Hat ein Tandemanhänger ein anderes Fahrverhalten als ...
Hat ein Tandemanhänger ein anderes Fahrverhalten als ein einfacher Einachsanhänger?
Steffi8585
schrieb am Mittwoch, 6. April 2011
Mein Freund hat ein Tandemhänger und auf dem könnte ich zusätzlich zu den Fahrstunden üben, allerdings mache ich Prüfung auf einem einfachen einachsanhänger, ist das fahrverhalten beim rangieren unterschiedlich oder gleich?
Thema
Re: Hat ein Tandemanhänger ein anderes Fahrverhalten als ein einfacher Einachsanhänger?
Autor
kk145
schrieb am Donnerstag, 7. April 2011
Text
Das Verhalten ist anders. Ein Anhänger mit Tandemachse reagiert etwas träger auf Lenkbewegungen. Stärker wird das Verhalten aber von der Position der Achse(n) beeinflusst. Je weiter vorne die Achse ist, desto empfindlicher reagiert der Anhänger. Diese beiden Effekte können sich also aufheben.
Ob eine eventuelle Änderung dann ein Vor- oder Nachteil ist, hängt von den übrigen Eigenschaften des Gespanns ab - und zu einem guten Teil auch vom persönlichen Geschmack.
Bei der Vorwärtsfahrt ist das Fahrverhalten übrigens sehr angenehm. In Kurven nimmt der Tandemanhänger keine so große "Abkürzung", also musst du weniger Ausholen und hast in der Folge auch weniger Probleme mit dem Ausschwenken.
Achte bitte beim Üben unbedingt darauf, dass ihr entweder außerhalb des tatsächlich öffentlichen Verkehrsraums fahrt (also z.B. Übungsplatz oder vollständig (!) umzäuntes Gelände), falls das Gespann nicht mehr zu Klasse B gehört. Bei einem Anhänger mit Tandemachse gehe ich schließlich von einer stattlichen zul. Gesamtmasse aus.