Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!

  • Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
     Gast
      schrieb am Mittwoch, 27. Oktober 2004
    Hallo,

    micht interessiert generell das verhalten des Fahrlehrers während der Prüfung. Viele Schüler/innen berichten ja von verstecken Hinweisen ihrers Fahrlehrers, in welcher Art und Weise auch immer.

    Wie war das bei euch, hat euch der Fahrlehrer insgeheim durch die Prüfung gelotst? Oder habt ihr die Prüfung noch vor euch, aber der Lehrer hat schon angedeutet, wie Er euch in der Situation weiterhelfen will?

    Desweiteren würde ich der neugierde halber wissen, wir ihr das seht?
    Ich denke, es ist in den meisten Fällen gerechtfertigt. Wenn der Fahrlehrer sieht, dass ihr stetig gut fahrt, dann kann Er euch während der Prüfung auch unter die Arme greifen. Allein eurer Nervosität halber.

    Bis später, Martin!


  • Thema
    Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 27. Oktober 2004
    Text
    >Hallo,
    >
    >micht interessiert generell das verhalten des Fahrlehrers während der Prüfung. Viele Schüler/innen berichten ja von verstecken Hinweisen ihrers Fahrlehrers, in welcher Art und Weise auch immer.
    >
    >Wie war das bei euch, hat euch der Fahrlehrer insgeheim durch die Prüfung gelotst? Oder habt ihr die Prüfung noch vor euch, aber der Lehrer hat schon angedeutet, wie Er euch in der Situation weiterhelfen will?
    >
    >Desweiteren würde ich der neugierde halber wissen, wir ihr das seht?
    >Ich denke, es ist in den meisten Fällen gerechtfertigt. Wenn der Fahrlehrer sieht, dass ihr stetig gut fahrt, dann kann Er euch während der Prüfung auch unter die Arme greifen. Allein eurer Nervosität halber.
    >
    >Bis später, Martin!
    >
    >1.Geht dich das einen feuchten an- was der FL für geheime Zeichen macht. 2.der schläft während der Prüfung .und 3.Sei du nicht immer so neugierig.4.greif dir selber mal unter den Arm.So und jetzt noch mal zu mitschreiben- woher soll ich das denn wissen-habe alles vergessen!!!!
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 27. Oktober 2004
    Text
    Habe mir eigentlich ernste Antworten erhofft, und keine, die von Melancholie und (unterschwelliger) Aggressivität nur so trotzt!

    Gruß, Martin!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 27. Oktober 2004
    Text
    >Habe mir eigentlich ernste Antworten erhofft, und keine, die von Melancholie und (unterschwelliger) Aggressivität nur so trotzt!
    >
    >Gruß, Martin!
    >
    Hallo Martin,
    auf bestreuselte Fragen können auch nur bestreuselte Antworten kommen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 27. Oktober 2004
    Text
    hallo martin.

    mein fl hat zwar halbherzig ein einparken-kritisch zeichen mit mir ausgemacht, aber ich hab nicht auf ihn geschaut während der prüfung.

    ich kenne fls, die handzeichen machen, aber das würde wohl nur nervös machen, wenn da einer hektisch fuchtelt und man nicht weiss, warum.

    ach ja, in einer situation bin ich geschnitten worden, in einer engstelle, da hat der fl total auf den anderen geschimpft und überdeutlich dauernd betont, wie blöd der andere doch war und das gar nicht mein fehler (wars auch nicht, bin auch auf die bremse gelatscht, aber er hat wohl gedacht ich fall durch)



    so. und die anderen bestreuselten: maul halten und kacken gehen! ich bin hier der sprücheklopfer und die sind grad nich angebracht!
    ruhe!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 27. Oktober 2004
    Text
    Mein Fahrlehrer hatte es in irgendeiner Stunde selbst angesprochen. Jedoch äusserte Er sich dazu negativ. Er erzählte mir, wie ein Fahrschüler ihn darum bat, Er sich aber weigerte. Mit der begründung, dass er nicht veranwortlich sein will, wenn der Fahrschüler später dann z.B. ein Kind überfährt.

    Das ist natürlich alles korrekt und vollkommen richtig. Ich will ja auch nicht, dass irgendwelche unfähigen sich hinters Steuer klemmen. (und somit sich und andere gefährden!)

    Trotzdem seh´ich da 2 Seiten. Wenn eben einer wirklich permanent gut und sicher fährt, dann sind "Zeichen" während der Prüfung wirklich nur eine kleine Hilfestellung.
    Fahre ich z.B. in eine Sackgasse, fahre zuweit, oder vergesse vor lauter Nervosität den Blinker, kann ich eben schon durchfallen.

    Gruß, Martin!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 27. Oktober 2004
    Text
    >Mein Fahrlehrer hatte es in irgendeiner Stunde selbst angesprochen. Jedoch äusserte Er sich dazu negativ. Er erzählte mir, wie ein Fahrschüler ihn darum bat, Er sich aber weigerte. Mit der begründung, dass er nicht veranwortlich sein will, wenn der Fahrschüler später dann z.B. ein Kind überfährt.
    >
    >Das ist natürlich alles korrekt und vollkommen richtig. Ich will ja auch nicht, dass irgendwelche unfähigen sich hinters Steuer klemmen. (und somit sich und andere gefährden!)
    >
    >Trotzdem seh´ich da 2 Seiten. Wenn eben einer wirklich permanent gut und sicher fährt, dann sind "Zeichen" während der Prüfung wirklich nur eine kleine Hilfestellung.
    >Fahre ich z.B. in eine Sackgasse, fahre zuweit, oder vergesse vor lauter Nervosität den Blinker, kann ich eben schon durchfallen.
    >
    >Gruß, Martin!
    >
    Hallo Martin,
    vielleicht bin ich ja aus einer anderen Welt - aber was soll dem um Himmels Willen "so falsch" sein wenn ich in eine Sackgasse reinfahre? Das ist doch nicht verboten! Wenn Du "am Ende der Straße" bist wendest Du halt und fährst aus der Sackgasse wieder raus. Wenn Du natürlich am "Ende der Straße" stehen bleibst bis der TÜV abgelaufen ist dann bist Du durchgefallen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 27. Oktober 2004
    Text
    Es ist eben unnötig und unsinnig in eine Sackgasse zufahren. (Kann ich selbst nicht wirklich nachvollziehen) Jedoch ist es zu unterlassen, sofern der Prüfer nicht explizit darum bittet, um z.B. irgendwo in der Straße rückwärts einzuparken, so mein Fahrlehrer.

    Bis dann, Martin!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 27. Oktober 2004
    Text
    >Es ist eben unnötig und unsinnig in eine Sackgasse zufahren. (Kann ich selbst nicht wirklich nachvollziehen) Jedoch ist es zu unterlassen, sofern der Prüfer nicht explizit darum bittet, um z.B. irgendwo in der Straße rückwärts einzuparken, so mein Fahrlehrer.
    >
    >Bis dann, Martin!
    >
    Dann sag Deinem Fahrlehrer er soll die Prüfungsrichtlinie mal genau durchlesen!
    Wenn Du in eine Sackgasse reinfährst - auch wenn der Prüfer das nicht explizit gesagt hat - bist Du nicht durchgefallen; Du wendest und fährst wieder raus - Ende. Anders sieht die Sache natürlich aus wenn Du beim wenden "grobe" Fehler machst wie z.B.ein anderes Fahrzeug beschädigen o.ä.
    Ich will Dir noch etwas verraten: Wenn Du in eine für den Durchgangsverkehr gesperrte Straße "sog. Anliegerstr." einfährst bist Du nicht durchgefallen - erst wenn das zum wiederholten Male passiert - dann ist die Prüfung nicht bestanden.
    Nachzulesen "Prüfungssrichtlinie - 5.18.2.2" Bewertung der Prüfung!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 27. Oktober 2004
    Text
    >>Es ist eben unnötig und unsinnig in eine Sackgasse zufahren. (Kann ich selbst nicht wirklich nachvollziehen) Jedoch ist es zu unterlassen, sofern der Prüfer nicht explizit darum bittet, um z.B. irgendwo in der Straße rückwärts einzuparken, so mein Fahrlehrer.
    >>
    >>Bis dann, Martin!
    >>
    >Dann sag Deinem Fahrlehrer er soll die Prüfungsrichtlinie mal genau durchlesen!
    >Wenn Du in eine Sackgasse reinfährst - auch wenn der Prüfer das nicht explizit gesagt hat - bist Du nicht durchgefallen; Du wendest und fährst wieder raus - Ende. Anders sieht die Sache natürlich aus wenn Du beim wenden "grobe" Fehler machst wie z.B.ein anderes Fahrzeug beschädigen o.ä.
    >Ich will Dir noch etwas verraten: Wenn Du in eine für den Durchgangsverkehr gesperrte Straße "sog. Anliegerstr." einfährst bist Du nicht durchgefallen - erst wenn das zum wiederholten Male passiert - dann ist die Prüfung nicht bestanden.
    >Nachzulesen "Prüfungssrichtlinie - 5.18.2.2" Bewertung der Prüfung!
    >
    >
    Sorry, hab noch was vergessen; Wenn Du zusammen mit Deinem Fahrlehrer die Prüfungsrichtlinie studierst - lest Euch auch 5.19 - Verhalten des Fahrlehrers - durch!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 27. Oktober 2004
    Text
    imho hat jemand, der wirklich gut fährt, keine zeichen nötig. und wenn er wirklich gut fährt und mal den blinker vergisst, fällt er nicht durch. und vergisst er ihn zehnmal und fällt durch, dann fährt er nicht gut, basta, aus!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      madkiss
      schrieb am Mittwoch, 27. Oktober 2004
    Text
    >Hallo,
    >
    >micht interessiert generell das verhalten des Fahrlehrers während der Prüfung. Viele Schüler/innen berichten ja von verstecken Hinweisen ihrers Fahrlehrers, in welcher Art und Weise auch immer.
    >
    >Wie war das bei euch, hat euch der Fahrlehrer insgeheim durch die Prüfung gelotst? Oder habt ihr die Prüfung noch vor euch, aber der Lehrer hat schon angedeutet, wie Er euch in der Situation weiterhelfen will?
    >
    >Desweiteren würde ich der neugierde halber wissen, wir ihr das seht?
    >Ich denke, es ist in den meisten Fällen gerechtfertigt. Wenn der Fahrlehrer sieht, dass ihr stetig gut fahrt, dann kann Er euch während der Prüfung auch unter die Arme greifen. Allein eurer Nervosität halber.
    >
    >Bis später, Martin!
    >
    >
    >

    Die ganze Kiste mit den Handzeichen ist gefährlich. Erstmal bist du während der Prüfung abgelenkt, weil du ständig deinen Fahlehrer im Blickwinkel haben willst (oder musst, sonst siehst du ja die vereinbarten Signale nicht).

    Und dann gibt's noch eine ganz andere Sache: Stell' dir vor, dein Fahrlehrer macht irgendeine hektische Bewegung, die du verstehentlich als "Geheimzeichen" deutest, und am Ende hat sich der Fahrlehrer nur harmlos an der Nase gekratzt. Ist das den Aufwand wert?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 28. Oktober 2004
    Text
    >>Hallo,
    >>
    >>micht interessiert generell das verhalten des Fahrlehrers während der Prüfung. Viele Schüler/innen berichten ja von verstecken Hinweisen ihrers Fahrlehrers, in welcher Art und Weise auch immer.
    >>
    >>Wie war das bei euch, hat euch der Fahrlehrer insgeheim durch die Prüfung gelotst? Oder habt ihr die Prüfung noch vor euch, aber der Lehrer hat schon angedeutet, wie Er euch in der Situation weiterhelfen will?
    >>
    >>Desweiteren würde ich der neugierde halber wissen, wir ihr das seht?
    >>Ich denke, es ist in den meisten Fällen gerechtfertigt. Wenn der Fahrlehrer sieht, dass ihr stetig gut fahrt, dann kann Er euch während der Prüfung auch unter die Arme greifen. Allein eurer Nervosität halber.
    >>
    >>Bis später, Martin!
    >>
    >>
    >>
    >
    >Die ganze Kiste mit den Handzeichen ist gefährlich. Erstmal bist du während der Prüfung abgelenkt, weil du ständig deinen Fahlehrer im Blickwinkel haben willst (oder musst, sonst siehst du ja die vereinbarten Signale nicht).
    >
    >Und dann gibt's noch eine ganz andere Sache: Stell' dir vor, dein Fahrlehrer macht irgendeine hektische Bewegung, die du verstehentlich als "Geheimzeichen" deutest, und am Ende hat sich der Fahrlehrer nur harmlos an der Nase gekratzt. Ist das den Aufwand wert?
    >
    Hallo, also mein FL. hat etwas an seinen Pedalen "gespielt", natürlich nur innerhalb der Toleranz, sonst wäre das Piepen ja losgegangen. Man kann die Pedalen aber berühren und es piept nicht gleich. Das habe ich dann aufgrund sehr dünner Schuhe sofort gemerkt und reagiert.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 28. Oktober 2004
    Text
    Grundsätzlich ist es dem fahrlehrer nicht gestattet irgendwelche zeichen zu geben. kriegt dies der prüfer mit, gibt es erstmal ärger für den lehrer - kann aber auch kritisch für den schüler werden.

    darum gibt es meist auch nur sehr verhaltene zeichen. allerdings sind die meisten schüler zu aufgeregt, um überhaupt auf ihren fahrlehrer zu achten. meiner hat mir zum beispiel damals zeichen geben wollen, aber ich hab das gar nicht richtig mitbekommen, also hat er es gelassen.

    denn denkt immer daran: der fahrlehrer ist normalerweise derjenige, der einen zur prüfung anmeldet. bis auf einige schwarze schafe, wird das auch erst getan, wenn der schüler auch wirklich dazu gut genug vorbereitet ist. wer also zur prüfung angemeldet ist, braucht eigentlich keine hilfe. wenn doch, dann sollte er/sie vielleicht gleich die prüfung sausen lassen.

    MfG Conni

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 28. Oktober 2004
    Text
    >Grundsätzlich ist es dem fahrlehrer nicht gestattet irgendwelche zeichen zu geben. kriegt dies der prüfer mit, gibt es erstmal ärger für den lehrer - kann aber auch kritisch für den schüler werden.
    >
    >darum gibt es meist auch nur sehr verhaltene zeichen. allerdings sind die meisten schüler zu aufgeregt, um überhaupt auf ihren fahrlehrer zu achten. meiner hat mir zum beispiel damals zeichen geben wollen, aber ich hab das gar nicht richtig mitbekommen, also hat er es gelassen.
    >
    >denn denkt immer daran: der fahrlehrer ist normalerweise derjenige, der einen zur prüfung anmeldet. bis auf einige schwarze schafe, wird das auch erst getan, wenn der schüler auch wirklich dazu gut genug vorbereitet ist. wer also zur prüfung angemeldet ist, braucht eigentlich keine hilfe. wenn doch, dann sollte er/sie vielleicht gleich die prüfung sausen lassen.
    >
    >MfG Conni
    Also mein Fahrlehrer hat mich nur ab und zu beruhigt, das hat mir mehr geholfen also irgendwelche versteckten Zeichen. Und als der Prufer zwischendrin mal ausgestiegen ist haben wir gesprochen wie ich fahre und so...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 28. Oktober 2004
    Text
    >>Grundsätzlich ist es dem fahrlehrer nicht gestattet irgendwelche zeichen zu geben. kriegt dies der prüfer mit, gibt es erstmal ärger für den lehrer - kann aber auch kritisch für den schüler werden.
    >>
    >>darum gibt es meist auch nur sehr verhaltene zeichen. allerdings sind die meisten schüler zu aufgeregt, um überhaupt auf ihren fahrlehrer zu achten. meiner hat mir zum beispiel damals zeichen geben wollen, aber ich hab das gar nicht richtig mitbekommen, also hat er es gelassen.
    >>
    >>denn denkt immer daran: der fahrlehrer ist normalerweise derjenige, der einen zur prüfung anmeldet. bis auf einige schwarze schafe, wird das auch erst getan, wenn der schüler auch wirklich dazu gut genug vorbereitet ist. wer also zur prüfung angemeldet ist, braucht eigentlich keine hilfe. wenn doch, dann sollte er/sie vielleicht gleich die prüfung sausen lassen.
    >>
    >>MfG Conni
    >Also mein Fahrlehrer hat mich nur ab und zu beruhigt, das hat mir mehr geholfen also irgendwelche versteckten Zeichen. Und als der Prufer zwischendrin mal ausgestiegen ist haben wir gesprochen wie ich fahre und so...
    >
    hi
    mal eine kleine frage: warum ist dein prüfer ausgestiegen? das habe ich noch nie gehört, dass ein prüfer während der prüfung ausgestiegen ist. ist nicht böse gemeint, interessiert mich halt nur so...
    viel spass weiterhin beim autofahren und allzeit gute fahrt!! lg

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 28. Oktober 2004
    Text
    mein Fl hat mir in meiner letzten Fahrstunde auch gesagt, was ich machen muss, wenn er so und so zeigt in der Prüfung. Er hat ganz leicht aufs Gaspedal getretten und ich wusste, dass ich zulangsam bin. Dann hat er mir noch ein Handzeichen gezeigt was stop heißt das ich dann aufjedenfall stehen bleiben soll, weil irgendwas dann da ist. Das hat er mir alles von sich erzählt, nicht das ich es im vorgeschlagen habe. In der Prüfung hab ich die Zeichen nicht gebraucht, gut einmal wusste ich nicht ob ich noch in einer 30er zone war, der Prüfer fragt so und wie schnell dürfen sie hier fahren, genau in dem moment gibt mir mein Fl gas und ich wusste ihr muss wieder 50 sein. Das mit dem Gas geben ist so ne sache er muss ja echt aufpassen das er nicht zuviel tritt, weil dann piepts ja gut er kennt ja seinen Wagen und weiß was er machen kann. Und beim Einparken war er am winken was mir sagen sollte das es passt aber gebraucht habe ich das nicht bzw hab ich auch nicht drauf geachtet. Beim dem Fahrschüler vor mir hat er das auch gemacht ihm hats glaub ich geholfen, naja perfekt stand der nicht drin, aber man ist sicherer wenn man sieht es passt.

    Mein Fl hat mir in der letzten Fahrstunde ne coole Story erzählt, er wollte einer Fahrschülerin helfen die zulangsam war in der Prüfung. Er hat also auch wieder ein wenig gas gegeben, das spürt man ja; ja und was ist die Schülerin fängt an zuschreiben nimm den Fuß vom Gas, hat der Prüfer natürlich mitbekommen und schon war schluß ist das nicht dämlich?!!

    man füllt sich sicher, wenn man weiß der Fl versucht zuhelfen und lässt einen nicht blöd auflaufen, aber fahren muss jeder natürlich auch alleine können.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 29. Oktober 2004
    Text
    >>>Grundsätzlich ist es dem fahrlehrer nicht gestattet irgendwelche zeichen zu geben. kriegt dies der prüfer mit, gibt es erstmal ärger für den lehrer - kann aber auch kritisch für den schüler werden.
    >>>
    >>>darum gibt es meist auch nur sehr verhaltene zeichen. allerdings sind die meisten schüler zu aufgeregt, um überhaupt auf ihren fahrlehrer zu achten. meiner hat mir zum beispiel damals zeichen geben wollen, aber ich hab das gar nicht richtig mitbekommen, also hat er es gelassen.
    >>>
    >>>denn denkt immer daran: der fahrlehrer ist normalerweise derjenige, der einen zur prüfung anmeldet. bis auf einige schwarze schafe, wird das auch erst getan, wenn der schüler auch wirklich dazu gut genug vorbereitet ist. wer also zur prüfung angemeldet ist, braucht eigentlich keine hilfe. wenn doch, dann sollte er/sie vielleicht gleich die prüfung sausen lassen.
    >>>
    >>>MfG Conni
    >>Also mein Fahrlehrer hat mich nur ab und zu beruhigt, das hat mir mehr geholfen also irgendwelche versteckten Zeichen. Und als der Prufer zwischendrin mal ausgestiegen ist haben wir gesprochen wie ich fahre und so...
    >>
    >hi
    >mal eine kleine frage: warum ist dein prüfer ausgestiegen? das habe ich noch nie gehört, dass ein prüfer während der prüfung ausgestiegen ist. ist nicht böse gemeint, interessiert mich halt nur so...
    >viel spass weiterhin beim autofahren und allzeit gute fahrt!! lg

    Hi, wir waren auf der Autobahn und dann sollt ich mal auf nem Parkplatz halten weil der Pruefer aufs Klo musste - und dann hat er auch noch nen Schneeball geschmissen :)Gruss
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 28. Oktober 2004
    Text
    >Hallo,
    >
    >micht interessiert generell das verhalten des Fahrlehrers während der Prüfung. Viele Schüler/innen berichten ja von verstecken Hinweisen ihrers Fahrlehrers, in welcher Art und Weise auch immer.
    >
    >Wie war das bei euch, hat euch der Fahrlehrer insgeheim durch die Prüfung gelotst? Oder habt ihr die Prüfung noch vor euch, aber der Lehrer hat schon angedeutet, wie Er euch in der Situation weiterhelfen will?
    >
    >Desweiteren würde ich der neugierde halber wissen, wir ihr das seht?
    >Ich denke, es ist in den meisten Fällen gerechtfertigt. Wenn der Fahrlehrer sieht, dass ihr stetig gut fahrt, dann kann Er euch während der Prüfung auch unter die Arme greifen. Allein eurer Nervosität halber.
    >
    >Bis später, Martin!




    Hi!
    Also mein FL hat mir keine Handzeichen gegeben, aber beim Einparken hatte ich das Gefühl, dass er gleich bremsen wird, weil ich wohl zu nah an das eine Auto ran bin. Nach bestandener Prüfung hat er mir dann gesagt, dass er den Fuß schon auf der Bremse hatte und wenn ich nicht angehalten hätte, hätte er ne Sekunde später gebremst - tja und das wär´s dann gewesen. Wenn du deinen FL aus den Fahrstunden gut kennst, brauchst du nicht unbedingt ein Handzeichen. Achte einfach auf seine Körpersprache.
    ABER VERGIß BLOß DEN RESTLICHEN VERKEHR UM DICH RUM NICHT!!! Sonst nützen dir auch noch so klare Handzeichen nix mehr!
    Ciao

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 28. Oktober 2004
    Text
    Hi.
    Ich bin während meiner Prüfung auch in eine Sackgasse gefahren.
    Da meinte der Prüfer auch nur ganz locker "Ja, das sind'wer wohl in'ne Sackgasse gefahren, wa?"
    Und dann hab ich halt gewendet (aber gekonnt rückwärts um die Kurve und so ;-)!!!) und bin wieder rausgefahren. War nicht weiter schlimm und durchfallen kann man damit auch nicht!
    Wenigstens brauchte ich mir so keinen Platz mehr zum Wenden suchen!!!
    Und dann hat mein FL mir auch Handzeichen gegeben. Er hatte mir das auch vorher mal erklärt, aber ich war viel zu konzentriert, um auf ihn zu achten! Nur an einer Stelle wusste ich nicht genau, ob 50 oder 30 ist und bin 30 gefahren. Da hat er seine Hände geschüttelt und mir so gezeigt, dass 50 ist!
    Aber VORSICHT: hab das mal in Mama's Auto ausprobiert und wenn der Beifahrer mit den Händen wedelt, spiegelt sich das in der Scheibe... und der hinter dem Beifahrer Sitzende (also der Prüfer) kann das sehen!!!!!!
    Viel Glück!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 28. Oktober 2004
    Text
    Hallo!
    Eigentlich hält mein Fahrlehrer auch nichts von Handzeichen, aber er sagt mein Fahren wäre fehlerlos und ohne einen groben Verstoß würd ich so durchkommen, wenn da nicht das Parken wäre....*schäm*
    Am anfang lief das immer gut, aber jetzt krieg ich vor jeder Lücke Panik ich würds nicht können, verkrampf mich und mach manchmal sogar einfach gar nichts mehr...*mega problem* deshalb will mein fahrlehrer mir beim einparken kleine zeichen geben damit ich kein mist bau und nachher zu nah an einem auto steh und wieder panik krieg...
    aber generell ist er dagegen und beim fahren würd der mir nicht helfen. mfg

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 30. Oktober 2004
    Text
    Mein Fahrlehrer hat mir in der Prüfung beim Ausparken ominöse Handzeichen gegeben. Ich war total konfus und wusste gar nicht, was er von mir wollte. Es stieg dann so leichte Panik auf. Irgendwann hat er dann das Wort "gerade" durch die Lippen gepresst. Kann mir nicht vorstellen, dass die Prüfer sowas nicht merken. Wahrscheinlich ist das Parken nicht so wichtig, wenn alles andere gut klappt und sie drücken alle Augen plus Hühneraugen zu. Heute lach ich drüber, aber es hätte mir in der Prüfung auch den Kopf kosten können.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 30. Oktober 2004
    Text
    >Hallo,
    >
    >micht interessiert generell das verhalten des Fahrlehrers während der Prüfung. Viele Schüler/innen berichten ja von verstecken Hinweisen ihrers Fahrlehrers, in welcher Art und Weise auch immer.
    >
    >Wie war das bei euch, hat euch der Fahrlehrer insgeheim durch die Prüfung gelotst? Oder habt ihr die Prüfung noch vor euch, aber der Lehrer hat schon angedeutet, wie Er euch in der Situation weiterhelfen will?
    >
    >Desweiteren würde ich der neugierde halber wissen, wir ihr das seht?
    >Ich denke, es ist in den meisten Fällen gerechtfertigt. Wenn der Fahrlehrer sieht, dass ihr stetig gut fahrt, dann kann Er euch während der Prüfung auch unter die Arme greifen. Allein eurer Nervosität halber.
    >
    >Bis später, Martin!
    >
    >Mein Fahrlehrer hat null Zeichen gegeben. Ist auch richtig so. Man muß ja später auch alleine alles wissen und fahren können.
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 30. Oktober 2004
    Text
    also ich hatte an einer roten ampel halten müssen die genau auf soner steigung war..bin schön im zweiten gang an die ampel rangefahren und hab die handbremse gezogen, dass ich dann nicht beim anfahren zurück rolle... aus dem augenwinkel hab ich dann gesehn dass mein fahrlehrer mit seinen händen rumfuchtelt..hab zum prüfer geguckt, aber der hat in irgendwelchen papierkrams geblättert und so nüscht mitgekricht...in mir stieg panik auf, weil ich nicht wusste was er will und ich hab mich nicht getraut genau zu gucken wo er hinzeigt...mir ist dann irgendwann aufgefallen, dass ich noch im zweiten gang war..
    also ich bin ihm für seine zeichen total dankbar, denn wär ich im zweiten angefahren hätte ich den bestimmt abgewirkt und wär zurückgerollt..glaube das hätte der prüfer nicht so gern gesehen....
    ansonsten hatte er mich wohl angeblich noch komisch angeguckt beim parken weil ich zuweit von der bordsteinkante weg war..aber das hab ich nicht mitbekommen..hab auch alleine ganz toll eingeparkt..

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      tobi*
      schrieb am Samstag, 30. Oktober 2004
    Text
    Es gibt zwei Arten von ZEICHENGEBEN:

    Der FL zeigt immer noch dem Prüfling, was in der jeweiligen Situation zu tun ist. Das hat mit PRÜFUNGSREIFE nichts zu tun.
    Sowas ist verboten und ist ...e für alle, weil auf diese Weise Leuts den Führerschein bekommen könnten, die es eigentlich noch nicht gut genug können.

    Das andere sind die nervösen Zuckungen von FL in einer Prüfungsfahrt. Selbstverständlich kriegt ein FL nicht nur Schweissperlen auf der Stirn, sondern auch schlagartig graue Haare, wenn ein Fahrerlaubnisbewerber in der Prüfung beim Einparken damit anfängt, die Stossstangen anderer Fahrzeuge zu rasieren. Dass dabei wohl jeder FL in "HAB ACHT!-Stellung" geht, dürfte verständlich sein, immerhin geht es in gewisser Weise auch um SEIN Auto. Wenn ein Prüfling auf die nervösen Zuckungen seines FL reagiert, dann mag ihm das in der Prüfungssituation vielleicht helfen, später dann, (ohne FL) wird es lediglich richtig Geld kosten.

    Wenn also irgendwelche "Signale" in der Prüfung kommen, nehmt sie ernst. Ansonsten fahrt doch einfach so, wie es Euch beigebracht wurde.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Handzeichen des Fahrlehrers, versteckte Anweisungen!
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 31. Oktober 2004
    Text
    >Es gibt zwei Arten von ZEICHENGEBEN:
    >
    >Der FL zeigt immer noch dem Prüfling, was in der jeweiligen Situation zu tun ist. Das hat mit PRÜFUNGSREIFE nichts zu tun.
    >Sowas ist verboten und ist ...e für alle, weil auf diese Weise Leuts den Führerschein bekommen könnten, die es eigentlich noch nicht gut genug können.
    >
    >Das andere sind die nervösen Zuckungen von FL in einer Prüfungsfahrt. Selbstverständlich kriegt ein FL nicht nur Schweissperlen auf der Stirn, sondern auch schlagartig graue Haare, wenn ein Fahrerlaubnisbewerber in der Prüfung beim Einparken damit anfängt, die Stossstangen anderer Fahrzeuge zu rasieren. Dass dabei wohl jeder FL in "HAB ACHT!-Stellung" geht, dürfte verständlich sein, immerhin geht es in gewisser Weise auch um SEIN Auto. Wenn ein Prüfling auf die nervösen Zuckungen seines FL reagiert, dann mag ihm das in der Prüfungssituation vielleicht helfen, später dann, (ohne FL) wird es lediglich richtig Geld kosten.
    >
    >Wenn also irgendwelche "Signale" in der Prüfung kommen, nehmt sie ernst. Ansonsten fahrt doch einfach so, wie es Euch beigebracht wurde.
    >Na gut dann fahre ich also auf die Wiese oder ins Blaue, geblinkt wird nicht - soll ja keiner wissen, wo hingefahren wird :Gruß und Grins.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo