etwas schwerer" hab ich nur gedacht "na toll!"... hab den FS jetzt seit einer Woche, würge immer noch ab oder überdrehe den Motor manchmal... aber naja, mein Gott! Das legt sich bestimmt noch!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      ex-fahrschülerin
      schrieb am Sonntag, 26. März 2006
    Text
    Bin heut nen Opel Corsa leihweise gefahren, benziner, bisher bin ich mit Master, diesel, gefahren, mit dem Diesel zu fahren ist deutlich angenehmer, kommste schneller weg, heut beim corsa dacht ich echt, ich peil das anfahren nicht mehr, der kam einfach nicht zügig vom Fleck

    Trau mich gar nicht zu fragen: schreibt mir mal im verständlichen deutsch das anfahren,
    Hab echt schon viele leute gefragt, jeder erzählts anderst, hab heut schon gesagt, wenn ich das anfahren im Benziner nicht bald raushab, nerv ich alten FL
    Nu schreibt nicht, haste doch inner FS gelernt, ich weiss!!!!!!! *heul* alles andere klappt super, nur beim anfahren hab ich so meine Schwierigkeiten, und je öfters ich das nicht peil, desto mehr Fehler mach ich beim nächsten mal
    Hab momentan 2 Versionen vom anfahren:
    1.
    Kupplung kommen lassen, runter von Bremse, Gas geben, runter von Kupplung, wegfahren.........
    2. Kupplung getreten lassen, Gas leicht geben und DABEI Kupplung loslassen, mehr Gas geben

    Sorry für die Frage, aber ich peils momentan echt nicht, WELCHE Version stimmt denn nu?

    *hilfesuchendesmädlebin*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      sn00py
      schrieb am Montag, 27. März 2006
    Text
    im Prinzip stimmt 1.

    Denn um so mehr du Gas gibst, um so schwerer wird das einkuppeln..stimmt so oder?
    Mein Vater hat immer gesagt:
    Auch im jedem Benziner ist es möglich MIT viel Gefühl und ohne Gas anzufahren.
    Hatte das glück in der FS einen empfindlichen Diesel zu fahren...da war man mit Gas zum Anfahren ganz gut bedient.
    Aber ich muss sagen: Alles Gewöhnungssache...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      Tiditoad
      schrieb am Montag, 27. März 2006
    Text
    Bei einem Benziner würd ich auf jeden Fall die Kupplung erst schleifen lassen, wenn ich schon Gas gebe (ca. 1200 Umdrehungen)... dann ganz langsam den linken Fuß "entlasten" und wenn der Zeitpunkt kommt, wo sich eine kleine Stimme meldet, die da sagt "Oh Gott oh Gott", dann mehr Gas geben und noch ein paar Meter dann kann man endlich in den 2. Gang... fertig! Anfahren geglückt :-D

    Mann hatte ich in der Fahrschule Probleme beim Anfahren :-D Und alle Leute sagten mir dann immer "Da musst du ein Gefühl für bekommen!" ich hab das nie verstanden!!! Aber irgendwann kommt dann tatsächlich der Tag, da bekommst du das begehrte "GEFÜHL für die Kupplung" ^^

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      Mandelbluete
      schrieb am Montag, 27. März 2006
    Text
    Kopf hoch, diese Probleme hatte ich anfangs auch!:-) Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie einem der Schweiß ausbricht, wenn man an einer Ampel einfach nicht vom Fleck kommt und die Hintermänner genervt anfangen zu hupen. Fahr doch einfach mal auf einen Parkplatz und übe das Anfahren ganz in Ruhe. Dann wage dich einfach mal zu einer Zeit auf die Straße, wo nicht ganz so viel Verkehr ist. Du wirst sehen, irgendwann legt sich deine Nervosität und das Ganze geht dir in Fleisch und Blut über.;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      Qnkel
      schrieb am Montag, 27. März 2006
    Text
    Das is der Unterschied. Bin noch nie Benziner gefahrn, aber der Turbodiesel von meinen Eltern fährt auch ohne Gas problemlos an und fährt auf der Ebene an die 15km/h. Kann das jetz leider net mit nem Benziner ausprobiern, da ich noch kein Lappen hab :(

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      w00t
      schrieb am Montag, 27. März 2006
    Text
    Wenn man mehr Gas gibt wird das Einkuppeln nicht schwerer, nur der Verschleiß an der Kupplung ist dabei größer. Am anfang sollte man aber mehr Gas geben und die Kupplung langsam kommen lassen (dabei immer mehr Gas geben) so stirbt der Motor wenigstens nicht ab (was an einer verkehrsreichen Kreuzung einem zum Verhängnis werden kann).
    Es kommt aber immer auf die Person drauf an, wie gut sie mit Benzinern umgehen kann. Ich hatte nach der Fahrschule (Diesel) überhaupt keine Probleme mit einem Benziner gehabt, ich war selbst davon überrascht. So schwer ist es auch wirklich nicht, man muss sich halt nur dran gewöhnen und das geht nunmal nicht von heut auf morgen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      ex-fahrschülerin
      schrieb am Montag, 27. März 2006
    Text
    welche variante ist dann am "besten"?

    1.
    Kupplung kommen lassen, runter von Bremse, Gas geben, runter von Kupplung, wegfahren.........
    2.
    Kupplung getreten lassen, Gas leicht geben und DABEI Kupplung langsam loslassen, mehr Gas geben

    Bisher hab ich immer 1. gefahren, wurde mir inner FS so beigebracht

    klar, fahr ich dann mit meinem Corsa-"Stinker" mal auf nen Parkplatz, BIS ich das raushab, versuche dann beide varianten mal, und wenn ich die ganze Tankfüllung leerfahre :o) passen ja nuuuur 40 Liter rein *hihi*

    Mittwoch hol ich die Nummerntafeln dann wruuuuuuuuuummwruuuuuuuumm, dann muss endlich nicht mehr Vater´s Master herhalten *grins*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      Julia18
      schrieb am Montag, 27. März 2006
    Text
    @SnoopDogg

    mein ehemaliger fahrlehrer hat mit mir zum beispiel eine übung zum anfahren gemacht.
    wir sind an einen ziemlich steilen berg gefahren.
    dort sollte ich dann erstmal stehen bleiben.
    die handbremse sollte ich nicht(!) anziehen.
    dann sollte ich die kupplung etwas kommen lassen und gleichzeitig ein wenig gas geben, und zwar so, dass das auto weder nach vorn fuhr noch nach hinten rollte. wenn man dann nämlich auf der stelle stehen bleibt, hat man den schleifpunkt. na ja und dann kannst du gas geben und kommst ohne probleme weg.
    nach ein paar versuchen hat es dann auch geklappt.
    probier es doch auch mal!

    außerdem meinte er, dass ich zum anfahren lieber etwas mehr gas geben soll, auch wenn das auto dann etwas lauter wird. jedenfalls halte ich dann wenigstens nicht den verkehr auf!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      Floh11
      schrieb am Dienstag, 28. März 2006
    Text
    >@SnoopDogg
    >
    >mein ehemaliger fahrlehrer hat mit mir zum beispiel eine übung zum anfahren gemacht.
    >wir sind an einen ziemlich steilen berg gefahren.
    >dort sollte ich dann erstmal stehen bleiben.
    >die handbremse sollte ich nicht(!) anziehen.
    >dann sollte ich die kupplung etwas kommen lassen und gleichzeitig ein wenig gas geben, und zwar so, dass das auto weder nach vorn fuhr noch nach hinten rollte. wenn man dann nämlich auf der stelle stehen bleibt, hat man den schleifpunkt. na ja und dann kannst du gas geben und kommst ohne probleme weg.
    >nach ein paar versuchen hat es dann auch geklappt.
    >probier es doch auch mal!

    Hallo,

    ich kenn die Uebung eigentlich so, dass man kein Gas geben soll...
    wie auch immer: das ist eine prima Uebung und ide klappt ganz gut.

    Ansonsten:
    Wenn jemand hupt, darf der Motor ruhig nochmal ausgehen ;-).
    Wichtig ist, nicht aus der Ruhe bringen lassen, einfach cool und gelassen bleiben, dann klappt es auch mit dem Anfahren. Wollte ich am Anfang auch nicht verstehen, aber es ist tatsaechlich so und mit der Zeit hat man es raus...es hilft nur: ueben, ueben, ueben...


    Viele Gruesse,
    Christiane

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      Rene_der_Raser
      schrieb am Freitag, 31. März 2006
    Text
    >>@SnoopDogg
    >>
    >>mein ehemaliger fahrlehrer hat mit mir zum beispiel eine übung zum anfahren gemacht.
    >>wir sind an einen ziemlich steilen berg gefahren.
    >>dort sollte ich dann erstmal stehen bleiben.
    >>die handbremse sollte ich nicht(!) anziehen.
    >>dann sollte ich die kupplung etwas kommen lassen und gleichzeitig ein wenig gas geben, und zwar so, dass das auto weder nach vorn fuhr noch nach hinten rollte. wenn man dann nämlich auf der stelle stehen bleibt, hat man den schleifpunkt. na ja und dann kannst du gas geben und kommst ohne probleme weg.
    >>nach ein paar versuchen hat es dann auch geklappt.
    >>probier es doch auch mal!
    >
    >Hallo,
    >
    >ich kenn die Uebung eigentlich so, dass man kein Gas geben soll...
    >wie auch immer: das ist eine prima Uebung und ide klappt ganz gut.
    >
    >Ansonsten:
    >Wenn jemand hupt, darf der Motor ruhig nochmal ausgehen ;-).
    >Wichtig ist, nicht aus der Ruhe bringen lassen, einfach cool und gelassen bleiben, dann klappt es auch mit dem Anfahren. Wollte ich am Anfang auch nicht verstehen, aber es ist tatsaechlich so und mit der Zeit hat man es raus...es hilft nur: ueben, ueben, ueben...
    >
    >
    >Viele Gruesse,
    >Christiane
    >
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      Rene_der_Raser
      schrieb am Freitag, 31. März 2006
    Text
    wahrscheinlich hatte das Fahrschulauto mehr PS.. und dein Corsa nur so 50...55 PS..
    hol dir eins mit 100 PS oder mehr, dann hast du das Problem nicht mehr so.

    Wenn die Reifen durchdrehen ist ja auch egal, hauptsache du kommst schnell weg ;)

    oder du lässt die Kupplung langsam kommen bis zum Schleifpunkt und gibst gleichzeitig etwas Gas und wenn das Auto rollt mehr Gas, aber nicht zuviel. Dann fährst du los und die Reifen drehen nicht

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      gffsf
      schrieb am Freitag, 30. März 2007
    Text
    >wahrscheinlich hatte das Fahrschulauto mehr PS.. und dein Corsa nur so 50...55 PS..
    >hol dir eins mit 100 PS oder mehr, dann hast du das Problem nicht mehr so.


    also dazu muss ich meinen senf jetzt auch mal dazugeben: ich hatte in der fs nen audi a3 turboDIESEL mit was weiß ich wieviel über 100 ps. damit bin ich immer mit kupplung losgefahren.
    jetzt hab ich "nur" nen vw lupo mit 50 ps und ich kann mit kupplung auch am berg anfahren und zwar ohne probleme. trotzdem es ein BENZINER ist!!!!
    also macht mal schön sachte mit eurem kupplungsfuß und wenns nicht klappt einfach etwas gas geben, wenn ihr am schleifpunkt seid (auto vibriert dann leicht..)
    hoffe die DIESEL-BENZINER frage is jetzt geklärt?!
    bye jule

    >
    >oder du lässt die Kupplung langsam kommen bis zum Schleifpunkt und gibst gleichzeitig etwas Gas und wenn das Auto rollt mehr Gas, aber nicht zuviel. Dann fährst du los und die Reifen drehen nicht

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      hacky
      schrieb am Sonntag, 1. April 2007
    Text
    >>wahrscheinlich hatte das Fahrschulauto mehr PS.. und dein Corsa nur so 50...55 PS..
    >>hol dir eins mit 100 PS oder mehr, dann hast du das Problem nicht mehr so.
    >
    >
    >also dazu muss ich meinen senf jetzt auch mal dazugeben: ich hatte in der fs nen audi a3 turboDIESEL mit was weiß ich wieviel über 100 ps. damit bin ich immer mit kupplung losgefahren.
    >jetzt hab ich "nur" nen vw lupo mit 50 ps und ich kann mit kupplung auch am berg anfahren und zwar ohne probleme. trotzdem es ein BENZINER ist!!!!
    >also macht mal schön sachte mit eurem kupplungsfuß und wenns nicht klappt einfach etwas gas geben, wenn ihr am schleifpunkt seid (auto vibriert dann leicht..)
    >hoffe die DIESEL-BENZINER frage is jetzt geklärt?!
    >bye jule
    >
    >>
    >>oder du lässt die Kupplung langsam kommen bis zum Schleifpunkt und gibst gleichzeitig etwas Gas und wenn das Auto rollt mehr Gas, aber nicht zuviel. Dann fährst du los und die Reifen drehen nicht

    bei mir ist das genau anders rum... hatte in der fahrschule nen benziner und darf nun mit ner a klasse rumfahren, d.h. diesel, und ich finde das anfahren beim diesel um einiges schwerer, wenn ich da die kupplung auch nur 1 cm zuweit kommen lasse, steht das auto.

    lg

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      Dani18
      schrieb am Sonntag, 1. April 2007
    Text
    Muss jetzt auch mal was dazusagen.
    Wie leicht ein Auto anfährt, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Teilweise, ob es ein Diesel oder Benziner ist, aber auch wieviel PS das Auto hat. Aber auch das Alter des Autos trägt einen Teil dazu bei.
    Ich fahre selber einen VW Golf, ähnlich dem Fahrschulwagen, Diesel und der Schleifpunkt war auch sehr ähnlich. Dann hatten wir einen Tag einen Audi A2, Benziner, fast genauso anzufahren. Dann hatten wir mal n A4, Diesel,ganz neues Modell, ziemlich schwierig anzufahren.

    Bei älteren Autos, ist es glaub ich schwieriger mit nem Benziner, aber bei den neueren ist da eigentlich fast kein Unterschied mehr.

    Am besten erstmal in einer nicht so stark befahrenen Gegend üben, bzw am Straßenrand. Immer wieder anfahren, halten, anfahren, halten. Der Rest kommt dann irgendwann von alleine.

    Liebe Grüße

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      Sannchen
      schrieb am Dienstag, 3. April 2007
    Text
    so gehts mir auch, fahrschulwagen war schön diesel,alles easy, jetzt fahr ich nen benziner. üben üben üben. vor allem, weil ich imemr mit der handbremse anfahren muss (wenn ich an der ampel steh und das auto sonst zurückrollt,dann zieh ich die handbremse und dann wird die ampel grün und ich muss anfarhen und im richtigen moment die handbremse zurückmachen). Letztens hab ich 6 mal (!!!!!) abgewürgt. Gehupt, mittelfinger gezeigt, vorbei gefahren ;-) hihi, das war klasse für mein selbstbewusstsein beim fahren ;-) aber so langsam wirds

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      Jan17
      schrieb am Dienstag, 3. April 2007
    Text
    >so gehts mir auch, fahrschulwagen war schön diesel,alles easy, jetzt fahr ich nen benziner. üben üben üben. vor allem, weil ich imemr mit der handbremse anfahren muss (wenn ich an der ampel steh und das auto sonst zurückrollt,dann zieh ich die handbremse und dann wird die ampel grün und ich muss anfarhen und im richtigen moment die handbremse zurückmachen). Letztens hab ich 6 mal (!!!!!) abgewürgt. Gehupt, mittelfinger gezeigt, vorbei gefahren ;-) hihi, das war klasse für mein selbstbewusstsein beim fahren ;-) aber so langsam wirds

    Jaja, das hatt ich auch. Komisch bei mir ist nur das unser Polo 6N (BJ 1996) im Hochwasser 2002 stand, die Kupplung hat da noch so ne Macke und es lässt sich total blöd fahren, aber langsam wird es. Dann fuhr ich vor kurzem mit dem POLO 86C (Bj 1991 - fast so alt wie ich) von Omi und der fuhr so was von geil, der fuhr (fast) alleine los. Aber die Übung mit dem Berg muss ich unbedingt ma machen, ein toller Tipp.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Hab jetzt den Führerschein, aber...
    Autor
      hoai
      schrieb am Mittwoch, 4. April 2007
    Text
    hallo,

    es gibt autos, die gehen leicht aus. zb beispiel die mercedes a-klasse. wenn man die nicht kennt, würgt man sie leicht ab.

    in der fahrschule fuhr ich astra diesel. der war fast unabwürgbar. da bin ich schon in der dritten fahrstunde mal im 3. gang angefahren, nix passiert.

    das wichtigste finde ich, dass du dich mal auf nen platz stellst, wo du niemanden störst, und ein paar mal langsam den schleifpunkt suchst. bei älteren autos kommt die kupplung oft erst auf die letzten 2 cm, und wenn du das nicht gewöhnt bist, lässt du sie zu schnell raus. es kann auch andersrum sein, dass der schleifpunkt früher ist als beim fahrschulauto und du die kupplung am anfang zu schnell kommen lässt. an sich lässt sich jedes auto ohne gas anfahren, aber in der praxis gibt man regelmäßig ein bisschen gas, sobald man den schleifpunkt hat. aber den zu finden, ist wohl das wichtigste.

    keine sorge, in ein paar wochen brauchst du gar nicht mehr drüber nachdenken.

    hoai

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo