Heckantrieb für Fahranfänger!?

  • Heckantrieb für Fahranfänger!?
     gf6767
      schrieb am Mittwoch, 7. März 2007
    Hallo alle zusammen....

    Unser Auto (Polo 6N) steht seit gestern mit Motorschaden...würde sich nicht mehr lohnen den Wagen "aufzumöbeln"...ich/wir wollte uns eh ein neueres, größeres Auto zulegen....

    Jetzt habe ich einen BMW 323i (M-Sportpaket) mit 170PS im Auge, ist Bj. '99 und hat sämtliche Extras, wie ASC-T, ABS, usw....

    Das perfekte Auto eben, der Preis ist auch moderat.


    Nun zur Frage: Bekannte von mir meinen, dass er wg. Heckantrieb schwerer zu fahren sei und bei schnellen Kurvenfahrten leichter ausbricht....und auch bei Nässe/Glätte schlechter zu handeln sei.

    Stimmt das? Sind die wirklich schlechter zu fahren?

    Was ist generell bessser? FA oder HA?

    Danke...
  • Thema
    Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      carhol
      schrieb am Mittwoch, 7. März 2007
    Text
    wie lange hast du den führerschein ?

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      gf6767
      schrieb am Mittwoch, 7. März 2007
    Text
    >wie lange hast du den führerschein ?
    >
    >holger

    Ich selber befinde mich noch in der Ausbildung zum FS.

    Meine Freundin hat den Führerschein ca 3-4 Monate.
    Später wollen wir uns den Wagen aber teilen, sodass ich damit dann auch fahr und mir kein eigenes zulege.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      Christian.D
      schrieb am Mittwoch, 7. März 2007
    Text
    >>wie lange hast du den führerschein ?
    >>
    >>holger
    >
    >Ich selber befinde mich noch in der Ausbildung zum FS.
    >
    >Meine Freundin hat den Führerschein ca 3-4 Monate.
    >Später wollen wir uns den Wagen aber teilen, sodass ich damit dann auch fahr und mir kein eigenes zulege.

    Da zahlt ihr euch ja dumm und dämlich mit der Versicherung

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      gf6767
      schrieb am Mittwoch, 7. März 2007
    Text
    >>>wie lange hast du den führerschein ?
    >>>
    >>>holger
    >>
    >>Ich selber befinde mich noch in der Ausbildung zum FS.
    >>
    >>Meine Freundin hat den Führerschein ca 3-4 Monate.
    >>Später wollen wir uns den Wagen aber teilen, sodass ich damit dann auch fahr und mir kein eigenes zulege.
    >
    >Da zahlt ihr euch ja dumm und dämlich mit der Versicherung

    Nee, der geht über ihren Vater als Zweitwagen bei 125% oder so, jeder die Hälfte dann, dann sollte das schon gehen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Mittwoch, 7. März 2007
    Text
    Hallo,

    wenn dir das Auto gefällt und technisch in Ordnung ist, dann nimm es! Wenn du ausprobieren willst, wie es in Extremsituationen reagiert, dann mach damit ein Sicherheitstraining (z.B. beim ADAC).

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      Heretiker
      schrieb am Mittwoch, 7. März 2007
    Text
    Auch wenn es hier kaum hingehört:

    Ich würde mir in 98% der Fälle so ein Auto nicht kaufen. Nicht weil es übermotorisiert ist, und Dir sprit und versicherungsmäßig die haare vom Kopf frisst.

    Ganz einfach: Solche Karren sind in aller Regel verheizt. Die Kosten für Reparaturen etc. sind enorm.

    Heckantrieb ist gewöhnungsbedürftig, aber es ist fahrbar. Im Winter sollte man aber schon noch nen Tacken vorsichtiger sein.

    Abe rim Ernst:

    Lass die Finger von der Karre.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      lololo
      schrieb am Donnerstag, 8. März 2007
    Text
    freund von mir fährtn 3er bmw. er hat das selbe problem, wenn er mal bissel mehr beschleunigt beim abbiegen, bricht ihm ab und zu das heck aus... hat sich auch schon mal gedreht, liegt aber teilweise an seiner fahrweise. die pszahl find ich fürn fahranfänger übertrieben ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      kaydee
      schrieb am Donnerstag, 8. März 2007
    Text
    >freund von mir fährtn 3er bmw. er hat das selbe problem, wenn er mal bissel mehr beschleunigt beim abbiegen,...

    +++
    Tja, so ist das häufig, wenn man sich nicht an das hält, was man beim Profi gelernt hat.

    greetz

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      hoerma
      schrieb am Donnerstag, 8. März 2007
    Text
    Hi.
    Wenn ich euch mal nen rat geben darf kauf dir ein Auto mit nen kleinen motor aus folgenden gründen.
    1)Der spritverbrauch is nicht so hoch
    2)Versicherung is günstiger
    3)ihr habt kaum Fahrpraxis und solltet die erstmal haben für so eine große Maschine
    4)die kosten im allgemeinen sind für kleine autos über die hälfte geringer als für nen großen Wagen.
    Ich fahre selber nen großen Motor und die sind SEHR SEHR Teuer in Reperaturen und der Spritverbrauch von um die 10 liter Super (derzeit 1,29€)bei normaler Fahrweise ist enorm.Du machst bei einer großen Maschine nur einen fehler und das könnte der letzte gewesen sein.Ihr wollt doch bestimmt noch länger was von eurem leben haben oder????
    ALSO FINGER WEG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      carhol
      schrieb am Donnerstag, 8. März 2007
    Text
    ... und noch ein argument gegen den bmw.
    schon mal geschaut wer die noch fährt??...
    und dich gefragt waren die den fahren??

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      gf6767
      schrieb am Donnerstag, 8. März 2007
    Text
    >... und noch ein argument gegen den bmw.
    >schon mal geschaut wer die noch fährt??...
    >und dich gefragt waren die den fahren??
    >
    >holger
    ____________

    Wer fährt die denn?

    Naja, nen kleines Auto so alá 45PS Polo oder Corsa kommt absolut nicht infrage, da verballer ich lieber mehr Sprit.

    Platz muss er schon haben...


    welches Auto würdet ihr denn noch empfehlen? Ein Golf Plus würde mir auch noch gefallen...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      h4rdstyl3r
      schrieb am Donnerstag, 8. März 2007
    Text
    kauf dir nen golf IV 1.4l 16V der is günstig in der versicherung und ich fahr mit 6,9 l/100 km (benzin). im stadtverkehr top und auf der autobahn kann man ganz locker mit 130 km/h fahren. würde mir als fahranfänger nicht so ein ps-starkes gefährt kaufen, auch wenn ich das geld dafür hätte. die versuchung ist groß, dass man mal ausprobieren möchte und z.B. noch schnell überholen will...kann ins auge gehen, vorallem wenn einem die erfahrung fehlt. naja musst du wissen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      gf6767
      schrieb am Donnerstag, 8. März 2007
    Text
    >kauf dir nen golf IV 1.4l 16V der is günstig in der versicherung und ich fahr mit 6,9 l/100 km (benzin). im stadtverkehr top und auf der autobahn kann man ganz locker mit 130 km/h fahren. würde mir als fahranfänger nicht so ein ps-starkes gefährt kaufen, auch wenn ich das geld dafür hätte. die versuchung ist groß, dass man mal ausprobieren möchte und z.B. noch schnell überholen will...kann ins auge gehen, vorallem wenn einem die erfahrung fehlt. naja musst du wissen.

    Joa, so in die Richtung kanns auch gehen, allerdings würde ich die 1,6er Maschine nehmen, weil 100PS sollte er schon haben...der wiegt ja auch ne gute Tonne...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      lalelu
      schrieb am Donnerstag, 8. März 2007
    Text
    >allerdings würde ich die 1,6er Maschine nehmen, weil 100PS sollte er schon haben...der wiegt ja auch ne gute Tonne...

    wozu in aller Welt brauchst du so ein "Geschoss"?
    Autos mit viel Plazu gibts auch mit weniger PS in angenehmeren preisklassen.
    Die 100 PS sind doch eigentlich nicht so nötig - wozu genau brauchst die? Mit jedem Auto bekommt man genug beschleunigt, um sich ordentlich auf der Ab einfädeln zu können. Im Berufsverkeher ist heizen auf der Bah sowiso nicht möglich (und sinnvoll so oder so nicht)

    Ich würde mir lieber ein Auto mit weniger PS kaufen und dann, wenn ich mal schnell vom Fleck weg muss, eben runterschlaten. Hebt kurz den Spritverbrauch, aber der Lütte frisst ja insgesamt deutlich weniger als die großen..... Ob man nun 100 Meter mehr braucht, um auf die Endgeschwindigkeit zu kommen, ist bei nem normalen Verkehrsteilneherm doch völlig egal.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      h4rdstyl3r
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text
    genau so sehe ich das auch, wenn ich wirklich mal schnell vom fleck kommen will, gang runter und durchtreten, hat noch nie n problem gehabt, dass ich mal mehr ps gebraucht hätte, achja der 1.6er läuft ca. 15 km/h schneller als der 1.4er, was macht das schon.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      gf6767
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text
    ums heizen oder um die Endgeschwindigkeit gehts ja nicht nur hauptsächlich.
    Aber jetzt fahr ich 140PS in der FS und hab mich dran gewöhnt...wieso dann gleich auf ein Auto mit der hälfte an PSsen umsteigen?

    Undd diee Versicherung hat mit PS-Zahlen nichts am Hut, wie ich feststellen musste, da geht es doch nach Typenklassen, oder?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      Christian.D
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text
    >ums heizen oder um die Endgeschwindigkeit gehts ja nicht nur hauptsächlich.
    >Aber jetzt fahr ich 140PS in der FS und hab mich dran gewöhnt...wieso dann gleich auf ein Auto mit der hälfte an PSsen umsteigen?
    >
    >Undd diee Versicherung hat mit PS-Zahlen nichts am Hut, wie ich feststellen musste, da geht es doch nach Typenklassen, oder?
    >


    Auch nach PS. 82->95 PS = 100€ Unterschied, beim gleicher Klasse.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      gf6767
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text
    >>ums heizen oder um die Endgeschwindigkeit gehts ja nicht nur hauptsächlich.
    >>Aber jetzt fahr ich 140PS in der FS und hab mich dran gewöhnt...wieso dann gleich auf ein Auto mit der hälfte an PSsen umsteigen?
    >>
    >>Undd diee Versicherung hat mit PS-Zahlen nichts am Hut, wie ich feststellen musste, da geht es doch nach Typenklassen, oder?
    >>
    >
    >
    >Auch nach PS. 82->95 PS = 100€ Unterschied, beim gleicher Klasse.

    Um welches Auto handelt es sich da?

    Ein 101PS Astra ist z.B. günstiger als die 75PS Variante...weil den mehrere fahren!?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      Christian.D
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text
    >>>ums heizen oder um die Endgeschwindigkeit gehts ja nicht nur hauptsächlich.
    >>>Aber jetzt fahr ich 140PS in der FS und hab mich dran gewöhnt...wieso dann gleich auf ein Auto mit der hälfte an PSsen umsteigen?
    >>>
    >>>Undd diee Versicherung hat mit PS-Zahlen nichts am Hut, wie ich feststellen musste, da geht es doch nach Typenklassen, oder?
    >>>
    >>
    >>
    >>Auch nach PS. 82->95 PS = 100€ Unterschied, beim gleicher Klasse.
    >
    >Um welches Auto handelt es sich da?
    >
    >Ein 101PS Astra ist z.B. günstiger als die 75PS Variante...weil den mehrere fahren!?

    Mercedes A Klasse

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      gf6767
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text
    >>>>ums heizen oder um die Endgeschwindigkeit gehts ja nicht nur hauptsächlich.
    >>>>Aber jetzt fahr ich 140PS in der FS und hab mich dran gewöhnt...wieso dann gleich auf ein Auto mit der hälfte an PSsen umsteigen?
    >>>>
    >>>>Undd diee Versicherung hat mit PS-Zahlen nichts am Hut, wie ich feststellen musste, da geht es doch nach Typenklassen, oder?
    >>>>
    >>>
    >>>
    >>>Auch nach PS. 82->95 PS = 100€ Unterschied, beim gleicher Klasse.
    >>
    >>Um welches Auto handelt es sich da?
    >>
    >>Ein 101PS Astra ist z.B. günstiger als die 75PS Variante...weil den mehrere fahren!?
    >
    >Mercedes A Klasse

    Ja gut okay. Die A-Klasse ist ja allgemein sehr günstig!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      Hexie
      schrieb am Samstag, 10. März 2007
    Text
    Hallo zusammen
    Ich kann die ganze Aufregung hier nicht verstehen.

    Führerscheinneuling = kleines Auto?
    Warum??
    Ich fahre einen Kia Rio 1,5 LS mit 96 PS und habe meinen FS seit 6 Monaten.
    Gut, den BMW würd ich auch nicht kaufen, aber das hat andere Gründe.
    Ich versteh nur nicht warum man als Fahranfänger einen 45 PS Wagen fahren sollte.
    Aber ich bin ja lernfähig, klärt mich auf :-)

    Liebe Grüße
    Hexie

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      Al_gor
      schrieb am Samstag, 10. März 2007
    Text
    >Hallo zusammen
    >Ich kann die ganze Aufregung hier nicht verstehen.
    >
    >Führerscheinneuling = kleines Auto?
    >Warum??
    >Ich fahre einen Kia Rio 1,5 LS mit 96 PS und habe meinen FS seit 6 Monaten.
    >Gut, den BMW würd ich auch nicht kaufen, aber das hat andere Gründe.
    >Ich versteh nur nicht warum man als Fahranfänger einen 45 PS Wagen fahren sollte.
    >Aber ich bin ja lernfähig, klärt mich auf :-)
    >
    >Liebe Grüße
    >Hexie
    >

    Es ist ganz einfach: Mehr PS können einen Anfänger leichter überfordern. Privat fahre ich einen 75-PS Wagen, bin aber berufsbedingt auch schon "über 200 PS" Karren gefahren. Also auch überführt und so.
    Daher kann ich dir eins sagen: Während du einen 75-PS Wagen richtig fordern musst, damit er richtig auszubrechen und sonstige schöne aber gefährliche Sachen zu veranstalten beginnt, die einen Anfänger sicherlich überfordern werden, kann ein 150 PS - Geschoss das bewirken, ohne das der (unerfahrener) Fahrer das beabsichtigt.

    Im Prinzip kann man sagen, dass je mehr PS ein Auto hat, desto weniger Fehler verzeiht es. Deswegen ist ein starkes Auto nicht unbedingt für die Fahranfänger ungeeignet, aber man muss sich der Gefahren, die dann im besonderen Maßen vorhanden sind, stets bewusst sein...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      Ludo
      schrieb am Sonntag, 11. März 2007
    Text
    Also ich würde auch an eurer Stelle die Finger davon lassen. Ein Auto mit einer PS-Zahl um die 100 ist vollkommen ausreichend und mit Heckantrieb hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Als mein Vater mich mal mit seinem BMW nach hause gefahren hat, hätte er einen verschneiten Berg "aus dem Stand" hochfahren müssen. Das war zuviel für den BMW.
    Also im Winter extrem ungeeignet. Rein interessehalber: Wollt ihr Schaltung oder Automatik nehmen?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      Heretiker
      schrieb am Sonntag, 11. März 2007
    Text
    Vollkommener Quatsch. Eher das Gegenteil ist der Fall. Allerdings sollte man entweder etwas Gewicht in den Kofferraum bringen, oder sehr behutsam anfahren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      ex-fahrschülerin
      schrieb am Sonntag, 11. März 2007
    Text
    Ich habe einen Opel Corsa B, BJ 94, 60 PS, ca. 7l /100 KM, 160 km/H fährt der auch auffer AB :o)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      gf6767
      schrieb am Sonntag, 11. März 2007
    Text
    >Ich habe einen Opel Corsa B, BJ 94, 60 PS, ca. 7l /100 KM, 160 km/H fährt der auch auffer AB :o)
    >
    >

    Geht ja nicht um Endgeschwindigkeit. Geht eher um Beschleunigung und vor allem PLATZ. Corsa/Polo sind definitiv zu klein.

    @Ludo: Tja, das Problem is auch noch da. Meine Perle will Automatik, ich will aber Schaltgetriebe...aber da das ja mein Auto wird, hab ich das sagen *gg*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Heckantrieb für Fahranfänger!?
    Autor
      Markus Rupprecht
      schrieb am Sonntag, 11. März 2007
    Text
    >Hallo alle zusammen....
    >
    >Unser Auto (Polo 6N) steht seit gestern mit Motorschaden...würde sich nicht mehr lohnen den Wagen "aufzumöbeln"...ich/wir wollte uns eh ein neueres, größeres Auto zulegen....
    >
    >Jetzt habe ich einen BMW 323i (M-Sportpaket) mit 170PS im Auge, ist Bj. '99 und hat sämtliche Extras, wie ASC-T, ABS, usw....
    >
    >Das perfekte Auto eben, der Preis ist auch moderat.
    >
    >
    >Nun zur Frage: Bekannte von mir meinen, dass er wg. Heckantrieb schwerer zu fahren sei und bei schnellen Kurvenfahrten leichter ausbricht....und auch bei Nässe/Glätte schlechter zu handeln sei.
    >
    >Stimmt das? Sind die wirklich schlechter zu fahren?
    >
    >Was ist generell bessser? FA oder HA?
    >
    >Danke...

    Also ich hab seit Okt 2006 meinen Führerschein und fahr nen BMW 520i, 150 PS, Heckantrieb. Hab damit überhaupt keine Probleme, man sollte halt im Winter wirklich langsamer in den Kurven tun. Aber sonst seh ich da keinen Problem für dich!

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo